News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
PS4 Pro Bildaussetzer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Shock1" data-source="post: 908035" data-attributes="member: 73530"><p>Nachtrag:</p><p></p><p>Habe mich diesbezüglich mal an Sony Support gewandt und habe folgende Auskunft erhalten.</p><p>Man muss die PS4 Pro einsenden. Man wollte gar nicht auf das Problem eingehen. Die Mitarbeiter scheinen dort auch gar nicht auf technische Probleme geschult zu sein. Man verweist auf die 1jährige Garantie, sollte diese darüber sein, sind 150€ pauschal für die Überprüfung fällig.</p><p>Das hat in meinen Augen System. Ein solches Problem gehört für mich erst mal aufgenommen und intern abgeklärt, bevor man ein Gerät anfordert. Ich glaube hier nicht wirklich an einen Hardwaredefekt, sondern eher an ein Kompatibilitätsproblem beim HDMI HandShake.</p><p>Es wäre sehr auffällig, wenn es so viele Defekte gibt, denn ich bin ja nichts der Einzige mit diesem Problem.</p><p></p><p>So kann man Geld machen. 150€ kassieren und gar nicht mal das Problem analysieren.</p><p>Letztendlich habe ich Glück, dass ich beim großen Versandhändler mit A bestellt habe. Meine Konsole ist jetzt auf den Tag genau 1 Jahr alt und ich hätte 150€ zahlen sollen. Der Versandhändler mit dem A, welchen ich nun kontaktiert habe ist so kulant, dass dieser mir ein Neugerät nach einem Jahr zukommen lässt. So etwas ist top deluxe. Daumen hoch.</p><p>Sony, schämt Euch. Das ist nicht gerade kundenfreundlich und vor allem nicht kulant von Euch.</p><p>Ich habe der Supportmitarbeiterin bestimmt drei mal versucht zu erklären, dass man das Problem, wo es doch anscheinend nicht bei denen bekannt ist (sicher), aufnehmen soll und intern an die technische Abteilung weiterleiten soll. Testgeräte werden die ja wohl haben.</p><p>Leider wurde drumherum gesabbelt und immer wieder auf das Einsenden verwiesen. Mindestzeit 3 Wochen. Die Geräte gehen nach Frankreich. Bei unmöglicher Reparatur erhält man ein Austauschgerät, was alles dann mit den 150€ abgegolten wäre.</p><p>Ne Danke</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shock1, post: 908035, member: 73530"] Nachtrag: Habe mich diesbezüglich mal an Sony Support gewandt und habe folgende Auskunft erhalten. Man muss die PS4 Pro einsenden. Man wollte gar nicht auf das Problem eingehen. Die Mitarbeiter scheinen dort auch gar nicht auf technische Probleme geschult zu sein. Man verweist auf die 1jährige Garantie, sollte diese darüber sein, sind 150€ pauschal für die Überprüfung fällig. Das hat in meinen Augen System. Ein solches Problem gehört für mich erst mal aufgenommen und intern abgeklärt, bevor man ein Gerät anfordert. Ich glaube hier nicht wirklich an einen Hardwaredefekt, sondern eher an ein Kompatibilitätsproblem beim HDMI HandShake. Es wäre sehr auffällig, wenn es so viele Defekte gibt, denn ich bin ja nichts der Einzige mit diesem Problem. So kann man Geld machen. 150€ kassieren und gar nicht mal das Problem analysieren. Letztendlich habe ich Glück, dass ich beim großen Versandhändler mit A bestellt habe. Meine Konsole ist jetzt auf den Tag genau 1 Jahr alt und ich hätte 150€ zahlen sollen. Der Versandhändler mit dem A, welchen ich nun kontaktiert habe ist so kulant, dass dieser mir ein Neugerät nach einem Jahr zukommen lässt. So etwas ist top deluxe. Daumen hoch. Sony, schämt Euch. Das ist nicht gerade kundenfreundlich und vor allem nicht kulant von Euch. Ich habe der Supportmitarbeiterin bestimmt drei mal versucht zu erklären, dass man das Problem, wo es doch anscheinend nicht bei denen bekannt ist (sicher), aufnehmen soll und intern an die technische Abteilung weiterleiten soll. Testgeräte werden die ja wohl haben. Leider wurde drumherum gesabbelt und immer wieder auf das Einsenden verwiesen. Mindestzeit 3 Wochen. Die Geräte gehen nach Frankreich. Bei unmöglicher Reparatur erhält man ein Austauschgerät, was alles dann mit den 150€ abgegolten wäre. Ne Danke [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
PS4 Pro Bildaussetzer
Oben