DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein?

Diskutiere DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Hi! Ich hätte mal eine (vielleicht blöde?) Frage: Es gibt ja Spiele, die in DE nur geschnitten rauskommen. Deshalb kaufe ich mir eigentlich...
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #1
P

PaddyCarlos

Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
6
Hi!

Ich hätte mal eine (vielleicht blöde?) Frage:

Es gibt ja Spiele, die in DE nur geschnitten rauskommen. Deshalb kaufe ich mir eigentlich immer AT-Versionen...

Wenn jetzt Erweiterungen rauskommen, dann gibt es die ja fast nie als Disk-Version, sondern nur als Download im Store. Ich meine hier "echte" Erweiterungen mit neuen Stories usw. - also keine neuen Waffen oder so...

Wie kann ich denn jetzt sicher sein, dass ich auch die ungeschnittenen DLCs bekomme über meinen DE-Account?

Wohl gemerkt, es geht um DLCs von geschnittenen Spielen und NICHT um komplett indizierte, die gibt es dann ja eh nicht im DE-Account. :))
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #2
Abgesehen davon das man nicht in AT kauft, weil die eigentlich immer abzocken.
Mach dir nen AT-Account im PSN und gut, dann kannst du 100% sicher sein.
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #3
GhostriderGER schrieb:
Abgesehen davon das man nicht in AT kauft, weil die eigentlich immer abzocken.

Lass das mal meine Sorge sein... Die Games kosten i.d.R. nicht mehr als bei Amazon & Co - und wenn, dann ist es mir das wert, wenn ich dafür ein unzensiertes Game bekomme... Muss der deutsche Staat halt drauf klarkommen, wenn er sich die Steuereinnahmen entgehen lässt...

Ganz davon abgesehen, erspare ich mir so das scheiß Vorlegen des Persos beim Paketmann, denn das nervt. Ich bin zwar eh volljährig, aber ich habe kein Bock den ganzen Tag mit dem Ar*** zuhause zu sitzen und auf den zu warten, weil er es ja sonst keinem abgibt...

GhostriderGER schrieb:
Mach dir nen AT-Account im PSN und gut, dann kannst du 100% sicher sein.

Ist illegal bzw. nicht erlaubt. Denn ich muss ja zwangsläufig falsche Angaben beim Wohnort etc. machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #4
Ja, ganz koscher ist es nicht. Aber was willste machen, in D gibts eben manche Sachen nur geschnitten.

Und Sony wird mit sicherheit nicht die Accounts sperren, da über die Accounts ja massig kohle rein kommt).

Ich hab neben meinem D Account noch einen CAN Account, da es manche Spiele dort sehr günstig gibt.
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #5
PaddyCarlos schrieb:
Ist illegal bzw. nicht erlaubt. Denn ich muss ja zwangsläufig falsche Angaben beim Wohnort etc. machen...

Ja gut, aber was hat man von ner Playse bzw vom PSN, wenn man NUR nen deutschen account hat? richtig: fast nix! Der deutsche store hat von allen Stores am wenigsten Inhalt UND ist dabei meistens auch noch am teuersten (vergleicht mal zB die kosten für ein 3Monate PS Plus Abo im deutschen und im japanischen store: 10 eur vs 20 eur xD)

Mindestens ein ausländischer Store (US, Hong Kong, JP etc) gehört auf jede deutsche Konsole, damit man vernünftige auswahl bzw vernünftige preise hat...

Des weiteren unternimmt sony nix gegen fake accounts (bzw schon echte accounts, die nur einen falschen wohnort eingetragen haben) wenn man unter denen was eingekauft hat, die sind froh über jeden yen und jeden cent der rollt und sie brüsten sich ja auch immer damit, wieviele PSN konten sie aufzuweisen haben, von daher ist es so gesehen jetzt kein drama sich nen ausländischen acc zu machen, ist nicht illegal weil es gegen kein gesetzt verstösst, sondern es verstösst "nur" gegen die sony AGBs und kann daher THEORETISCH die löschung des accounts nach sich ziehen, aber betrachten wir es mal so:

Ich nutze seit es die ps3 gibt (2006) einen japanischen account, damals war das noch ein fake account mit einer adresse wo ich nie gewohnt hab... mittlerweile steht da aber eine adresse im account drin unter der ich tatsächlich monatelang gewohnt habe als ich in tokio auf der uni wahr, also ist es ja streng genommen kein fake account mehr, da in einem monatelangen zeitraum ALLE angaben die ich gemacht haben stimmten! Streng genommen war aber in dem zeitraum mein 2. Account (deutsch) wieder fake weil ich zu der zeit ja nicht in deutschland wohnte xD

Und an dem tag wo ich von japan zurück nach deutschland flog wurde dann der deutsche account wieder real und der japanische wieder fake?

Imo völlig lächerlich, sony kann doch garnicht kontrollieren dass ich mal auf der adresse gewohnt habe, die angegeben ist und des weiteren bietet sony nicht an, das land in dem man wohnt zu ändern, man kann nur stadt und strasse verändern, obwohl wir in einer globalen welt leben wo umzüge ins ausland gang und gebe sind, von daher ist das komplette system hinfällig und bedarf keiner weiteren diskussion mehr...

Also einfach ausländischen store einrichten und gut, ich hab meinen deutschen account schon mit japanischer IP genutzt und meinen japanischen account mit deutscher IP, da passiert nix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #6
PaddyCarlos schrieb:
Lass das mal meine Sorge sein... Die Games kosten i.d.R. nicht mehr als bei Amazon & Co - und wenn, dann ist es mir das wert, wenn ich dafür ein unzensiertes Game bekomme... Muss der deutsche Staat halt drauf klarkommen, wenn er sich die Steuereinnahmen entgehen lässt...

Ganz davon abgesehen, erspare ich mir so das scheiß Vorlegen des Persos beim Paketmann, denn das nervt. Ich bin zwar eh volljährig, aber ich habe kein Bock den ganzen Tag mit dem Ar*** zuhause zu sitzen und auf den zu warten, weil er es ja sonst keinem abgibt...



Ist illegal bzw. nicht erlaubt. Denn ich muss ja zwangsläufig falsche Angaben beim Wohnort etc. machen...

Dann mach was du willst.
Ich kauf meine Games lieber in UK ist billiger als AT.
Aber ich lass dein Problem mal deine Sorge sein.
By the way, is das nicht illegal.
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #7
Ähm, also zur DE/AT/UK-Diskussion will ich trotzdem mal was sagen: In AT-Stores (bspw. gamesonly.at) sind die Games zu 90% billiger als bei Amazon, und meistens auch schon vor Release bei einem im Briefkasten. Amazon liefert entweder pünktlich, oder verspätet, deshalb werde ich in Zukunft bei spielegrotte.de bestellen, eine Bekannte hatte Dark Souls 3 da auch schon ein paar Tage vor Release. Notfalls halt neben meinem AT- einen JP-Account, da konnte man es schon 2 Woche vor Release zocken.

Mal eine Frage bzw. was zum Thema: Wenn ich mir jetzt über einen JP-Account ein Spiel lad, kann ich das dann auf meinem richtigen (also dem AT-Account) auch zocken? Wenn ja, ist das ja die Antwort auf die Frage des TE - einfach einen AT-Account machen, DLC's laden, mit dem DE-Account zocken.
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #8
Ja, du musst (wenn ich mich recht entsinne) den JP Account dann nur auf "primär" stellen, dann sollte es gehen.
Ironie On: Aber Vorsicht, das ist hochgradig illegal! Ironie Off
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #9
Souls vom JP Account war dann aber auch auf Japanisch ;)

Aber wens nicht stört ;)
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #10
GhostriderGER schrieb:
Ja, du musst (wenn ich mich recht entsinne) den JP Account dann nur auf "primär" stellen, dann sollte es gehen.
Ironie On: Aber Vorsicht, das ist hochgradig illegal! Ironie Off

@GhostriderGER:

Habe ich bei dir irgendeinen wunden Punkt getroffen oder musst du irgendwas kompensieren oder so?

Nur mal zur Info: Natürlich ist es von Gesetz her gesehen NICHT illegal, einen ausländischen Account anzulegen. Wenn ich hierfür aber die Daten/Adresse fremder Menschen als meine eigenen eingeben und nutzen muss, dann wird es DEFINITIV illegal!

In diesem Fall hast du ja nur Glück, dass du für die Behörden und Sony nicht wichtig genug bist...

Mal ehrlich: Würdest du es toll finden, wenn im Ausland jemand irgendwo deine Daten nutzt? Und es wäre ja nicht das erste Mal, wo das PSN gehackt wurde usw.

Klar, du wirst jetzt (wenn überhaupt) darauf antworten, dass es dir egal sei... Weil du ja extrem cool bist. Aber tatsächlich bin ich mir sicher, dass dir da schon etwas mulmig wäre, da kannst du sagen/schreiben, was du willst.

@Alessa:

Genau so ist es!

Spielegrotte kannte ich bisher noch gar nicht. Gibt es da nennenswerte Vorteile gegenüber gamesonly?

@Allgemein:

Danke für die (mit einer Ausnahme) sachlichen und hilfreichen Antworten. Ich werde sehen, was ich tue, vielleicht lege ich mir dann doch mal noch einen AT-Account an, wobei ich mir da aber wegen der Adresse doch was überlegen muss... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #11
PaddyCarlos schrieb:
Wenn ich hierfür aber die Daten/Adresse fremder Menschen als meine eigenen eingeben und nutzen muss, dann wird es DEFINITIV illegal!

Richtig erkannt aber tut ja hier absolut nix zur Sache. Wer sagt denn, dass du die Adresse von jemand fremden angeben musst?

Erdachter Name
Erdachte Straße
Richtige PLZ + Ort

Selbst wenn es einen Mr. Wong Tang Chang in Tokyo geben sollte und es dazu noch eine Mainstreet geben sollte ist die Chance doch verschwindend gering, dass genau dieser Herr oder einer seiner 12 in der Stadt lebenden Namensvettern in der Hausnummer 1337 in ebenjener Straße wohnt.
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #12
Stichwort bekannte Fast-Food Kette, die gibt's fast überall. Damit schadet man auch niemanden.
Mehr sag ich auch nicht, der Threadstarter weiß ja eh alles besser.
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #13
Nun hört mal auf, euch hier gegenseitig anzupflaumen :p
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #14
tw0lee schrieb:
Souls vom JP Account war dann aber auch auf Japanisch ;)

Aber wens nicht stört ;)

Englische Untertitel, aber ja, mag sowas eigentlich eher weniger.

PaddyCarlos schrieb:
Spielegrotte kannte ich bisher noch gar nicht. Gibt es da nennenswerte Vorteile gegenüber gamesonly?

Nein, Spiele sind halt nur USK statt Pegi, Vorteil ist nur dass sie auch früher im Briefkasten sein können. Vorteil für mich ist aber, dass da auch per Lastschrift geht, so muss ich nicht extra wie 1999 von der Bank aus überweisen, bei gamesonly geht das nicht, da bräuchte ich Paypal, Gyropay, Kreditkarte oder so.
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #15
Vendaar schrieb:
Selbst wenn es einen Mr. Wong Tang Chang in Tokyo geben sollte

... dann hat er sich vermutlich als Chinese im Land verirrt oder arbeitet für die Triaden, denn als Chinese hat man es in der japanischen Gesellschaft alles andere als leicht und würde im Normalfall nur dort hinziehen, wenn man aus irgendwelchen Gründen dazu gezwungen wird (Arbeitsplatz, Familie etc)

Aber ist hier nicht das Thema, ich finde ja, dass der Threadersteller ein zu grosses Fass aufmacht, ich denke wir haben hier alle längst deutlich gemacht, warum sich ausländische Stores lohnen und warum diese weder illegal sind, noch von Sony aktiv verfolgt oder dichtgemacht werden, PaddyCarlos soll sich einfach mit Hilfe von google maps einen neuen Account aufmachen und gut is... Meiner Meinung nach reicht DE+AT Account aber nicht aus, denn um den vollen Umfang der Angebote des PSNs zu nutzen braucht man noch mindestens einen nordamerikanischen Account (Kanada, USA usw) und mindestens einen Ostasiatischen Account (Japan, Taiwan, Hong Kong usw), mit DE+AT ist es nicht getan, besonders bei den hohen Preisen für ein 3-monatiges PSPlus Abo!

Nicht gerade schlau im EU Store 20Eur zu zahlen, wenn man es auch im Asia Store für 10 haben kann und selbst das 1-Jahres-Abo ist dort noch um einiges günstiger als bei uns...

Fast euer ganzes Zeug was ihr zuhause habt, kommt aus Asien oder einem anderen Kontinent, aber bei digitalen Einkäufen wird dann auf einmal einer auf regionale Märkte supporten gemacht oder was? ;) Die Kohle fliesst doch so oder so ins gleiche Unternehmen ein, ob jetzt 20Eur zu Sony Deutschland wandern oder 3000yen zu Sony Japan macht den Braten auch nicht mehr fett
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #16
OCV schrieb:
Fast euer ganzes Zeug was ihr zuhause habt, kommt aus Asien oder einem anderen Kontinent, aber bei digitalen Einkäufen wird dann auf einmal einer auf regionale Märkte supporten gemacht oder was? ;) Die Kohle fliesst doch so oder so ins gleiche Unternehmen ein, ob jetzt 20Eur zu Sony Deutschland wandern oder 3000yen zu Sony Japan macht den Braten auch nicht mehr fett

Hmm... Interessant, dass du mich offensichtlich besser kennst, als ich selbst. ????

Auch wenn es heutzutage leider schweirig ist, so kaufe ich zumindest kein China-Zeug. Wenn ich schon "Made in China" o.ä. lese, dann wird's nicht gekauft bzw. geht zurück. Und wenn es keine Alternative gibt, dann verzichte ich, falls möglich, ganz. Denn dass man billig mindestens zweimal bezahlt, ist kein Klischee!

Und es stellt sich die Frage, WER ein Fass ausmacht, denn irgendwie muss das hier im Forum immer "ausarten", wenn eine ganz normale Frage gestellt wird und einige versuchen, anderen ihre Meinung sowie Verhaltensweisen aufzudrücken.

Ich habe eine einfache Frage gestellt, wieso ist dann nicht einfach eine normale kurze Antwort möglich und gut ist?

Hätte ja sein können, dass es möglich ist, dass das Addon die bereits installierte Hauptversion des Games prüft und entsprechend herunterläd bzw. freischaltet, was dazu passt.

Ein kurzes "geht nur mit anderem Account" hätte gereicht. Schließlich geht ja keine Welt für mich unter, wenn dem so ist, ergo brauche ich jetzt allein deshalb nicht zwingend einen ausländischen Account anzulegen... warum auch?

Ums "Geld sparen" ging es ja hier sowieso zu keinem Zeitpunkt... Mal ehrlich: Wenn es darum geht, dann spielt man überhaupt keine Videospiele, denn davon ist noch keiner satt geworden. :D

Wie dem auch sei... Am besten macht man hier dicht, driftet eh vom Thema weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #17
War doch ne schöne Diskussion mit vielen Interessanten Eindrücken und merkwürdigen Annahmen :D


-> Auf der sicheren Seite was DLCs angeht, bist du afaik nur mit zusätzlichem ausländischem Acc
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #18
PaddyCarlos schrieb:
Und es stellt sich die Frage, WER ein Fass ausmacht, denn irgendwie muss das hier im Forum immer "ausarten", wenn eine ganz normale Frage gestellt wird und einige versuchen, anderen ihre Meinung sowie Verhaltensweisen aufzudrücken.

Ich bin außen vor - mit mir kann man nicht streiten, weil mir alles egal ist. ;)
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #19
PaddyCarlos schrieb:
Auch wenn es heutzutage leider schweirig ist, so kaufe ich zumindest kein China-Zeug. Wenn ich schon "Made in China" o.ä. lese, dann wird's nicht gekauft bzw. geht zurück. Und wenn es keine Alternative gibt, dann verzichte ich, falls möglich, ganz.

Das was jetzt kommt, wirst du sicher nicht hören wollen:

Schau mal auf deine PS4, wo die produziert wurde...

Manche Leute, echt... -.-
 
  • DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? Beitrag #20
tw0lee schrieb:
Das was jetzt kommt, wirst du sicher nicht hören wollen:

Schau mal auf deine PS4, wo die produziert wurde...

Manche Leute, echt... -.-

Oh Mann... Wer lesen kann...

Jetzt warst du sicherlich ganz euphorisch, als du diesen Post abgesetzt hast... Leider muss ich dich aber wieder etwas auf den Boden der Tatsachen herunter holen: Schau du mal nochmal genau in meinen Post und dann wirst du feststellen, wie unnötig jetzt dieser Post von dir war.

Ich schrieb "...verzichte ich, FALLS MÖGLICH, ganz..." - sprich: Wenn es keine Alternative gibt, ich es ABER haben will, dann muss ich wohl Made in China kaufen du Schlaumeier. Dann ist es eben nicht "möglich", zu verzichten.

Ich meine... Was soll ich mir denn kaun, wenn ich eine Konsole will? Eine Super Nintendo? Die wurde - glaube ich - noch in Japan/Korea gebaut... Und davon abgesehen, dass ich mir sicher keine Xbox zulegen werde, ist die ja 100% auch in China gebastelt worden...

Zudem stellte ich ja in meinem Post schon fest, dass es heutzutage leider schwierig ist... Und du zitierst meinen Post auch noch 1:1 *looool*

Davon abgesehen sieht man doch an den Controllern, was für ein China-Schrott es eigentlich ist. R2-Taste & Co... Mit denen, die man gefühlt alle 3 Monate neu kaufen muss, macht Sony doch das eigentliche Geld...

Tipp: Wer also lesen kann und nicht nur das liest, was er lesen will, der erspart sich so manche Peinlichkeit im Leben Junge. Manche Leute, echt... -.-

Übrigens
sollte ich mir mal abgewöhnen, hier immer meine Tippfehler nachträglich zu korrigieren, das nervt und wenn ich mir andere Postings so anschaue, dann bräuchte ich mich dafür nicht zu "schämen".

Ist die sch*** Tastatur vom iPad... das ist übrigens auch in China gebastelt worden. ^^ So, wer jetzt noch was findet, der kann es behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein?

DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein? - Ähnliche Themen

Starfield für PS5: Comeback eines Hypes?: Von Hoffnung zu Frust – und zurück 2023 war Starfield DAS Thema. Gefühlt alle Sci-Fi-Fans hatten richtig Bock, in Bethesdas neues Universum...
Fallout 4 + Witcher 3 GOTYs: DLCs mit auf der Disk??: Servus! Und zwar spiele ich damit, mir die GOTY-Versionen von "Fallout 4" und "The Witcher 3" zu holen, hätte aber vorher mal einpaar Fragen an...
Dying Light mit DE Account: Sperre, Rauswurf, Löschung??: Hi! Mal eine Frage an die Experten hier: Das Game "Dying Light" ist ja in Deutschland auf dem Index. Verkauft werden darf es nicht, angeblich...
Death Stranding - Willkommen im 21. Jahrhundert: Death Stranding Entwickler: Kojima Productions | Publisher: Sony Interactive Entertainment | Plattform: PS4 Genre: Strand | Preis: 69,99...
AT-Spiele und die DLCs aus dem deutschen Store: Hi! Sorry, aber ich habe noch eine PS-Frage: Und zwar kaufe ich meine Spiele immer online und zwar AT PEGI Spiele (also Österreich) bin aber...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben