News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
PS5 am Beamer mit Bildaussetzern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="TerenceNr1" data-source="post: 957702" data-attributes="member: 66381"><p>Hallo zusammen,</p><p>Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann helfen.</p><p></p><p>Ich habe eine PS5 über ein kurzes normales HDMI Kabel über ein HDMI Switch & Audio-Extractor (FeinTech VSW02102 2-port HDMI 2.0 Audio Extractor, 2x1 Switch 4K HDR) mit einem 15 m ATZEBE HDMI 2.0 Glasfaserkabel (soll 4k@60Hz können) an einen Epson EH-TW7000 Beamer angeschlossen.</p><p>Aus dem Audio Extractor kommt außerdem der Sound per HDMI Kabel mit Toslink Adapter (war bei der Sonos-Box dabei) in die Sonos Beam Soundbar.</p><p>Vorher hatte ich bei der PS4 mit dem selben Beamer ein "normales" 15m HDMI Kabel und einen älteren Switch. Als ich da die PS5 angeschlossen hatte, ging erstmal gar nichts, weshalb ich den Switch und das HDMI Kabel aufgerüstet habe.</p><p>Der Sound funktioniert nun wunderbar. Leider kommt es aber immer mal wieder zu kurzen Bildaussetzern, d.h. der Bildschirm wird kurz schwarz.</p><p>Beim Bild ist mir schon bekannt, dass der Beamer nicht das volle Potential der PS5 ausschöpfen kann...</p><p></p><p>Meine Maßnahmen waren bisher, dass ich die Grafikausgabe der PS5 auf -2 gestellt habe und HDCP deaktiviert.</p><p>Gefühlt sind die Aussetzer weniger geworden, sodass man einigermaßen spielen kann. Aber geil ist das natürlich nicht.</p><p>Vielleicht liegt es aber auch an der Überhitzung, denn die Playstation steht in einer Kommode. Sie hat dort eigentlich viel Platz, aber es wird nach einer Weile schon recht warm...</p><p></p><p>Ist das Setup so prinzipiell sinnvoll? Oder komplett Banane? Hat jemand Vorschläge wie man das besser machen könnte?</p><p>Wie kann ich die Bildaussetzer verhindern?</p><p>Wie lässt sich das Maximum aus dem Bild rausholen?</p><p>Als nächstes werde ich die PS5 mal raus holen und prüfen, ob die außerhalb der Kommode besser kühlt und ob es dann an der Überhitzung lag.</p><p></p><p>Danke vorab</p><p>Jann</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TerenceNr1, post: 957702, member: 66381"] Hallo zusammen, Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann helfen. Ich habe eine PS5 über ein kurzes normales HDMI Kabel über ein HDMI Switch & Audio-Extractor (FeinTech VSW02102 2-port HDMI 2.0 Audio Extractor, 2x1 Switch 4K HDR) mit einem 15 m ATZEBE HDMI 2.0 Glasfaserkabel (soll 4k@60Hz können) an einen Epson EH-TW7000 Beamer angeschlossen. Aus dem Audio Extractor kommt außerdem der Sound per HDMI Kabel mit Toslink Adapter (war bei der Sonos-Box dabei) in die Sonos Beam Soundbar. Vorher hatte ich bei der PS4 mit dem selben Beamer ein "normales" 15m HDMI Kabel und einen älteren Switch. Als ich da die PS5 angeschlossen hatte, ging erstmal gar nichts, weshalb ich den Switch und das HDMI Kabel aufgerüstet habe. Der Sound funktioniert nun wunderbar. Leider kommt es aber immer mal wieder zu kurzen Bildaussetzern, d.h. der Bildschirm wird kurz schwarz. Beim Bild ist mir schon bekannt, dass der Beamer nicht das volle Potential der PS5 ausschöpfen kann... Meine Maßnahmen waren bisher, dass ich die Grafikausgabe der PS5 auf -2 gestellt habe und HDCP deaktiviert. Gefühlt sind die Aussetzer weniger geworden, sodass man einigermaßen spielen kann. Aber geil ist das natürlich nicht. Vielleicht liegt es aber auch an der Überhitzung, denn die Playstation steht in einer Kommode. Sie hat dort eigentlich viel Platz, aber es wird nach einer Weile schon recht warm... Ist das Setup so prinzipiell sinnvoll? Oder komplett Banane? Hat jemand Vorschläge wie man das besser machen könnte? Wie kann ich die Bildaussetzer verhindern? Wie lässt sich das Maximum aus dem Bild rausholen? Als nächstes werde ich die PS5 mal raus holen und prüfen, ob die außerhalb der Kommode besser kühlt und ob es dann an der Überhitzung lag. Danke vorab Jann [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
PS5 am Beamer mit Bildaussetzern
Oben