Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Router unterstützt keine IP-Fragmente
Diskutiere Router unterstützt keine IP-Fragmente im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Leute,
ich hab jetzt viele Sachen im Forum durchgelesen aber zu einer richtigen Lösung komme ich noch nicht.
Also ich habe seit letzter...
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #1
K
Kevin1308
Dabei seit
29.09.2014
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
ich hab jetzt viele Sachen im Forum durchgelesen aber zu einer richtigen Lösung komme ich noch nicht.
Also ich habe seit letzter Woche meine PS4 mit Fifa 15. Aber ich flieg bei jedem 2. Spiel raus.
Habe mir dann mal den Status angeguckt:
Der von ihnen verwendete Router unterstützt möglicherweise keine IP-Fragmente ...
Liegt es daran? Habe meiner Ps4 auch schon eine feste IP zugewiesen und Ports weitergeleitet aber die Verbindung bricht trotzdem immer ab. Der Nat-Typ ist 2
Signalstärke 84 %
Wlan Router: Speedport W700V
Muss ich mir nen neuen Router holen damit es funktioniert? Lan Kabel ist blöd zu verlegen da ich ein Stockwerk über dem Router bin.
Tritt das nur bei diesem Spiel auf, oder auch bei anderen?
Kabel ist schlecht zu verlegen hört man immer wieder, und meine Antwort wird ewig die gleiche bleiben: WLAN ist halt einfach nicht so zuverlässig. Vorallem durch Stockwerke hindurch. Und auch eine Signalstärke von 100% garantiert keine Zuverlässigkeit.
Ein WLAN ist nicht kugelförmig, sondern eher wie ein Donut strukturiert. Das bedeutet, nach oben oder unten ist das Signal schlechter und z.B. direkt über dem Router extrem schlecht. Zudem kommt das Zimmerdecken recht massiv sind und damit das Signal nochmals arg schwächen.
Die Ausrichtung der Signalausbreitung hängt von den Antennen ab. Wenn man also die (oder eine Antenne) um 90° dreht, dreht man auch den "Donut" und kann so im anderen Stockwerk oftmals den Empfang, bzw die WLAN-Stabilität deutlich verbessern.
Dennoch, wenns IRGENDWIE geht, auf jedenfall mal mit einem Kabel verbinden, und wenn man das Kabel zum testen aussen am Haus mal eben von Fenster zu Fenster baumeln lässt. Damit kann man einfach überprüfen, ob das WLAN die Fehlerursache ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das bei dir so ist.
Wenn das mit dem Lan-Kabel dann deutlich besser ist, kann man sich ja mal überlegen, ob man die Verbindung ggf. über DLAN machen kann.
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #3
Defc
Dabei seit
15.05.2014
Beiträge
735
Punkte Reaktionen
112
Ich empfehle hier das leider immer noch ziemlich unbekannte DLAN. Hatte vor ein paar Jahren auch mal eine DLAN-Verbindung über mehrere Stockwerke und das mit sehr guter Leistung.
DLAN läuft über die Steckdose, blockiert diese jedoch nicht (da im DLAN-Adapter der Anschluss weiter verfügbar bleibt).
Man platziert also einen DLAN-Adapter neben dem Router und steckt dort das LAN-Kabel rein, der andere Adapter kommt in Dein Zimmer, wo Du dann ebenfalls ein LAN-Kabel vom Stecker in die PS4 verbinden kannst.
2x Adapter kosten derzeit um die 50€, es lohnt sich aber definitiv.
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #4
K
Kevin1308
Dabei seit
29.09.2014
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnellen Antworten.
Habe bis jetzt nur ein Spiel..
Ich such mal nach nem Lan Kabel, aber kann dadurch diese Fehlermeldung verschwinden?
Dieses DLAN gucke ich mir auch nochmal genauer an
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #5
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Kevin1308 schrieb:
Ich such mal nach nem Lan Kabel, aber kann dadurch diese Fehlermeldung verschwinden?
Das ist durchaus möglich, und ein 10-15m langes Lankabel kostet nur ein paar Euro, deswegen würde ich es zunächst mit einem Kabel versuchen, bevor man 50€ in DLAN investiert (was ich oben ja auch schon als mögliche Lösung erwähnt habe).
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #6
Defc
Dabei seit
15.05.2014
Beiträge
735
Punkte Reaktionen
112
DLAN ist halt optisch schöner.
Wir haben in unserer Bude derzeit auch Kabel verlegt, leider nicht ganz so versteckt, man sieht es also schon noch.
Ende des Jahres wird dann auf DLAN gewechselt. Für 4 Adapter zahlen wir einmalig 100€, haben dafür aber weder Kabelwirrwarr noch langsames Netz - Da ich bisher immer gute Erfahrungen damit gemacht habe, ist das doch optimal.
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #7
K
Kevin1308
Dabei seit
29.09.2014
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
So habe sie jetzt ans lan angeschlossen und die selbe meldung kommt immer noch -.-
Aber kann es sein, dass man trotz dieser Meldung ganz normal spielen kann?
Also liegt es wirklich an diesen IP Fragmenten, dass ich die ganze zeit rausfliege oder liegt das am psn oder an ea? kann man das irgenwie feststellen
Nimm einen anderen Router als ein Speedport, die Dinger taugen von vorne bis hinten nichts... Hatte auch mal 2 Wochen lang so ein Unding, bis ich es genervt weggeschmissen hab und gegen einen Router von ASUS getauscht hab, der 4 Jahre am Stück ohne Mucken lief... Der Speedport hingegen lief nichtmal 24h am Stück fehlerfrei! Ständig resettete sich das Ding ohne jeglichen Grund und solche Geschichten... Nichtmal UpnP konnte das Ding, weil Telekom Kunden sind ja aus deren Sicht alles Laien die nichts an der Firewall zu schrauben haben - alleine für solch eine Frechheit sollte man nicht nur die Router sondern gleich die ganze Firma boykottieren...
Speedports sind was für Leute die nur mal gelegentlich alle paar Tage am PC kurz sitzen um für ne halbe stunde Onlineshopping zu betreiben - denen fallen dann natürlich die Fehler des Geräts auch garnicht auf... Für Zocker allerdings ist das nix
Wie gesagt versuch einen anderen Router! Von AVM (fritzbox) rate ich ebenfalls strengstens ab (zusätzlicher inputlag und spionage chipsätze) und empfehle ein Gerät von ASUS oder NETGEAR ODER DLINK zu kaufen
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #9
K
Kevin1308
Dabei seit
29.09.2014
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Okay also wenn ich mir einen Router holen würde müsste ich dann speziell auf irgendwas achten? Oder kann man einfach das Kabel von meinen alten raus ziehen und den neuen reinstecken ? Funktionieren alle mit meinem Anschluss ? Ich kenne mich da gar nicht aus :/ ?
Okay also wenn ich mir einen Router holen würde müsste ich dann speziell auf irgendwas achten? Oder kann man einfach das Kabel von meinen alten raus ziehen und den neuen reinstecken ? Funktionieren alle mit meinem Anschluss ? Ich kenne mich da gar nicht aus :/ ?
Da ein Speedport ein Modemrouter ist (Modem + Router) sind deine Zugangsdaten im Speedport selber hinterlegt und du musst in den neuen Router natürlich dann die Zugangsdaten deines Anbieters nochmal eingeben, die hast du ja von der Telekom per Post erhalten - also T-Online Nummer und Passwort... Falls du die Unterlagen nicht mehr hast, kannst du die Daten ja ganz easy neu anfordern, schliesslich zahlt man ja für den Anschluss...
Dafür gibt es in den ASUS und NETGEAR (modem-)Routern für Laien extra Assistenten für, bei denen man nix falsch machen kann... Und sobald deine Daten im Gerät eingetragen sind kann es auch schon los gehen - mit PS4 verbinden und los gehts (Ports freigeben brauchst du in der Regel nicht, wenn UPnP aktiviert ist)
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #11
t12totalxyzb00
Dabei seit
22.12.2013
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
103
Empfehle Belkin, sind sehr gut, 4 Gbit Anschlüsse + alle WLAN Standards + Priorisierung der Gaming Daten
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #12
K
Kevin1308
Dabei seit
29.09.2014
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten!
Ich werde meinen Tarif wechseln zu einer 16 MBit Leitung und mir wird der speedport w724v empfohlen.
Ihr meint ja speedport ist nicht so gut also nicht kaufen oder ?
Gibts ne besonders gute Alternative ?
Hoffentlich bekomme ich die Einrichtung mit einem anderen Router hin
Ach ja und da steht auch was von IP basierter Anschluss ..
@Kevin: hol dir einfach einen von uns empfohlenen Router, achte darauf dass dieser auch ADSL2+ kann (diese Art von Anschluss wirst du nämlich wahrscheinlich haben mit Tcom 16Mbit), trag dort deine Zugangsdaten ein und berichte uns dann, ob es was gebracht hat (wovon ich halt stark ausgehe)
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #15
K
Kevin1308
Dabei seit
29.09.2014
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
So habe mir ne fritzbox geholt und habe 8 Spiele über wlan gemacht... Und kein einziges wurde abgebrochen
den neuen Tarif habe ich in 2 Wochen. Mal sehen ob das mit dem IP basierten auch klappt
So habe mir ne fritzbox geholt und habe 8 Spiele über wlan gemacht... Und kein einziges wurde abgebrochen
den neuen Tarif habe ich in 2 Wochen. Mal sehen ob das mit dem IP basierten auch klappt
Darf man fragen warum ne Fritzbox? das sind 1. sauteure Router, für den preis kriegt man 2-3 ASUS/DLINK/NETGEAR/BELKIN Router - 2. haben Fritzboxen zusätzlichen Inputlag und 3. Spionage-CHipsätze eingebaut, daher hat auch keiner von uns explizit eine Fritzbox empfohlen...
Besser als ein Speedport ist sie zwar allemal, aber das heisst ja nix
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #17
K
Kevin1308
Dabei seit
29.09.2014
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
War bei meiner Freundin und die hat eine und das hat alles geklappt und deswegen hab ich nachgeguckt ob die auch bei mir mit dem neuen Tarif funktionieren könnte. Dann hab ich gelesen dass sie leicht einzurichten ist. Der Preis war mir da jetzt eig egal und bevor ich einen falschen holen und zurück schicken muss hab ich einfach so eine geholt...
Muss mir ja keiner nachmachen.. Aber ich bin einfach glücklich dass es jetzt klappt. Trotzdem danke für die Empfehlungen und auch den Hinweis dass die fritzbox auch nicht so gut ist.
War bei meiner Freundin und die hat eine und das hat alles geklappt und deswegen hab ich nachgeguckt ob die auch bei mir mit dem neuen Tarif funktionieren könnte. Dann hab ich gelesen dass sie leicht einzurichten ist. Der Preis war mir da jetzt eig egal und bevor ich einen falschen holen und zurück schicken muss hab ich einfach so eine geholt...
Muss mir ja keiner nachmachen.. Aber ich bin einfach glücklich dass es jetzt klappt. Trotzdem danke für die Empfehlungen und auch den Hinweis dass die fritzbox auch nicht so gut ist.
Ich kann ja verstehen, dass du "auf Nummer Sicher" gehen wolltest, indem du den Router holst, wo du selber persönlich gesehen hat, dass es funktioniert... Aber deine Angst, dass es mit anderen Routern nicht so gut klappt bzw dass diese nicht so leicht einzurichten sind wie eine fritzbox war unberechtigt - du hättest viel Geld sparen können und es wäre alles genauso easy gegangen wie mit der fritzbox (der Assistenten von einem NetGear Router beispielsweise ist so einfach, dass ihn auch ein Schimpanse einrichtigen kann ohne was falsch zu machen)... Aber gut, jetzt ist es wohl eh zu spät
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #19
P
PeterPetersson
Dabei seit
05.03.2015
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich bin auch auf der Suche nach nem passenden ModemRouter für meine ps4.
Die easybox 802 hat unlösbare Probleme mit ip-fragmenten...
Und ich hab dann welche mit coop spielen.
Offensichtlich sind die von Asus zu empfehlen...
OCV schrieb:
...und empfehle ein Gerät von ASUS oder NETGEAR ODER DLINK zu kaufen
Ich bräuchte einen, der Internet und telefon kann.
Gibts da beim Kauf was zu beachten, das die ps4 damit läuft?
Denn es gibt ja welche von 30 bis 230€ und mehr.
Ich hoffe, das ist hier an der richtigen Stelle, wollte keinen neuen thread aufmachen...
Danke schon mal im Voraus
Router unterstützt keine IP-Fragmente Beitrag #20
S
scullbakken
Dabei seit
20.11.2015
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich hab da auch das Problem mit der easy box 803 . Welchen Router würdet ihr empfehlen fürs online gaming mit der ps4 . Wenn ich das richtig mitbekommen habe muss er ja ein integriertes Modem besitzen ,weil die easy box ja auch direkt an der Telefonbuchse hängt.
Wie richte ich dann den neuen Router ein , mit dem Instalationscode von der Easy Box?
Thema:
Router unterstützt keine IP-Fragmente
Router unterstützt keine IP-Fragmente - Ähnliche Themen
PS4 Pro Netzwerkproblem: Ich habe jetzt seit einer Weile eine PS4 Pro und schon seit Beginn Netzwerkprobleme.
Um es zu verallgemeinern, ich kann keinen Party-Chat eröffnen...
Router Beratung: Guten Tag,
vor einigen Tagen bekam ich einen neuen Internetanschluss (von VDSL 25 zu 50). Da es ein neuer Anbieter war, wurde mir auch eine...
Internetprobleme mit Easybox: Hallo,
seit 4 Wochen besitze ich nun eine PS4. Ich bin ganz zufrieden, aber ein Problem bringt mich an die Weißglut.
Ich hab seit 3 Jahren...
Update Fehler 80710723 PS3. Update 1.26 für GTA V IP Fragmente: Hey,
seit langem wollte ich heute mal wieder auf der PS3 zocken. Dabei kam mir GTA V in den Sinn, da ich dieses bisher zwar gekauft, aber noch...
Sprachchat/Party nicht mehr möglich (NAT-Problem?): Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand irgendwie weiterhelfen könnte: Seit gestern habe ich eine...