- Probleme Voice Party /Alternative zu Parties Beitrag #1
F
Flipper91
Gast
Moin,
ich habe folgendes Problem:
NAT bei Party.
Mit einem Freund klappts hervorragend mit dem anderen aber nicht.
Bei dem Freund, mit dem es nicht klappt, bei dem klappts wiederum mit nem Anderen.
Wir haben schon restart gemacht, Ports freigegeben etc. Nun bin ich auf der Suche nach der Lösung des Problems oder ob es eine alternative zr Party gibt (ähnlich Teamspeak am PC)
Meine Einstellungen:
Anbieter Vodafone
EasyBox 803
GATEWAY
IP-Adresse: 192.168.2.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
DHCP Server: Aktiviert
Firewall: Aktiviert
UPnP: Aktiviert
Wireless: Aktiviert
Network Address Translation (NAT) ermöglicht einer Vielzahl von lokalen Nutzern über eine einzige oder mehrere öffentliche IP-Adressen auf das Internet zuzugreifen. NAT kann aber auch Angriffe von Hackern verhindern, indem lokale Adressen mit öffentlichen Adressen für Schlüsseldienste wie das Web oder FTP verknüpft werden.
(Haken drin) Einschalten der NAT-Funktion
Ports:
http://www.fotos-hochladen.net/view/routerdyuotegrxk.jpg
Muss ich bei "Adress Mapping" und "Port Mapping" das gleich nochmal machen?
Danke an denjenige, der dem Verzweifelten helfen kann
ich habe folgendes Problem:
NAT bei Party.
Mit einem Freund klappts hervorragend mit dem anderen aber nicht.
Bei dem Freund, mit dem es nicht klappt, bei dem klappts wiederum mit nem Anderen.
Wir haben schon restart gemacht, Ports freigegeben etc. Nun bin ich auf der Suche nach der Lösung des Problems oder ob es eine alternative zr Party gibt (ähnlich Teamspeak am PC)
Meine Einstellungen:
Anbieter Vodafone
EasyBox 803
GATEWAY
IP-Adresse: 192.168.2.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
DHCP Server: Aktiviert
Firewall: Aktiviert
UPnP: Aktiviert
Wireless: Aktiviert
Network Address Translation (NAT) ermöglicht einer Vielzahl von lokalen Nutzern über eine einzige oder mehrere öffentliche IP-Adressen auf das Internet zuzugreifen. NAT kann aber auch Angriffe von Hackern verhindern, indem lokale Adressen mit öffentlichen Adressen für Schlüsseldienste wie das Web oder FTP verknüpft werden.
(Haken drin) Einschalten der NAT-Funktion
Ports:
http://www.fotos-hochladen.net/view/routerdyuotegrxk.jpg
Muss ich bei "Adress Mapping" und "Port Mapping" das gleich nochmal machen?
Danke an denjenige, der dem Verzweifelten helfen kann