Suche einen Monitor/TV für PS4

Diskutiere Suche einen Monitor/TV für PS4 im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Hallo, ich habe vor mir in den nächsten Tagen eine PS4 zuzulegen. Von dem was ich gehört habe eignen sich Monitore besser zum "zocken" wegen...
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #1
P

pinkrocker

Dabei seit
09.02.2015
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe vor mir in den nächsten Tagen eine PS4 zuzulegen.
Von dem was ich gehört habe eignen sich Monitore besser zum "zocken" wegen geringerer Reaktionszeit. Bin da aber leider nicht sehr versiert und würde gern eure professionelle Meinung dazu hören. War schon auf der Suche nacht Monitoren, aber da scheint es ab der 27 Zoll Größe nicht mehr viel Auswahl zu geben (und wenn dann nur im 21:9 Format)?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Zumindest im Bezug auf TV oder Monitor.
Ich häng jetzt mal die Infos an von denen ich denke dass sie wichtig sind.

-Abstand: so 2,5 - 3m (also von der Couch aus)
-Maximal 300€
-ist nur zum PS4 Zocken und fürs Filme schauen
-Die Filme würden von einem MacBook Pro kommen (aber da Thunderbolt ja eigentlich nicht verbreitet ist dann wahrscheinlich mit einem Thunderbolt auf HDMI Adapter?)
-Audio würde über meinen Verstärker + Boxen gehen.
-Ich hätte gerne eine Größe ab 29 Zoll, wie oben vielleicht schon ersichtlich worden ist.

Gibt es eigentlich Marken von denen man komplett die Finger lassen soll?
Schon mal danke und falls ich was vergessen habe bitte fragen.

mfg
pinkrocker
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #2
AW: Suche einen Monitor/ TV für PS4

pinkrocker schrieb:
Bin da aber leider nicht sehr versiert und würde gern eure professionelle Meinung dazu hören.
Wenn du da nicht so versiert bist, brauchst du auch kein Topgerät, du wirst den Unterschied ohnehin nicht merken.

pinkrocker schrieb:
War schon auf der Suche nacht Monitoren, aber da scheint es ab der 27 Zoll Größe nicht mehr viel Auswahl zu geben (und wenn dann nur im 21:9 Format)?
...
-Maximal 300€
-Ich hätte gerne eine Größe ab 29 Zoll
Da setzts dann sowieso aus. Monitore mit mindestens 29" für 300€ gibts kaum (wenn überhaupt). Monitore sind darauf ausgelegt, dass man direkt davor sitzt. Entsprechend dünn wirds auch bei diesen Geräten, die Größe macht dann halt langsam keinen Sinn mehr für den eigentlichen Einsatzzweck.

Dagegen dürfte man einen 32" FullHD-TV noch in der Preisklasse kriegen, aber selbst da sind 300€ eher spärlich und wohl weit entfernt von einem Topgerät.

pinkrocker schrieb:
Gibt es eigentlich Marken von denen man komplett die Finger lassen soll?
Schon mal danke und falls ich was vergessen habe bitte fragen.
Ich würde einfach die Finger von irgendwelchen Noname-Produkten lassen und ansonsten auf die technischen Angaben gucken.

Ansonsten werden dir hier wohl noch genug andere konkrete Empfehlungen geben, wenn nicht sowieso spätestens auf der zweiten Seite ein Flamewar wegen Reaktionszeiten losgeht oder sich gestritten wird, ob nun Samsung oder LG besser ist.

Ich bin da jedenfalls nicht so anspruchsvoll, von daher tuts für mich fast jeder Monitor/TV der meinem geforderten Funktionsumfang erfüllt.

BTW: Ich hab 47" und sitze auch nur ~3m entfernt. Vorher hatte ich 32". Man gewöhnt sich schnell daran, mittlerweile wären mir 32" einfach zu winzig.
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #4
AW: Suche einen Monitor/ TV für PS4

OCV schrieb:
Da du Wert auf Inputlag legst
Er legt keinen Wert drauf, er hat nur mal gehört, dass damit irgendwas ist und hat jetzt deswegen eher Angst etwas unbrauchbares zu kaufen.

Von daher ist nachfragen sicherlich nicht verkehrt, aber immer diese ewige Panikmache... da braucht man sich auch nicht mehr wundern.
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #5
AW: Suche einen Monitor/ TV für PS4

Hi ihr 2 und erst mal danke fürs Antworten.
Gut, das hilft mir schon mal weiter, dass ich einen Fernseher nehme.
Finde ich zwar komisch, da ich kein fern schaue, aber das ist ja uninteressant hier.
Von No Name Produkten wollt ich eh die Finger lassen und aus deinem verlinkten Thread lese ich heraus, dass Sony und BENQ anscheinend gute Hersteller sind (soweit richtig?).

Ich hab jetzt mal bei Amazon geschaut zwecks Sony Modellen mit 32 Zoll(Ist BENQ nur ein Monitor Hersteller?).
Da hätte ich jetzt 2 gefunden in meiner Preisklasse (also unter 300).
Kann ich mich in die Richtung entscheiden oder hab ich noch was übersehen, bzw. soll ich mir noch TV´s anderer Hersteller anschauen?
Denn wenns so ungefähr in die richtige Richtung geht, hätte ich mich an den Rezensionen orientiert.

[h=1]Sony BRAVIA KDL-32R435[/h][h=1]Sony BRAVIA KDL-32R415[/h]
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #6
AW: Suche einen Monitor/ TV für PS4

pinkrocker schrieb:
Sony BRAVIA KDL-32R435
Der ist nur HD-Ready, würde ich also nichtmehr kaufen.

Sony ist meiner Erfahrung nach eher teuer, jedenfalls teurer als Samsung oder LG bei etwa gleicher Leistung/Ausstattung.Also mit deinen ohnehin schon knappen 300€ nicht unbedingt die beste Wahl.

Ich sag mal so, da dir die TV-Funktion nicht wichtig ist, kannst du Ausstattung wie DVB-S/C/T oder CI+ ja ignorieren (das kann sich aber sehr wohl rächen, wenn man dann doch irgendwann mal TV will!). Da du eigentlich nur einen größeren Monitor brauchst, muss der TV auch nicht Smart sein, demnach auch kein WLAN im TV. 3D ist in der Preisspanne eh kaum drin.
Ich würde also darauf achten, dass der TV mindestens 2 HDMI-Anschlüsse hat (besser 3 oder 4), auf jedenfall FullHD (1920x1080) und dann ggf. noch den Inputlag der jeweiligen Modelle ergooglen, damit man da nicht unbemerkt ein ganz schlechtes (ich schreibe bewusst nicht "gutes") Gerät auswählt. Die Angaben 100Hz, 200Hz, 400Hz sind meist nur Marketingsprüche und werden nur durch Pseudosoftwaretricks erreicht, die Panels laufen trotzdem nur mit 60/120Hz."MotionFlow", "TrueMotion" sind häufige Namen für solche Softwaretricks, es sind übrigens auch meistens genau die, die Inputlag erzeugen, die sind aber idR abschaltbar (kann man bestimmt auch vorher ergooglen.

Also wenn ich Amazon in die Kategorie "Fernseher" und "32-39"" auswähle, sehe ich da jedenfalls schonmal ein paar 32" Geräte mit FullHD für 250-300€, von Samsung, LG, Panasonic, Toshiba.
TLC ist dabei so eine NonameMarke, die ich meiden würde. Aber auch hier kann man sparen, die Geräte solcher Nonameanbieter sind oft baugleich mit (nicht selten doppelt so teuren) Markengeräten, haben also oftmals den selben Funktionsumfang bei gleicher Qualität, steht halt nur nicht "Prollhersteller" vorne drauf. Manchmal ist die Software kastriert, aber man kann dann auch die Firmware vom Premiumhersteller draufflashen... Aber da sollte man sich wirklich vorher ganz ganz ganz schlau machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #7
Also ich hab jetzt nochmal die Amazon Angebote in dem Bereich durchkämmt.
Dabei hab ich jetzt 4 Modelle gefunden von denen ich denke, dass sie passen.
Alle haben Full-HD, 2 HDMI Anschlüsse (mit mehr find ich keinen, aber sollt ja reichen für PS4 und MacBook) und soweit ersichtlich hab ich die Versionen ohne 3D und Smart Funktion genommen.
Wär echt nett, wenn du nochmal kurz drüber schaust.
Bei dem Toshiba und dem LG hab ich Kommentare gefunden, dass es keinen Input Lag gibt, bei den anderen beiden hab ich nur eine niederländische und eine polnische Seite gefunden, daraus wurd ich nicht recht schlau. Aber die 2 letztgenannten sind von Philips und Thompson, hab ich beides schon gehört, sind aber in deiner Aufzählung nicht dabei.
Hier mal die Modelle:

Toshiba:
http://www.amazon.de/Toshiba-32L243...&qid=1423564051&sr=1-1&keywords=toshiba+L243x

LG:
http://www.amazon.de/LG-32LB561V-LE...564371&sr=1-1&keywords=32+zoll+fernseher+hdmi

Philips:
http://www.amazon.de/Philips-32PFK4...=1423562054&sr=1-2&keywords=32+zoll+fernseher

Thomson:
http://www.amazon.de/Thomson-32FZ52...1423562054&sr=1-11&keywords=32+zoll+fernseher

Sind noch irgendwelche schlimmen Fehler dabei, oder kann ich da einfach einen nehmen?
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #8
pinkrocker schrieb:
Sind noch irgendwelche schlimmen Fehler dabei, oder kann ich da einfach einen nehmen?
Ich hab jetzt nur deine Links überflogen, aber sieht ganz brauchbar aus. Von der Optik her, würde mir der Toshiba und der Thomson nicht zusagen, die Rahmen sind mir zu breit.

Die Bewertungen sehen ja auch gut aus.
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #9
Buuuh schrieb:
Ich hab jetzt nur deine Links überflogen, aber sieht ganz brauchbar aus. Von der Optik her, würde mir der Toshiba und der Thomson nicht zusagen, die Rahmen sind mir zu breit.

Die Bewertungen sehen ja auch gut aus.

Danke, dann wirds wohl einer von denen werden :)
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #10
Lol: "kommentare, dass es keinen inputlag gibt" - da darfst du 0% drauf geben, denn erstens weisst du ja garnicht wie qualifiziert die leute sind, die sowas schreiben - also ob die überhaupt den skill haben etwas auf 1 frame oder 2 frames genau einzugeben - und selbst wenn es sich um hardcore gamer handelt, wovon ich aber nicht ausgehe, dann ist es trotzdem noch subjektiv... nur ein professionell durchgeführter test ist aussagekräftig (zB die von hdtvtest.co.uk)... und 2. Ist die aussage ansich schon falsch, dass es kein IL gibt, denn den gibt es IMMER - die frage ist nur spürbar oder nicht? (Alles ab 16ms!)
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #11
OCV schrieb:
Lol: "kommentare, dass es keinen inputlag gibt" - da darfst du 0% drauf geben, denn erstens weisst du ja garnicht wie qualifiziert die leute sind, die sowas schreiben - also ob die überhaupt den skill haben etwas auf 1 frame oder 2 frames genau einzugeben
Genau das schreibe ich die ganze Zeit: Die meisten Leute haben den Skill eben nicht, dementsprechend stört es sie auch nicht, "wenns mal ein bisschen länger dauert".

Ich glaub dir gern, dass du das bei Beat'em'ups merkst und es stört, aber den meisten Leuten fällt das gar nicht auf, weil, wie du selbst sagst, sie den Skill (und auch das Interesse) gar nicht haben.
Nur weil einem Profi ein Laiengerät zu schlecht ist, muss nicht jeder Laie ein Profigerät kaufen.

Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ich hab es mit der PS2 und Guitar Hero (vermutlich wegen dem analogen Anschluss am LCD und demnach A/D Wandlung) bemerkt, da hats mich gestört, das waren aber 60 oder 70ms. Der selbe Lag tritt aber folglich mit jedem Spiel auf, es ist mir aber sonst in keinem Spiel aufgefallen.
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #12
Der guitar hero latenztest ist sehr ungenau, den kann und sollte man nicht als referenz für den wahren lag nehmen... liegt daran, dass man selber die noten ja nie 100% framegenau trifft, der mensch ist hier das poblem... daher wird auch auf den besten gamerscreens (zB auf dem eizo fs2223 oder dem iiyama prolite hds 2210 die ja zu den besten bildschirmen der welt gehören) noch lag im 20ms bereich angezeigt im guitar hero test (fun fact: habe früher zu gh3 zeiten ja auch guitar hero auf wettbewerben gezockt und kann daher sagen, dass selbst im hyperspeed modus auf expert noch grössere treffertoletanz bei noten gegeben ist als bei so manchen beatem up aktionen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #13
OCV schrieb:
Der guitar hero latenztest ist sehr ungenau, den kann und sollte man nicht als referenz für den wahren lag nehmen...
Es ging mir auch nicht um den genauen Wert, sondern nur ob Lag oder nicht, bzw spürbar oder nicht. Und eben genau wie du behauptest, bei sowas wie Guitar Hero merkt mans eher.
Ich hatte ja auch nicht 100% Trefferquote, aber das merkt man, wenn man fast immer zu spät dran ist. Und dann probiert man solange am Inputlagregler, bis man eben gefühlt der Anschlag synchron zum Bild ist, nicht mit einem einzelnen Anschlag, sondern mit Folgen.
Aber das war halt definitiv weit über deiner Grenze >16ms Lag wäre schlecht, hat aber sonst nirgends gestört, bzw ist gar nicht aufgefallen (mich auch nicht bei Tekken).
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #14
Hab jetzt auf der von dir genannten Seite die TV's gesucht, aber die waren leider nicht dabei.
Hast du vielleicht noch so ein paar Seiten auf Lager?
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #15
Es gibt drölfzehntausend unterschiedliche TV-Modelle, und das von jedem Hersteller. Man wird nicht zu jedem TV derartige Daten finden.

Wenn ich deine Beiträge richtig interpretiere, hast du nur mal was zum Thema Inputlag gehört, bist aber kein Pro-Uber-Zocker, der wirklich jede Millisekunde Reaktionszeit braucht.

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte, du wirst absolut null nada niente gar keinen Unterschied merken, ob ein TV nun 16 oder 50ms Lag hat. Das liegt als Otto-Normal-Gamer weit unter deiner Wahrnehmungsschwelle.
Die Bewertungen der TVs sind gut, also scheinen viele Leute damit keine Probleme zu haben. Der LG hat auch viele Bewertungen (im Gegensatz zum Panasonic) und da du dein Budget mit 300€ eh schon hart an der Grenze hast, wo es überhaupt gute (wie auch immer man "gut" definieren will) TVs zu kaufen gibt, bleibt dir ohnehin nicht allzuviel Auswahl.

Bestell dir das Gerät, was dir am besten gefällt. Diverse technische Rahmen wurden dir doch schon genannt, und selbst wenns der absolute Griff ins Klo sein sollte, hast du 14 Tage Rückgaberecht. Das sollte reichen, um zu bemerken, dass der Inputlag viel zu hoch ist. Ist dann zwar etwas Aufwand, wegen Rücksendung und so, aber mein Gott...

Genau deswegen krieg ich immer die Krätze, wenn die "Pros" hier bei jeder Frage meinen, dem "Casual-Gamer" den absoluten Hi-End-TV empfehlen zu müssen. Das ist mehr Panikmache als hilfreich, wenn auch technisch genommen absolut richtig, aber halt nicht zielführend und wie du eindrucksvoll zeigst, eher sogar kontraproduktiv ist.

Zudem die meisten Inputlagprobleme, die ich jemals gelesen habe (von Casual Gamern) auf im TV-Gerät aktivierte Bildverschlimmbesserungsverfahren zurückzuführen waren, die man aber zu 90% im Menü abschalten kann, wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, fähig ist die Bedienungsanleitung zu lesen, zu googlen und dann ggf. noch die Transferleistung bringt, dass beim eigenen TV der entsprechende Eintrag im Menü nicht "Game mode" heisst, sondern "No Filter".

Wenn man zuviel Zeit hat, kann man aber auch aus jedem Hasenfurz ne Wissenschaft machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #16
ok, jetzt ist wirklich Schluss, ich hab mir den LG bestellt :)
Vielen vielen Dank!
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #17
@buuh: zum einen verstehe ich natürlich, dass nicht jeder durchschnitts casual gamer nen high end (in bezug auf lag) screen braucht - so mancher würde wahrscheinlich mit dem "perlen vor die säue" argument ankommen... Bei mir ist es aber so, dass ich aus prinzip keine (bzw nur ungerne) laggenden screens empfehle... denn die TV beschaffung war für mich ein wochenlanger akt, da ich den fernseher 7 mal umtauschen musste (erst nach dem 7. Mal verfügte er über das richtige panel!) Und seitdem denke ich mir, dass mir der ganze stress hätte erspart bleiben können, wenn TVs ohne spürbaren lag standard wären - also sind an meinem damaligen stress die TV hersteller schuld, die die core gamer sparte bewusst ausklammern - und daher möchte ich diese nicht mehr supporten und empfehle daher ausschliesslich coregamer taugliche modelle, perlen vor die säue hin oder her... @pinkrocker: berichte uns dann mal ob du den inputlag spürst in irgendeinem game...
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #18
OCV schrieb:
und daher möchte ich diese nicht mehr supporten und empfehle daher ausschliesslich coregamer taugliche modelle, perlen vor die säue hin oder her...
Sicherlich wird sich eine Sau nicht über eine Perle beschweren, aber die Rückfrage warum die Perle, die aussieht wie ein Stein 200€ mehr kostet als der andere Stein, ist halt durchaus gerechtfertigt.
Ich kann dich durchaus verstehen, aber deine derartigen Boykottratschläge auf die Frage nach einem Standard-TV bewirken nicht, ganz im Gegenteil, das geht sogar zum Nachteil des Hilfesuchenden. Es hilft ihm rein gar nichts, es verwirrt und verunsichert nur zusätzlich. Mit anderen Worten, es ist genau das Gegenteil von dem, was er hier eigentlich sucht. Wie man ja deutlich sieht.
Es spricht durchaus nichts dagegen, auf Inputlag hinzuweisen, wonach hier ja sogar explizit gefragt wurde, aber es bringt absolut nichts unter Ignoranz aller anderen Umgebungsvariablen das durchdrücken zu wollen, wie z.B. ein beschränktes Budget.

Wenn jemand nach einem 700€ PC fragt, dann empfehle ich auch keinen 1200€ PC, nur weil ein 700€ PC meiner Meinung nach nicht sonderlich zukunftstauglich ist. Dann sag ich vielleicht, man sollte noch 50€ drauflegen, weil man für die 50€ mehr geichmal 20% Mehrleistung kriegt, aber das ist dann auch nur eine Empfehlung und kein "KAUF DIR KEINEN 700€ PC, DAS IST GENERELL UNBRAUCHBAR" und übersteigt die Anforderungen nicht gleich um 200%.
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #19
Die preisfrage erübrigt sich eigentlich, weil inputlagarme TVs nicht unbedingt zwangsläufig teurer sind als welche mit lag... oft ist es wild durcheinander gewürfelt und man bekommt durchaus für den selben preis einen "schnelleren" TV, ich sag mal so - ab solchen preisen gibt es solche grössen ohne spürbaren lag: 350 für 32 zoll, 450 für 40, 600 für 46, 800 für 50 und 1000 für 55+ zoll... Also alles irgendwo noch normale humane preise, statt normalpreis + 200eur drauf...
 
  • Suche einen Monitor/TV für PS4 Beitrag #20
Buuuh schrieb:
Es spricht durchaus nichts dagegen, auf Inputlag hinzuweisen, wonach hier ja sogar explizit gefragt wurde, aber es bringt absolut nichts unter Ignoranz aller anderen Umgebungsvariablen das durchdrücken zu wollen, wie z.B. ein beschränktes Budget.
Er weist nicht darauf hin, er berät auch nicht, sondern missioniert seit Jahren. Dazu gelernt wurde in all den Jahren nichts, wie ich hier gerade wieder feststellen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Suche einen Monitor/TV für PS4

Suche einen Monitor/TV für PS4 - Ähnliche Themen

Monitor oder TV für PS4 Pro: Hallo, ich brauch mal eine Beratung bzw. Meinungen. Ich will auf eine PS4 Pro wechseln. Aktuell habe ich eine normale und habe diese an einen 32...
4K TV für PS4 Pro und nur 43 Zoll: Hallo, normal zocke ich mit der PS4 Pro auf meinem Sony Beamer. Soweit auch alles super. Jedoch wenn ich mal tagsüber spielen möchte und meine...
Ps4 mit Monitor verbinden: hi leute. ich hab von einem Freund einen Monitor mit hdmi Anschluss bekommen. Ich würde da gerne meine ps4 anschliessen, nur leider empfängt sie...
PS4 Pro Monitor für Fortnite 4k/HDR oder Full HD?: Hallo allerseits, zocke Fortnite und möchte von meinem 65 Zoll 4k TV mit schrecklicher Reaktionszeit auf einen PC-Monitor wechseln. Habe lange...
PS4 Pro - 4K Film per Media-Player-App auf Full-HD-TV wiedergeben?: Hallo liebe Leute, ich habe eine kurze Frage... kann ich mit der PS4 Pro meine eigenen mit der Videokamera gedrehten 4K-Filme, welche sich auf...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
Oben