News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Probleme mit der Internetverbindung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 926588" data-attributes="member: 27193"><p>Also liegt es wohl rein an deinem WLAN und nicht an deinem Internetanschluss. </p><p>Aus deiner Schilderung schließe ich mal, dass die Verbindung via WLAN auch nicht optimal sein wird. </p><p></p><p></p><p>Es dürfte doch mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass das WLAN-Modul der PS4 relativ schlecht ist. </p><p>Das Problem von WLAN liegt aber eher darin, dass viele Leute als das Heilmittel gegen alles ansehen, aber keinen Funken davon verstehen, wie WLAN funktioniert und sich dann wundern, dass im Nebenraum kaum mehr WLAN ankommt, obwohl man doch nur 5m weit vom Router weg ist. Aber auf der Packung stand doch "300m Reichweite"... naja, aber halt nicht durch eine 50cm dicke Stahlbetonwand/decke. </p><p></p><p>Es kann sein, dass der Router die Geschwindigkeit im ganzen WLAN drosselt, wenn die Verbindung zur PS4 zu schlecht sein sollte um auch diese noch halbwegs stabil erreichen zu können. Dafür könnte man mal in die Routeranzeigen gucken, wenn die PS4 verunden ist und auch auf anderen WLAN-Geräten deren Verbindungsstatus checken. </p><p>Da sich alle Geräte nunmal ein WLAN teilen (Shared Medium), kann es sehr gut sein, dass ein Gerät alle anderen mitrunterzieht. Vielleicht zwingt die PS4 deinen Router auf 802.11g zurückzuschalten, statt auf 802.11n zu funken?</p><p></p><p>Ausserdem ist das DEIN Netz, dafür ist weder Sony, noch dein Internetanbieter zuständig. </p><p></p><p> </p><p></p><p>Wenn beide Räume, also da wo der Router steht und da wo die PS4 steht am selben Stromkreis hängen, ja. Wenn die aber getrennte Stromkreise verwenden, weil verschiedene Stockwerke über den Verteilerkasten einzeln abgesichert sind, kann es sein, dass DLAN nicht funktioniert. KANN, muss aber nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 926588, member: 27193"] Also liegt es wohl rein an deinem WLAN und nicht an deinem Internetanschluss. Aus deiner Schilderung schließe ich mal, dass die Verbindung via WLAN auch nicht optimal sein wird. Es dürfte doch mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass das WLAN-Modul der PS4 relativ schlecht ist. Das Problem von WLAN liegt aber eher darin, dass viele Leute als das Heilmittel gegen alles ansehen, aber keinen Funken davon verstehen, wie WLAN funktioniert und sich dann wundern, dass im Nebenraum kaum mehr WLAN ankommt, obwohl man doch nur 5m weit vom Router weg ist. Aber auf der Packung stand doch "300m Reichweite"... naja, aber halt nicht durch eine 50cm dicke Stahlbetonwand/decke. Es kann sein, dass der Router die Geschwindigkeit im ganzen WLAN drosselt, wenn die Verbindung zur PS4 zu schlecht sein sollte um auch diese noch halbwegs stabil erreichen zu können. Dafür könnte man mal in die Routeranzeigen gucken, wenn die PS4 verunden ist und auch auf anderen WLAN-Geräten deren Verbindungsstatus checken. Da sich alle Geräte nunmal ein WLAN teilen (Shared Medium), kann es sehr gut sein, dass ein Gerät alle anderen mitrunterzieht. Vielleicht zwingt die PS4 deinen Router auf 802.11g zurückzuschalten, statt auf 802.11n zu funken? Ausserdem ist das DEIN Netz, dafür ist weder Sony, noch dein Internetanbieter zuständig. Wenn beide Räume, also da wo der Router steht und da wo die PS4 steht am selben Stromkreis hängen, ja. Wenn die aber getrennte Stromkreise verwenden, weil verschiedene Stockwerke über den Verteilerkasten einzeln abgesichert sind, kann es sein, dass DLAN nicht funktioniert. KANN, muss aber nicht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Probleme mit der Internetverbindung
Oben