News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 930282" data-attributes="member: 28060"><p>Ach komm, die games convention ära war doch wohl die beste...</p><p></p><p>Bin von 04 bis 08 jedes jahr für 5 tage runtergefahren und das ganze event fing praktisch schon damit an, dass man in NRW in den zug stieg - man hatte nen laptop und oder ne PSP etc dabei und traf bereits im zug andere zocker, die ebenfalls laptop/psp dabei hatten und schon verflog die 5stündige fahrt, da man jetzt jemanden zum zocken bzw reden hatte... am leipziger bahnhof angekommen standen dann meistens schon ein paar games zum antesten in der bahnhofshalle und abends im hotel bzw in der jugendherberge gings dann ohnehin wieder weiter mit gezocke, denn man sass beim abendbrot im hotel und sah quasi NUR games convention leute vor und irgendeiner fand sich immer, der sich für die selben games bzw genres intressiert, da wurde dann bis 1 uhr mindestens noch gedaddelt auf den zimmern... dann wachte man am nächsten tag relativ ausgelaugt und unausgeschlafen vom schrillen wecker auf - weil das eigentliche event stand ja nun an ;p</p><p></p><p>Ab mit der strassenbahn zum messegelände, noch eben vor Ort fix die dauerkarte geholt (ja das ging damals noch ohne pobleme, wenn man ohne karte für die messe mal eben 500km fährt, man hat nämlich IMMER eine eintrittskarte bekommen, man mag es kaum glauben) und ab gehts!</p><p></p><p>Und man hat damals in leipzig tatsächlich noch viel an einem tag abklappern können, denn die anstehschlangen an einem games convention freitag waren ungefähr so wie heute die schlangen an einem gamescom mittwoch (BEVOR die wild cards reindurften)</p><p></p><p>Aber nicht nur, dass man dazu kam sehr viel anzuspielen, man hatte hinterher als die messe rum war jedesmal ne vollgepackte reisetasche wegen den ganzen goodies, denn damals bekam man unmengen an shirts und öfters sogar komplette vollversionen von games (zB für ps2) hinterhergeschmissen...</p><p></p><p>Einmal war es so, dass ein kollege von mir aus NRW spontan für einen tag (!) Nachgekommen ist nach leipzig und NUR am sonntag da war - der hat an diesem einzigen tag 22 shirts und paar spiele (als vollversion natürlich) abgegriffen, nach der messe 90% davon bei ebay reingestellt und hatte die kohle für ICE + 1 übernachtung direkt wieder quit!</p><p></p><p>Und wenn man so wie ich die komplette zeit da war, war das ohnehin kein thema sich genügend zusammenzusammeln, dass man im prinzip sich seine unkosten wieder reingeholt hat - so gesehen hatte ich jedes jahr nen gratis urlaub nach sachsen mit 5 tagen gezocke, wo man neue leute traf und sehr viele neue games antesten konnte (in einer zeit wo man noch keinen PS store hatte mit demos)</p><p></p><p>Hat sich also jedes jahr mega gelohnt hinzufahren, es war immer ne sehr coole woche...</p><p></p><p>Ab 2009 wurde die messe dann nach köln verfrachtet und ab da wurde dann alles anders:</p><p></p><p>-aus dem freundlichen und gemütlichen gezocke im ICE mit neuen gesichtern wurde ein gedrängel, gerangel und geschubse um den allerletzten stehplatz(!) Im zug um ÜBERHAUPT zur messe zur kommen, an zocken oder zumindest an freundliche stimmung war garnicht mehr zu denken, also kam man schon mit nem langen gesicht an in köln</p><p></p><p>-mit dem spontanen kartenkauf vor Ort, der in leipzig immer klarging war es dann gelaufen, jetzt muss man nen halbes jahr vorher wissen, an welchen tagen man genau auf der messe sein wird (schon bevor man überhaupt weiss was für games gezeigt werden) oder als fachbesucher hingehen, dann kann man auch noch spontan karten vor Ort kaufen, allerdings zu einem sehr viel höheren preis</p><p></p><p>-aus ner gemütlichen messe, wo man 10 games pro tag antesten konnte wurde ein hoffnungslos überfüllter haufen, wo man VIELLEICHT 1 game pro tag antesten kann, ich sag nur call of duty oder diablo 3 schlange: wenn man morgens um punkt 9 also 2 sekunden nachdem die messe aufmacht direkt hinrennt, steht da bereits das schild "ab hier 4 stunden wartezeit ca", 5 min später um 9:05 steht dann das 8 stunden schild und dann ist der keks gegessen - hab nie verstanden warum man sich 8 stunden in die schlange packt um abends irgendwann 10min zocken zu können, das sind einfach völlig bescheuerte verhältnisse</p><p></p><p>-aus dem spruch "hier haste ein tshirt, nimm am besten noch 20 weitere stück mit, damit jeder deiner bekannten eins hat und für unser game werbung machen kann" wurde in köln der spruch "was du möchtest ein t shirt?? Du?? Das ist der heilige gral und du musst dich erstmal als würdig erweisen!! Um 14 uhr ist ne bühnenshow wo ich 4 leute aus ner menge von hunderten random auswähle und FALLS du dabei sein solltest, was schon ne chance von weniger als 1% ist musst du dich erstmal gegen die 3 anderen ausgewählten durchsetzen und entweder ein turnier gewinnen oder dich vor versammelter mannschaft zum affen machen (breakdance tanzen, seilspringen oder peinliche tiergeräusche machen etc) und wenn du besser warst als die 3 anderen, DANN bekommst du die CHANCE auf das tshirt - zuerst musst du natürlich noch unser produkt angetestet haben, die 6h schlange beginnt in halle 6, geht durch halle 7 und kommt hier in halle 9 wieder raus und nachdem du das auch gemacht hast, wirst du gezwungen mit unserer crew ein peinliches foto zu machen und uns deine email adresse zu geben um dich jahrelang mit spam zuzuschütt~ ähem, um dir dieses tolle foto zukommen zu lassen natürlich! Und wenn du dann vor unseren augen mit deinem neuen erstellten account auf unserer firmenseite das spiel für 70glocken verbindlich vorbestellst, DANN bekommst du dein shirt!! Was du hast grösse L?? Wir haben nur ein exemplar da mit XS, tja schade..."</p><p></p><p>Ich mein gut, auf die shirts bin ich ja eh nicht mehr angewiesen, weil ich keine reisekosten mehr habe (brauche kein hotel und zug fahren kann ich als student in NRW umsonst), daher ist der punkt für mich persönlich egal, aber für andere leute die 500km fahren ist es natürlich suboptimal</p><p></p><p>Das alles sind gründe dafür, warum ich wenn überhaupt nur mittwochs auf die gamescom gehe - in zu grossen menschenmassen komme ich nicht mehr klar</p><p></p><p>Kurzum: aus der gemütlichen messe in leipzig, wo 90% der leute wegen den games gekommen sind wurde in köln eine riesengrosse "party", wo viele auch nur deswegen kommen um einfach nur da zu sein (was sie ja auch durchaus dürfen, nur nehmen die wiederum den leuten die karten weg, die dort wirklich was sehen und antesten wollen)</p><p></p><p>Ich bin zwar ein riesenfan von (gut gemachten) cosplays und besuche auch jedes jahr die animagic in bonn und den japantag düsseldorf, aber: was zum geier wollen die ganzen cosplayer, die NICHTS anzocken möchten AUF der gamescom (und davon gibt es viele, da ich ja viel mit cosplayern rede usw)?</p><p></p><p>Die können sich doch VOR dem gamescom gelände aufhalten und sich dort fotografieren lassen, wozu brauchen die ne eintrittskarte? Nur um dann zwischen halle 6 und 7 stehen zu können um von mehr leute gesehen zu werden - echt klasse, dafür gibts dann eine karte weniger im privatbesucherverkauf und sie tragen zum gedrängel in den eh schon viel zu schmalen hallen bei... wenn die cosplayer auch tatsächlich alle was anzocken würden, dann wär es 100% legit, aber wie gesagt: ein grossteil von denen zockt überhaupt nix an und ist nur da um da zu sein... in leipzig war das alles kein thema damals, da gabs auch ein paar cosplayer, aber das war ein tropfen auf den heissen stein, hier in NRW ist die cosplay szene aber um ein vielfaches grösser und das macht dann schon was aus, wenn dann 5000 leute auf die messe kommen, aber garnicht das tun, wofür die messe eigentlich gedacht ist - neue games antesten...</p><p></p><p>Versteht mich nicht falsch, ich liebe cosplayer (sofern sie sich mühe gemacht haben mit dem kostüm) aber es gibt SO VIELE conventions in NRW und umgebung (fast jedes WE!), da könnten die, die garnix zocken wollen ja so freundlich sein und die eintrittskarten denen lassen, die wirklich wegen der messe da sind und sich dann vor der gamescom aufstellen für fotos, sowas gibts zB auf der animagic auch und das finde ich sehr gut gelöst! Die, die sich nämlich garnicht für die animagic intressieren (anime kino, händler räume, gamesroom, autogrammstunden mit mangakas usw) und nur cosplayen wollen, für die gibt es das outdoor ticket - sollte man bei der gamescom auch mal einführen, vlt kann man dann ja endlich wieder spontan karten vor ort kaufen wie damals in leipzig und muss nicht 7 monate im vorraus raten, an welchen tagen man denn wohl zeit haben KÖNNTE im sommer und wieviele intressante games denn wohl dabei sein KÖNNTEN um dann darauf zu kommen, wieviele tage man eigentlich dort verbringen möchte... kollege hatte sich mal vorsichtshalber ne dauerkarte geholt und als die messe dann ein halbes jahr später stattfand, war für ihn überhaupt nichts dabei und er ging FR bis SO garnicht mehr hin...</p><p></p><p>PS: SRY für diese wall of text, aber ich wollte einfach mal meine gedanken zu cosplay auf der gamescom (was ja durchaus ontopic ist) und leipzig vs köln niederschreiben, als jemand, der seit 12 jahren auf die GC geht und schon in jeder denkbaren Rolle auf der messe war (als privatbesucher, als fachbesucher, als presse und als aussteller)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 930282, member: 28060"] Ach komm, die games convention ära war doch wohl die beste... Bin von 04 bis 08 jedes jahr für 5 tage runtergefahren und das ganze event fing praktisch schon damit an, dass man in NRW in den zug stieg - man hatte nen laptop und oder ne PSP etc dabei und traf bereits im zug andere zocker, die ebenfalls laptop/psp dabei hatten und schon verflog die 5stündige fahrt, da man jetzt jemanden zum zocken bzw reden hatte... am leipziger bahnhof angekommen standen dann meistens schon ein paar games zum antesten in der bahnhofshalle und abends im hotel bzw in der jugendherberge gings dann ohnehin wieder weiter mit gezocke, denn man sass beim abendbrot im hotel und sah quasi NUR games convention leute vor und irgendeiner fand sich immer, der sich für die selben games bzw genres intressiert, da wurde dann bis 1 uhr mindestens noch gedaddelt auf den zimmern... dann wachte man am nächsten tag relativ ausgelaugt und unausgeschlafen vom schrillen wecker auf - weil das eigentliche event stand ja nun an ;p Ab mit der strassenbahn zum messegelände, noch eben vor Ort fix die dauerkarte geholt (ja das ging damals noch ohne pobleme, wenn man ohne karte für die messe mal eben 500km fährt, man hat nämlich IMMER eine eintrittskarte bekommen, man mag es kaum glauben) und ab gehts! Und man hat damals in leipzig tatsächlich noch viel an einem tag abklappern können, denn die anstehschlangen an einem games convention freitag waren ungefähr so wie heute die schlangen an einem gamescom mittwoch (BEVOR die wild cards reindurften) Aber nicht nur, dass man dazu kam sehr viel anzuspielen, man hatte hinterher als die messe rum war jedesmal ne vollgepackte reisetasche wegen den ganzen goodies, denn damals bekam man unmengen an shirts und öfters sogar komplette vollversionen von games (zB für ps2) hinterhergeschmissen... Einmal war es so, dass ein kollege von mir aus NRW spontan für einen tag (!) Nachgekommen ist nach leipzig und NUR am sonntag da war - der hat an diesem einzigen tag 22 shirts und paar spiele (als vollversion natürlich) abgegriffen, nach der messe 90% davon bei ebay reingestellt und hatte die kohle für ICE + 1 übernachtung direkt wieder quit! Und wenn man so wie ich die komplette zeit da war, war das ohnehin kein thema sich genügend zusammenzusammeln, dass man im prinzip sich seine unkosten wieder reingeholt hat - so gesehen hatte ich jedes jahr nen gratis urlaub nach sachsen mit 5 tagen gezocke, wo man neue leute traf und sehr viele neue games antesten konnte (in einer zeit wo man noch keinen PS store hatte mit demos) Hat sich also jedes jahr mega gelohnt hinzufahren, es war immer ne sehr coole woche... Ab 2009 wurde die messe dann nach köln verfrachtet und ab da wurde dann alles anders: -aus dem freundlichen und gemütlichen gezocke im ICE mit neuen gesichtern wurde ein gedrängel, gerangel und geschubse um den allerletzten stehplatz(!) Im zug um ÜBERHAUPT zur messe zur kommen, an zocken oder zumindest an freundliche stimmung war garnicht mehr zu denken, also kam man schon mit nem langen gesicht an in köln -mit dem spontanen kartenkauf vor Ort, der in leipzig immer klarging war es dann gelaufen, jetzt muss man nen halbes jahr vorher wissen, an welchen tagen man genau auf der messe sein wird (schon bevor man überhaupt weiss was für games gezeigt werden) oder als fachbesucher hingehen, dann kann man auch noch spontan karten vor Ort kaufen, allerdings zu einem sehr viel höheren preis -aus ner gemütlichen messe, wo man 10 games pro tag antesten konnte wurde ein hoffnungslos überfüllter haufen, wo man VIELLEICHT 1 game pro tag antesten kann, ich sag nur call of duty oder diablo 3 schlange: wenn man morgens um punkt 9 also 2 sekunden nachdem die messe aufmacht direkt hinrennt, steht da bereits das schild "ab hier 4 stunden wartezeit ca", 5 min später um 9:05 steht dann das 8 stunden schild und dann ist der keks gegessen - hab nie verstanden warum man sich 8 stunden in die schlange packt um abends irgendwann 10min zocken zu können, das sind einfach völlig bescheuerte verhältnisse -aus dem spruch "hier haste ein tshirt, nimm am besten noch 20 weitere stück mit, damit jeder deiner bekannten eins hat und für unser game werbung machen kann" wurde in köln der spruch "was du möchtest ein t shirt?? Du?? Das ist der heilige gral und du musst dich erstmal als würdig erweisen!! Um 14 uhr ist ne bühnenshow wo ich 4 leute aus ner menge von hunderten random auswähle und FALLS du dabei sein solltest, was schon ne chance von weniger als 1% ist musst du dich erstmal gegen die 3 anderen ausgewählten durchsetzen und entweder ein turnier gewinnen oder dich vor versammelter mannschaft zum affen machen (breakdance tanzen, seilspringen oder peinliche tiergeräusche machen etc) und wenn du besser warst als die 3 anderen, DANN bekommst du die CHANCE auf das tshirt - zuerst musst du natürlich noch unser produkt angetestet haben, die 6h schlange beginnt in halle 6, geht durch halle 7 und kommt hier in halle 9 wieder raus und nachdem du das auch gemacht hast, wirst du gezwungen mit unserer crew ein peinliches foto zu machen und uns deine email adresse zu geben um dich jahrelang mit spam zuzuschütt~ ähem, um dir dieses tolle foto zukommen zu lassen natürlich! Und wenn du dann vor unseren augen mit deinem neuen erstellten account auf unserer firmenseite das spiel für 70glocken verbindlich vorbestellst, DANN bekommst du dein shirt!! Was du hast grösse L?? Wir haben nur ein exemplar da mit XS, tja schade..." Ich mein gut, auf die shirts bin ich ja eh nicht mehr angewiesen, weil ich keine reisekosten mehr habe (brauche kein hotel und zug fahren kann ich als student in NRW umsonst), daher ist der punkt für mich persönlich egal, aber für andere leute die 500km fahren ist es natürlich suboptimal Das alles sind gründe dafür, warum ich wenn überhaupt nur mittwochs auf die gamescom gehe - in zu grossen menschenmassen komme ich nicht mehr klar Kurzum: aus der gemütlichen messe in leipzig, wo 90% der leute wegen den games gekommen sind wurde in köln eine riesengrosse "party", wo viele auch nur deswegen kommen um einfach nur da zu sein (was sie ja auch durchaus dürfen, nur nehmen die wiederum den leuten die karten weg, die dort wirklich was sehen und antesten wollen) Ich bin zwar ein riesenfan von (gut gemachten) cosplays und besuche auch jedes jahr die animagic in bonn und den japantag düsseldorf, aber: was zum geier wollen die ganzen cosplayer, die NICHTS anzocken möchten AUF der gamescom (und davon gibt es viele, da ich ja viel mit cosplayern rede usw)? Die können sich doch VOR dem gamescom gelände aufhalten und sich dort fotografieren lassen, wozu brauchen die ne eintrittskarte? Nur um dann zwischen halle 6 und 7 stehen zu können um von mehr leute gesehen zu werden - echt klasse, dafür gibts dann eine karte weniger im privatbesucherverkauf und sie tragen zum gedrängel in den eh schon viel zu schmalen hallen bei... wenn die cosplayer auch tatsächlich alle was anzocken würden, dann wär es 100% legit, aber wie gesagt: ein grossteil von denen zockt überhaupt nix an und ist nur da um da zu sein... in leipzig war das alles kein thema damals, da gabs auch ein paar cosplayer, aber das war ein tropfen auf den heissen stein, hier in NRW ist die cosplay szene aber um ein vielfaches grösser und das macht dann schon was aus, wenn dann 5000 leute auf die messe kommen, aber garnicht das tun, wofür die messe eigentlich gedacht ist - neue games antesten... Versteht mich nicht falsch, ich liebe cosplayer (sofern sie sich mühe gemacht haben mit dem kostüm) aber es gibt SO VIELE conventions in NRW und umgebung (fast jedes WE!), da könnten die, die garnix zocken wollen ja so freundlich sein und die eintrittskarten denen lassen, die wirklich wegen der messe da sind und sich dann vor der gamescom aufstellen für fotos, sowas gibts zB auf der animagic auch und das finde ich sehr gut gelöst! Die, die sich nämlich garnicht für die animagic intressieren (anime kino, händler räume, gamesroom, autogrammstunden mit mangakas usw) und nur cosplayen wollen, für die gibt es das outdoor ticket - sollte man bei der gamescom auch mal einführen, vlt kann man dann ja endlich wieder spontan karten vor ort kaufen wie damals in leipzig und muss nicht 7 monate im vorraus raten, an welchen tagen man denn wohl zeit haben KÖNNTE im sommer und wieviele intressante games denn wohl dabei sein KÖNNTEN um dann darauf zu kommen, wieviele tage man eigentlich dort verbringen möchte... kollege hatte sich mal vorsichtshalber ne dauerkarte geholt und als die messe dann ein halbes jahr später stattfand, war für ihn überhaupt nichts dabei und er ging FR bis SO garnicht mehr hin... PS: SRY für diese wall of text, aber ich wollte einfach mal meine gedanken zu cosplay auf der gamescom (was ja durchaus ontopic ist) und leipzig vs köln niederschreiben, als jemand, der seit 12 jahren auf die GC geht und schon in jeder denkbaren Rolle auf der messe war (als privatbesucher, als fachbesucher, als presse und als aussteller) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen!
Oben