Parasite Mutant bringt oldschool Horror zurück
Bock auf ein richtig abgefahrenes Science-Fiction-Horror-RPG? Dann halt dich fest: Das Entwicklerstudio IceSitruuna, das schon für "Frontier Hunter: Erza’s Wheel of Fortune" verantwortlich ist, hat mit Parasite Mutant jetzt einen neuen Titel für die PS5 (und PC) angekündigt. Release? 2026 – also noch ein bisschen warten, aber das Warten könnte sich sowas von lohnen.
Die Story: Ein bisschen Eve, viel Nova
Du spielst die psionische Agentin Nova, die auf eine verlassene Inselstadt geschickt wird. Die Stadt sieht aus, als hätte ein Biopunk-Albtraum sie geknutscht: Überall mutierte Monster, abgeranzte Gassen und eine Atmosphäre, bei der dir selbst spät nachts auf Discord keiner mehr Mut machen kann. Was mit Nova auf dieser Insel passiert, krempelt ihre ganze Existenz um – Classic Horror-Vibes, aber richtig stylish.
Neben ihrer Entschlossenheit zeigt sich Nova auch in einer anderen Pose, die ihren Kampfgeist widerspiegelt.

ATC-Kampfsystem: Oldschool trifft auf freshes Gameplay
Parasite Mutant setzt auf einen Mix aus dem legendären Active Time Battle System (kennt man von JRPGs aus den 90ern) und einem neuen Three-Segment-Chain-System. Das heißt: Du musst bei deinen Actions den perfekten Zeitpunkt erwischen, mit Energie richtig haushalten und fetzige Special Moves raushauen. Während du darauf wartest, deine Attacken abzufeuern, musst du den fiesen Angriffen der Monster ausweichen – keine Zeit für AFK!
Optik und Artstyle: Anime, Next-Gen & Retrofilter
Das Game sieht aus wie eine Reise zwischen den Jahrzehnten. Oben High-Def Semi-Realismus im Anime-Style, unten kannst du fette Retrofilter (inklusive CRT!) drüberknallen. Hier kommt das Feeling der späten 90er und 2000er zurück – vor allem für alle, die Parasite Eve, Resident Evil & Co aus der PlayStation-One-Ära feiern.Das Spiel kombiniert dabei stilisierte Charakterdesigns mit futuristischen Umgebungen und einem dunklen Biopunk-Flair.
Setting und Atmosphäre
Das Survival-Horror-Setting wurde mit vielen kleinen Details bestückt:- Düstere Locations
- Ein ganzer Zoo an Mutanten und Horror-Kreaturen
- Rätsel, die nach Hirn-jogging schreien
- Das große Mysterium, das sich nach und nach entfaltet

Die Stadt bietet dabei eine beklemmende Kulisse, die hervorragend die Atmosphäre eines postapokalyptischen Biopunk-Alptraums einfängt.


Level Up & Ausstattungs-System
Klar wird auch gelevelt: Es gibt das klassische Progression-System. Du baust neue Module in deine Ausrüstung oder powerst sie mit sogenannten "Plus Points" auf, die du durch Fights sammelst. Beste: Deine im ersten Run gesammelten Plus Points kannst du in New Game+ übernehmen – ideal für Leute, die wirklich alles aus einem Game rausholen wollen.Fashion Forward: Mehr als nur Panzerwesten
Endlich mal ein Survival-Horror, bei dem du wirklich deinen eigenen Style ausleben kannst: Parasite Mutant bekommt ein eigenes Outfit-System! Heißt: Skins, Looks, von cool bis spooky ist alles drin.
New Game+, neue Chancen
Im New Game+ ist nicht Schluss: Es gibt neue Locations, härtere Herausforderungen und noch mehr Möglichkeiten, deine Nova zu pimpen. Perfekt für alle, die Games richtig durchsuchten und nicht gleich beim ersten Durchspielen alles gesehen haben.Trailer-Time und erste Screens
Wer jetzt schon hyped ist, sollte sich direkt den Announcement-Trailer reinziehen und einen Blick auf die ersten Screenshots werfen. Das Feeling springt förmlich aus dem Bildschirm und lässt hoffen, dass Parasite Mutant wirklich der Horror-RPG-Stoff wird, auf den viele seit Jahren warten.

