Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Remoteplay über Internet
Diskutiere Remoteplay über Internet im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Moin,
wie vielen sicherlich bekannt ist, ist möglich PS4-Spiele per Remote-Play, also Streaming, auf der PS Vita zu spielen.
Dies soll im...
Remoteplay über Internet Beitrag #1
x360mastermind
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.907
Punkte Reaktionen
406
Moin,
wie vielen sicherlich bekannt ist, ist möglich PS4-Spiele per Remote-Play, also Streaming, auf der PS Vita zu spielen.
Dies soll im Heimnetzwerk ohne Probleme funktionieren. Laut dem PS Vita Benutzerhandbuch ist diese Funktion unter gewissen Umständen auch aus der Ferne über das Internet möglich.
Hat das jemand von euch schonmal ausprobiert? Welche Verbindungsart habt ihr genutzt und wie war das Spielerlebnis?
Überlege mir eine PS Vita mit LTE zu holen. Aber nur, wenn Remote Play übers Internet auch mal möglich ist. Kann mir zwar kaum vorstellen, dass das reibungslos funktioniert, wenn man keine Mega-Bandbreite zu Hause zur Verfügung hat aber naja...
Wollt mal eure Erfahrungen zu dem Thema hören
Afaik ist das mobile internet auf der psvita nur zum surfen und nicht zum zocken
Remoteplay über Internet Beitrag #3
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Da brauchste aber ein ordentliches Datenvolumen für den Mobilfunkvertrag der Vita, wenn du da über Mobilfunk von deiner PS4 streamen willst.
Remoteplay über Internet Beitrag #4
x360mastermind
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.907
Punkte Reaktionen
406
Zur Not hab ich unterwegs auch genügend WLAN Verbindungen zur Verfügung. Daran soll's nich' scheitern. Und mein Datenvertrag ist nebenbei gesagt auch ausreichend^^
Dessen bin ich mir schon bewusst.
dort bekommst du auch eine Anleitung und natürlich die app
mit weiteren mitteln kannst du so auch mit dem ps3 oder 4 oder jedem x beliebigen
controller spielen.
Remoteplay über Internet Beitrag #6
F
flomaus92
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebes Forum!
Ich bin neu hier und mich beschäftigt schon des längeren eine Frage zu Remote play, die mir vom Psn Support nicht beantwortet werden konnte.
Und zwar benutze ich Remote play sehr oft mit meinem Xperia z5 wenn ich bei meinem Kumpel bin oder bei bekannten bin und in dessen WLAN eingeloggt bin.
Ich habe meine ps4 im Standby-modus und fahre sie dann über die Remote play App hoch, wenn ich bei meinen Bekannten im WLAN eingeloggt bin.
Nun meine Frage :
Wie wird die ps4 über die Remote play App aufgeweckt, wenn ich mich im WLAN meines bekannten mit dem Smartphone befinde?
Über die interne IP Adresse ( lokale der Ps4), über die externe IP Adresse ( die sich ja bekanntlich aller paar Tage ändert) oder über den psn Account?
Häkchen " mit dem Internet verbunden bleiben" ist gesetzt.
Der Grund warum ich dies wissen will, ist folgender:
Ich habe früher bevor ich eine Ps4 hatte, Remote Programme über Rechner verwendet, und dort ist mir aufgefallen, das wenn ich mich in einem anderen WLAN netzwerk befinde als mein Rechner und ihn dann aufwecken möchte, dies über die externe IP Adresse geschieht. Wenn diese sich aber in den Zeitraum aber gerade geändert hat, wo mein Rechner heruntergefahren war, konnte ich diesen dann nicht mehr wecken.
Somit musste ich auf ein ddns Anbieter ausweichen.
Der Unterschied zwischen ps4 und PC ist glaube ich noch das der PC über Power on LAN ( ausgeschalteter Zustand) und die ps4 über wake on LAN ( standby Modus) hochgefahren werden.
Ich hoffe mich kann diesbezüglich jemand aufklären.
Ich möchte eigentlich bloß wissen, ob meine ps4 aus dem Standby-modus immer ansprechbar bleibt, auch wenn ich sie dann über ein anderes Netzwerk wecke. Möchte nicht das mir das gleiche wie mit meinem PC passiert, das ich diesen aus der Ferne nicht mehr wecken konnte.
Zu Remote unterwegs bzw. In einem anderen WLAN netzwerk zocken bei Freunden und Bekannten.
Ich besitze eine 50.000 er Leitung mit ca zwischen 5- 10 MB upload.
Remote play dann über ein anderes WLAN netzwerk zu nutzen, geht hervorragend.
Habe es bei meinem Kumpel probiert der eine 50.000er Leitung besitzt ( ging ohne Probleme)
Bei einer bekannten, die eine 16.000er Leitung besitzt ( keine Probleme)
Bei meiner Tante die nur 5 MB download Geschwindigkeit hatte ( ging es ganz gut, nur manchmal Verbindungsabrüche.)
sry das ich das thema noch mal aufgreife. ich habe bei mir auch nun alles so eingerichtet usw. habe per otg kabel meinen ps4 controller am android handy/tablet und funzt alles einwanfrei, egal ob im selben netzwerk, oder außerhalb irgendwo in einem wlan oder per lte verbindung.
nun eine frage, nutzt denn jemand ein otg kabel, das zusätzlich noch mein handy/tablet dabei läd?! möchte nämlich mit dem controller am handy zocken und gleichzeitig mein handy laden, damit es nicht leer wird.
Remote Play verbindet sich immer über das Internet anstatt über das lokale Netzwerk: Hallo zusammen.
Wie im Betreff stehend habe ich das Problem, dass Remote Play bei mir stets eine Verbindung mit meiner PS4 über das Internet...
PS4=PC Remote Play: Servus Leute,
ich spiele mit den Gedanken mir eine PS Vita zuzulegen, um gewisse Titel gemütlich im Bett zocken zu können, da das Wohnzimmer von...
PS4 Remote Play komisches Problem: Also ich hab eine PS$ und eine PS Vita und hab für die Remote Play-Funktion alle nötigen Vorkehrungen getroffen. Wenn ich auf der Vita auf Remote...
PS4 Firmware 2.50 - Infos über die neuen Features: Guten Abend zusammen.
Schätzungsweise ende März, Anfang April dürfen wir uns über die neue Firmware freuen und vor allem auf einige Features auf...