Was geht bei Sony?
Jede*r redet gerade von der neuen PS5 Pro, aber da gibt’s noch was, das mindestens genauso wild ist: Angeblich bekommt der DualSense Controller ’nen dicken Upgrade. Und zwar mit einer Funktion, die so basic klingt, dass man sich fragt, warum sie nicht schon immer dabei war – eine wechselbare Batterie.Removable Battery? No Way!
Das Ganze kommt aus der Gerüchteküche von PPE, die schon bei anderen Leaks echt korrekt lagen. Also: Take it with a grain of salt, aber unterschätze das nicht. Noch nie gab’s bei den PlayStation-Controllern eine offiziell herausnehmbare Batterie – jetzt könnte sich das ändern.Stell dir vor: Dein DualSense hält nur noch fünf Minuten durch, weil die Batterie im Eimer ist. Normalerweise? Wird’s ätzend teuer oder du brauchst Skills, um das Teil zu wechseln. Mit dem neuen Modell vielleicht einfach mit einem Klick raus mit dem Akku und neuen rein. Fertig. Neue Runde, neues Glück!

Profitmaschine oder Gamer-Service?
Klar, sofort tun sich Fragen auf wie: „Was kostet dann so ein offizielles Akku-Pack bitte schön?“ Glaubt jemand ernsthaft, Sony verschenkt die? Wohl kaum. Wetten, die lassen sich das easy bezahlen? Trotzdem, für alle, die von kurzen Batterielaufzeiten des DualSense genervt sind, wäre das ein echter Gamechanger.Warum überhaupt ein Controller-Refresh?
Die neue PS5 Pro wirft sowieso alles durcheinander und ein neu aufgelegter DualSense macht Sinn – vor allem, wenn Tech und Nachhaltigkeit gerade das große Ding sind (Stichwort Umwelt und so). Mehr Flexibilität und weniger Elektroschrott? Klingt erstmal nice auf dem Papier.- Einfacher Akku-Tausch statt Neukauf
- Weniger Frust bei leerem Controller
- Theoretisch günstiger und nachhaltiger auf Dauer