PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8

Diskutiere PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Siehe Screenshot https://abload.de/img/ce-34335-824k5s.jpg Was kann ich tun?
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8

Anzeige

  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #2
Festplatten Totalschaden
 
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #3
Die lässt sich doch aber tauschen oder? Und wenn ja von welchem Hersteller/Typ/usw. am besten?
 
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #4
Klar kannst du die tauschen. Einfach neue Festplatte kaufen 2,5 Zoll Größe ,1 oder 2 TerraByte Speicher. Einfach was zu deinem Geldbeutel passt. Du wirst da auch keinen Performance Gewinn feststellen können wenn du eine Teure einbaust. Also einfach nur ganz gewöhnlich. Anleitungen gibts dazu massenweise bei Google, Youtube, Sony etc.
 
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #5
Ich denke mal es macht schon einen Unterschied bei den Ladezeiten welche Geschwindigkeit die Festplatte hat. Zwischen normaler Festplatte, SSD und sehr schnellen SSDs besteht schon ein gewißer Geschwindigkeitsunterschied, der sich meiner Erfahrung nach zumindest am normalen Computer schon deutlich bemerkbar macht.
Zudem würde ich versuchen möglichst eine Festplatte zu kaufen, die eine lange Haltbarkeit hat, um gerade so einen Totalschaden zu vermeiden.
SSDs sind zudem leiser als normale, echte Festplatten.

Ich habe eine SanDisk Ultra 3D interne 2,5 Zoll 1TB (SDSSDH3-1T02-G25) in meiner PS4 und bin damit zufrieden. Wenn ich nochmal eine kaufen würde, dann würde ich jedoch eine 2TB SSD nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #6
Du hast natürlich recht @Cimlite, eine SSD ist immer schneller, haltbarer, leiser etc.
Aber darum ging es ja hier nicht.
Jedoch muss ich auch sagen, dass der Performance Gewinn einer SSD in der PS4 nicht lohnenswert ist.
Denn die PS4 war mit ihrer SATA Schnittstelle nie für hohe Datenraten Konstruiert war, das hat was mit dem Chipsatz der PS4 zu tun.
 
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #7
Ja, das stimmt natürlich. War mir bekannt, aber hatte da nicht dran gedacht.
Die "richtig schnellen" SSDs haben auch eine andere Verbindung wie M.2 beispielsweise.
 
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #8
Eine Normale 2,5" HDD hat eine Übertragungsrate von ca. 40-80 MB/s.
Eine SSD ca. 500 MB/s.
Aber die PS4 kann die Menge der Daten nicht Nutzen.
Das heißt, dass der Geschwindigkeitsvorteil an einer PS4 Pro nur ca. 30 % besser ist,
der Geschwindigkeits unterschied der HDD zur SSD der Hardware aber mehr als 500 % ist:

Booten (Ab dem Einschalten, bis das Hauptmenü vollständig geladen ist)
  • HDD: 30 / 29 / 30 – Durchschnitt: 29,6 Sekunden
  • SSD: 24 / 23 / 23 – Durchschnitt: 23,3 Sekunden

Fallout 4: Level-Ladezeit (ab der Lade-Bestätigung, bis zum Öffnen der Spielwelt)

  • HDD: 39 / 37 / 38 – Durchschnitt: 38 Sekunden
  • SSD: 19 / 19 / 20 – Durchschnitt: 19,3 Sekunden

GTA 5: PSN-Version komplett auf der Festplatte (ab dem Spielstart, bis der Story-Modus geladen ist)

  • HDD: 94 / 93 /94 – Durchschnitt 93,6 Sekunden
  • SSD: 69 / 70 /68 – Durchschnitt: 69 Sekunden

Aber der Preis unterschied, von HDD zu SSD sind immer noch ca. 100 %.
Das ist für einen Kunden/User ein gutes Argument zu sagen:
Bei einem Schmalen Geldbeutel hab ich eine 1TB HDD (500GB macht Preislich nur ca.10 € aus und macht somit keinen Sinn) für 45€ mal schnell gewechselt.
Bei 80-100 € tut das aber manchem Schüler etc. vielleicht schon weh.

Eine M2 SSD hat hier allerdings nichts zu Suchen da sie nicht in der PS4 verbaut werden kann!
 
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #9
Alles richtig was du schreibst. :)
Mir war es der 30% Geschwindigkeitsvorteil wert.

Ja, eine M2 SSD kann man nicht in eine PS4 einbauen, da die Konsole ja nur einen SATA-Anschluss hat. Ich habe es nur nebenbei erwähnt.

Die SSDs haben noch einen Vorteil, sie sind nicht so anfällig gegenüber Erschütterungen denke ich mal.
 
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #10
Ja klar sind es die ca. 30 % Geschwindigkeit wert, wenn es sich jemand Leisten möchte oder kann.
Klar die SSD´s sind auch in vielerlei Hinsicht unempfindlicher, ich hatte mal eine Kunden PS4 da hat die Mutti den Netzstecker der Konsole im laufenden Betrieb herausgezogen, danach war die HDD zu 100 % im Eimer,
da ging gar nichts mehr.

Alles gut @Cimlite, wollte sowieso mal die Vorteile der SSD zur HDD,
in einer PS4 Pro genauer unter die Lupe nehmen
 
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #11
Der häufigste Grund für den Fehler ist das Fehlen einer HDD. Die Festplatte wird einfach nicht in die Set-Top-Box eingesetzt oder von den Kabeln getrennt. Es macht keinen Sinn, diese Situation zu berücksichtigen, da nach dem Anschließen der Festplatte alles wiederhergestellt wird. Wenn die Diskette eingelegt ist und nicht im System angezeigt wird, sollten Sie Folgendes tun: Zugriff auf die Festplatte erhalten. Sie müssen die Set-Top-Box zuerst ausschalten und vom Netzwerk trennen. Dann müssen Sie die obere Abdeckung entfernen, die die Festplatte abdeckt. Überprüfen Sie die korrekte Installation der Disc und ihren Anschluss an die Set-Top-Box. Ziehen Sie am besten sofort die Festplatte aus und setzen Sie sie wieder ein.Eine Neuinstallation der Disc sollte bei diesem Problem helfen. Manchmal passiert dies nicht, was auf physische Probleme mit dem Laufwerk hinweisen kann. In diesem Fall müssen Sie sich an den Support oder das PlayStation-Servicecenter wenden.
 
  • PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 Beitrag #12
Sag mal @Rhodacx1 was schreibst du denn da für ein zusammengewürfeltes Zeugs ?
Sony Support Kontaktieren bei einer Defekten Festplatte?
Festplatte aus und wieder einbauen?
Set Top-Box ? Es gibt hier keine Set-Top-Box das ist totaler Quatsch!
Eine Neuinstallation bei einer Defekten Festplatte !?
 
Thema:

PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8

PS4 fährt nicht mehr hoch, Fehler CE-34335-8 - Ähnliche Themen

Database geschrottet: Hallo zusammen ich habe Mist gebaut .. Star Wars Jedi Surivior wollte nicht laufen. Nach Modifikation der PKG mit Autobackup immerhin der erste...
CE-108255-1 trotz neuer PS5 – Fehler bleibt bestehen bei Assassin’s Creed Shadows: Hallo zusammen Ich habe ein ziemlich frustrierendes Problem und hoffe, hier hat vielleicht jemand einen Rat oder ähnliche Erfahrungen gemacht...
PS4 Pro, kein Bild und kein Ton mehr: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin ratlos und sehr traurig. :-( Meine PS4 Pro zeigt kein Bild mehr und keinen Ton. Liegt weder am...
Qualität PS4 vs PS3: Hallo an alle, eine Frage an die erfahrenen unter euch. Ich bin auf der Suche nach Angaben zu den Fehleranfälligkeiten von der PS3 sowie PS4...
Sicherheitsmodus startet nicht CE-34335-8: Hallo, ich hab den CE-34335-8 Code das die Konsole die Festplatte nicht erkennt, hab mich ein bisschen umgeschaut und die Platte nun am PC...

Zurzeit aktive Besucher

  • Martillo
Oben