News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
PlayStation Now: Die ersten Infos, Fakten, Daten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="headus1" data-source="post: 931006" data-attributes="member: 73686"><p><strong><em>Las Vegas, 06.01.2014. CES Show. </em></strong></p><p></p><p>Vorab hatte sich eine Ankündigung auf der italienischen PlayStation-Facebook-Seite im Titelbild breit gemacht, die etwas großes versprach. Nun ist die Katze aus dem Sack. </p><p></p><p>Es handelt sich um den Streaming-Service "<em><strong>GaiKai</strong></em>", der ab sofort unter dem Namen "<em><strong>PlayStation Now</strong></em>" fungieren wird.</p><p></p><p>Und genau zu diesem Service kommen nun die neuesten Infos, Daten, Videos und mehr. Wir haben bewusst etwas gewartet, damit man das ganze in einen großen Beitrag fassen kann. </p><p></p><p><u><em><strong>Was ist "PlayStation Now"?</strong></em></u></p><p></p><p>Mit "<em><strong>PlayStation Now</strong></em>" wird es möglich sein, u.a. PS3 Titel auf der Vita oder der PlayStation 4 zu spielen. Aber das ist natürlich bei weitem nicht alles. Es wird möglich sein, zahlreiche Titel aus der PS3-Bibliothek streamen zu lassen, darunter auch PS2 und PSX-Titel. Und später sollen diese Titel auch auf Tablets, Smart Phones etc laufen.</p><p></p><p>Zum Spielen wird ein <strong><em>Dualshock 3 Controller</em></strong> benötigt. Dies hat John Koller von Sony nochmals bestätigt. Warum der DS3? Dieser Controller und das Konzept dahinter hat sich in den letzten Jahren unwesentlich verändert und eignet sich daher für die meisten Games am besten.</p><p></p><p>Für die <strong><em>PlayStation 4</em></strong> wird natürlich der DS4 genutzt, ein Streamen von PS4-Titeln ist aber noch Zukunftsmusik. </p><p></p><p>Vorgestellt wurde das neue System, das bereits in diesem Monat in den USA in die geschlossene Beta-Phase geht, von <strong><em>Andrew House</em></strong>, der fast jedem bekannt sein dürfte durch die phänomenale Pressekonferenz auf der letzten E3-Messe. </p><p></p><p>House gab zu verstehen, dass man für Europa noch keinen Termin nennen könnte. Das sei insbesondere auf die hohe Anzahl an Internet-Providern, die verschiedenen Bandbreiten und Geschwindigkeiten zurückzuführen. Man müsse hier genau planen, damit alles ohne Probleme funktionieren könne.</p><p></p><p> <u><strong><em>Was kann man mit "PlayStation Now" alles machen?</em></strong></u></p><p></p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Man kann auf verschiedenen Geräten Videospiele sofort spielen </li> <li data-xf-list-type="ol">Spiele werden komplett gestreamt auf die dafür geeigneten Geräte (PS4, PS3, PS Vita, internetfähige Geräte wie Tablets, Smartphones und TV Geräte) </li> <li data-xf-list-type="ol">Die Spiele werden immer in der neuesten Version gestreamt </li> <li data-xf-list-type="ol">Speicherstände werden automatisch geladen </li> </ol><p></p><p><u><em><strong>Welche Titel wird es geben?</strong></em></u></p><p></p><p>Es werden viele Titel sein, sehr viele sogar. Die ersten spielbaren (unten im Video zu sehen) wären z.B. "<strong><em>The Last of Us</em></strong>" oder "<strong><em>Beyond: Two Souls</em></strong>" sein, zwei der wohl besten PS3-Titel überhaupt.</p><p></p><p><u><strong><em>Welche Internetverbindungsgeschwindigkeit benötige ich?</em></strong></u></p><p></p><p>Für "<strong><em>PlayStation Now</em></strong>" wird von Sony eine Geschwindigkeit von mindestens <strong><em>5 Mbit</em></strong> aufwärts empfohlen. Bei diesen Geschwindigkeiten habe man in durchgeführten Tests eine sehr niedrige Latenz-Zeit feststellen können, das Spielerlebnis sei jedoch auf dem höchsten Standard.</p><p></p><p>"<em><strong>PlayStation Now</strong></em>" soll beim Start eines jeden Spiels die Leitung prüfen und ggf. die Streaming-Qualität optimieren, sobald man über den 5 Mbit liegt. Sony will erreichen, dass das Spielerlebnis nicht leidet und man als Spieler das Gefühl hat, dass sich das Spiel auf der zuhause stehenden Hardware befindet, insbesondere bei Shootern.</p><p></p><p></p><p>Die aktuell stattfindene Beta wird es Sony ermöglichen, herauszufinden, wie die Spieler diesen Service annehmen werden und welche Performance "<strong><em>PlayStation Now</em></strong>"haben wird. Besonderes Augenmerk ist hier natürlich auch wieder auf die verschiedenen Bandbreiten der Teilnehmer gerichtet.</p><p></p><p><u><strong><em>Muss man Updates selber laden oder installieren?</em></strong></u></p><p></p><p>Nein. "<em><strong>PlayStation Now</strong></em>" erledigt das alles automatisch. Alle relevanten Installationen und Updates geschehen automatisch.</p><p></p><p><strong><em><u>Wie wird "PlayStation Now" aussehen im Bezug auf Bildqualität usw?</u></em></strong></p><p></p><p>Bild- und Streamingqualität kann man sich in den folgenden vier Videos anschauen und sich selbst ein Urteil bilden:</p><p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]ONodIKe6Zag[/MEDIA]</p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]stz4RZ1R-kI[/MEDIA]</p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]1Y4UP0z3eWE[/MEDIA]</p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]OwMRlpQSN3E[/MEDIA]</p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p><p><em><strong><u>Kommt mit "PlayStation Now" das Ende der Spiele im physischen Stil?</u></strong></em></p><p></p><p>Nein. Jedenfalls nicht innerhalb der nächsten Jahre. Digitale Medien werden sicherlich einen großen Part einnehmen, die Games im Disc- oder Modulformat werden sie aber vorerst nicht ablösen. Schon jetzt kann man auf den PlayStation-Systemen zahlreiche Titel digital kaufen, allerdings sind die Preise im Verhältnis noch zu hoch. Auch in diesem Bereich werden Veränderungen eintreten, wenn Sony den digitalen Verkauf vorantreiben möchte. Allerdings hatte man schon im Vorfeld bestätigt, dass man die Einzelhändler nicht ruinieren möchte und daher die Preise (vorerst) höher halten wird, als bei Retail-Disc-Spielen.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]25565[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="headus1, post: 931006, member: 73686"] [B][I]Las Vegas, 06.01.2014. CES Show. [/I][/B] Vorab hatte sich eine Ankündigung auf der italienischen PlayStation-Facebook-Seite im Titelbild breit gemacht, die etwas großes versprach. Nun ist die Katze aus dem Sack. Es handelt sich um den Streaming-Service "[I][B]GaiKai[/B][/I]", der ab sofort unter dem Namen "[I][B]PlayStation Now[/B][/I]" fungieren wird. Und genau zu diesem Service kommen nun die neuesten Infos, Daten, Videos und mehr. Wir haben bewusst etwas gewartet, damit man das ganze in einen großen Beitrag fassen kann. [U][I][B]Was ist "PlayStation Now"?[/B][/I][/U] Mit "[I][B]PlayStation Now[/B][/I]" wird es möglich sein, u.a. PS3 Titel auf der Vita oder der PlayStation 4 zu spielen. Aber das ist natürlich bei weitem nicht alles. Es wird möglich sein, zahlreiche Titel aus der PS3-Bibliothek streamen zu lassen, darunter auch PS2 und PSX-Titel. Und später sollen diese Titel auch auf Tablets, Smart Phones etc laufen. Zum Spielen wird ein [B][I]Dualshock 3 Controller[/I][/B] benötigt. Dies hat John Koller von Sony nochmals bestätigt. Warum der DS3? Dieser Controller und das Konzept dahinter hat sich in den letzten Jahren unwesentlich verändert und eignet sich daher für die meisten Games am besten. Für die [B][I]PlayStation 4[/I][/B] wird natürlich der DS4 genutzt, ein Streamen von PS4-Titeln ist aber noch Zukunftsmusik. Vorgestellt wurde das neue System, das bereits in diesem Monat in den USA in die geschlossene Beta-Phase geht, von [B][I]Andrew House[/I][/B], der fast jedem bekannt sein dürfte durch die phänomenale Pressekonferenz auf der letzten E3-Messe. House gab zu verstehen, dass man für Europa noch keinen Termin nennen könnte. Das sei insbesondere auf die hohe Anzahl an Internet-Providern, die verschiedenen Bandbreiten und Geschwindigkeiten zurückzuführen. Man müsse hier genau planen, damit alles ohne Probleme funktionieren könne. [U][B][I]Was kann man mit "PlayStation Now" alles machen?[/I][/B][/U] [LIST=1] [*]Man kann auf verschiedenen Geräten Videospiele sofort spielen [*]Spiele werden komplett gestreamt auf die dafür geeigneten Geräte (PS4, PS3, PS Vita, internetfähige Geräte wie Tablets, Smartphones und TV Geräte) [*]Die Spiele werden immer in der neuesten Version gestreamt [*]Speicherstände werden automatisch geladen [/LIST] [U][I][B]Welche Titel wird es geben?[/B][/I][/U] Es werden viele Titel sein, sehr viele sogar. Die ersten spielbaren (unten im Video zu sehen) wären z.B. "[B][I]The Last of Us[/I][/B]" oder "[B][I]Beyond: Two Souls[/I][/B]" sein, zwei der wohl besten PS3-Titel überhaupt. [U][B][I]Welche Internetverbindungsgeschwindigkeit benötige ich?[/I][/B][/U] Für "[B][I]PlayStation Now[/I][/B]" wird von Sony eine Geschwindigkeit von mindestens [B][I]5 Mbit[/I][/B] aufwärts empfohlen. Bei diesen Geschwindigkeiten habe man in durchgeführten Tests eine sehr niedrige Latenz-Zeit feststellen können, das Spielerlebnis sei jedoch auf dem höchsten Standard. "[I][B]PlayStation Now[/B][/I]" soll beim Start eines jeden Spiels die Leitung prüfen und ggf. die Streaming-Qualität optimieren, sobald man über den 5 Mbit liegt. Sony will erreichen, dass das Spielerlebnis nicht leidet und man als Spieler das Gefühl hat, dass sich das Spiel auf der zuhause stehenden Hardware befindet, insbesondere bei Shootern. Die aktuell stattfindene Beta wird es Sony ermöglichen, herauszufinden, wie die Spieler diesen Service annehmen werden und welche Performance "[B][I]PlayStation Now[/I][/B]"haben wird. Besonderes Augenmerk ist hier natürlich auch wieder auf die verschiedenen Bandbreiten der Teilnehmer gerichtet. [U][B][I]Muss man Updates selber laden oder installieren?[/I][/B][/U] Nein. "[I][B]PlayStation Now[/B][/I]" erledigt das alles automatisch. Alle relevanten Installationen und Updates geschehen automatisch. [B][I][U]Wie wird "PlayStation Now" aussehen im Bezug auf Bildqualität usw?[/U][/I][/B] Bild- und Streamingqualität kann man sich in den folgenden vier Videos anschauen und sich selbst ein Urteil bilden: [CENTER] [MEDIA=youtube]ONodIKe6Zag[/MEDIA] [MEDIA=youtube]stz4RZ1R-kI[/MEDIA] [MEDIA=youtube]1Y4UP0z3eWE[/MEDIA] [MEDIA=youtube]OwMRlpQSN3E[/MEDIA] [/CENTER] [I][B][U]Kommt mit "PlayStation Now" das Ende der Spiele im physischen Stil?[/U][/B][/I] Nein. Jedenfalls nicht innerhalb der nächsten Jahre. Digitale Medien werden sicherlich einen großen Part einnehmen, die Games im Disc- oder Modulformat werden sie aber vorerst nicht ablösen. Schon jetzt kann man auf den PlayStation-Systemen zahlreiche Titel digital kaufen, allerdings sind die Preise im Verhältnis noch zu hoch. Auch in diesem Bereich werden Veränderungen eintreten, wenn Sony den digitalen Verkauf vorantreiben möchte. Allerdings hatte man schon im Vorfeld bestätigt, dass man die Einzelhändler nicht ruinieren möchte und daher die Preise (vorerst) höher halten wird, als bei Retail-Disc-Spielen. [CENTER][ATTACH type="full" width="30%"]25565._xfImport[/ATTACH][/CENTER] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
PlayStation Now: Die ersten Infos, Fakten, Daten
Oben