News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Unitymedia IPv6 mit Fritzbox -> gibt das PS4 Pro Probleme?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 843829" data-attributes="member: 27193"><p>Wenn du <strong>echten</strong> Dual Stack kriegst, solltest du diesen nehmen. Echter Dual Stack ist echtes IPv4 und echtes Ipv6. Warum auf IPv6 verzichten, wenn man beides haben kann. </p><p>Die PS4/PSN stört sich nicht daran, dass man IPv6 hat, sondern wenn überhaupt stört es sich daran, dass man KEIN echtes IPv4 hat. </p><p></p><p>Allerdings gibts IPv6 ja auch erst seit ca. 20 Jahren und mindestens seitdem weiß man auch, dass IPv4 zur Neige gehen wird. Von daher solltest du, wenn du die Möglichkeit hast, dich schon zukunftstauglich ausstatten, also MIT IPv6, statt steinzeitlich mit NUR IPv4. </p><p></p><p>Den schwarzen Peter sollte man eigentlich mal Sony zuschieben, die es Anno 2018 immernoch nicht geschafft haben, ihr PSN über IPv6 erreichbar zu machen. </p><p>So etwas wie in halb Europa mal eben IPv4 gesetzlich verbieten. Das würde zwar die Kunden ebenso stören, aber Sony würde auch mal eben ein paar Millionen zahlende PSN-Kunden verlieren, weil sie technisch bedingt keinen Zugriff mehr haben. Offensichtlich muss man an der Stelle Sony auch was mit Gewalt reindrücken, damit die endlich mal in der Neuzeit ankommen.</p><p></p><p>Eine statische IPv4 (die es dann wohl mit DualStack nicht gibt?) braucht ein Privatanwender nicht. Sowas ist interessant, wenn man an seinem Internetanschluss z.B. von aussen erreichbare Dienste (Server) betreiben will. Dann allerdings würde ich auch IPv6 wollen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 843829, member: 27193"] Wenn du [B]echten[/B] Dual Stack kriegst, solltest du diesen nehmen. Echter Dual Stack ist echtes IPv4 und echtes Ipv6. Warum auf IPv6 verzichten, wenn man beides haben kann. Die PS4/PSN stört sich nicht daran, dass man IPv6 hat, sondern wenn überhaupt stört es sich daran, dass man KEIN echtes IPv4 hat. Allerdings gibts IPv6 ja auch erst seit ca. 20 Jahren und mindestens seitdem weiß man auch, dass IPv4 zur Neige gehen wird. Von daher solltest du, wenn du die Möglichkeit hast, dich schon zukunftstauglich ausstatten, also MIT IPv6, statt steinzeitlich mit NUR IPv4. Den schwarzen Peter sollte man eigentlich mal Sony zuschieben, die es Anno 2018 immernoch nicht geschafft haben, ihr PSN über IPv6 erreichbar zu machen. So etwas wie in halb Europa mal eben IPv4 gesetzlich verbieten. Das würde zwar die Kunden ebenso stören, aber Sony würde auch mal eben ein paar Millionen zahlende PSN-Kunden verlieren, weil sie technisch bedingt keinen Zugriff mehr haben. Offensichtlich muss man an der Stelle Sony auch was mit Gewalt reindrücken, damit die endlich mal in der Neuzeit ankommen. Eine statische IPv4 (die es dann wohl mit DualStack nicht gibt?) braucht ein Privatanwender nicht. Sowas ist interessant, wenn man an seinem Internetanschluss z.B. von aussen erreichbare Dienste (Server) betreiben will. Dann allerdings würde ich auch IPv6 wollen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Unitymedia IPv6 mit Fritzbox -> gibt das PS4 Pro Probleme?
Oben