News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Reviews und Previews
World of Tanks
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Angry_Angel" data-source="post: 915550" data-attributes="member: 78239"><p>Lieber Basti <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Hier ein kleiner WoT-Crashkurs:</p><p></p><p>Rollenverteilung: </p><p><strong>Lights:</strong>...das sind die Panzerchen welche sehr schnell sind, haben eine sehr hohe Sichtweite, dafür nur sehr leicht gepanzert und sind ingame mit einer kleinen Raute gekennzeichnet sind: Das sind, in erster Linie, Aufklärer. D.h. das sind diejenigen Panzer die für die anderen...Mediums, Heavies, TD's und Artiys,....den Gegner spotten. Im WoT-Jargon: Licht machen, damit Deine Teammates feindliche Gegner sehen und beschiessen können.</p><p></p><p><strong>Mediums: </strong>Deren Rolle ist, eigentlich, das flankieren vom Gegner und Schaden anbringen. Kennzeichnung ingame: Raute mit einem Strich durch. Die Med's sind mittelschnell, haben eine normale Sichtweite und eignen sich nur bedingt zum Licht machen. Dafür sind Meds besser gepanzert und bringen moderaten Schaden an den Gegner.</p><p></p><p><strong>Heavies: </strong>Schwer gepanzert, recht gute Kanone, mit teils gutem Alphaschaden. (Zu den Kanonen komme ich später). Deren Rolle ist, eigentlich, an der Front, andere Heavies zu bekämpfen und vor zu rücken. Kennzeichnung ingame: Raute mit zwei Strichen durch.</p><p></p><p><strong>TD's (Tankdestroyer): </strong>Besonderes Merkmal: Kanonen mit hohem Alphaschaden, hohem Durchschlag. TD's haben, verallgemeinert, die besten Kanonen im Spiel. Kennzeichnung ingame: Dreieck, was auf der Spitze steht. Für ihre sehr guten Kanonen haben TD's diverse Mali: Entweder sehr langsam oder wenig Panzerung. Gespielt werden diese aus der dritten Reihe, bleiben also immer hinter den Heavies.</p><p></p><p><strong>Artillery: </strong>(Gibts die in der WoT-PS4-Version?) egal...Das sind die einzigen Panzer mit denen man nicht direkt, (Face to Face), schießt/kämpft. In WoT-PC verkrümeln die Arty's sich in irgend ne Ecke, gehen in einen speziellen Arty-Sicht-Modus, (Draufsicht der Karte), zielen aus der draufsicht auf gespottete Panzer und drücken ab....Quasi Tod von oben....sofern man trifft.</p><p>Kennzeichnung ingame: Quadrat. Sehr lange Einzielzeit, sehr langer Reload der Munition.</p><p></p><p><strong>Allgemeines zu den Kanonen:</strong></p><p><strong>Die Faustformel: </strong>Schnelle Schussfolge = weniger Alphaschaden (Schaden der pro Schuss zugefügt wird). Langsame Schussfolge = Hoher Alphaschaden.</p><p><strong></strong></p><p><strong>Munitionstypen. </strong>(Beeinflusst maßgeblich den Durchschlagswert)<strong></strong></p><p><strong>AP (Armor penetrated) </strong>Standartmunition: Durchschlägt Panzerung und richtet Schaden an.</p><p></p><p><strong>HE (High Explosive)</strong> Sollte man bei einem Gegner nicht mit AP-Munition durchkommen/Schaden anrichten, wechselt man auf HE-Munition. Dieser Munitionstyp hat zwar nur einen sehr geringen Durchschlagswert; dafür explodiert die HE-Granate aussen am Gegner und zerstört Module und fügt geringeren Schaden zu. (Besser als gar keinen).</p><p></p><p><strong>Premium-Munition: </strong>Der Schaden entspricht der, der AP-Munition, hat aber einen teils signifikant viel höheren Durchschlagswert, ist aber <strong>super-teuer.</strong></p><p></p><p><strong>Spielweise<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite23" alt="(n)" title="Thumbs down (n)" loading="lazy" data-shortname="(n)" />....</strong></p><p>Wenn ich jetzt alle Spielweisen aufzählen würde...ohje, dann wäre ich noch Morgen am tippen und der Thread hätte 30 Seiten -.-*</p><p></p><p>Generell gilt auf den unteren Spielstufen: Bleib entweder in Bewegung, (ein stehender Panzer auf offnenen Feld ist ein toter Panzer), oder such Dir Bergkuppen, Felsen, Ruinenteile die Dir Deckung geben. </p><p>Ein generell guter Tipp ist jener: Verstecke soweit wie möglich Deine Wanne und lasse nur den Turm rauskucken. </p><p>Versuche niemals eine Kartenseite alleine zu halten, wenn Dein Team meint, geschlossen über die andere Seite fahren zu müssen, (Lemmingtrain).</p><p></p><p>Anmerkung:</p><p>Es gibt Haufenweise Videos auf Youtube von der Depac, die einem das Spielprinzip/das Sichtsystem/etc. von WoT wunderbar erklären...viel besser als ich es je könnte.</p><p></p><p>Naja...vielleicht konnte ich ja wenigstens ein bissi helfen, Dein Überleben auf dem virtuellen Schlachtfeldern von WoT zu verlängern <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>LG, Angel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Angry_Angel, post: 915550, member: 78239"] Lieber Basti :-) Hier ein kleiner WoT-Crashkurs: Rollenverteilung: [B]Lights:[/B]...das sind die Panzerchen welche sehr schnell sind, haben eine sehr hohe Sichtweite, dafür nur sehr leicht gepanzert und sind ingame mit einer kleinen Raute gekennzeichnet sind: Das sind, in erster Linie, Aufklärer. D.h. das sind diejenigen Panzer die für die anderen...Mediums, Heavies, TD's und Artiys,....den Gegner spotten. Im WoT-Jargon: Licht machen, damit Deine Teammates feindliche Gegner sehen und beschiessen können. [B]Mediums: [/B]Deren Rolle ist, eigentlich, das flankieren vom Gegner und Schaden anbringen. Kennzeichnung ingame: Raute mit einem Strich durch. Die Med's sind mittelschnell, haben eine normale Sichtweite und eignen sich nur bedingt zum Licht machen. Dafür sind Meds besser gepanzert und bringen moderaten Schaden an den Gegner. [B]Heavies: [/B]Schwer gepanzert, recht gute Kanone, mit teils gutem Alphaschaden. (Zu den Kanonen komme ich später). Deren Rolle ist, eigentlich, an der Front, andere Heavies zu bekämpfen und vor zu rücken. Kennzeichnung ingame: Raute mit zwei Strichen durch. [B]TD's (Tankdestroyer): [/B]Besonderes Merkmal: Kanonen mit hohem Alphaschaden, hohem Durchschlag. TD's haben, verallgemeinert, die besten Kanonen im Spiel. Kennzeichnung ingame: Dreieck, was auf der Spitze steht. Für ihre sehr guten Kanonen haben TD's diverse Mali: Entweder sehr langsam oder wenig Panzerung. Gespielt werden diese aus der dritten Reihe, bleiben also immer hinter den Heavies. [B]Artillery: [/B](Gibts die in der WoT-PS4-Version?) egal...Das sind die einzigen Panzer mit denen man nicht direkt, (Face to Face), schießt/kämpft. In WoT-PC verkrümeln die Arty's sich in irgend ne Ecke, gehen in einen speziellen Arty-Sicht-Modus, (Draufsicht der Karte), zielen aus der draufsicht auf gespottete Panzer und drücken ab....Quasi Tod von oben....sofern man trifft. Kennzeichnung ingame: Quadrat. Sehr lange Einzielzeit, sehr langer Reload der Munition. [B]Allgemeines zu den Kanonen: Die Faustformel: [/B]Schnelle Schussfolge = weniger Alphaschaden (Schaden der pro Schuss zugefügt wird). Langsame Schussfolge = Hoher Alphaschaden. [B] Munitionstypen. [/B](Beeinflusst maßgeblich den Durchschlagswert)[B] AP (Armor penetrated) [/B]Standartmunition: Durchschlägt Panzerung und richtet Schaden an. [B]HE (High Explosive)[/B] Sollte man bei einem Gegner nicht mit AP-Munition durchkommen/Schaden anrichten, wechselt man auf HE-Munition. Dieser Munitionstyp hat zwar nur einen sehr geringen Durchschlagswert; dafür explodiert die HE-Granate aussen am Gegner und zerstört Module und fügt geringeren Schaden zu. (Besser als gar keinen). [B]Premium-Munition: [/B]Der Schaden entspricht der, der AP-Munition, hat aber einen teils signifikant viel höheren Durchschlagswert, ist aber [B]super-teuer.[/B] [B]Spielweise(n)....[/B] Wenn ich jetzt alle Spielweisen aufzählen würde...ohje, dann wäre ich noch Morgen am tippen und der Thread hätte 30 Seiten -.-* Generell gilt auf den unteren Spielstufen: Bleib entweder in Bewegung, (ein stehender Panzer auf offnenen Feld ist ein toter Panzer), oder such Dir Bergkuppen, Felsen, Ruinenteile die Dir Deckung geben. Ein generell guter Tipp ist jener: Verstecke soweit wie möglich Deine Wanne und lasse nur den Turm rauskucken. Versuche niemals eine Kartenseite alleine zu halten, wenn Dein Team meint, geschlossen über die andere Seite fahren zu müssen, (Lemmingtrain). Anmerkung: Es gibt Haufenweise Videos auf Youtube von der Depac, die einem das Spielprinzip/das Sichtsystem/etc. von WoT wunderbar erklären...viel besser als ich es je könnte. Naja...vielleicht konnte ich ja wenigstens ein bissi helfen, Dein Überleben auf dem virtuellen Schlachtfeldern von WoT zu verlängern :-) LG, Angel [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Reviews und Previews
World of Tanks
Oben