PS4 Netzteil fiept

Diskutiere PS4 Netzteil fiept im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hallo. Eine Frage. Wenn meine PS4 ausgeschaltet ist, fiept das Netzteil ein wenig. Vergleichbar mit Morsezeichen. Ist es normal oder nicht. Habe...
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #1
U

UnregPS4neuling

Gast
Hallo. Eine Frage. Wenn meine PS4 ausgeschaltet ist, fiept das Netzteil ein wenig. Vergleichbar mit Morsezeichen. Ist es normal oder nicht. Habe gelesen es soll normal sein, aber andere sagen es ist nicht normal. Ansich funktioniert die PS4 einwandfrei, auch nach 6 Spielstunden ist sie gerade mal lauwarm. Also... ist das Fiepen, Summen normal??? Würde mich auf eine klare Antwort freuen. MFG
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #2
Hast du das Netzteil direkt an der Steckdose oder an einem Mehrfach Stecker? Bei mir "surrt" das Netzteil ab und zu auch am Mehrfach Stecker.
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #3
ja, hab ich schon. hat sich nichts verändert. es ist kein durchgehendes fiepen, sondern mehr so ein "taktendes" fiepen, halt wie Morsezeichen. es ist wieder weg, sobald ich die konsole starte und wieder da, sobald sie aus ist.
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #4
Habe genau das gleiche Problem. Wenn die PS4 aus ist, kommt dieses fiepen – wenn es ruhig ist, höre ich das auch noch aus 5 m Entfernung.
Wenn die PS4 im Standby oder on ist, ist das fiepen weg – Steckdosen, Mehrfachstecker ist alles egal, ist überall gleich.

Ich habe schon bisschen gegoogelt und manche schreiben, dass die Spulen nicht richtig festsitzen und durch die Schwingungen dann Töne erzeugt werden.
Ist also nicht schlimm für die PS4, aber es nervt halt.

Ob ein Umtausch die richtige Wahl ist, bin ich auch am zweifeln. Dann bekommt man vielleicht eine, die ein „richtiges“ Problem hat.
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #5
Da fließt halt noch Strom durch.
Mein Monitor am PC fiept z.B. auch leicht, wenn der Rechner aus ist - Schalte ich die Steckerleiste jedoch komplett ab, ist es ruhig. Selbiges passiert bei mir u.a. bei den Boxen (leichtes brummen) und dem Fernseher (leichter Fiepton).

Solange Strom fließt, ist eben auch Spannung da - Für mich ganz normal und da ich die Steckerleiste sowieso ausschalte, wenn ich sie nicht brauche, auch kein Problem.
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #6
Ja, ich habe mir jetzt auch gestern eine Steckerleiste bestellt, die man ausschalten kann.

Das mit dem Strom ist klar, ganz normal. Aber bei mir ist es schon richtig arg, das ist echt nervig.
So etwas sollte man eigentlich nur hören, wenn man mit dem Ohr nah dran geht.

Aber wenn ich die Leiste habe, dann ist ja auch alles ruhig. :)
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #7
Jup, das hat nichts mit der PS4 zu tun, sondern ist ein generelles Problem von allen Netzteilen, egal für was für ein Gerät. Wenn da minimale Verarbeitungsmängel (oder sagen wir mal Fertigungstoleranzen) sind, können die alle pfeiffen/summen/fiepen/brummen, weil dann die Spulen und/oder der Kern anfangen zu schwingen.

Und ein Netzteil "verbraucht" halt immer Strom, auch wenn das Gerät dahinter ausgeschaltet ist, weil über die Spulen immer Leckstrom fließt.
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #8
Ich empfehle deswegen Steckerleisten mit Schalter - Damit hört man keine Geräusche mehr, weil die Stromzufuhr gekappt wird.
Bei einer Steckerleiste OHNE Schalter fließt ja, wie erwähnt, weiter Strom und das sorgt eben für die Geräusche.
Problematisch ist es, wenn in der Leiste neben der PS4 z.B. auch der Fernseher läuft - Da ist ein einfaches ausschalten natürlich keine Option, da man ja auch ohne PS4 mal den Fernseher laufen hat - Hier müsste man dann eben den Stecker der PS4 entfernen, auch wenn das auf Dauer etwas mühselig ist.
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #9
Bei mir fiept zwar kein Netzteil, aber ich verwende Schaltsteckdosenleisten, damit die Dinger eben keinen Strom verbrauchen, wenn ich sie gar nicht nutze, was ja immerhin die meiste Zeit der Fall ist. Auch wenn sie nicht wirklich viel Strom verbrauchen.
Unterschiedliche Nutzungsanforderungen hab ich einfach mit mehreren Schaltern gelöst. TV, PS3 und AV-Receiver hängen an einem, das die PS3 dann im Standby ist auch wenn ich nur TV gucke, kann ich verkraften. PC hängt an einer extra Leiste, sowie die Monitore eine extra Leiste haben, die aber am an der PC-Leiste hängen. Das heisst, PC-Aus ist alles aus, aber ich kann den PC laufen haben aber die Monitore trotzdem abschalten. Diverse kleine Netzteile von USB-Festplatten und Zeugs hängt wiederrum an einer eigenen Leiste, die aber ebenfalls an der PC-Leiste hängt (die ist aber fast immer aus), während Router, WLAN-AP und Modem an einer eigenen Leiste direkt am Stromnetz hängen. Die schalte ich aber nur ab, wenn ich mal einen ganzen oder mehrere Tage weg bin.

Mag recht kompliziert klingen, ist es aber eigentlich nicht. ;)

Edit: Da die meisten Steckerleisten die Stromzufuhr ausreichend gut mechanisch trennen, schützt das übrigens auch vor Überspannungen (z.B. durch Blitzschlag), wenn die Geräte ohnehin aus sind. Potentieller Kabelbrand durch ein defektes Netzteil, auch wenn nur im Standby, wird so übrigens auch verhindert. Und die Netzteile altern langsamer, weil sie die meiste Zeit so ja wirklich komplett stromlos sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #10
Jepp, so handhabe ich es auch.
Fernseher und PS4 sowie meine externen Boxen sind in einer Leiste, am Wochenende kommt dann noch ein Receiver dazu, weil ich endlich einen neuen Fernseher kriege (derzeit habe ich nur einen mit knapp 24 Zoll - Habe ja vor der PS4 selten was mit dem Fernseher gemacht, da ich am Computer gearbeitet und gezockt habe), der jedoch keinen eingebauten Receiver hat.
Der PC hängt mitsamt dessen Boxen und dem Monitor an einer eigenen Leiste - Für mich einerseits sinnvoll, um Strom zu sparen, wie Du bereits gesagt hast, andererseits zur klaren Trennung verschiedener Geräte.

Als Hinweis:
Nach div. Tests sollte man, wenn möglich, 1-2 Steckplätze freilassen, da einige Steckerleisten durch zu viele Endgeräte zu heiß geworden und die Kabel teilw. geschmolzen sind. Für gewöhnlich sollte das nicht passieren, aber ich bin eben einfach lieber vorsichtig, vor allem weil ich nicht mehr weiß, wo ich meine Leisten damals gekauft habe.
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #11
Defc schrieb:
Nach div. Tests sollte man, wenn möglich, 1-2 Steckplätze freilassen, da einige Steckerleisten durch zu viele Endgeräte zu heiß geworden und die Kabel teilw. geschmolzen sind. Für gewöhnlich sollte das nicht passieren, aber ich bin eben einfach lieber vorsichtig, vor allem weil ich nicht mehr weiß, wo ich meine Leisten damals gekauft habe.
Hab ich noch nie geschafft, und würde ich eher auf einen technischen Defekt, entweder von einem angesteckten Gerät oder der Leiste (Kurzschluss innendrin, z.b. durch Feuchtigkeit) selbst zurückführen.
Selbst die 1,49€-Steckdosenleisten vom Grabbeltisch sind auf 2kW ausgelegt (steht übrigens auf jeder nicht-China-Schwarzimport-Leiste hinten auf dem Etiket), d.h. selbst bei einer 5er Leiste müsste jedes Gerät noch 400W ziehen, was man mit üblicher Unterhaltungselektronik kaum hinkriegt.
Wenn man dann natürlich neben der 80W Playstation, dem 120W TV und dem 60W AV-Receiver noch den 2kW Heizlüfter ansteckt, DANN kanns tatsächlich eng werden.
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #12
Sogar Max. 3,5 KW ,da müsste man schon 3 Friteusen dranhängen damit es wegschmilzt.
 
  • PS4 Netzteil fiept Beitrag #13
Das fiepen wird mit der Zeit lauter und es stört! Habe meine ps vor 3 wochen gekauft bei MM! Würde die das tauschen oder einschicken?
 
Thema:

PS4 Netzteil fiept

PS4 Netzteil fiept - Ähnliche Themen

Battlefield 6: Mein wildestes Gratis-Game-Weekend: Battlefield 6: Voll die Abriss-Party Ey, manchmal droppt ein Game einfach SO perfekt, dass direkt alle am Start sind – so wie bei Fortnite, als...
Überhitzung PS4 Pro mit Geruch und plötzliches Ausschalten: Hallo zusammen, nach jahrelanger Abstinenz wollte ich nochmal in den Genuss einer Play Station kommen. Somit habe ich über Ebay-Kleinanzeigen am...
PS4 Pro / Nach Austausch Wärmeleitpaste und Lüfter ungewöhnliches Geräusch unter Last: Hallo zusammen, ich habe die Wärmeleitpaste meiner PS4 Pro, Modell CUH-7116B, getauscht sowie auch neue Kühl-Pads angebracht. In diesem Zuge...
Neuerscheinungen BF / CoD via Tastatur/Maus zocken: Schönen Guten Tag liebe Freunde / Profis! :-) Ich habe eine PS4 (die "normale/standard"... nicht die Pro oder dergleichen). Ich möchte die im...
Manchmal Bild, manchmal nicht? (HDMI Port defekt?): Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem mit meiner Ps4 :( Bisher hat alles einwandfrei funktioniert, habe dann Vorgestern die Ps4 an...

Zurzeit aktive Besucher

  • RobertEvoma
  • Darth-Cardus
  • JohnnyxLoulp
Oben