News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
PS Portal Leak: Bald du brauchst keine PS5 mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960536" data-attributes="member: 6"><p><h2>PlayStation Portal: Von Remote-Player zur Cloud Gaming Waffe</h2><p></p><p>Als das PlayStation Portal 2023 an den Start ging, war das Teil gefühlt nur eine verlängerte Fernbedienung für die PS5 – praktisch, aber irgendwie auch lame. Und dann kam 2024 plötzlich das Update für Cloud-Streaming, aber auch da hast du halt nur die Games aus PS Plus im Stream gezockt. Deine eigene digitale Sammlung schlummerte weiter auf Sonys Servern. Das alles könnte sich jetzt komplett ändern: Es gibt heftige Leaks!</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34632[/ATTACH]</p><p> </p><p></p><h3>Neuer Leak zerstört den PS5-Zwang</h3><p></p><p>Laut den neuesten Gerüchten soll das PlayStation Portal bald die Funktion bekommen, wirklich <strong>alle deine gekauften PS4- und PS5-Games</strong> direkt aus der Cloud zu streamen. Kein PS5-Console mehr, keine nervigen Remote-Verbindungsabbrüche, einfach nur Wi-Fi, PS Plus Premium und du bist drin. Die Info kommt direkt aus dem PlayStationPortal-Subreddit – dort hat ein User den entscheidenden Text entdeckt: „Buy this game, and then stream and play instantly on PS Portal or PS5 (only with PS Premium).“</p><p></p><p>Falls Sony tatsächlich liefert, heißt das: Du brauchst keine Konsole mehr zu Hause, um PS-Games mobil zu spielen. <strong>Einfach Cloud an und ballern.</strong></p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34634[/ATTACH]</p><p> </p><p></p><h3>Einfach alle Games streamen – die Bedingungen</h3><p></p><p>Vorsicht: Das Ganze ist aktuell ein Leak und Sony hat den PSN-Hinweis auch relativ schnell wieder offline genommen. <em>Take it with a grain of salt</em>! Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit mega hoch, dass Sony an solchen Features arbeitet, schließlich pushen sie Cloud-Streaming seit Jahren. Damit du das volle Paket bekommst, brauchst du:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Eine stabile Wi-Fi-Verbindung</li> <li data-xf-list-type="ul">PS Plus Premium Abo (klar, Sony will monatlich kassieren)</li> <li data-xf-list-type="ul">Spiele digital im PSN gekauft</li> </ul><p>Und dann kannst du angeblich instant deine Bibliothek auf dem Portal abfeiern – ohne, dass irgendwo eine PS5 surrt.</p><p></p><h2>Gamechanger Portal? Blick in die Zukunft mit PS6</h2><p></p><p>Die Insider-Szene ist sich einig: Was Sony da mit PlayStation Portal ausrollt, könnte direkt ein Vorgeschmack auf die nächste Generation sein. Laut mehreren glaubwürdigen Leaks plant Sony eine <strong>PS6 in Handheld-Form</strong> – fett ausgestattet und technisch der nächste Schritt.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34633[/ATTACH]</p><p> </p><p></p><h3>Kommt jetzt die Sony Switch?</h3><p></p><p>Das neue Modell könnte nicht nur nativ zocken, sondern eben genau wie das Portal alle PS5 und künftigen PS6-Games per Cloud anzapfen. Damit würde Sony endlich mal Nintendo attackieren, statt weiter auf den Konsolen-Thron zu kleben. Sogar ein neuer "Power Saver"-Modus für PS5-Titel wurde gesichtet, angeblich, damit große Titel überhaupt erst auf Handhelds sauber laufen können – und nebenbei ist das natürlich Greenwashing, damit alles wirkt wie Umwelt-PR.</p><p></p><h3>PS Vita-Vibes reloaded</h3><p></p><p>Für alle, die der PS Vita nachtrauern (du weißt, du bist nicht allein): Sony bringt endlich wieder Handheld-Feeling zurück. Mit dieser Technik könnten sie das mobile Gaming für PlayStation wirklich groß machen – und du bist nicht mehr auf einen stationären Kasten angewiesen.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34635[/ATTACH]</p><p> </p><p></p><h2>Fazit: Cloud ist King – PS Portal wird Pflicht</h2><p></p><p>Wenn Sony wirklich macht, was alle erwarten, dann verwandelt sich das PlayStation Portal endlich in das, was wir uns immer gewünscht haben. Deine eigene Bibliothek, überall digital aus der Cloud, keine Hardware-Fesseln mehr. Klar, offizielles Statement fehlt noch und Leaks können böse enden – trotzdem, PS Portal ist sowas wie der Startschuss für die Zukunft von PlayStation. Als Handheld-Liebhaber kannst du dich jetzt schon darauf einstellen, dass die nächste Generation nicht nur Konsolen-Spiele revolutioniert, sondern vielleicht sogar komplett auf Cloud geht.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34636[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960536, member: 6"] [HEADING=1]PlayStation Portal: Von Remote-Player zur Cloud Gaming Waffe[/HEADING] Als das PlayStation Portal 2023 an den Start ging, war das Teil gefühlt nur eine verlängerte Fernbedienung für die PS5 – praktisch, aber irgendwie auch lame. Und dann kam 2024 plötzlich das Update für Cloud-Streaming, aber auch da hast du halt nur die Games aus PS Plus im Stream gezockt. Deine eigene digitale Sammlung schlummerte weiter auf Sonys Servern. Das alles könnte sich jetzt komplett ändern: Es gibt heftige Leaks! [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt ein PlayStation Portal, das von der Gestaltung her an einen Handheld erinnert. Auf dem Bildschirm sind verschiedene Spielegrafiken zu sehen, die ikonische Charaktere und Szenen aus bekannten Spielen darstellen. Die Steuerung ist in einem typischen PlayStation Design gehalten, mit weißen und schwarzen Elementen sowie den charakteristischen Knöpfen. Hintergrund und Rahmen sind schlicht gehalten, wodurch der Fokus auf dem Gerät und den Spielen liegt. Das Bild vermittelt das Gefühl von modernem Gaming und mobilität."]34632[/ATTACH] [HEADING=2]Neuer Leak zerstört den PS5-Zwang[/HEADING] Laut den neuesten Gerüchten soll das PlayStation Portal bald die Funktion bekommen, wirklich [B]alle deine gekauften PS4- und PS5-Games[/B] direkt aus der Cloud zu streamen. Kein PS5-Console mehr, keine nervigen Remote-Verbindungsabbrüche, einfach nur Wi-Fi, PS Plus Premium und du bist drin. Die Info kommt direkt aus dem PlayStationPortal-Subreddit – dort hat ein User den entscheidenden Text entdeckt: „Buy this game, and then stream and play instantly on PS Portal or PS5 (only with PS Premium).“ Falls Sony tatsächlich liefert, heißt das: Du brauchst keine Konsole mehr zu Hause, um PS-Games mobil zu spielen. [B]Einfach Cloud an und ballern.[/B] [ATTACH type="full"]34634[/ATTACH] [HEADING=2]Einfach alle Games streamen – die Bedingungen[/HEADING] Vorsicht: Das Ganze ist aktuell ein Leak und Sony hat den PSN-Hinweis auch relativ schnell wieder offline genommen. [I]Take it with a grain of salt[/I]! Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit mega hoch, dass Sony an solchen Features arbeitet, schließlich pushen sie Cloud-Streaming seit Jahren. Damit du das volle Paket bekommst, brauchst du: [LIST] [*]Eine stabile Wi-Fi-Verbindung [*]PS Plus Premium Abo (klar, Sony will monatlich kassieren) [*]Spiele digital im PSN gekauft [/LIST] Und dann kannst du angeblich instant deine Bibliothek auf dem Portal abfeiern – ohne, dass irgendwo eine PS5 surrt. [HEADING=1]Gamechanger Portal? Blick in die Zukunft mit PS6[/HEADING] Die Insider-Szene ist sich einig: Was Sony da mit PlayStation Portal ausrollt, könnte direkt ein Vorgeschmack auf die nächste Generation sein. Laut mehreren glaubwürdigen Leaks plant Sony eine [B]PS6 in Handheld-Form[/B] – fett ausgestattet und technisch der nächste Schritt. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt ein Handheld-Gerät mit einem großen Bildschirm und einem Design, das an einen PlayStation-Controller angelehnt ist. Der Bildschirm ist zentral positioniert und zeigt eine grafische Darstellung, die an eine pulsierende Energie oder Galaxie erinnert. Die Farben sind hauptsächlich dunkelblau mit lila Akzenten. Die Steuerknöpfe und Sticks des Controllers sind sichtbar an den Seiten des Bildschirms angeordnet, was auf eine tragbare Gaming-Lösung hinweist. Diese Technik lässt auf eine moderne Gaming-Plattform schließen, die möglicherweise Cloud-Streaming-Funktionen bietet und somit eine neue Dimension des Spielens eröffnet."]34633[/ATTACH] [HEADING=2]Kommt jetzt die Sony Switch?[/HEADING] Das neue Modell könnte nicht nur nativ zocken, sondern eben genau wie das Portal alle PS5 und künftigen PS6-Games per Cloud anzapfen. Damit würde Sony endlich mal Nintendo attackieren, statt weiter auf den Konsolen-Thron zu kleben. Sogar ein neuer "Power Saver"-Modus für PS5-Titel wurde gesichtet, angeblich, damit große Titel überhaupt erst auf Handhelds sauber laufen können – und nebenbei ist das natürlich Greenwashing, damit alles wirkt wie Umwelt-PR. [HEADING=2]PS Vita-Vibes reloaded[/HEADING] Für alle, die der PS Vita nachtrauern (du weißt, du bist nicht allein): Sony bringt endlich wieder Handheld-Feeling zurück. Mit dieser Technik könnten sie das mobile Gaming für PlayStation wirklich groß machen – und du bist nicht mehr auf einen stationären Kasten angewiesen. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine Person, die ein tragbares Spielgerät in den Händen hält. Der Bildschirm des Geräts zeigt eine bunte, detaillierte Spielumgebung mit einem Charakter, der in einer fantasievollen Landschaft agiert. Um den Bildschirm herum sind die typischen Steuerungselemente zu sehen, die den Nutzer beim Spielen unterstützen. Die Szenerie wirkt lebendig und ansprechend, was darauf hinweist, dass es sich um ein actionreiches oder abenteuerliches Spiel handelt. Die Bildkomposition vermittelt ein modernes und dynamisches Gefühl des mobilen Gamings."]34635[/ATTACH] [HEADING=1]Fazit: Cloud ist King – PS Portal wird Pflicht[/HEADING] Wenn Sony wirklich macht, was alle erwarten, dann verwandelt sich das PlayStation Portal endlich in das, was wir uns immer gewünscht haben. Deine eigene Bibliothek, überall digital aus der Cloud, keine Hardware-Fesseln mehr. Klar, offizielles Statement fehlt noch und Leaks können böse enden – trotzdem, PS Portal ist sowas wie der Startschuss für die Zukunft von PlayStation. Als Handheld-Liebhaber kannst du dich jetzt schon darauf einstellen, dass die nächste Generation nicht nur Konsolen-Spiele revolutioniert, sondern vielleicht sogar komplett auf Cloud geht. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine Benutzeroberfläche eines Gaming-Geräts, auf der mehrere Spiele angezeigt werden. In der Mitte ist das Cover von Demon's Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt.'s Souls prominent platziert, umgeben von anderen Spielsymbolen wie Gran Turismo 2, F1 Race Stars, Call of Duty: The Haunting und Battlefield 6. Darüber befinden sich die Kategorien Games und Media. Die Darstellung vermittelt einen modernen und klaren Look, der typisch für digitale Gaming-Plattformen ist, und signalisiert eine Verbindung zur PlayStation-Welt."]34636[/ATTACH] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Neuigkeiten und Gerüchte
PS Portal Leak: Bald du brauchst keine PS5 mehr
Oben