News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
PS6 Leaks: Next-Gen Hardware im Überblick
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960251" data-attributes="member: 6"><p><h2>Was kommt bei der PS6 und dem neuen Handheld?</h2><p>Du willst wissen, was bei PlayStation als Nächstes abgeht? Hier gibt’s alles, was du über die möglichen Specs der PS6 und der neuen PlayStation-Handheld erfahren musst – laut den aktuellsten Leaks und Gerüchten aus einer angeblichen AMD-Präsentation!</p><p></p><p>[ATTACH=full]34107[/ATTACH]</p><p></p><h3>PS6: Hardware, die abgeht – aber mit weniger Strom</h3><p>Vergiss mal kurz die PS5. Die PS6 soll auf ein richtig modernes Chiplet-Design setzen. Das bedeutet: Alles noch kleiner, effizienter und trotzdem übelst viel Power. Das Leak spricht von:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">8 Zen 6 Prozessorenkerne</li> <li data-xf-list-type="ul">Zwischen 40 und 48 RDNA 5 Compute Units für Grafik</li> <li data-xf-list-type="ul">Takt über 3 GHz</li> <li data-xf-list-type="ul">Verbrauch: Noch weniger als die aktuelle PS5! </li> </ul><p>Klingt wild? Wird noch besser. Das RAM-Upgrade ist nämlich real: Hier wird voraussichtlich GDDR7 zum Einsatz kommen. Je nach Version schafft der Speicher dann zwischen 640 GB/s (160 Bit Bus) und 768 GB/s (192 Bit Bus). Zum Vergleich: Die PS5 Pro hat „nur“ 256 Bit und 576 GB/s, was ein deutliches Upgrade ist – trotz schmalerem Bus.</p><p></p><h4>Wie viel Power steckt drin?</h4><p>Das Datenblatt klingt nach Tech-Talk – hier gibt’s Klartext:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Die reine Raster-Performance (aka normale Grafikpower) ist wohl dreimal höher als bei der PS5!</li> <li data-xf-list-type="ul">Im Vergleich zur PS5 Pro etwa doppelt so stark </li> <li data-xf-list-type="ul">Raytracing bremst die Power zwar, aber hier hat AMD seine Tricks verbessert, sodass trotzdem fette Fortschritte drin sind.</li> </ul><p></p><h3>Handheld aka „Project Canis“ – Niemand nennt’s PSP3, aber...</h3><p>Sony macht scheinbar auch wieder ernst mit einer tragbaren PlayStation. Codename: Project Canis. YES. Das Teil ist auf Mobilität und Effizienz getrimmt, doch die Zahlen überraschen trotzdem:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Ein Chip mit nur 3nm Strukturbreite, maximal effizient</li> <li data-xf-list-type="ul">4 Zen 6C Kerne</li> <li data-xf-list-type="ul">12 bis 20 RDNA 5 Compute Units</li> <li data-xf-list-type="ul">Takt: 1,6–2,2 GHz</li> <li data-xf-list-type="ul">128 Bit Speicherbus, LPDDR5X RAM</li> <li data-xf-list-type="ul">Verbrauch: nur 15 Watt – fast schon Smartphone-Niveau</li> </ul><p>Und jetzt das Verrückte: Trotz leichterer Hardware soll die Performance auf PS5-Niveau landen, zumindest was Rasterisierung betrifft. Grund: AMD hat die Effizienz ihrer neuen Chips massiv gepusht. Für unterwegs fast wie eine PS5 in der Tasche – das muss man erstmal sacken lassen.</p><p></p><h3>Next-Gen Vergleich: PS6 vs. Next Xbox</h3><p>Auch spannend: Die neue Xbox setzt laut Leak auf 11 Zen 6 Kerne und 68 Compute Units – klingt erstmal stärker. Aber: Diese Zahlen allein machen noch keinen Gewinner. Am Ende zählt, wie es in Spielen performt und optimiert wird. Hier bleibt’s spannend – offizielle Daten fehlen noch.</p><p></p><h3>Fazit: Was bedeutet das alles?</h3><p>Eigentlich ganz klar: Die PS6 wird voraussichtlich deutlich effizienter und gleichzeitig krasser als alles, was vorher kam. Selbst der neue Handheld könnte die Power einer PS5 stemmen, aber mit viel weniger Energiebedarf. Bei der Hardware wird gerade mit coolen Technologien und neuer Architektur experimentiert, um die Grenzen von Gaming weiter zu verschieben.</p><p></p><h4>Kurz & knapp:</h4> <ul> <li data-xf-list-type="ul">PS6 = krasser Sprung bei Effizienz und Performance</li> <li data-xf-list-type="ul">Handheld mit fast PS5-Power für unterwegs: Project Canis</li> <li data-xf-list-type="ul">Xbox-Konkurrenz bleibt spannend – aber Zahlen sind nicht alles</li> </ul><p>Je näher das Release-Datum rückt, desto mehr wird sich zeigen, welche dieser Leaks und Gerüchte sich bestätigen. Eins steht aber fest: PlayStation geht all-in für die nächste Generation. Stay tuned!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960251, member: 6"] [HEADING=1]Was kommt bei der PS6 und dem neuen Handheld?[/HEADING] Du willst wissen, was bei PlayStation als Nächstes abgeht? Hier gibt’s alles, was du über die möglichen Specs der PS6 und der neuen PlayStation-Handheld erfahren musst – laut den aktuellsten Leaks und Gerüchten aus einer angeblichen AMD-Präsentation! [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt das ikonische Logo von PlayStation auf einem einfarbigen Hintergrund. Der unverwechselbare Schriftzug, der stilisierte Buchstabe P und das dazugehörige Symbol sind klar und deutlich erkennbar. Das Design strahlt eine moderne und technische Ästhetik aus, die mit der Welt des Gamings assoziiert wird. Dieses Logo steht repräsentativ für die Produkte und Innovationen von Sony im Bereich Videospiele und Unterhaltung."]34107[/ATTACH] [HEADING=2]PS6: Hardware, die abgeht – aber mit weniger Strom[/HEADING] Vergiss mal kurz die PS5. Die PS6 soll auf ein richtig modernes Chiplet-Design setzen. Das bedeutet: Alles noch kleiner, effizienter und trotzdem übelst viel Power. Das Leak spricht von: [LIST] [*]8 Zen 6 Prozessorenkerne [*]Zwischen 40 und 48 RDNA 5 Compute Units für Grafik [*]Takt über 3 GHz [*]Verbrauch: Noch weniger als die aktuelle PS5! [/LIST] Klingt wild? Wird noch besser. Das RAM-Upgrade ist nämlich real: Hier wird voraussichtlich GDDR7 zum Einsatz kommen. Je nach Version schafft der Speicher dann zwischen 640 GB/s (160 Bit Bus) und 768 GB/s (192 Bit Bus). Zum Vergleich: Die PS5 Pro hat „nur“ 256 Bit und 576 GB/s, was ein deutliches Upgrade ist – trotz schmalerem Bus. [HEADING=3]Wie viel Power steckt drin?[/HEADING] Das Datenblatt klingt nach Tech-Talk – hier gibt’s Klartext: [LIST] [*]Die reine Raster-Performance (aka normale Grafikpower) ist wohl dreimal höher als bei der PS5! [*]Im Vergleich zur PS5 Pro etwa doppelt so stark [*]Raytracing bremst die Power zwar, aber hier hat AMD seine Tricks verbessert, sodass trotzdem fette Fortschritte drin sind. [/LIST] [HEADING=2]Handheld aka „Project Canis“ – Niemand nennt’s PSP3, aber...[/HEADING] Sony macht scheinbar auch wieder ernst mit einer tragbaren PlayStation. Codename: Project Canis. YES. Das Teil ist auf Mobilität und Effizienz getrimmt, doch die Zahlen überraschen trotzdem: [LIST] [*]Ein Chip mit nur 3nm Strukturbreite, maximal effizient [*]4 Zen 6C Kerne [*]12 bis 20 RDNA 5 Compute Units [*]Takt: 1,6–2,2 GHz [*]128 Bit Speicherbus, LPDDR5X RAM [*]Verbrauch: nur 15 Watt – fast schon Smartphone-Niveau [/LIST] Und jetzt das Verrückte: Trotz leichterer Hardware soll die Performance auf PS5-Niveau landen, zumindest was Rasterisierung betrifft. Grund: AMD hat die Effizienz ihrer neuen Chips massiv gepusht. Für unterwegs fast wie eine PS5 in der Tasche – das muss man erstmal sacken lassen. [HEADING=2]Next-Gen Vergleich: PS6 vs. Next Xbox[/HEADING] Auch spannend: Die neue Xbox setzt laut Leak auf 11 Zen 6 Kerne und 68 Compute Units – klingt erstmal stärker. Aber: Diese Zahlen allein machen noch keinen Gewinner. Am Ende zählt, wie es in Spielen performt und optimiert wird. Hier bleibt’s spannend – offizielle Daten fehlen noch. [HEADING=2]Fazit: Was bedeutet das alles?[/HEADING] Eigentlich ganz klar: Die PS6 wird voraussichtlich deutlich effizienter und gleichzeitig krasser als alles, was vorher kam. Selbst der neue Handheld könnte die Power einer PS5 stemmen, aber mit viel weniger Energiebedarf. Bei der Hardware wird gerade mit coolen Technologien und neuer Architektur experimentiert, um die Grenzen von Gaming weiter zu verschieben. [HEADING=3]Kurz & knapp:[/HEADING] [LIST] [*]PS6 = krasser Sprung bei Effizienz und Performance [*]Handheld mit fast PS5-Power für unterwegs: Project Canis [*]Xbox-Konkurrenz bleibt spannend – aber Zahlen sind nicht alles [/LIST] Je näher das Release-Datum rückt, desto mehr wird sich zeigen, welche dieser Leaks und Gerüchte sich bestätigen. Eins steht aber fest: PlayStation geht all-in für die nächste Generation. Stay tuned! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
PS6 Leaks: Next-Gen Hardware im Überblick
Oben