Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel

Diskutiere Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hallo zusammen. Ich habe mir vor knapp 2 Wochen das T300 Ferrari GTE Wheel gegönnt, womit ich sehr zufrieden bin, allerdings trat heute ein...
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #1
Evo2k1

Evo2k1

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
29
Hallo zusammen. Ich habe mir vor knapp 2 Wochen das T300 Ferrari GTE Wheel gegönnt, womit ich sehr zufrieden bin, allerdings trat heute ein Problem auf.

Ich war heute mit einem Kumpel zum Zocken verabredet.
Da mir die Force Feedback Werte nicht gefallen haben, wollte ich diese nach unserem ersten Online-Rennen noch einmal bearbeiten. Dabei stürzte allerdings meine PS4 ab.
Nach dem Neustart hat sich das T300 nicht mehr kalibriert, was ja normalerweise immer passiert, sobald man die Konsole einschaltet. Auch nach dem Drücken der PS-Taste öffnete sich nicht das Menü, worüber man das Lenkrad anmelden kann.

Nachdem ich im Internet gelesen habe, dass ich wahrscheinlich einen Firmware-Ausfall habe, spielte ich die neue FW drauf, aber auch das hat nicht das Problem behoben.
Nach einer weiteren Suche ging dann irgendwann doch wieder die PS-Taste und ich konnte 3 Stunden problemlos spielen.
Als wir fertig waren, wollte ich nochmal testen, ob das Lenkrad beim Einschalten wieder in den Kalibrierungsvorgang geht, aber leider passierte es wieder nicht und auch die PS-Taste sorgte nicht dafür, dass ich das Lenkrad anmelden kann.

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Beim Thrustmaster-Support wird wohl am heutigen Feiertag niemand arbeiten und vielleicht hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt.
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel

Anzeige

  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #2
Wenn noch nicht geschehen, auf dem PC den neuesten Thrustmaster-Treiber '' installieren.

Das Lenkrad im PS3-Modus an den PC anschließen und in der Thrustmaster-Systemsteuerung einen Reset (Default) aller Werte durchführen.

Lenkrad im PS4-Modus an die PS4 anschließen und testen.
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #3
habe ich ja im dritten Absatz geschrieben, dass das scheinbar nichts gebracht hat ;)
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #4
AW: Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel (GELÖST)

Update!
Ich habe mal, auf gut Glück, beim Thrustmaster-Support angerufen und es ging tatsächlich jemand ans Telefon.
Ich habe dem Service-Mitarbeiter mein Problem geschildert.
Er gab mir die Tipps, die ich bereits im Internet nachgelesen habe und sagte mir, dass ich nun die Möglichkeit habe, dass ich das Lenkrad zur Reparatur einsende, was 2-3 Wochen dauern wird oder bei Amazon, wo ich das Lenkrad am 08. Mai gekauft habe, reklamiere und aufgrund der kurzen Zeit sofort ein Austauschgerät erhalte, falls es lieferbar ist.
Schnell überprüfte ich den Lieferstatus bei Amazon, wo noch 6 Lenkräder verfügbar waren und wir sind so verblieben, dass ich bei Amazon ein Austausch-Gerät anfordern werde.
Das sollte ich allerdings nochmal in einer Mail bestätigen, die er an mich wegen dem Problem senden würde. Scheinbar war diese auch für Amazon wichtig.

Da das Lenkrad einen höheren Wert hat, wollte ich persönlich mit einem Amazon-Mitarbeiter telefonieren, um Unklarheiten zu vermeiden, die oft beim Email-Verkehr auftreten können und suchte deshalb nach Beendigung des Telefonats nach einer Telefonnummer.

Keine Minute später klingelte mein Telefon und der Kundenservice-Mitarbeiter von Thrustmaster war wieder am Telefon, der mir mitteilte, dass er mir ein Kalibrierungs-Tool zusenden wird, was normalerweise nur deren Techniker nutzen.
Nach 10 Minuten bekam ich eine Mail mit dem Programm, installierte es schon fast hoffnungslos und siehe da... Nach einem knapp 7 minütigen Kalibrierungs-Vorgang war mein Lenkrad wieder betriebsbereit! :)

Daumen hoch für diesen Service, denn schließlich ist heute Feiertag und als ich den Telefonanruf erhalten habe, bekam ich wirklich das Gefühl, dass sich der Mitarbeiter intensiv mit meinem Problem auseinandergesetzt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #5
Hättest du meinen Beitrag richtig gelesen, wäre das alles auch ohne Super-Duper-Kalibrierungstool von Thrustmaster abgelaufen.

Ich schrieb ja nichts von Firmwareupdate wie in deinem Eröffnungsthread sondern vom Initialisieren des Lenkrades über die Thrustmaster-Systemsteuerung.

Wie auch immer, da hast du wirklich einen Sechser im Lotto gelandet, wenn heute an Pfingstmontag irgendwo ein Support-Mitarbeiter erreichbar war. ;)
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #6
Ich weiss schon, was du meinst.
Ich glaube, wir bezeichnen es beide nur anders ;)
Bin gestern fast 3 Stunden mit einem Kumpel die Lösungsvorschläge durchgegangen, die auf der Thrustmaster-Seite zur Verfügung gestellt wurden und er ist wirklich ein Technik-Freak.
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #7
Na Hauptsache du hast jetzt wieder viel Spaß mit diesem wirklich tollen Lenkrad. ;)
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #8
Ich hatte heute nochmal Kontakt mit dem Thrustmaster-Support.
Scheinbar hat das Lenkrad doch einen Schlag weg, da ich gestern beim Zocken den Eindruck hatte, dass das Force Feedback Aussetzer hat. Erst hat man es überhaupt nicht gemerkt und plötzlich reagierte es, als würde ich einen 40-Tonner ohne Servolenkung fahren. Kurze Zeit später merkte ich es wieder überhaupt nicht.

Als ich dann die Konsole ganz normal ausgeschaltet habe und zum Test wieder einschaltete, spielte das Lenkrad total verrückt. Beim Kalibrierungsvorgang schoss das Lenkrad mit einem Affenzahn bis zum Anschlag nach rechts. Es korrigierte sich ein bisschen nach links, holte quasi wieder aus und schoss wieder nach rechts. Der Schlag, der dadurch entstanden ist, war schon sehr heftig und absolut nicht normal.

Mir wurde nun geraten, dass ich das Lenkrad bei Amazon reklamieren soll. Habe ich noch heute Nacht gemacht und heute Morgen die Nachricht erhalten, dass am Donnerstag ein neues Lenkrad geliefert wird.
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #9
Das ist natürlich schade. Andererseits ist die Sachlage nun klar, das Lenkrad ist wohl defekt.

Freu dich einfach auf ein neues T300, es lohnt sich. Ich würde mein T300 nicht mehr hergeben wollen. ;)
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #10
Definitiv, aber es hinterlässt jetzt natürlich einen faden Beigeschmack.
Mein Logitech G27 hat mich in knapp 5 Jahren nie im Stich gelassen.
Das Thrustmaster gibt dagegen schon nach 11 Tagegn den Geist auf :p

Ich hoffe einfach mal, dass ich ein Montags-Gerät hatte und beim Neuen alles gut wird.
Nächsten Monat will ich mir nämlich noch die Pro-Pedale zulegen. Wäre echt ärgerlich, wenn das Austauschgerät auch nach kurzer Zeit einen Defekt hat.
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #11
Ich persönlich sehe die Ursache für den Ausfall des T300 nicht beim Lenkrad selbst, sondern eher auf Seite der PS4 oder sogar im Spiel Project Cars.

Merkwürdig ist ja schon, dass der Fehler unmittelbar nach Absturz der PS4 bzw. des Spiels auftrat. Das Lenkrad wird den Absturz des PS4 wohl kaum verursacht haben.

Bemerkenswert ist auch, dass besagter Fehler tatsächlich bereits mehrfach in Verbindung mit Project Cars beobachtet wurde. Vielleicht findest du zu diesem Thema etwas im offiziellen Project Cars Forum:



Speziell Probleme mit dem T300/T500 in Project Cars:





.
.
.

Ansonsten gibt es eine Menge zufriedener User des T300. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #12
Danke dir für die Links.

Was ich aber trotzdem merkwürdig finde, dass es 10 Tage problemlos lief und dann trat der Fehler auf.
Ich kenne mich in Sachen Technik absolut nicht aus, aber wenn sogar der Support von Thrustmaster sagt, dass ich es zurückschicken soll, nachdem ich berichtet habe, dass das Lenkrad mit einem Affenzahn nach rechts schießt, als es sich im Kalibrierungsprozess befand, muss wohl ein Defekt vorliegen.
Selbst als ich es am Computer angeschlossen habe, verhielt sich das Lenkrad im Kalibrierungsprozess identisch. Ich würde ja gerne mal ein Video davon machen, weil es schon sehr interessant aussah, aber nachher geht noch mehr kaputt und ich darf ein zweites Lenkrad bezahlen :p
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #13
Schon klar.

Was ich ausdrücken wollte, ist die Möglichkeit, dass ein fehlerhafter Treiber auf der PS4 bzw. eine fehlerhafte Implementierung in Projects Cars das Lenkrad durch falsche Ansteuerung beschädigt hat.

Reversibel ist dieser Vorgang wahrscheinlich nicht, d.h. das Lenkrad dürfte physisch beschädigt worden sein.
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #14
Alles klar, okay :)

Sorry, in Sachen Hardware bin ich etwas begriffsstutzig, da ich in knapp 20 Jahren an einer Hand abzählen kann, welche Hardware bei mir den Geist aufgegeben hat. :p
 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #15
Da ich heute den Rückversand vorbereitet habe und nochmal auf Nummer sicher gehen wollte, dass das Lenkrad wirklich nicht das macht, was es soll, habe ich das Lenkrad gefilmt, wie es sich beim Einschalten der Konsole verhält.

 
  • Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel Beitrag #16
Heute ist mein neues Lenkrad geliefert worden.
Ich gehe immer mehr davon aus, dass bei meinem ersten T300 bereits zu Beginn ein Defekt vorhanden war, denn an diese Force Feedback Kräfte kann ich mich absolut nicht mehr erinnern :D
 
Thema:

Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel

Problem mit dem Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel - Ähnliche Themen

Lenkrad (Thrustmaster 150) Verbindung über USB bricht ab: Moin zusammen, hab die SuFu schon benutzt, leider gibt´s das Problem welches ich habe nicht. Meine PS: PS4 Classic Lenkrad: Thrustmaster T150 RS...
Verkaufe Thrustmaster t300 Lenkrad mit Ferrari Wheel: Hey Leute, verkaufe hier mein voll funktionsfähiges FFB Thrustmaster t300 gte Lenkrad.Das Gestell auf dem das Lenkrad und die Pedalen befestigt...
Verkaufe Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel + Project Cars: Thrustmaster T300 Ferrari GTE Wheel mit Pedalen und Project Cars OVP Kaum benutzt daher wie neu. Mit Rechnung vom 10.06.2015 Alles zusammen 300€...
Spiel (CD) startet nicht mehr, gibt aber auch keinen Fehlercode: Hi, ich hoffe echt mir kann hier jemand helfen, bin mega verzweifelt... Irgendwas scheint mit meiner PS4 nicht zu stimmen. Als erstes hatte ich...
Gran Turismo 5 FAQ: Hallo Gemeinde! Da viele Fragen im GT5 Sammelthread immer wieder auftauchen, durchforste ich den Sammelthread mal und mache ein FAQ. Ich würde...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • OCV
    OCV
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • OCV
Oben