News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Controller durch Magnetladekabel defekt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marcusracer" data-source="post: 866850" data-attributes="member: 71377"><p><strong>AW: Controller durch Magnetladekabel defekt???</strong></p><p></p><p>Also:</p><p>Solch ein LiIon Akku hat immer eine (außer bei Einzelzellen welche aber nur im Modellbau zum Einsatz kommen da dort Externe Akku Elektroniken und Ladegeräte die Akkus überwachen) angeschlossene Akku Management Platine welche ein Überlasten wie zum Beispiel zu hoher Entladestrom, Tiefentladen oder Überladen verhindern. Normalerweise würde jetzt jeder sagen Okay aber das braucht doch keiner denn vorher bei NiMH oder NICD Akkus, hat das ja auch keiner gebraucht (stimmt nur zum Teil denn auch diese Akkus wollten gepflegt werden).</p><p></p><p>Aber wird ein LiIon Akku überlastet führt dies zum Brand oder zur Explosion.</p><p>Dies führte schon zu vielen Hausbränden, Verstümmelungen der Nutzer von z.B. E-Zigaretten Nutzern oder sogar einer ganzen FIA Elektro E-Bike Serie.</p><p><a href="https://www.motorsport-magazin.com/motoe/news-253748-feuer-bei-motoe-test-in-jerez-alle-bikes-verbrannt/" target="_blank">https://www.motorsport-magazin.com/motoe/news-253748-feuer-bei-motoe-test-in-jerez-alle-bikes-verbrannt/</a></p><p> Denn diese Brände können mit konventionellen Löschmittel wie Pulver, Wasser oder Schaum <u><em>NICHT</em></u> gelöscht werden und somit kann beim Brand eines E-Autos die Feuerwehr nur zusehen und Kühlen um schlimmeres zu verhindern.</p><p></p><p>Somit werden auch die Anzahl der Ladezyklen eines LiIon Akkus überwacht und die Akkuelektronik sagt: Okay der Akku kann jetzt nach 1000x Laden und Entladen nicht mehr Sicher sein und ich Schalte ihn somit ab.</p><p></p><p>Das kann dein Problem deiner Controller Akkus sein oder die Lade Elektronik auf der Controller Platine ist geschossen. Dann hast du allerdings einen Totalschaden.</p><p></p><p>Ich würde mir mal einen neuen Akku besorgen, die Kosten nur zwischen 10 und 15 €, und damit kannst du ja deinen Controller testen, ob es der Akku oder der Controller ist.</p><p></p><p>PS.: Ja du kannst auch deinen Controller mit einem Schlechten Ladekabel schießen.</p><p>Das Problem gibt es schon seit über 10 Jahren im Bereich der Handys z.B. iPhone 5 bis .....</p><p>Ladeelektronik Defekt. Und da ist der Übeltäter zu 99 % ein schlechtes Kabel oder Netzteil.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcusracer, post: 866850, member: 71377"] [b]AW: Controller durch Magnetladekabel defekt???[/b] Also: Solch ein LiIon Akku hat immer eine (außer bei Einzelzellen welche aber nur im Modellbau zum Einsatz kommen da dort Externe Akku Elektroniken und Ladegeräte die Akkus überwachen) angeschlossene Akku Management Platine welche ein Überlasten wie zum Beispiel zu hoher Entladestrom, Tiefentladen oder Überladen verhindern. Normalerweise würde jetzt jeder sagen Okay aber das braucht doch keiner denn vorher bei NiMH oder NICD Akkus, hat das ja auch keiner gebraucht (stimmt nur zum Teil denn auch diese Akkus wollten gepflegt werden). Aber wird ein LiIon Akku überlastet führt dies zum Brand oder zur Explosion. Dies führte schon zu vielen Hausbränden, Verstümmelungen der Nutzer von z.B. E-Zigaretten Nutzern oder sogar einer ganzen FIA Elektro E-Bike Serie. [URL="https://www.motorsport-magazin.com/motoe/news-253748-feuer-bei-motoe-test-in-jerez-alle-bikes-verbrannt/"]https://www.motorsport-magazin.com/motoe/news-253748-feuer-bei-motoe-test-in-jerez-alle-bikes-verbrannt/[/URL] Denn diese Brände können mit konventionellen Löschmittel wie Pulver, Wasser oder Schaum [U][I]NICHT[/I][/U] gelöscht werden und somit kann beim Brand eines E-Autos die Feuerwehr nur zusehen und Kühlen um schlimmeres zu verhindern. Somit werden auch die Anzahl der Ladezyklen eines LiIon Akkus überwacht und die Akkuelektronik sagt: Okay der Akku kann jetzt nach 1000x Laden und Entladen nicht mehr Sicher sein und ich Schalte ihn somit ab. Das kann dein Problem deiner Controller Akkus sein oder die Lade Elektronik auf der Controller Platine ist geschossen. Dann hast du allerdings einen Totalschaden. Ich würde mir mal einen neuen Akku besorgen, die Kosten nur zwischen 10 und 15 €, und damit kannst du ja deinen Controller testen, ob es der Akku oder der Controller ist. PS.: Ja du kannst auch deinen Controller mit einem Schlechten Ladekabel schießen. Das Problem gibt es schon seit über 10 Jahren im Bereich der Handys z.B. iPhone 5 bis ..... Ladeelektronik Defekt. Und da ist der Übeltäter zu 99 % ein schlechtes Kabel oder Netzteil. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Controller durch Magnetladekabel defekt?
Oben