News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
Kommt die PS Neo?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="aaalias" data-source="post: 871232" data-attributes="member: 79349"><p><span style="color: #000000">Es gibt seit einer ganzen Weile Gerüchte über eine PlayStation "4.5" oder auch <a href="http://winfuture.mobi/special/playstation-4/" target="_blank">PS4K</a>, also eine Art Zwischengeneration mit leicht besserer Hardware. Und diese Gerüchte wollen auch nicht verstummen, ein offizielles Dementi hat Tokio dazu auch noch nicht veröffentlicht. Nun gibt es den bisher mit Abstand detailliertesten Bericht zum Gerät, das den Codenamen "Neo" tragen soll. </span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Bessere Hardware, aber keine eigenen Games. Das ist das Fazit, das man aus dem Bericht von Giant Bomb ziehen kann. So ähnlich lauteten zwar schon die früheren Berichte zu diesem Thema, die Gaming-Seite hat aber die bisher genauesten Informationen zugespielt bekommen, man kann beispielsweise die höhere Taktfrequenz von CPU und GPU nennen. </span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"><strong>CPU, GPU und RAM</strong></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Die Verbesserungen sollen demnach die wichtigsten Bereiche der Hardware betreffen, aber die grundsätzliche Architektur nicht ändern: So wird die Custom-CPU von <a href="http://winfuture.mobi/special/amd/" target="_blank">AMD</a>weiterhin acht Jaguar-Kerne mitbringen, bei der Taktfrequenz sind es statt den aktuellen 1,6 GHz bei Neo 2,1 Gigahertz. </span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Etwas mehr soll sich bei der Grafik-Einheit tun: Hier ist es aktuell eine AMD CGN (Graphics Core Next) mit 18 CUs (Compute Units) und einem Takt 800 MHz, das soll auf 36 CUs bei 911 MHz anwachsen. Der Arbeitsspeicher bleibt nominell gleich bei acht Gigabyte, bietet aber eine höhere Bandbreite von 218 GB/s (derzeit 176 GB/s). </span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">In Dokumenten, die <a href="http://www.giantbomb.com/articles/sources-the-upgraded-playstation-4-is-codenamed-ne/1100-5437/" target="_blank">Giant Bomb</a> zugespielt worden sind, steht außerdem, dass die Festplatte gleich bleibt, es ist aber nicht ersichtlich, ob damit Größe oder Geschwindigkeit gemeint sind, heißt es. Preislich dürfte sich hier nichts tun, jedenfalls im Vergleich zum Einführungspreis der PlayStation 4, die PS4 "Neo" soll ebenfalls mit einer UVP von 399 Dollar starten. </span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p style="text-align: center"><span style="color: #000000"></p></span></p><p style="text-align: center"><span style="color: #000000"></p><p></span><span style="color: #000000"><strong>Games mit "Neo-Modus"</strong></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Spiele werden auf beiden "Generation" laufen (müssen), allerdings schreibt Sony Entwicklern vor, dass ab Oktober alle Games einen "Neo-Modus" bieten müssen. Dieser bietet verbesserte grafische Qualität und höhere bzw. stabilere Framerate. Neo wird 4K-Output unterstützen, eine Verpflichtung zu einer nativen Ultra-HD-Auflösung soll es aber nicht geben. Laut Giant Bomb überlässt Sony die Entscheidung den Devs, es wird aber vermutet, dass das in erster Linie Upscaling bedeuten wird, da Sony bei der Framerate keine Kompromisse zulässt. </span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Bereits verfügbare Games können auf Entwickler-Wunsch um einen Neo-Modus "nachpatcht" werden, vorgeschrieben ist das allerdings nicht. Sony soll dem Bericht zufolge aber versuchen, möglichst keine Zwei-Klassen-Gesellschaft zuzulassen, da man Firmware, App-Angebot sowie auch Peripherie unangetastet lässt und keine "Alleingänge" zulässt.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="aaalias, post: 871232, member: 79349"] [COLOR=#000000]Es gibt seit einer ganzen Weile Gerüchte über eine PlayStation "4.5" oder auch [URL="http://winfuture.mobi/special/playstation-4/"]PS4K[/URL], also eine Art Zwischengeneration mit leicht besserer Hardware. Und diese Gerüchte wollen auch nicht verstummen, ein offizielles Dementi hat Tokio dazu auch noch nicht veröffentlicht. Nun gibt es den bisher mit Abstand detailliertesten Bericht zum Gerät, das den Codenamen "Neo" tragen soll. Bessere Hardware, aber keine eigenen Games. Das ist das Fazit, das man aus dem Bericht von Giant Bomb ziehen kann. So ähnlich lauteten zwar schon die früheren Berichte zu diesem Thema, die Gaming-Seite hat aber die bisher genauesten Informationen zugespielt bekommen, man kann beispielsweise die höhere Taktfrequenz von CPU und GPU nennen. [B]CPU, GPU und RAM[/B] Die Verbesserungen sollen demnach die wichtigsten Bereiche der Hardware betreffen, aber die grundsätzliche Architektur nicht ändern: So wird die Custom-CPU von [URL="http://winfuture.mobi/special/amd/"]AMD[/URL]weiterhin acht Jaguar-Kerne mitbringen, bei der Taktfrequenz sind es statt den aktuellen 1,6 GHz bei Neo 2,1 Gigahertz. Etwas mehr soll sich bei der Grafik-Einheit tun: Hier ist es aktuell eine AMD CGN (Graphics Core Next) mit 18 CUs (Compute Units) und einem Takt 800 MHz, das soll auf 36 CUs bei 911 MHz anwachsen. Der Arbeitsspeicher bleibt nominell gleich bei acht Gigabyte, bietet aber eine höhere Bandbreite von 218 GB/s (derzeit 176 GB/s). In Dokumenten, die [URL="http://www.giantbomb.com/articles/sources-the-upgraded-playstation-4-is-codenamed-ne/1100-5437/"]Giant Bomb[/URL] zugespielt worden sind, steht außerdem, dass die Festplatte gleich bleibt, es ist aber nicht ersichtlich, ob damit Größe oder Geschwindigkeit gemeint sind, heißt es. Preislich dürfte sich hier nichts tun, jedenfalls im Vergleich zum Einführungspreis der PlayStation 4, die PS4 "Neo" soll ebenfalls mit einer UVP von 399 Dollar starten. [CENTER] [/CENTER] [/COLOR][COLOR=#000000][B]Games mit "Neo-Modus"[/B] Spiele werden auf beiden "Generation" laufen (müssen), allerdings schreibt Sony Entwicklern vor, dass ab Oktober alle Games einen "Neo-Modus" bieten müssen. Dieser bietet verbesserte grafische Qualität und höhere bzw. stabilere Framerate. Neo wird 4K-Output unterstützen, eine Verpflichtung zu einer nativen Ultra-HD-Auflösung soll es aber nicht geben. Laut Giant Bomb überlässt Sony die Entscheidung den Devs, es wird aber vermutet, dass das in erster Linie Upscaling bedeuten wird, da Sony bei der Framerate keine Kompromisse zulässt. Bereits verfügbare Games können auf Entwickler-Wunsch um einen Neo-Modus "nachpatcht" werden, vorgeschrieben ist das allerdings nicht. Sony soll dem Bericht zufolge aber versuchen, möglichst keine Zwei-Klassen-Gesellschaft zuzulassen, da man Firmware, App-Angebot sowie auch Peripherie unangetastet lässt und keine "Alleingänge" zulässt. [/COLOR] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
Kommt die PS Neo?
Oben