Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver?
Diskutiere 5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Leute,
ich würde mir gerne ein 5.1 Heimkinosystem für meine PS4 zulegen. Habe jetzt schon bei Kollegen die Teufel Concept E 450 Digital im...
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #1
benz
Dabei seit
29.04.2015
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Hallo Leute,
ich würde mir gerne ein 5.1 Heimkinosystem für meine PS4 zulegen. Habe jetzt schon bei Kollegen die Teufel Concept E 450 Digital im Einsatz gesehen beziehungsweise gehört und bin ziemlich beeindruckt. Preislich passen sie auch in meine Budgetvorstellungen, aber:
Dabei handelt es sich ja um Lautsprecher die keinen extra AV-Receiver benötigen. Kommt mir eigentlich sehr gelegen, da ich auch keinen habe oder mich damit auskennen würde. Jetzt habe ich aber auf der Internetseite von Teufel neben den E 450 auch noch die Consono 35 Mk3 5.1 entdeckt. Für die Bräuchte ich zwar einen AV-Receiver, dafür sind sie auch dementsprechend günstiger. Jetzt frage ich mich natürlich:
Lieber AV-Receiver + Consono 35 Mk3 5.1 oder einfach nur die Concept E 450 Digital?
Was meint ihr? Wo hab ich mehr davon? Sind die Lautsprecher an sich bei einem der Systeme besser? Ich kann da eigentlich keinen großen Unterschied erkennen. Der AV-Receiver wäre halt sicher sehr praktisch, auch wenn ich mich damit wenig auskenne.
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #2
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Ist eigentlich ganz einfach:
Hast du nur die PS4 und benutzt auch nur die PS4, dann kauf die Boxen, die keinen AV-Receiver brauchen.
Nutzt du noch andere Audioquellen, z.B. guckst TV am TV, hast einen separaten BD/DVD/CD-Player, PC am Tv, hast neben der PS4 auch noch ne XBox oder noch ne PS3, Sat-Receiver, jegliche andere Form von Settopbox, also halt einfach mehrere Zuspieler (oder planst sowas in Zukunft anzuschaffen), kauf dir einen AV-Receiver und nimm dementsprechend die Boxen ohne integriertem Verstärker (ausser dem Subwoofer, der sollte schon aktiv sein).
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #3
benz
Dabei seit
29.04.2015
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Hey,
danke für die Antwort. Ja das ergibt schon Sinn was du sagst. Ich habe zwar nur eine PS3 neben der PS4, aber wer weiß wie sich das noch entwickeln wird. Da bin ich halt flexibler. Ich hoffe natürlich, dass die Consono 35 Mk3 auch so gut klingen, wie ich die E 450 Digital in Erinnerung hatte. Aber eigentlich dürften sich die Unterschiede ja in Grenzen halten.
Naja, ich werde es ja bald wissen. Schaue mich mal jetzt noch nach einem günstigen AV-Receiver um und dann werde ich die wohl nach dem Wochenende bestellen.
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #4
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
gordo schrieb:
Ich hoffe natürlich, dass die Consono 35 Mk3 auch so gut klingen, wie ich die E 450 Digital in Erinnerung hatte.
Ich weiß nicht, wo du die Boxen schonmal gehört hast, aber sofern das nicht dein Wohn-/Spielzimmer ist, werden die Boxen in diesem Zimmer so oder so "anders" klingen, durchaus auch abhängig davon, wie sie aufgestellt und eingestellt werden.
In meinem kleinen Badezimmer reicht das 49€ Logitech 2.1 Set mit 40W Subwoofer, damit der Klodeckel klappert.
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #5
benz
Dabei seit
29.04.2015
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Stimmt, da war ja was. Diesen Punkt hatte ich vollkommen außer Acht gelassen. Dann wird mir jetzt sowieso erstmal nichts anderes übrig bleiben, als ausprobieren.
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #6
Möchte darauf hinweisen, dass die oben genannten Teufelsysteme sind keine wirklichen Heimkinosysteme, sondern aktive Soundsysteme für den PC sind, die auch an anderen Geräten betrieben werden können.
Ein passendes Soundsystem sucht man übrigens nicht einzig nur nach Budget, sondern vornehmlich nach Raumgröße und Einsatzzweck aus.
Buuuh schrieb:
In meinem kleinen Badezimmer reicht das 49€ Logitech 2.1 Set mit 40W Subwoofer, damit der Klodeckel klappert.
Ein klappernder Klodeckel sagt weder was über guten Sound, noch über Leistung, noch über guten Bass aus, sondern weißt eindeutig auf eine vorhandene Raummode hin, die den Klodeckel bei einer bestimmten Frequenz zum Mitschwingen anregt. Genau das sollte man allerdings versuchen komplett zu vermeiden.
Zuletzt bearbeitet:
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #7
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #8
benz
Dabei seit
29.04.2015
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Dass ich mir jetzt einen AVR kaufe, ist so gut wie sicher. Werde aber nochmal auf dem Gebrauchtmarkt gucken, was ich dort finde. Und dann werde ich es mal mit den Consono probieren, nachdem mir die anderen Teufel Boxen so zugesagt hatten. Falls sie gar nichts taugen, kann ich sie ja zum Glück 8 Wochen lang zurückgeben.
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #9
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
JokerofDarkness schrieb:
Ein klappernder Klodeckel sagt weder was über guten Sound, noch über Leistung, noch über guten Bass aus
Das war natürlich bildlich gesprochen, der Klodeckel kann ja gar nicht klappern, denn ich sitz da dann normalerweise drauf.
Für mein kleines Bad, gefließt, erzeugt ein 49€ 2.1 System einen mMn guten Klang.
Auch im Wohnzimmer habe ich nur ein 200€ Lautsprecherset (eigentlich auch für PC gedacht). Die Lautsprecher sind über den AV eingemessen und der Klang ist gut. Bass ist auch genug vorhanden und wird meistens zurückgedreht um Beschwerden der Nachbarmieter vorzubeugen. Das sollte man auch nicht vergessen. Die besten Boxen helfen nichts, wenn man in einer Mietwohnung mit Nachbarn wohnt. Ja, ich weiß auch, guter Klang muss nicht laut sein, aber der Vorteil solcher Boxen gegenüber billigen ist meistens, die könnten Laut und haben dabei immernoch einen guten Klang.
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #10
benz
Dabei seit
29.04.2015
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Also, ich habe die jetzt bestellt. Ich kann ja dann mal berichten, wie ich als Laie den Klang finde.
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #11
benz
Dabei seit
29.04.2015
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Soweit, so gut. Bin beeindruckt!
5.1 für die PS4 – mit oder ohne AC-Receiver? Beitrag #12
PS5 Surround-Anlage: Moin,moin.
Ich habe mir eine Teufel 5.1 Anlage (Concept E 450 Digital) zugelegt welche leider über keinen HDMI Port verfügt. Dementsprechend habe...
PS4 Headset für den Heimkinobetrieb: Hallo liebe Community,
ich nutze derzeit mein Teufel Heimkino zusammen mit dem mitgelieferten PS4 Headset. Für stumme Multiplayerspielchen...
Test - Concept E 450 Digital "5.1-Set" von Teufel: "Das neue Concept E 450 Digital ist die weltweit klangstärkste 5.1-Komplettanlage für Konsole, Film und PC. Mit noch besserem Subwoofer...
Verkaufe Pioneer HTP-072 Heimkino-Anlage 5.1: Ich biete hier meine Heimkinoanlage der Marke Pioneer mit einem Neupreis von 335€ (Amazon) an.
Preis : 200€ VHB
Standort : Kreis Bielefeld...
5.1 Lautsprecher + Receiver ca. 350 € Budget: Moin zusammen.Wie es der Titel schon sagt möchte ich mir ein neues Soundsystem zulegen welches aus 5.1 Lautsprechern und einem AV Receiver...