Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Error WS-37397-9
Diskutiere Error WS-37397-9 im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Guten Abend ich erhalte bei meiner PS4 einen Error Code, welcher WS-37397-9 lautet. Durch diesen Fehler bin ich nicht in der Lage mich anzumelden...
Error WS-37397-9 Beitrag #1
F
Floz
Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend ich erhalte bei meiner PS4 einen Error Code, welcher WS-37397-9 lautet. Durch diesen Fehler bin ich nicht in der Lage mich anzumelden und online zu spielen. Seit gestern Abend habe ich ein weiteres Problem, bei dem ich nicht weiss, ob es zwischen diesen beiden Problemen einen Zusammenhang gibt. Wenn mir jemand helfen könnte wäre sehr nett. Mich würde ebenso interessieren, ob ich der einzige bin, der davon betroffen ist.
Ich bin auch nicht in der Lage mich auf der Playstation Webseite mich anzumelden. Auf der Webseite bekomme ich eine Meldung, welche besagt "Access Denied
You don't have permission to access "http://auth.api.sonyentertainmentnetwork.com/2.0/oauth/authorize?" on this server.
Reference #18.b75e0e17.1451349138.141963e6 "
Hat das vielleicht auch einen Zusammenhang mit den oben geschilderten Problemen?
Bin euch für jeden Ratschlag oder Information dankbar...
Ps: Mein NAT Typ ist fehlgeschlagen auf Grund einer unbekannten Ursache. Vielleicht hat dies einen Einfluss auf die Probleme... :/
Moin, eine kurze Recherche ergab das es sich bei deinem Problem um ein Internet Problem handelt.
Die Lösungsansätze lauten:
PSN wurde gewartet
Falls dies nicht der Fall sei, internetverbindung überprüfen Router Firmware auf den neusten Stand bringen und manuell alles einstellen!
Leider hab ich genau für deinen Fehlercode noch nichts gefunden, bleibe aber am Ball.
Zitat eines Nutzers der Seite gutefrage.net
Also der Fehlercode WS-37397-9 ist eine Störung von Sony die in ein paar Wochen wieder weg sindUm die Hälfte der Leute haben dieses ProblemWarte ein bisschen und es geht WegFrohe Weihnachten
Zuletzt bearbeitet:
Error WS-37397-9 Beitrag #3
F
Floz
Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Erst mals vielen Danke für die Bemühungen. Leider habe ich eben bemerkt, dass ich noch ein Problem habe und zwar steht bei mir, wenn ich einen Interneverbindungstest auf der Playstation mache, dass mein NAT-Typ fehlgeschlagen sein. Ich weiss nicht, ob das mit den anderen Problemen zusammenhängt. Wenn es jedoch einen Bezug hat muss ich hinzufügen, dass ich erst NAT-Typ fehlgeschlagen habe und daraufhin bekam ich dann bei der nächsten Anmeldung diesen Error.
Bin wie immer über jeden Lösungsvorschlag erfreut und hoffe, dasss ihr mir helfen könnt.
LG Floz
Ich habe bei den Kollegen von Giga auch eine Anleitung zum Ändern des NAT Typ gefunden. Anscheinend wäre das eine Möglichkeit dein Problem zu lösen, da bei falsch konfigurierten NAT Typ (NAT 3 = Fehlschlag) keine vernünftige Inet Verbindung zustande kommt und daher auch keine Verbindung zum PSN.
Zuletzt bearbeitet:
Error WS-37397-9 Beitrag #5
F
Floz
Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Vielen Danke für die Bemühungen, jedoch erklärt sich dadurch nicht, wieso der NAT-Typ fehlgeschlagen ist und wie ich das Problem des NAT-Typs beheben kann. Den NAT-Typ ändern kann ich. Das ist meines Erachtens nach kein Problem, jedoch wird mir nicht klar, wieso dieser fehlschlägt und wie das möglich ist.
Was hast du denn für einen router? Hast du den schon mal auf Updates überprüft oder gar auf werkseinstellung zurückgesetzt?
Bin mit meinem Latein auch langsam am ende.....
Error WS-37397-9 Beitrag #11
F
Floz
Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Haben eine Fritz Box, aber frag mich nicht welche. Müsste ich erst erfragen. Habe den Routet schon mehrfach zurückgesetzt. Da der Router dauerhaft mit dem AVM Server verbunden ist updated sich dieser selbst.
Error WS-37397-9 Beitrag #12
F
Floz
Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Haben eine Fritz Box, jedoch weiss ich nicht die genaue Bezeichnung für dieses. Ich weiss nur, dass sie dauerhaft mit dem AVM Server verbunden ist und sie sich selbst updated und auf dem neuesten Stand ist...
Habe ihn auch schon MEHRFACH zurückgesetzt...
Error WS-37397-9 Beitrag #13
F
Floz
Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Eben ging es KURZ ich hatte Zeit um mich mit meinem Hauptaccount anzumelden. Diesen meldete ich erfolgreich an und SCHWUP war 1 Minute danach der Fehler wieder da... Was soll ich tun?
:dash1:
Error WS-37397-9 Beitrag #14
U
Ungwarz
Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Hallo auch ich habe mal wieder ein Problem.
um genau zu sein sogar das selbe.
Seit ich wieder daheim bin ( ca 15:30) kann ich mich nicht ins psn einloggen. Folglich Funktioniert praktisch garnichts mehr.
Wenn ich in den PSN Store will kommt folgende Meldung: WS-37397-9 habe diese Fehlermeldung mal gegooglet und bei Sony selber war sie nicht in der Liste drin.
Aus einigen forenbeiträgen kam heraus dass irgendwelche Ports blockiert seien und man einen Router Reset machen solle
gesagt getan. Genutzt hat es garnichts wie man sich denken kann.
Hat einer das selbe Problem?
Ich habe jetzt mehrmals mit dem Telefon Support gesprochen und mir wurde jetzt gesagt dass es entweder an einer Umstellung vin IPV4 zu IPV6 liegen kann, ich entsprechend nicht dran, weder via webseite noch app, ncoh konsole.
So ich solle dann Ports freischalten, habe ich gemacht. bringt immer noch nix. Jetzt habe ich nochmal angerufen und dann wird mir gesagt meine IP wurde gesperrt weil irgendwer wohl einen Hackangriff o.ä. von meiner IP aus gemacht/versucht haben soll. bzw dass irgendein Gerät hier im WLAN war dass verseucht war.
Und deshalb sei meine IP gesperrt.
Und da ich bei zwei Anrufen zwei völlig verschiedene Dinge zu hören bekommen habe weiß ich echt nicht was ich glauben soll, sowohl das eine als auch dasandere klingen sehr fantastisch.
Ich muss dazu sagen ich bin jetzt verunsichert was diese Situation angeht. Denn ich habe sicherlich nie versucht zu hacken, ist ja auch schwachsinn.
und vor allem, wieso sagt mir der erste Mitarbeiter dies und jenes und der zweite plötzlich sowas?
Das hätte der vorher doch auch sehen müssen und hätte mich sicherlich darüber informiert anstatt mich anzuleiten und Problemlösungen auszuprobieren.
Ich kann mich auch nicht auf Webseite einloggen. Also scheint der IP Bann wirklich zu existieren. Vorher hat ja schliesslich auch alles gefunzt. Die Ports habe ich auch alle freigeschaltet und es hilft nichts. Also ich bin da langsam mit Ideen am Ende und könnte im Strahl kotzen dass ich jetzt warscheinlich erstmal ne Woche warten darf bis der PSN Support mein Anliegen überhaupt bearbeitet (Laut 2. Mitarbeiter haben die nähmlich durch die Feiertage nochmal kräft Arbeit nachzuholen)
Wenns wirklich an der IP liegt, einfach mal ne neue beziehen? (Beim normalen DSL einfach router resetten, bei kabel im routermenü auf "wan ip erneuern" klicken oder wenn das nix hilft kabelmodem für MEHRERE STUNDEN vom strom nehmen
Wenns wirklich an der IP liegt, einfach mal ne neue beziehen? (Beim normalen DSL einfach router resetten, bei kabel im routermenü auf "wan ip erneuern" klicken oder wenn das nix hilft kabelmodem für MEHRERE STUNDEN vom strom nehmen
Moin, hast du denn überhaupt schon einmal von einem "IP-Bann" gehört???
Hab das noch zu Ohren bekommen!
Error WS-37397-9 Beitrag #17
U
Ungwarz
Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Genau das meine ich ja, das klingt sehr fantastisch. Zumal ich nix gemacht habe.
Und wie schon gesagt das hätte der erste Mitarbeiter doch auch schon sehen müssen dass bei mir sowas gemacht wurde und mich informieren anstatt mich durch mehrere Problemlösungen zu scheuchen
Error WS-37397-9 Beitrag #18
G
Gast
Gast
Hallo zusammen,
gibt es neue Lösungen? Ich habe seit fast 2 Tagen das gleiche Problem...
VG
Error WS-37397-9 Beitrag #19
U
Ungwarz
Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Bei mir lief es nach einem Tag einmal ganz kurz, danach wieder garnicht. Mittlerweile geht es wieder einwandfrei. Also ich würde jetzt einfach noch 1-2 Tage warten und es ah und an in dieser Zeit versuchen. Ansonsten beim Support anrufen und das Problem mitsamt fehlercode melden.
Habe übrigens nach meinem Post am nächsten Morgen nochmal angerufen und der nächste Mitarbeiter meinte dass der Herr Kollege eine etwaige ip sperre garnicht hätte sehen können. Das hätte die Fachabteilung erst gezielt prüfen müssen. Er meinte aber auch dass es sein kann dass meine IP in einer sperre lag weil Sony öfter mal massensperren macht. Also ganz blöd vereinfacht alle ips von 2-4 werden für den und den Zeitraum gesperrt.
Woran es im Endeffekt lag weiß ich nicht, Hauptsache es funktioniert wieder. Bei mir hat sich das Problem insoweit von selber gelöst nach 3 Tagen.