News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Reviews und Previews
[Review] NHL 16
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="headus1" data-source="post: 870956" data-attributes="member: 73686"><p style="text-align: center">[ATTACH]28910[/ATTACH]</p><p>Nicht nur "<em><strong>NBA Live 16</strong></em>" hatte es schwer, den angeschlagenen Ruf wiederherzustellen. Auch "<em><strong>NHL 16</strong></em>" hatte durch seinen Vorgänger einen schweren Stand und musste sich beweisen. "<em><strong>NHL 15</strong></em>" hatte neben häufigen Online-Problemen zu kämpfen, zudem wurden diverse beliebte Inhalte weggekürzt und nun lag es an EA, für Wiedergutmachung zu sorgen. </p><p></p><p>Zwar fehlen die Modi "Be a Legend" oder auch "Winter Classics", aber dennoch hat man dem Spiel diverse neue Modi hinzugefügt und zahlreiche Verbesserungen und Erneuerungen eingebaut.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]28922[/ATTACH]</p><p>Hervorzuheben wäre ganz besonders wieder einmal der Ultimate-Team-Modus. Während "<strong>FIFA</strong>" dauerhaft mit diesem Modus auf der Erfolgswelle schwimmt, scheint es für "<em><strong>NHL 16</strong></em>" der entscheidende Punkt zu sein, um die Simulation wieder an die Spitze zu bringen.</p><p></p><p>Auch der Hockey-Ultimate-Team-Modus profitiert von den Veränderungen. So gibt es jetzt Singleplayer-Saisons, die ideal geeignet sind, sich auf Spiele im Online-Modus einzustellen. Man kann auch weiter offline zocken und so sein Team optimieren. Denn wer möchte schon gern mit einem Low-Level-Team gegen ein übermächtiges Team antreten um dann ständig als Verlierer vom Eis zu gehen.</p><p></p><p></p><p>Und weil man bei EA schon grad beim verändern war, unterzog man auch der EA Sports Hockey League einer Generalüberholung und verabschiedete sich vom bis dahin genutzten Skill-System, das einem Klassensystem weichen musste. Wo vorher noch durch Erfahrungspunkte das Geschehen bestimmt wurde, wählt man vor dem Spiel die Position im Team aus, die man übernommen will. Die richtigen Werte supporten damit das Teamplay und so kann man getrost auf hochgelevelte Spieler verzichten.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]28940[/ATTACH]</p><p>Hatte "<em><strong>NHL 15</strong></em>" auch bei den Karrieremodi im letzten Jahr so einiges wegfallen lassen, macht EA es bei "<em><strong>NHL 16</strong></em>" deutlich besser. So könnt ihr im "Be a Pro"-Modus euren beschwerlichen Weg in die NHL bestreiten und am Ende evtl. den Titel holen. Die zuvor erwähnten Veränderungen sorgen jetzt dafür, dass Werte automatisch erhöht oder gesenkt werden. Wer also regelmäßig mit den Puck mit einem bestimmten Schuss ins Tor bugsiert, dann wird der Wert für diesen Schuss angehoben, schießt ihr dauerhaft auf die Tribüne, geht der Wert natürlich auch wieder nach unten.</p><p></p><p></p><p>Alle bisher genannten Veränderungen machen deutlich, dass "<em><strong>NHL 16</strong></em>" den Vorgänger weit hinter sich gelassen hat.</p><p></p><p>Doch wie sieht es aus mit dem weiteren Inhalt des Spiels? Neben der amerikanischen NHL sind auch die DEL und die AHL mit dabei. Ihr könnt die NHL Moments nachspielen, eine schnelle Partie ausführen, euch im Shootout-Modus beweisen und und und. Wer mit seinen Kumpels zusammen spielen will, für den bieten sich die 6 vs 6 online-Matches an, ebenfalls ein Online-Coop-Modus kann ausgewählt werden.</p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]szRv6jkKQsQ[/MEDIA]</p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p><p>"<em><strong>NHL 16</strong></em>" bietet für jeden etwas und kann wie die anderen Sportsimulationen von EA in diesem Jahr endlich wieder mit großen Schritten ganz weit nach vorne kommen, wobei im Eishockey-Sektor auf der PS4 "<em><strong>NHL 16</strong></em>" ohne Konkurrenz bleibt, so wie "Madden 16" auch.</p><p></p><p><u><em><strong>Grafik:</strong></em></u></p><p></p><p>Gewohnt gut zeigt sich auch die neueste Ausgabe der "<strong>NHL</strong>"-Reihe von EA. Animationen, Gesichtszüge, Stadien, alles ist recht stimmig. Da andere Publisher oder Entwickler sich vom Eishockey auf Konsolen abgewandt haben, gibt es für "<em><strong>NHL 16</strong></em>" keine vergleichbaren Werte.</p><p></p><p><u><em><strong>Steuerung:</strong></em></u></p><p></p><p>Ein großes Plus ist die einfache Steuerung, die ganz ohne fingerbrechende Tastenkombinationen auskommt. Passen, schießen, checken, so muss das sein. </p><p></p><p><strong><em><u>Sound:</u></em></strong></p><p></p><p>Wie auch bei "<em><strong>NBA 16</strong></em>" ist das, was man als Sound geboten bekommt, sehr gut umgesetzt. Fangesang, Pausenkommentare, alles passt, alles gut <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p><u><em><strong>Wiederspielwert:</strong></em></u></p><p></p><p>Auch hier das das Problem: Ist eine Saison vorbei und ein neues "<strong>NHL</strong>"-Spiel erscheint, ist es mit dem Vorgänger vorbei. Im Spiel selber wird man durch die spannenden Matches an den Bildschirm gefesselt und kann so manche Stunde an der Konsole verbringen.</p><p></p><p><u><em><strong>Fazit:</strong></em></u></p><p></p><p>Das Debakel von "<em><strong>NHL 15</strong></em>" ist überwunden. EA hat mit dem neuen Teil viele Sachen deutlich spürbar verändert, verbessert oder ergänzt. "<em><strong>NHL 16</strong></em>" bietet Modi und Spielspaß im Überfluss und eignet sich auch bestens für Neueinsteiger.</p><p></p><p>Wir danken Electronic Arts für die Bereitstellung des Pressemusters.</p><p></p><table style='width: 100%'><tr><td>Grafik</td><td>Gut</td></tr><tr><td>Steuerung</td><td>Gut</td></tr><tr><td>Sound</td><td>Befriedigend</td></tr><tr><td>Wiederspielwert</td><td>--</td></tr><tr><td>Umfang</td><td>Sehr gut</td></tr></table></blockquote><p></p>
[QUOTE="headus1, post: 870956, member: 73686"] [CENTER][ATTACH=CONFIG]28910._xfImport[/ATTACH][/CENTER] Nicht nur "[I][B]NBA Live 16[/B][/I]" hatte es schwer, den angeschlagenen Ruf wiederherzustellen. Auch "[I][B]NHL 16[/B][/I]" hatte durch seinen Vorgänger einen schweren Stand und musste sich beweisen. "[I][B]NHL 15[/B][/I]" hatte neben häufigen Online-Problemen zu kämpfen, zudem wurden diverse beliebte Inhalte weggekürzt und nun lag es an EA, für Wiedergutmachung zu sorgen. Zwar fehlen die Modi "Be a Legend" oder auch "Winter Classics", aber dennoch hat man dem Spiel diverse neue Modi hinzugefügt und zahlreiche Verbesserungen und Erneuerungen eingebaut. [CENTER][ATTACH type="full" width="30%"]28922._xfImport[/ATTACH][/CENTER] Hervorzuheben wäre ganz besonders wieder einmal der Ultimate-Team-Modus. Während "[B]FIFA[/B]" dauerhaft mit diesem Modus auf der Erfolgswelle schwimmt, scheint es für "[I][B]NHL 16[/B][/I]" der entscheidende Punkt zu sein, um die Simulation wieder an die Spitze zu bringen. Auch der Hockey-Ultimate-Team-Modus profitiert von den Veränderungen. So gibt es jetzt Singleplayer-Saisons, die ideal geeignet sind, sich auf Spiele im Online-Modus einzustellen. Man kann auch weiter offline zocken und so sein Team optimieren. Denn wer möchte schon gern mit einem Low-Level-Team gegen ein übermächtiges Team antreten um dann ständig als Verlierer vom Eis zu gehen. Und weil man bei EA schon grad beim verändern war, unterzog man auch der EA Sports Hockey League einer Generalüberholung und verabschiedete sich vom bis dahin genutzten Skill-System, das einem Klassensystem weichen musste. Wo vorher noch durch Erfahrungspunkte das Geschehen bestimmt wurde, wählt man vor dem Spiel die Position im Team aus, die man übernommen will. Die richtigen Werte supporten damit das Teamplay und so kann man getrost auf hochgelevelte Spieler verzichten. [CENTER][ATTACH type="full" width="30%"]28940._xfImport[/ATTACH][/CENTER] Hatte "[I][B]NHL 15[/B][/I]" auch bei den Karrieremodi im letzten Jahr so einiges wegfallen lassen, macht EA es bei "[I][B]NHL 16[/B][/I]" deutlich besser. So könnt ihr im "Be a Pro"-Modus euren beschwerlichen Weg in die NHL bestreiten und am Ende evtl. den Titel holen. Die zuvor erwähnten Veränderungen sorgen jetzt dafür, dass Werte automatisch erhöht oder gesenkt werden. Wer also regelmäßig mit den Puck mit einem bestimmten Schuss ins Tor bugsiert, dann wird der Wert für diesen Schuss angehoben, schießt ihr dauerhaft auf die Tribüne, geht der Wert natürlich auch wieder nach unten. Alle bisher genannten Veränderungen machen deutlich, dass "[I][B]NHL 16[/B][/I]" den Vorgänger weit hinter sich gelassen hat. Doch wie sieht es aus mit dem weiteren Inhalt des Spiels? Neben der amerikanischen NHL sind auch die DEL und die AHL mit dabei. Ihr könnt die NHL Moments nachspielen, eine schnelle Partie ausführen, euch im Shootout-Modus beweisen und und und. Wer mit seinen Kumpels zusammen spielen will, für den bieten sich die 6 vs 6 online-Matches an, ebenfalls ein Online-Coop-Modus kann ausgewählt werden. [CENTER][MEDIA=youtube]szRv6jkKQsQ[/MEDIA] [/CENTER] "[I][B]NHL 16[/B][/I]" bietet für jeden etwas und kann wie die anderen Sportsimulationen von EA in diesem Jahr endlich wieder mit großen Schritten ganz weit nach vorne kommen, wobei im Eishockey-Sektor auf der PS4 "[I][B]NHL 16[/B][/I]" ohne Konkurrenz bleibt, so wie "Madden 16" auch. [U][I][B]Grafik:[/B][/I][/U] Gewohnt gut zeigt sich auch die neueste Ausgabe der "[B]NHL[/B]"-Reihe von EA. Animationen, Gesichtszüge, Stadien, alles ist recht stimmig. Da andere Publisher oder Entwickler sich vom Eishockey auf Konsolen abgewandt haben, gibt es für "[I][B]NHL 16[/B][/I]" keine vergleichbaren Werte. [U][I][B]Steuerung:[/B][/I][/U] Ein großes Plus ist die einfache Steuerung, die ganz ohne fingerbrechende Tastenkombinationen auskommt. Passen, schießen, checken, so muss das sein. [B][I][U]Sound:[/U][/I][/B] Wie auch bei "[I][B]NBA 16[/B][/I]" ist das, was man als Sound geboten bekommt, sehr gut umgesetzt. Fangesang, Pausenkommentare, alles passt, alles gut :) [U][I][B]Wiederspielwert:[/B][/I][/U] Auch hier das das Problem: Ist eine Saison vorbei und ein neues "[B]NHL[/B]"-Spiel erscheint, ist es mit dem Vorgänger vorbei. Im Spiel selber wird man durch die spannenden Matches an den Bildschirm gefesselt und kann so manche Stunde an der Konsole verbringen. [U][I][B]Fazit:[/B][/I][/U] Das Debakel von "[I][B]NHL 15[/B][/I]" ist überwunden. EA hat mit dem neuen Teil viele Sachen deutlich spürbar verändert, verbessert oder ergänzt. "[I][B]NHL 16[/B][/I]" bietet Modi und Spielspaß im Überfluss und eignet sich auch bestens für Neueinsteiger. Wir danken Electronic Arts für die Bereitstellung des Pressemusters. [TABLE="width: 600"] [TR] [TD]Grafik[/TD] [TD]Gut[/TD] [/TR] [TR] [TD]Steuerung[/TD] [TD]Gut[/TD] [/TR] [TR] [TD]Sound[/TD] [TD]Befriedigend[/TD] [/TR] [TR] [TD]Wiederspielwert[/TD] [TD]--[/TD] [/TR] [TR] [TD]Umfang[/TD] [TD]Sehr gut[/TD] [/TR] [/TABLE] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Reviews und Previews
[Review] NHL 16
Oben