Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Download Geschwindiigkeit
Diskutiere Download Geschwindiigkeit im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Forum...
Habe seit heute einen horizon hd receiver von unitymedia, dazu wurde die 200mb/s leitung gebucht....
Meine ps4 ist via devolo...
Download Geschwindiigkeit Beitrag #1
K
kein Name
Gast
Hallo Forum...
Habe seit heute einen horizon hd receiver von unitymedia, dazu wurde die 200mb/s leitung gebucht....
Meine ps4 ist via devolo (dlan) mit dem receiver verknüpft...
Meine downloadgeschwindigkeit beträgt aber nur ca. 9,5mb/s an der playstation... Habe den eindruck an den anderen geräten ist es besser...
Wie kann ich die geschwindigkeit erhöhen?
Danke im vorraus für die Hilfe! :/
Habe genau das gleiche Gerät mit genau dem gleichen Tarif und kann dir folgendes sagen:
1. Dass du deine PS4 per DLAN statt WLAN anschliesst ist erstmal sehr sehr löblich, allerdings musst du bedenken, dass bei DLAN ein sehr hoher Performance Drop stattfindet und das Datenvolumen nicht der Grösse entspricht, die bei den DLAN Adaptern draufstehen - also wenn du 150Mbit DLAN Adapter hast kommt nur ein Bruchteil davon an, statt die vollen 150...
2. Kaufe daher einen anderen DLAN Adapter mit mehr Leistung und lasse weiterhin vom WLAN ab...
3. Spare dir allerdings die Kohle für ein Cat6 Gigabit Kabel, denn die PS4 hat keinen Gigabit Port und kann über LAN Kabel maximal 50.Mbit (selbst getestet) - was nicht zuletzt auch an den Sony Servern liegt, denn ein CAT5 Kabel kann ja sogar 100Mbit, aber die wirste nie sehen auf ner Playse
Download Geschwindiigkeit Beitrag #3
headus1
Dabei seit
21.06.2013
Beiträge
3.759
Punkte Reaktionen
1.086
Seit wann hat die PS4 keinen Gigabit Port? Verbaut ist der Marvell Alaska 88EC060-NNB2 und das ist ein Gigabit Port.
Das war eine schlussfolgerung von mir denn a) kommt bei mir im gegensatz zum PC nicht 210mbit an auf der ps4 sondern nur 70mbit im browser speedtest, 50mbit im internetverbindungstest und ebenfalls ca. 50mbit wenn ich tatsächlich was aus dem psn store runterlade, mehr als 5MB/sek hab ich nie gesehen - natürlich alles mit nem cat6 kabel getestet - und b) hatte ich nur was gelesen von wegen, dass der gleiche netzwerkcontroller von der ps3 verwendet wurde und da hab ich nachgedacht was wirtschaftlich am meisten sinn ergibt, denn zu ps3 zeiten gabs kaum irgendwo ausserhalb ostasiens nen anschluss der höher als 100mbit war, daher machte es für mich sinn, dass man an diesem punkt geld einspart... Ausgehend von Theorie (was wirtschaftlich Sinn macht) und Praxis (Messung des Speeds und Beobachtung der DL Geschwindigkeit auf meiner PS4) ging ich davon aus, dass das Ding keinen Gigabit port hat... Ok gut, die PS4 hat von mir aus nen Gigabit Port, aber was hat man davon, wenn man ohnehin niemals nen Download im 3 stelligen MBit Bereich erreicht? Kann man sich wie ich schon sagte das Geld für ein cat6 Kabel gleich sparen
Download Geschwindiigkeit Beitrag #5
headus1
Dabei seit
21.06.2013
Beiträge
3.759
Punkte Reaktionen
1.086
Die richtigen Geschwindigkeiten werden leider nur direkt oder in der Nähe der Server erreicht (PS Now wurde getestet und lief 1a, ebenso Downloads für Games waren in kürzester Zeit abgeschlossen).
Wieso bei der PS4 max. um die 50 Mbit ankommen, ist mir auch ein Rätsel. Selbst als Exposed Host bzw. mit DMZ und der optimalen DNS Einstellung waren hier 53,4 Mbit das höchste, allerdings spiegelte sich das keinesfalls im Download wieder.
Des Weiteren verfügt die PS4 nicht über 5GHz WLAN, sondern hat nur das normale 2.4 was mich auch dazu gebracht hat zu vermuten, dass wohl kein Gbit vorliegen wird, denn wenn man bei WLAN einen auf langsam macht, warum dann bei LAN etwas zur Verfügung stellen was die 100Mbit Grenze überschreitet?
Und viel dran schrauben kann ich auch nicht mehr, mein Setup sieht wie folgt aus:
-über Cat6 LAN Kabel angeschlossen
-Google DNS Server statt der von meinem Provider
-der für die PS4 und Glasfaserkabel Internet optimale MTU Wert ist eingestellt
-UPnP ist an -> NAT Typ2 und in Games wie COD wird er als "offen" dargestellt...
Also keine Ahnung was ich noch tun kann, ich komme nicht über 50Mbit Download, daher muss es an den Sony Servern liegen und nicht an mir und daher ist der Gigabit Port wohl sinnlos - oder anders gefragt: Wo muss meine Wohnung denn stehen, damit ich ü100 komme?
Und was PS Now betrifft: Denke das streamen von Games ansich ist mit Kabel Internet kein Thema (habe 10Mbit Upload), das einzige was mich wurmt ist die Zeitverzögerung, die die Eingaben brauchen um zum Gameserver und zurück zu meinem Bild zu gelangen (Latenz)
EDIT: Ich wäre mal dafür einen Thread aufzumachen und anzupinnen, wo wir die optimalen Netzwerkeinstellungen aufzeigen (jenachdem ob man DSL oder Kabel Internet benutzt)
PS4 mit sehr guter Download aber sehr schlechter Upload-Geschwindigkeit: Hallo PS4-Forum,
seit etwa 2 Tagen (am 1.4.2020 gegen ca. 17:45 Uhr erstmals richtig aufgefallen) habe ich massive Probleme beim Spielen von...
Internetprobleme mit Easybox: Hallo,
seit 4 Wochen besitze ich nun eine PS4. Ich bin ganz zufrieden, aber ein Problem bringt mich an die Weißglut.
Ich hab seit 3 Jahren...
Nach 5 min. kein WLAN mehr: Hallo zusammen,
ich habe mich heute hier neu angemeldet da ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Seit 2 Tagen habe ich das Problem das meine PS4...
Download- Probleme: Hallo!
Ich habe momentan relativ starke Probleme mit meiner Downloadrate.
Ich besitze eine 16k Leitung und habe meine PS4 über ein Lan-Kabel...
PS4 DL-Speed relativ langsam: Hallo Zusammen:
Ich habe eine PS4 in Verbindung mit der Fritzbox 6360 und bin bei Unitymedia, habe eine 150mbit/s Leitung.
An meinem PC...