- Die PS4 Pro & das HDR-Problem mit einigen Samsung 4K-Fernseher - Eventuelle Lösung Beitrag #1
P
pherano
- Dabei seit
- 15.11.2015
- Beiträge
- 36
- Punkte Reaktionen
- 3
Die PS4 Pro & das HDR-Problem mit einigen Samsung 4K-Fernseher - Eventuelle Lösung
Hallo User des Forums!
Falls dieses Thema nicht erwünscht wird, bitte löschen, closen usw!
Ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer einer PS4 Pro. In Verbindung mit meinem Samsung UE48JU6450 habe ich gestern mit kleinem Entsetzen feststellen dürfen, dass HDR angeblich NICHT mit meinem 4K-TV kompatibel sei. Diesem bin ich nun auf den Grund gegangen und habe mich an den Support von Samsung gewandt.
Erst einmal wollte man mir verklickern, dass der Fernseher nicht HDR-kompatibel sei. Als ich ihm dann gesagt habe, dass doch angeblich alle 2015 bzw. 16 4k-TV´s ein Update dafür erhalten hätten, hielt er mich erstmal in einer Warteschleife fest. Kam aber dann zu dem Endschluss, dass ich meine PS4 an den HDMI2-Port stecken sollte. Grund: Der Port verfüge über MHL, was "angeblich" den HDR-Modus unterstützen würde. Nun: Der HDMI2-Port sorgte nicht für die Lösung meines Problems. Mein Gerät sei laut meiner PS4 Pro immer noch nicht kompatibel. Mir wurde also ganz schön viel Mist erzählt!
Dann fiel mir in den Einstellungen meines 4K-Fernseher die Einstellung "HDMI UHD Color" (in den Einstellungen "Bild -> Bildoptionen -> HDMI UHD Color") auf. Diese Option habe ich mal gewählt und festgestellt, dass nur der HDMI1-Port anwählbar war. Der Rest war durchsichtig und konnte nicht eingestellt werden.
Ich habe also meine PS4 Pro umgesteckt, UHD Color auf HDMI1 eingeschaltet, Fernseher neugestartet und Taddaaaaaaaa... Die PS4 Pro sagte mir, dass ei 2k bzw. 4k-Signal verfügbar sei.
Wer also mit seinem Samsung 4K-Fernseher eventuelle Probleme hat und exakt das gleiche Problem hat wie ich, sollte mal genau diese Einstellung versuchen. Von Input Lags usw bisher keine einzige Spur. Alles läuft wie ein Zäpfchen!
Hallo User des Forums!
Falls dieses Thema nicht erwünscht wird, bitte löschen, closen usw!
Ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer einer PS4 Pro. In Verbindung mit meinem Samsung UE48JU6450 habe ich gestern mit kleinem Entsetzen feststellen dürfen, dass HDR angeblich NICHT mit meinem 4K-TV kompatibel sei. Diesem bin ich nun auf den Grund gegangen und habe mich an den Support von Samsung gewandt.
Erst einmal wollte man mir verklickern, dass der Fernseher nicht HDR-kompatibel sei. Als ich ihm dann gesagt habe, dass doch angeblich alle 2015 bzw. 16 4k-TV´s ein Update dafür erhalten hätten, hielt er mich erstmal in einer Warteschleife fest. Kam aber dann zu dem Endschluss, dass ich meine PS4 an den HDMI2-Port stecken sollte. Grund: Der Port verfüge über MHL, was "angeblich" den HDR-Modus unterstützen würde. Nun: Der HDMI2-Port sorgte nicht für die Lösung meines Problems. Mein Gerät sei laut meiner PS4 Pro immer noch nicht kompatibel. Mir wurde also ganz schön viel Mist erzählt!
Dann fiel mir in den Einstellungen meines 4K-Fernseher die Einstellung "HDMI UHD Color" (in den Einstellungen "Bild -> Bildoptionen -> HDMI UHD Color") auf. Diese Option habe ich mal gewählt und festgestellt, dass nur der HDMI1-Port anwählbar war. Der Rest war durchsichtig und konnte nicht eingestellt werden.
Ich habe also meine PS4 Pro umgesteckt, UHD Color auf HDMI1 eingeschaltet, Fernseher neugestartet und Taddaaaaaaaa... Die PS4 Pro sagte mir, dass ei 2k bzw. 4k-Signal verfügbar sei.
Wer also mit seinem Samsung 4K-Fernseher eventuelle Probleme hat und exakt das gleiche Problem hat wie ich, sollte mal genau diese Einstellung versuchen. Von Input Lags usw bisher keine einzige Spur. Alles läuft wie ein Zäpfchen!