News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Netzwerkfehler trotz "gutem" Internet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 817887" data-attributes="member: 27193"><p>1&1 ist aber nicht die Telekom, die mieten nur die Leitungen der Telekom, IP-Adressen müssen sie afaik ihre eigenen haben. </p><p>Und abgesehen davon habe ich auch schon gehört, dass selbst die Telekom neue Anschlüsse mittlerweile mit DSLite schaltet. Ich kann es nicht mit sicherheit sagen, aber ich habe schon derartiges gehört. </p><p>Trotzallem ist es eine mögliche Problemquelle und so der riesen Aufwand das mal zu überprüfen und im Zweifelsfall wenigstens sicherzustellen, dass man eben kein DSLite hat, ist das jetzt auch nicht. </p><p></p><p></p><p>Ja, wäre schön, wenn das so wäre, hat aber leider nichts mit dem Problem hier zu tun. </p><p>Das die Leitung für Shareplay zu langsam ist, ist ja jetzt geklärt. Online zocken sollte allerdings gehen und Verbindungsabbrüche dürfen auch bei einer nur-16Mbit/s-Leitung nicht vorkommen.</p><p></p><p>Es kann natürlich auch ganz einfach sein, dass die Leitung ansich zu instabil ist (auch möglich, wenn ein 16Mbit/s-Brutto-Anschluss mit realen 13Mbit/s vielleicht schon am Rande der Grenzwerte betrieben wird) und das Modem alle paar Minuten neu syncen muss, was dann womöglich auch eine neue öffentliche IP-Adresse ergibt, auch wenn man DualStack hat. Sollte das der Fall sein, sollte man das relativ deutlich am Logfile des Routers sehen können.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 817887, member: 27193"] 1&1 ist aber nicht die Telekom, die mieten nur die Leitungen der Telekom, IP-Adressen müssen sie afaik ihre eigenen haben. Und abgesehen davon habe ich auch schon gehört, dass selbst die Telekom neue Anschlüsse mittlerweile mit DSLite schaltet. Ich kann es nicht mit sicherheit sagen, aber ich habe schon derartiges gehört. Trotzallem ist es eine mögliche Problemquelle und so der riesen Aufwand das mal zu überprüfen und im Zweifelsfall wenigstens sicherzustellen, dass man eben kein DSLite hat, ist das jetzt auch nicht. Ja, wäre schön, wenn das so wäre, hat aber leider nichts mit dem Problem hier zu tun. Das die Leitung für Shareplay zu langsam ist, ist ja jetzt geklärt. Online zocken sollte allerdings gehen und Verbindungsabbrüche dürfen auch bei einer nur-16Mbit/s-Leitung nicht vorkommen. Es kann natürlich auch ganz einfach sein, dass die Leitung ansich zu instabil ist (auch möglich, wenn ein 16Mbit/s-Brutto-Anschluss mit realen 13Mbit/s vielleicht schon am Rande der Grenzwerte betrieben wird) und das Modem alle paar Minuten neu syncen muss, was dann womöglich auch eine neue öffentliche IP-Adresse ergibt, auch wenn man DualStack hat. Sollte das der Fall sein, sollte man das relativ deutlich am Logfile des Routers sehen können. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Netzwerkfehler trotz "gutem" Internet
Oben