News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Wieder ein NAT Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 922531" data-attributes="member: 27193"><p>Tja, es gibt aber noch weiße Flecken auf der Landkarte und zwar nicht nur mitten im Wald wo eh keiner wohnt, sondern durchaus auch in Dörfern, teilweise sogar direkt in Großstädten. Selbst in Berlin gibts ein Viertel, die kaum über DSL3000 kommen, wenn überhaupt DSL (war glaub ich auch Opal-Glasfaser-Viertel).</p><p>Und es gibt immernoch Leute, die das nicht vorher abprüfen. Ich hab bisher auch bei jedem Wohnungswechsel nach dem Mietpreis sofort geguckt, was da an Internet geht. Tut aber halt nicht jeder, manche gar nicht, und stellt dann nachher enttäuscht fest, er hätte ja doch gerne Internet. </p><p>Und dann gibts solche Leute wie meinen Nachbarn, der ist mit einem 5GB UMTS-Stick rundum glücklich. Der braucht nicht mehr. </p><p></p><p>Wer daran Schuld ist und warum das so ist, führt jetzt auch zu weit, aber man sollte sich schon bewusst sein, dass es solche Flecken noch gibt und die sind gar nicht soooo selten, wie der 200Mbit/s-verwöhnte-Großstädter vielleicht denken mag.</p><p>Ein Kumpel von mir kriegt jetzt in ein paar Wochen 200Mbit/s down und 100Mbit/s up FTTB, in der Nähe (ca. 50km ausserhalb) von München für 50€/Monat... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 922531, member: 27193"] Tja, es gibt aber noch weiße Flecken auf der Landkarte und zwar nicht nur mitten im Wald wo eh keiner wohnt, sondern durchaus auch in Dörfern, teilweise sogar direkt in Großstädten. Selbst in Berlin gibts ein Viertel, die kaum über DSL3000 kommen, wenn überhaupt DSL (war glaub ich auch Opal-Glasfaser-Viertel). Und es gibt immernoch Leute, die das nicht vorher abprüfen. Ich hab bisher auch bei jedem Wohnungswechsel nach dem Mietpreis sofort geguckt, was da an Internet geht. Tut aber halt nicht jeder, manche gar nicht, und stellt dann nachher enttäuscht fest, er hätte ja doch gerne Internet. Und dann gibts solche Leute wie meinen Nachbarn, der ist mit einem 5GB UMTS-Stick rundum glücklich. Der braucht nicht mehr. Wer daran Schuld ist und warum das so ist, führt jetzt auch zu weit, aber man sollte sich schon bewusst sein, dass es solche Flecken noch gibt und die sind gar nicht soooo selten, wie der 200Mbit/s-verwöhnte-Großstädter vielleicht denken mag. Ein Kumpel von mir kriegt jetzt in ein paar Wochen 200Mbit/s down und 100Mbit/s up FTTB, in der Nähe (ca. 50km ausserhalb) von München für 50€/Monat... ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Wieder ein NAT Problem
Oben