- PS4 lädt keine Savegames mehr automatisch in die Cloud Beitrag #1
L
Lalgeriano
- Dabei seit
- 23.06.2016
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit dem Hochladen der Savegames in die PS+ Cloud, welcher mir ist seit einigen Tagen aufgefallen ist. Und zwar hat die Konsolen allen Anschein nach seit dem 16 März 2016 (den Saves nach zu urteilen) nichts mehr in die Cloud geladen. Dabei ist meine PS4 als primäre Konsole registriert, die automatische Upload Funktion ist auch (für alle Spiele) aktiviert und die Konsole kann die Saves auch im Stromsparmodus (den nutze ich aber eigentlich nie, da ich die Konsole immer direkt starte oder ganz beende) hoch laden. Ich las schon in den offiziellen FAQs von Sony zu genau diesem Thema alles nach, habe alles befolgt und geschaut, aber die Konsole ist dementsprechend korrekt eingestellt und lief, wie gesagt, allen Anschein nach bis zu 16.3 auch ordnungsgemäß. Im Speicher sind noch 9,81 GB von den knapp 10 GB frei, das manuelle hochladen hat testweise ebenfalls geklappt, nur automatisch passiert da nichts mehr. Habe bereits ein paar ältere Saves von Spielen, die ich nicht mehr besitze, gelöscht und den Speicher noch weiter frei geräumt. Ändert sich aber nichts dran.
Beispielsweise hat er bei The Witcher 3 das letzte mal im März was hochgeladen, obwohl ich es noch vor wenigen Tagen spielte und natürlich auch speicherte (habe den Save aber überschrieben, dürfte ja aber nicht das fehlende Hochladen beeinflussen?). Fallout 4 habe ich im Mai gekauft und gespielt, hier wurde gar nichts hochgeladen. Metal Gear V spielte ich vor einigen Wochen auch nicht, hochgeladen wurde es auch hier nicht. Diese musste ich nun alle manuell hoch laden. Früher ging dies allerdings automatisch. Auch unter Mitteilungen -> Upload wird der letze Upload vom 17.3 angezeigt. Gestern habe ich dann mal testweise meinen Benutzer von der Konsole abgemeldet, nachdem ich ein paar Saves von alten Fifa- und NBA-Teilen löschte. Anscheinend hat er anschließend von selbst Fallout 4 und den Resident Evil Teaser in die Cloud gepackt, The Witcher hat er allerdings nicht angefasst. Gestern habe ich dann nochmal Metal Gear V gespielt und gespeichert, hier wurde dann wieder nichts hoch geladen. Allerdings wurden die Fifa-Einstellungen von gestern wieder hochgeladen.
Ich erkenne hier absolut keine Regel, WANN er was hochlädt und WARUM er dies manchmal nicht tut? Eigentlich sollte er doch automatisch nach Beenden des Spiels bzw. Starten der Konsole alles, wie es früher ja auch ging, hoch laden, oder? Wieso er jetzt aber erst seit langer Zeit gar nichts tat, gestern dann nach rum probieren einen Teil hochlädt verstehe ich aber nicht. Die Fifa-Einstellungen von gestern werden beispielsweise nicht unter Mitteilungen -> Uploads angezeigt. Das Hochladen von Fallout hingegen schon. Ganz komisch. Hat jemand einen Rat?
Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit dem Hochladen der Savegames in die PS+ Cloud, welcher mir ist seit einigen Tagen aufgefallen ist. Und zwar hat die Konsolen allen Anschein nach seit dem 16 März 2016 (den Saves nach zu urteilen) nichts mehr in die Cloud geladen. Dabei ist meine PS4 als primäre Konsole registriert, die automatische Upload Funktion ist auch (für alle Spiele) aktiviert und die Konsole kann die Saves auch im Stromsparmodus (den nutze ich aber eigentlich nie, da ich die Konsole immer direkt starte oder ganz beende) hoch laden. Ich las schon in den offiziellen FAQs von Sony zu genau diesem Thema alles nach, habe alles befolgt und geschaut, aber die Konsole ist dementsprechend korrekt eingestellt und lief, wie gesagt, allen Anschein nach bis zu 16.3 auch ordnungsgemäß. Im Speicher sind noch 9,81 GB von den knapp 10 GB frei, das manuelle hochladen hat testweise ebenfalls geklappt, nur automatisch passiert da nichts mehr. Habe bereits ein paar ältere Saves von Spielen, die ich nicht mehr besitze, gelöscht und den Speicher noch weiter frei geräumt. Ändert sich aber nichts dran.
Beispielsweise hat er bei The Witcher 3 das letzte mal im März was hochgeladen, obwohl ich es noch vor wenigen Tagen spielte und natürlich auch speicherte (habe den Save aber überschrieben, dürfte ja aber nicht das fehlende Hochladen beeinflussen?). Fallout 4 habe ich im Mai gekauft und gespielt, hier wurde gar nichts hochgeladen. Metal Gear V spielte ich vor einigen Wochen auch nicht, hochgeladen wurde es auch hier nicht. Diese musste ich nun alle manuell hoch laden. Früher ging dies allerdings automatisch. Auch unter Mitteilungen -> Upload wird der letze Upload vom 17.3 angezeigt. Gestern habe ich dann mal testweise meinen Benutzer von der Konsole abgemeldet, nachdem ich ein paar Saves von alten Fifa- und NBA-Teilen löschte. Anscheinend hat er anschließend von selbst Fallout 4 und den Resident Evil Teaser in die Cloud gepackt, The Witcher hat er allerdings nicht angefasst. Gestern habe ich dann nochmal Metal Gear V gespielt und gespeichert, hier wurde dann wieder nichts hoch geladen. Allerdings wurden die Fifa-Einstellungen von gestern wieder hochgeladen.
Ich erkenne hier absolut keine Regel, WANN er was hochlädt und WARUM er dies manchmal nicht tut? Eigentlich sollte er doch automatisch nach Beenden des Spiels bzw. Starten der Konsole alles, wie es früher ja auch ging, hoch laden, oder? Wieso er jetzt aber erst seit langer Zeit gar nichts tat, gestern dann nach rum probieren einen Teil hochlädt verstehe ich aber nicht. Die Fifa-Einstellungen von gestern werden beispielsweise nicht unter Mitteilungen -> Uploads angezeigt. Das Hochladen von Fallout hingegen schon. Ganz komisch. Hat jemand einen Rat?