Reaktionszeit?

Diskutiere Reaktionszeit? im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Hallo ich wollte mir demnächst einen neuen Fernseher holen. Könnt ihr mir sagen wie niedrig oder hoch die Reaktionszeit sein muss. Ich spiele...
  • Reaktionszeit? Beitrag #1
M

maxxi146

Dabei seit
31.10.2015
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich wollte mir demnächst einen neuen Fernseher holen. Könnt ihr mir sagen wie niedrig oder hoch die Reaktionszeit sein muss. Ich spiele hauptsächlich Shooter.
Vielen Dank im Vorraus
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #4
AW: Reaktionszeit???

Der Input Lag sollte unter 16,6ms liegen da sich sonst eine Bildverzögerung um ein Frame ergibt. Manche merken das, manche nicht. Ich kann leider keine Auskunft über TVs geben weil ich einer Monitormarke treu bin. OCV kann hier vielleicht helfen was den TV Bereich angeht.
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #5
AW: Reaktionszeit???

Laridos schrieb:
Der Input Lag sollte unter 16,6ms liegen da sich sonst eine Bildverzögerung um ein Frame ergibt.
Da die meisten Spiele ehe nur mit 30fps laufen, reicht auch <33ms. *SCNR*
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #6
AW: Reaktionszeit???

Wie schneidet denn der Philips 46PFL7605H ab? Habe nichts dazu gefunden? OCV? :D
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #7
AW: Reaktionszeit???

Damit hast Du recht. Und Free Snyc funktioniert soweit ich weiß nicht mit 30fps.
Für Spiele mit 60Hz ist jedoch noch empfehlenswert.
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #8
AW: Reaktionszeit???

Im Prinzip ist es ganz einfach. Bei 30 FPS genügt ein TFT mit 30ms Reaktionszeit. Daher spricht man ab Reaktionszeiten von unter 30ms auch von ,,Spieletauglich''. Für 60 FPS brauchst du bereits einen TFT mit 20ms, und 16ms TFT könnten demnach 62 Frames darstellen...
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #9
AW: Reaktionszeit???

Laridos schrieb:
Damit hast Du recht. Und Free Snyc funktioniert soweit ich weiß nicht mit 30fps.
Für Spiele mit 60Hz ist jedoch noch empfehlenswert.

FreeSync bringt doch bei den Konsolen sowieso nichts, oder irre ich mich da?
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #10
AW: Reaktionszeit???

Ich glaube das kommt auf die Person drauf an. Die Verzögerung wird bei 60Hz halt minimal und konstant gehalten. Mit Konsole oder nicht Konsole hat das nichts zu tun weil die PS ja auch 60Hz übertragen kann.

Ich kann darüber noch keine genauen Angaben machen weil ich keinen Monitor habe der das Unterstützt.
Wenn die ersten Berichte über den Eizo 2735 kommen und alle technischen Mängel beseitigt wurden kann ich im Januar mehr dazu sagen weil ich diesen gerne kaufen möchte.
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #11
AW: Reaktionszeit???

Laridos schrieb:
Ich glaube das kommt auf die Person drauf an. Die Verzögerung wird bei 60Hz halt minimal und konstant gehalten. Mit Konsole oder nicht Konsole hat das nichts zu tun weil die PS ja auch 60Hz übertragen kann.
Auch hier (mal) wieder: Nicht Hz mit FPS verwechseln. Die Playstation, sowieo auch jedes andere Gerät gibt immer 60Hz aus (oder was auch immer der Monitor braucht).
Auch wenn ein Spiel nur mit 30fps läuft, gibt die Playstation immernoch 60Hz aus, nur dann halt jeden Frame zweimal.
Da die 60Hz vom Monitor fest vorgegeben werden, kann man synchron nur 15, 30 und 60fps anzeigen. Deswegen laufen die Spiele ja auch mit 30fps oder 60fps, aber eben nicht mit z.B. 45fps. 45fps kann man auf einem 60Hz Monitor nicht "gleichmäßig" anzeigen, lässt man "ungleichmäßig" anzeigen, nimmt man das als Mikroruckler wahr, auch bekannt als Soap-Effekt.

Und nein, die PS4 kann afaik weder FreeSync noch GSync (trotz NVidia-GPU). Und FreeSync und GSync können auch 30fps mit 30Hz ausgeben, die können auch 47fps mit 47Hz ausgeben. Das ist ja gerade der Sinn von beiden Techniken.
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #12
AW: Reaktionszeit???

Mir ist der Unterschied von fps und Hz bekannt. Den Fehler mach ich aber immer und schreibe diese Angaben falsch. Das wird sich wrs. auch nie ändern.:D

Zu der Synchronisation: Die PS gibt immer das maximal Mögliche (auch wenn begrenzt) aus. Die Snychronisation ist Aufgabe des Monitors? Aber ich habe mich noch nicht genug damit beschäftigt um irgendetwas allgemein gültiges Aussagen zu können. Bis Januar hab ich da noch was vor.
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #13
AW: Reaktionszeit???

Die PS4 (und jedes andere Gerät mit Video-Out) gibt das aus, was der Monitor braucht. Ob das nun ein uralter 50Hz-LCD oder ein moderner 60/120Hz ist.
Der Monitor kann idR (wenn überhaupt) nur lineare synchronisation, also er kann ein 30Hz Signal auf sein 60Hz Panel ausgeben.
Normalerweise macht die Synchronisation aber das Ausgabegerät, also die Playstation. Wieviele FPS deine PS4 produziert, kriegt der TV also gar nicht mit und interessiert ihn auch gar nicht, der zeigt seine 60Hz an und fertig.

Da der Lag aber im TV-Gerät entsteht hat man das Lag immer und zwar pro vom TV angezeigtem Bild, weil der TV nunmal 60Hz also 60 Bilder kriegt entsteht auf jedes einzelne dieser Bilder das Lag.
Wenn die PS4 also 30fps produziert und jedes Bild doppelt ausgibt um auf die 60Hz zu kommen, dann entsteht auch auf das zweite gleiche Bild NOCHMAL der Lag. Den TV/Monitor interessiert es nicht, ob das nochmal das gleiche Bild ist, für ihn ist das ein neues Bild und er muss es genauso verarbeiten (ggf. sogar Nachbearbeiten). Deswegen wäre ein Inputlag von 33ms auch nur egal, wenn die 30fps tatsächlich nur mit 30Hz ausgegeben werden würden, bei 60Hz entsteht dadurch jedoch trotzdem eine Verschiebung von 1Hz = 0,5fps.
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #14
AW: Reaktionszeit???

Vollkommen richtig von buuuh erklärt! Nur weil man ein game hat was mit 30fps läuft heisst das noch lange nicht, dass der bildschirm statt 16ms ruhig 32ms lag haben darf...

Ok, FPS mit Hz nicht verwechseln - wisst ihr jetzt alle...

Was aber viele auch leider immer noch verwechseln ist reaktionszeit und inputlag :/

Allerdings sind das 2 paar schuhe, denn der inputlag ist der "bildverarbeitungslag" also die zeit, die der bildschirm braucht um das signal was er erhält (zB das 1080p@60hz signal über digitalen anschluss wie zB hdmi) zu bearbeiten und darzustellen...

Die REAKTIONSzeit allerdings ist der OUTputlag!! Also die zeitliche verzögerung die durch das schalten der pixel entsteht - und die hersteller LIEBEN diesen wert!! Warum?? Weil man mit diesem wert uninformierte leute verwirren und zum kauf verleiten kann, denn der outputlag ist in den meisten fällen immer viel niedriger als der inputlag, also kann man einen "trägen" fernseher als "superschnell" präsentieren, in dem man nur den outputlag nennt...

WIR hier allerdings sprechen von der GESAMTLATENZ, also Inputlag PLUS outputlag!! Und wenn die gesamtlatenz niedriger als 16,6666666periode frames pro sekunde ist, taugt das gerät für jeden spieler auf der welt, auch für die pro-gamer, es sei denn (obacht!), es handelt sich um ein spiel welches spezielle hardware/controller vorraussetzt, die ebenfalls einen kleinen lag haben - denn das fliesst dieser faktor auch noch mit ein und der fernseher muss dann noch weniger lag haben als normal...

Kleines rechenbeispiel: ein funk-controller hat 2ms lag und die pixel des tvs können binnen 2ms umschalten - ab wieviel ms inputlag kann man eine verzögerung als profi merken? 13ms! Also darf der fernseher höchstens 12ms inputlag haben (12+2+2=16,0 und ab 16,6 wird lag bemerkbar)

So jetzt sind wir schonmal schlauer was die theorie betrifft - aber was nun?? Auf werbeprospekte und datenblätter kann man nicht vertrauen, da steht eh immer 2ms oder 5ms reaktionszeit, womit wir nix anfangen können wie wir ja jetzt wissen... daher gilt: FACHQUELLEN zur hand nehmen! Beispielsweise für pc monitore prad.de oder für fernseher hdtvtest.co.uk denn diese beiden seiten sind seriös und haben auch ein oszilloskop zur hand, womit man wirklich aussagekräftige lagwerte messen kann...

Gibt natürlich noch einige andere quellen, die beiden wollte ich nur so als beispiele einwerfen, auf keinen fall sollte man gamestar etc vertrauen, die wissen überhaupt nicht wovon sie reden (was inputlag oder reaktionszeit eigentlich ist und wie man diese werte misst)

Abschliessend kann ich 2 PC bildschirme besonders empfehlen, auf denen bereits viele progamer turniere gezockt wurden und ich selber habe an beiden bildschirmen hunderte stunden verbracht und gebe absolut grünes licht:

-Iiyama ProLite HDS 2210
-Eizo Foris FS2223

Glaube beide bildschirme kriegt man nur noch gebraucht, da sie schon lange nicht mehr produziert werden
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #15
AW: Reaktionszeit???

Ich empfehle einen kleineren 22 oder 24 zoll monitor, große TVs eignen sich einfach nicht für präzises Gaming, auch wenn sie oft einen "spielemodus" haben.
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #16
AW: Reaktionszeit???

Dann war ich die ganzen Jahre fehlinformiert.

Mir ist der IL nur durchs Vorzielen mal aufgefallen als ich von der FlexScan Serie auf die Foris umstieg, kann aber auch getäuscht haben.
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #17
AW: Reaktionszeit???

Laridos schrieb:
Dann war ich die ganzen Jahre fehlinformiert.
Und gestört hats trotzdem nicht. ;)

Die Unterschiede sind wie oben erklärt ja definitiv vorhanden, es wurde aber durchweg von "professionellem" Gaming geredet. Die wenigsten Leute spielen professionell. Menschen sind hier unterschiedlich anfällig.
Mich hat bisher an noch keinem TV Inputlag gestört. Gestört ist übertrieben, es ist mir nichtmal aufgefallen. Ausser ein einziges mal: An meinem alten TV an der PS2 (ZWEI!, Analoganschluss) hab ich Guitar Hero mal 80ms (!!!) nachgeregelt. Mit der Einstellung im Spiel war das Problem dann aber auch wieder behoben.

Das heisst nicht, dass man diverse Lags einfach ignorieren kann, und besser ist immer besser, für sehr sehr viele Leute macht es aber praktisch keinen Unterschied. Man braucht also nicht unbedingt das absolute Spitzengerät.

Ist halt ein "Sportgerät" und da ists wie bei jedem anderen Sportgerät auch. Also ich kann schon Tischtennis spielen, gut bin ich aber nicht wirklich. Den Unterschied zwischen einem 5€ Schläger und einem 50€ Schläger merke aber selbst ich. Den Unterschied zwischen einem 50€ und einem 300€ Schläger kann ich aber nichtmehr feststellen.
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #18
AW: Reaktionszeit???

Kann ich ungefähr unterschreiben, was buuh gesagt hat... und da es halt nur ganz wenige menschen gibt, die ein solches "sportgerät" brauchen (in deutschland gerade mal ca 1000 personen), achtet der hersteller auch nicht auf diese "minderheit" und liefert meistens weder lagfreie modelle, noch ZAHLEN zum lag... er ignoriert es einfach weil es sich nur um eine minderheit handelt... daher ist man als progamer auf fachleute angeweisen, die den lag professionell testen und die ergebnisse ins internet stellen... da maximal 1% aller fernseher auf dem markt getestet wurden, weiss man nix über die restlichen 99% - gut möglich, dass da auch mal ein lagfreier dabei ist, nur wird man das nie erfahren wenn den keiner testet...
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #19
AW: Reaktionszeit???

Buuuh schrieb:
Und nein, die PS4 kann afaik weder FreeSync noch GSync (trotz NVidia-GPU). .


Erkläre das mal bitte. Seit wann hat die Ps4 eine Nvidia-GPU?
 
  • Reaktionszeit? Beitrag #20
AW: Reaktionszeit???

Spielst du shooter professionell oder street fighter? Falls nein, kauf dir einen vernünftigen LCD mit passablen input lag.
 
Thema:

Reaktionszeit?

Reaktionszeit? - Ähnliche Themen

Verbindung zwischen Fernseher und PS5: Ich hab die Ps5 geschenkt bekommen und hab eine PEAQ Fernseher der relativ neu is, angesteckt ist alles und verbunden ist auch alles, die kabel...
Datenübertragung von PS4 auf PS5 Pro in mehreren Schritten: Hallo liebe Community, ich habe jetzt zweimal versucht unsere Spieledaten von der PS4 auf die PS5 Pro zu übertragen. Wir besitzen einen aktiven...
Die krassesten PS5-Monitore 2025 im Check: Du kennst das: PS5 am Start, Controller ready, du sitzt voller Hype vorm Screen — und dann? Alles laggt, Spider-Man klebt wie Kaugummi an den...
3d Filme auf PS5: Hallo zusammen, kann ich über die PS5/PS5 Slim 3d Filme schauen? Gab es da eventuell nen Update das es funktioniert? Habe leider meine PS4+ VR...
Pure Pool Pro: 8K-Billard auf der PS5 Pro: Was geht da bei der PS5 Pro ab? Du hast Bock auf neue Games in voller Grafikpracht auf deiner PS5 Pro? Dann halt dich fest: Es kommt so ein...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • M
    MaZocker
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • MaZocker
Oben