Rechner rattert/dröhnt

Diskutiere Rechner rattert/dröhnt im PC Forum im Bereich Weitere Konsolen; Hallo. Mein Rechner wurde von mindfactory (oder so) zusammengebaut, läuft super, aber fängt täglich mindestens einmal das Rattern / Dröhnen an...
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #1
Alessa

Alessa

Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
752
Punkte Reaktionen
211
Ort
Silent Hill
Hallo.

Mein Rechner wurde von mindfactory (oder so) zusammengebaut, läuft super, aber fängt täglich mindestens einmal das Rattern / Dröhnen an. Ich haue dann ein paar mal oben auf das Gehäuse, und er ist wieder ruhig.

Was da los? Soll ich mal aufmachen oder passt draufhauen? Will nicht dass er mir kaputt geht. #Neandertaler
 
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #2
AW: Rechner rattert / dröhnt

Du solltest ihn mal öffnen und wahrscheinlich den Staub wegmachen der sich auf die Lüfter gelegt hat. Vorsichtig mit dem Sauger sollte schon helfen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #3
AW: Rechner rattert / dröhnt

Jeckelg01 schrieb:
Du solltest ihn mal öffnen und wahrscheinlich den Staub wegmachen der sich auf die Lüfter gelegt hat. Vorsichtig mit dem Sauger sollte schon helfen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Aye wird mal gemacht, lol.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #4
Mach das Ding mal auf. Da kann nix passieren, wenn du nicht gerade ein paar Teile rausbrichst... :)

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Beim Öffnen stellte sich heraus, dass ein Kabel dem Lüfter berührte und gerattert hat. Dieses Problem lies sich mit etwas Tesafilm beheben!
 
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #5
Tesafilm ist doch auch nur eine temporäre Lösung. So etwas behebt man mit Kabelbindern oder, besser, mit einem Kabelspiralschlauch. Grundsätzlich sollte es bei einem vorkonfektionierten PC aber nicht zu losen Kabel kommen. Hier kann man durchaus sauber verlegte Kabel erwarten. Zeitweiliges Dröhnen kann auch ein defekter Lüfter verursachen. Wenn möglich Gehäuse offen lassen und genau hinhören wenn das Geräusch auftritt. Den defekten Lüfter tauschen, ist meist relativ einfach und auch für den vorsichtigen Laien machbar. Besonders kritisch sind PCs in Raucherhaushalten, hier würde ich empfehlen nach zwei Jahren alle Lüfter zu tauschen und die Kühlkörper zu reinigen. Tabakrauch und Staub sind auch für Lüfter auf Dauer eine tödliche Kombination.
 
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #6
AW: Rechner rattert / dröhnt

Jeckelg01 schrieb:
Du solltest ihn mal öffnen und wahrscheinlich den Staub wegmachen der sich auf die Lüfter gelegt hat. Vorsichtig mit dem Sauger sollte schon helfen.

Oh oh! Vorsicht! Lüfter mit einem Staubsauger reinigen ist gar keine so gute Idee. Wenn man mit einem Staubsauger an den Lüfter geht, wird aus dem E-Motor ein Generator und der induziert Strom. Das kann die Hardware schrotten. Ist zwar unwahrscheinlich, wenn man nicht gerade mit einem superstarken Industriestaubsauger rangeht, der den Lüfter mal eben auf 10.000rpm hochjagt, aber das sollte man einfach nicht tun (zumindest nicht, solange der Lüfter an der Stromversorgung angeschlossen ist). Ausserdem kann ein so verursachte zu hohe Drehzahl, oder auch nur die falsche Drehrichtung den Lüfter erst recht das Kugellager schrotten.
Ausserdem klebt der Dreck meistens regelrecht an den Lüftern und mit einem Staubsauger kriegt man das ohnehin nicht weg. Der saugt nur die oberflächlichen, losen Flusen ab.

Warum ein Lüfter "dröhnt" kann mehrere Ursachen haben. Wie hier schon genannt, reicht es, wenn ein Kabel den Lüfter berührt. Ich hatte auch schon öfter gelöste Staubfilter/Schutzgitter die den Lüfter berührt haben. Verschmutzung der Lüfter kann auch ein Surren/Brummen verursachen, es muss aber nichtmal der Lüfter selbst sein, auch z.B. Schmutz im CPU-Kühler, durch den der Lüfter ja eigentlich Luft blasen sollte, kann zu "Turbulenzen" führen.
Letztendlich kann auch einfach das Kugellager eines Lüfters defekt sein. Das kann altersbedingt sein auch die halten nicht ewig, selbst wenn sie sauber bleiben, ein Fertigungsfehler, oder Verschleiß durch falsche Ansteuerung (wenn der Lüfter über längere Zeit zu hoch dreht). Raucherhaushalte sind natürlich absolutes Gift, Nikotin und Teer mögen Lüfter gar nicht.
Es können auch einfach nur verschmutzte Lüfterblätter sein, die für einen Ton im Luftstrom sorgen.

Letztendlich hilft nur hören am Gehäuse, um rauszufinden, welcher Lüfter es ist. Ein offenes Gehäuse hilft meistens es genauer zu lokalisieren. Oft reicht auch schon ein Blick und man sieht wo der Dreck hängt.
Wenn sich kein externer Störfaktor ausmachen lässt, wie irgendwelche anstehenden Kabel oder Filter, ist meistens das Kugellager am Ende und der Lüfter sollte einfach getauscht werden.

Mit Garantie kommt man da meistens nicht weit, da Lüfter einfach Verschleißteile sind und damit nicht von der Garantie abgedeckt sind.

Sollten die Lüfter arg verdreckt sein (und das geht schnell) ist es mir meist zu mühsam diese aufwändig zu reinigen. Lüfter kosten nicht die Welt und wenn man schon am Basteln ist, kriegt man meist besser/leisere Lüfter für ein paar Euro (zumindest wenn man nicht in der Mediapotheke kauft).

Oh und btw: Wenn man einen PC im laufenden Betrieb öffnet*, was man ja tun muss, wenn man die Lüfter erhorchen will, unbedingt aufpassen wo man hinfasst und sich auf jedenfalls vorher erden, also z.B. einen Heizkörper oder so anfassen um eine statische Entladung zu verhindern.
Und wenn man dann an am PC direkt rumfummelt, immer das Netzkabel abstecken. Wirklich das Netzkabel abstecken, nicht nur den Schalter am Netzteil umlegen. Dabei geht es nicht darum, dass man einen potentiell gefährlichen Stromschlag kriegen könnte, sondern darum, dass selbst eine kleinere Entladung die Hardware schrotten kann.

* besser ohnehin nicht im laufenen Betrieb öffnen, sondern im ausgeschaltetem Zustand und stromlos öffnen und dann erst wieder anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #7
Das war genau das gleiche mit meiner alten Kiste, die war auch am rattern und am dröhnen, und es ging so weit bis der Lüfter sehr laut war. Habe das Ding dann mal Aufgemacht und mit Wattestäbchen zwischen CPU und Lüfter den Schmutz rausgeholt. War schon ganz Schwarz. Hat aber nicht so ganz geholfen. Weil meine Platte einen mitbekommen hat. Knackte jedes mal wenn ich bei Windows XP war. Das habe ich glaub ich auch hier so geschrieben. Ich versuchte dann noch mit dem Sauger etwas Schmutz zu lösen. Kurz um habe den Tower genommen und den in die Tonne gekloppt ( Weggestellt).

Überall war der scheiß Dreck auch auf der Grafikkarte und an den Lüftern. konnte da sowieso nix mehr mit Anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #8
Ich hau einfach drauf das hilft bisher.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #9
Alessa schrieb:
Ich hau einfach drauf das hilft bisher.
Ich hoffe, du hast nur SSDs im Rechner...

Gegen Staub im Rechner hatte ich immer eine Dose Druckluftspray griffbereit. Mit dem Rechner/der losen Grafikkarte auf den Balkon, den Luefter festhalten (damit er sich nicht drehen kann) und ab geht die Lutzi. :)
 
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #10
Manchmal helfen auch schon Gummiunterlegscheiben :)

Gummiunterlegscheiben.png
 
  • Rechner rattert/dröhnt Beitrag #11
Ich ziehe mir höchstens mal einen Gummi über.

Und helf mir mal lieber bei den Zwillingen.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
Thema:

Rechner rattert/dröhnt

Rechner rattert/dröhnt - Ähnliche Themen

Palworld auf Eis? Hier die besten Alternativen!: Gerade ein bisschen lost, weil Palworld auf der PS5 mal wieder bockt und du keinen Bock mehr hast, dank dem miesen Autosave-Bug stundenweise...
TAKE Off --/ PS4 pro die 8? Eher nicht.: Eins Vorweg, ich beschreibe mal auf sehr Ironischer Weise meine Erlebnisse mit meinen bis jetzt 7 PS4 Pros. Kleines Intro: Zu meiner Person /...
Savegame verursacht plötzlich starke Ruckler!?: Hi! Es geht mal wieder um meine PS4 und, dass diese ruckelt. Ich hatte vor einiger Zeit dazu schon mal hier gepostet, aber das war dann wohl...
TWINDOCK Ladesystem: Der Test: Wie bereits angekündigt, werden zu den laufenden Tests von Spielen nun auch Tests zu kompatibler Hardware stattfinden, darunter, Headsets...
NBA 2k15: Hey, ich habe das folgende Anliegen schon mal in einem anderen Forum gestellt, dort allerdings keine Antwort bekommen. Jetzt hoffe ich, dass ihr...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben