Da muss ich an der stelle fragen was genau du aufgegeben hast... @buuh: ja, leider gibt es halt nur ganz wenige TVs, wo man sicher bewiesen hat, dass sie lagfrei sind, daher sind es nunmal nur so wenige - sicherlich gibt es viel mehr TVs auf dem markt, aber solange sich die keiner holt, ihn professionell testet und diese ergebnisse dann auch noch ins netz stellt hat man halt keine handfesten beweise und in meine datenbank kommen nur geräte wo es einwandfrei nachgewiesen wurde inkl. Angabe mit welchem panel dieser test durchgeführt wurde - weil manchmal gibts nen test über nen TV wo 15ms rauskommt und woanders liest man über dasselbe modell auf einmal nen test wo 46 ms rauskommt obwohl die gleiche messmethode angewendet wurde... musste dann erstmal intensiv nachforschen und die leute über mail etc anschreiben und nachhaken wegen dem panel (die mussten dann zB ins recovery menü gehen und mir die panel nummer zukommen lassen), einige leute haben mir auch teilweise garnicht geantwortet, da musste ich dann nach dem ausschlusskriterium vorgehen - also wenn ich zB sicher weiss, dass ein TV modell nur 2 panels verbaut hat und der 15ms tester mir sein panel nennt aber der mit 46ms mir nichts schreibt, dann ordne ich diesem testmodell das verbleibende panel zu... hat also schon sehr viel zeit und mühe gekostet diese datenbank aufzubauen und ja, teilweise stehen da noch modelle von 2012 drin die man ohne weiteres nicht mehr kriegt... bedenke aber trotzdem, dass 30 schon eine beachtliche anzahl ist, denn das entspricht 10 verschiedenen, lagfreien TVs PRO JAHR, das ist meiner meinung nach viel, wenn man bedenkt wie wenig professionelle tests pro jahr durchgeführt werden