Gegenüber DC ist es auf jeden Fall viel viel mehr simulationslastig. Allerdings glaube ich,dass man mit dem Controller dies eben nicht voll ausnutzen kann.Daher wurde ich es mal gerne mit einem guten wheel testen.Dazu hatte ich allerdings noch keine Möglichkeit.
Zu starke Fahrzeuge sind meiner Meinung nach mit dem Controller fast nicht steuerbar.Ich sag nur Übersteuern. Ab 600 PS wird es wirklich sehr schwer.Vor allem eben das Raus beschleunigen aus Kurven. (Allerdings trifft das die Realität). Bevor das Fahrzeug nicht komplett gerade gestellt ist,bekommt man sofortiges sehr starkes Übersteue.Bis man dann teilweise wieder voll Gas geben kann, vergeht entweder zu viel Zeit oder die Gegner ziehen einem komplett davon.
Am liebsten spiele ich die Nordschleife (lang) und mit Regen und Gewitter.Die Grafik bzw. Der Sound sind (also für mich) genial.Zbsp die Blitzeinschläge.
Oder die Helm cam ist ebenfalls sehr gut gelungen.Wenn man bremst,merkt man richtig wie der Kopf nach vorne geht.Allerdings ist es so fast überhaupt nicht spielbar.
Spaß macht es bei so ca. 300 -400 PS.Da schaffe ich mit dem Controller noch teilweise saubere Linien.
Die Einteilung ist ebenfalls wichtig. (Nicht die des Fahrzeuges) sondern eben IdealLinie mit der Bremshilfe.Da kommt man auch zu recht wenn man nicht jede Kurve genau auswendig kennt (Bremspunkt). Doch dann das damit verbundene doppelte abbremsen bzw.bremsen,rollen,bremsen und noch ein wenig rollen,ist wieder komplett unrealistisch,da man ja in der Realität seinen Bremspunkt so spät wie möglich sucht,um weiter den Scheitelpunkt der IdealLinie der Kurve erwischen möchte und wieder so schnell wie möglich wieder beschleunigt. Dies ist mir mit dem Controller einfach zu blöd und nervig.
Zuletzt störte mich jedoch,dass man die Einstellung des Boxenstopps nicht mehr für jedes jeweilige Auto p,eigens speichern und somit für das Rennen einstellen könnte. Leider ist es zu lange her.Soweit ich mich aber erinnern kann, war bei mir immerzu eine *************irgendwas Einstellung vorhanden,bzw eine andere die allerdings vom Reifendruck überhaupt nicht zum jeweiligen Wagen taugte.Aber wie vorher geschrieben kann ich mich nicht mehr genau erinnern,müßte es wieder mal spielen. Der Karrieremodus ist wirklich aufgrund der offenen Klassen,ein wenig zu motivationslos. Und die Einladungen von anderen Klassen,können teilweise auch nervig sein. Vor allem wenn man im einer GT3 Serie fährt und dann auf eine monoposto Klasse eingeladen wird. Aber so lange ich es nicht mit einem passendenund gut funktionierenden wheel nicht getestet habe,möchte ich mich nicht komplett festlegen.
DC ist mehr arcade mäßig. Aber die verschiedenen Multiplayer mods si d echt gelungen.Vor allem die Idee des Clubs finde ich innovativ. Was ein wenig stört ist wenn, manche Player bestimmte Strecken bewußt oder nicht bewußt, ohne anbremsen der Kurven spielen und nur auf Vollgas und rammen aus sind. Manche Strecken und bestimmte Kurven, sind mit dieser Spielart bewältigbar.Dies nervt mich dann total.Man bremst die Kurve mit seinem eigenen festgelegten Bremspunkt so gut und schnell wie möglich an und versucht dann bestmöglich wieder zu beschleunigen (da ist für mich der größte Unterschied zu PrCa,da man mit dem Controller bei DC dies noch gut schaffen kann) und von hinten kommt ein 2 Tonner und schießt einen von der Strecke.Mit dem Ergebnis dass derjenige sowieso nicht an einem vorbeikommt,aber selbst einem das Rennen bzw Runde zerstört.
Ich glaube, ohne einem entsprechend gut funktionierenden wheel Pedal (mit oder ohne Kupplung) Set, kann man beide Spiele nicht vollständig gut ausnutzen.