Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s?
Diskutiere Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hi, ich hätte eine Umfrage an EUCH,
und zwar lese ich immer von "langsammen" & "schlechten" Downloadgeschwindikeiten auf der PS4.
Was für den...
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #1
Ship_of_Agony
Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
6
Hi, ich hätte eine Umfrage an EUCH,
und zwar lese ich immer von "langsammen" & "schlechten" Downloadgeschwindikeiten auf der PS4.
Was für den einen langsamm ist, ist wiederrum für den anderen Highspeed.
Daher meine Frage; wie Niedrig/Hoch sind den eure Downloadgeschwindikeiten auf der PS4, PS3 wirklich, in Zahlen?
Zur Übersicht mache ich einmal den Anfang.
Anieter....................: KabelD
Leitung in MBit/s........: 32 MBit/s
Tatsächliche MBit/s....: 27 MBit/s
Lan/W-Lan................: W-Lan Router (Belkin 750 Play / 5Ghz) -> Repeater (TP Link RE200) -> Lan -> PS4
Ping.........................: 31
Zum testen nehme ich den Browser der PS4, und gehe auf:
Das bringt überhaupt nichts. Die Geschwindigkeit von Testserver X sagt überhaupt null nada niente gar nichts über die Geschwindigkeit von Server Y aus.
Ich nehme mal an, du willst eher PSN-Downloads vergleichen. Dann musst du das auch tun. Ein anderer Server (was auch bei einem Speedtest der Fall ist) sagt exakt gar nichts darüber aus, wie schnell die PS4 ist oder sein könnte.
Ich kann hier aber mal meine Steam-Downloadgeschwindigkeit angeben:
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #3
Ship_of_Agony
Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
6
Wer sein DL ungefähr weiß, der darf das auch gerne Kund tuen.
Der Speedtest war ja nur für das offensichtliche gedacht, da dieser besser ist, als der von der PS4 wie ich finde.
Gestern hab ich zB. Den aktuellen Until Dawn Patch geladen, der mit 11.xx GB zu Buche schlägt & in ca. 55 Minuten gedownloadet wurde, das entspricht auch ungefähr 26 MBit/s.
Möchte ja nicht das hier jeder Unmengen an GB's, downloaden tut.
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #4
Ich hab noch nie einen so schechten speedtest gesehen wie den auf ps3 oder ps4... absolut nichtsaussagend und unzuverlässig...
Wenn man speedtests macht, dann am besten nur mit ookla, weil man da viele verschiedene test server auswählen kann, was zB bei seiten wie wieistmeineip.de nicht geht (was will man auch von BILD erwarten?) - dort kam ich nie über 100mbit hinaus beim test -.-
Egal, hier mein downloadspeed:
-PC mit gigabit lan kabel und ookla speedtest: konstant 215Mbit down, 20Mbit Up, so gut wie nie schwankungen
-Android smartphone mit 5GHz wlan verbindung und ookla app:
Einigermassen konstant 150Mbit down und 20Mbit up, der upload ist sehr konstant aber der download ist auch öfters mal niedriger (120Mbit etc)
-Android smartphone mit 2.4GHz wlan und ookla app: konstant 75mbit down und 20mbit up
-PS4 mit gigabit LAN kabel beim verbindungstest: 70Mbit down und 7Mbit up war das höchste was ich je hatte, schwankt sehr stark bis zu einer untergrenze von 20Mbit down und 2Mbit up
-PS3 mit gigabit kabel beim verbindungstest: 30Mbit down und 5Mbit up das höchste was ich je hatte - schwankt extrem bis zu einem minimalwert von 1Mbit down und 200kbit up
-psvita: kann man komplett in der pfeife rauchen, 20Mbit down und 2mbit up waren das höchste ever, meistens dümpelt das ding irgendwo im kbit bereich rum und das obwohl die eigentlichen downloads mit ca 5Mbyte (nicht bit) die sekunde von statten gehen...
Also vergiss die ganzen speedtests, sondern starte einfach einen grossen download, miss die zeit auf einer stoppuhr bis er komplett fertig ist und errechne den speed selber...
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #5
Ship_of_Agony
Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
6
Gut, dann vergesst den Speedtest ansich erst einmal.
Postet dafür einfach eure tatsächlichen PSN DL-Geschwindigkeiten, mit jeweiliger Konfiguration vom Setup, der Hardware.
Anbieter....................: Provider
Leitung in MBit/s........: xx in MBit/s
Tatsächliche MBit/s....: xx in MBit/s
Lan/W-Lan................: [ ] Lan ... [ ] W-Lan
Ping.........................: xx ms
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #6
Anbieter: unitymedia
Leitung in Mbit: 200/20
Tatsächliche Mbit: 215/20
LAN/WLAN: alles was einen LAN anschluss besitzt wird auch mit LAN angeschlossen, wlan nur für smartphones und tablets
Ping: (zu google.de laut Linux ubuntu bash konsole) 10ms
Ansonsten variiert der ping natürlich jenachdem welchen server man anspricht, bei wieistmeineip.de beträgt er 14ms, aber die seite sollte man so oder so nicht allzu ernst nehmen
Frage ist nur, was hast du davon, wenn hier jeder sein setup postet? Bringt es deinen internetanschluss irgendwie weiter?
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #7
Ship_of_Agony
Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
6
Es schreiben ja viele, wie langsam der PSN DL ist.
Aber so richtige Zahlen finde ich nicht dazu.
Deine PS4 macht im DL also 215 MBit/s mit?
Mir geht's auch nicht darum was bei dir aus der Dose kommt, sondern was bei dir an der PS4 ankommt, mit welchem Setup.
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #8
Bei mir kommen die 215 nur am PC an, auf der PS4 habe ich ca 60Mbit (ca 8Mbyte) pro sekunde - hatte ich ja aber weiter oben auch schon geschrieben
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #9
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Sofern das lokale Setup nicht gravierende Probleme hat, kommt bei der PS4 genau das an, was die PS4 kann und/oder das was das PSN hergibt.
Und weil in das auch davon abhängt, was das PSN hergibt, sind Speedtests absolut nutzlos. Wenn jedoch schon Speedtests auf der PS4 daufzeigen, dass die PS4 ansich nicht mehr kann, bringts auch nichts, wenn das PSN schneller wäre.
Konkrete Zahlen findet man dazu nicht. Woher auch? Sony wird wohl kaum offiziell mitteilen, dass das PSN extrem lahm ist und auch nicht, dass die PS4 nur 10% des Pseude-GBit/s-Anschlusses ausschöpfen kann.
Aber es gibt doch genug Berichte dazu. Es dürfte doch mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass PSN/PS4 langsam ist, was die Onlineverbindung betrifft.
Was genau ist also dein anliegen? Festzustellen, ob die PS4 oder das PSN nun 60 oder 80Mbit/s hergibt?
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #10
Ship_of_Agony
Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
6
Ich wäre erstaunt nach allen Berichten im Netz, das der Store 60-80 MBit/S schaffen könnte.
Da ich nun mal nur max 32 MBit/s habe, und die auch meistens bekomme (+/- W-Lan Verlust) , frage ich mich was nun langsam ist.
Bin auch erstaunt, das ich noch keine ca. Zahlen im Netz dazu gefunden habe. (aus User Erfahrung zB.)
Ist ja auch abhängig von der Uhrzeit, und evtl. was geladen wird vom Server.
Bei mir ist es einfach mal die Neugier, was den beim "gemeinen User hin" langsam ist.
Klar wer eine 200 MBit/s Leitung hat, dem sind vielleicht <60 MBit/s zu lahm.
Wer aber eine 6000 Leitung hat, der würde sich auch über 6MBit/s freuen.
Langsam definiere ICH persönlich mit 0,5-3 MBit/s.
Mal so zum Vergleich.
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #11
Für mich definiert sich "langsam" dadurch, dass man jedes einzelne MB sehen kann im download und quasi mitzählen kann "40MB, 41MB,42MB" - der download sollte zumindest schneller sein als man in megabytes mitzählen kann...
So ab 3 bis 4 MB pro sekunde was einer 30Mbit leitung entspräche ist es für mich nicht mehr "langsam"...
Aber am PC hab ich andere massstäbe, da muss mindestens ne verbindung im 3 stelligen Mbit bereich am start sein, alles unter 100Mbit wäre da für mich "langsam"
Ganz ganz wichtig ist da noch der upload! Wenn ich nicht in full HD livestreamen kann ist dieser upload auch zu lahm! Daher hab ich mir auch extra für 10eur aufpreis mehr upload bestellt: 20 statt 10mbit pro sekunde für 1080p@60fps streaming auf twitch
Aber eigentlich lebe ich nach dem motto "langsam ist all das, wo ich schonmal persönlich erlebt habe dass es schneller geht!"
Und wenn man mal ne 1Gbit verbindung in japan genutzt hat, ist man halt nicht mehr beeindruckt von einer 200 oder 400Mbit leitung in deutschland... unser land muss echt mal zusehen dass die infrastruktur einigermassen akzeptabel wird, das ist doch so nicht vorzeigbar!
In japan haben züge allerhöchstens ein paar sekunden verspätung und bei mehreren minuten erhält man seine ganze kohle zurück - könnte sich die bahn mal ruhig 20 scheiben von abschneiden und im hinterletzten kuhdorf in kobe kriegt man teilweise ne 1gbit down und 1gbit up leitung, während es hier bei uns ja scheinbar noch viele orte existieren, wo man noch nichtmal ne 6mbit leitung kriegt...
Von den preisen brauchen wir auch garnicht erst anfangen!
Bei flets (japanischer internet provider) krieg ich für 3350yen im monat die gigabit leitung (1000mbit down und up), das sind nur 25eur!!
Da ärgert man sich dann natürlich schon extrem, wenn man hier mehr als das doppelte (53eur) im monat zahlt (3play premium 43eur plus 10eur gebühr für 20mbit upload) für ein FÜNFTEL der leistung!!
Also zahle ich quasi das 10fache!!
In JP zahlt man quasi 2,5 cent pro Mbit und hier 25 cent!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #12
Da spricht mir jemand aus der Seele.
Wenn ich mir überlegen das ich in einer Großstadt in Deutschland wohne (auch wenn am Stadtrand) und nur maximal auf 7000 Mbit/s komme wird einen doch schon übel. Und da bin ich ja keine Ausnahme wenn man die Umfrage anschaut.
Was mich hoffnungsvoll stimmt ist, das ich vor kurzer Zeit mal irgendwo in den Nachrichten gehört habe, das die Bundesregierung den Ausbau von schnellen Leitungen unterstützen will. Ist nur die Frage bis was das geschieht. :hilfe:
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #13
Ach da kommt doch nix, wir deutschen werden bis in alle zeit auf lahmen leitungen rumgurken! Kann nur hoffen dass das mit meinem job in japan klappt wenn ich den master habe... dann geh ich ersma zu flets (japanischer kabel anbieter) und hol mir die 1.000.000 down und 1.000.000 upload leitung! Für umgerechnet 35eur im monat...
Momentan zahle ich 53eur für eine 200.000 down und 20.000 upload leitung, das kanns doch wohl nich sein...
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #14
Ship_of_Agony
Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
6
So mal ein kleiner Zwischenstand
Also 41,33% der User dümpeln mit unter 16MBit/s im PSN herrum.
(c.a. 25 von 60 Teilnehmern)
Etwas weniger als die Hälfte, wenn ich davon Ausgehe, das 10 Leute nur eine 6MBit/s Leitung haben, ist das PSN ja nun nicht ganz so schlecht wie ich erst Gedacht habe.
Obwohl, schneller geht bekanntlich immer, nicht nur auf der Deutschen Autobahn ...
Leider sagen hier die wenigsten was sie für eine Leitung besitzen. Klar ist wer eine 6MBit/s Leitung hat, kann auch nicht schneller Downloaden.
Also, Postet doch auch mal was eure Leitung hergibt!
Zuletzt bearbeitet:
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #15
Also ich hab eine 16000er Leitung wo zur Zeit nur 5500 ankommen.
Theoritsch möglich sind auch 16000, aber aber praktisch/aus technischen Gründen eben nur knapp 6000 und hin und wieder halt 7000.
Denk das liegt an den alten Leitungen unter anderem.
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #16
rapidfan99
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
14
Leute alles was über 1 MB pro Sekunde ist würd ich mic mega freuen, hab 0,5 MB in der Sekunde. ...
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #17
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #18
GhostriderGER
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
600
Punkte Reaktionen
195
VDSL30, laut Speedtest auf Handy und Laptop kommen über 20MB an. Auf der PS4 schwankt es zwischen 10 und 15MB.
Reicht mir aber, gibt wichtigeres im Leben.
Zuletzt bearbeitet:
Eure PSN Downloadgeschwindigkeiten in MBit/s? Beitrag #19