Zunächst zum Positiven: Die Verarbeitung ist wesentlich besser als die des alten FragFG. Keine klappernden Tasten mehr, schöne Druckpunkte und vorbei sind auch die Zeiten des billig knirschenden Plastiks. Im Großen und Ganzen ist die Verarbeitung den Sony Controllern ähnlich und damit als gut zu bezeichnen. Auch die Ergonomie hat sich verbessert: Maus und Fragchuck sind deutlich größer (Menschen mit kleinen Händen werden sie als zu groß empfinden) und schwerer, ich finde sie daher etwas besser zu handhaben.
Das war es aber auch schon mit der Herrlichkeit des Controllers: Er versagt nämlich da wo es ankommt, bei der Ingame Performance. Während bei dem alten FragFX nach Firmwareupdate und dem Ausprobieren der passenden Einstellung das Handling smooth und ruckelfrei ist, springt das Fadenkreuz des FragFX Wireless Pro im ungezoomten Modus hakelig herum und lässt sich im Zoom dafür dann kaum mehr bewegen (wenn dann nur in Sprüngen). Ich habe ein Firmwareupdate durchgeführt und mich 3 Tage lang mit den Einstellungen gespielt, eine Besserung war nicht zu erreichen. Getestet habe ich in COD MW1 und MW2, sowie BC. Das Ergebnis war überall gleich. Vom Hersteller Splitfisch war in den 72 Stunden des Tests kein Support zu erreichen, meine Mails wurden nicht beantwortet. Schwache Leistung!
Mein Fazit: Der Wireless Pro ist derzeit nicht zu gebrauchen, er scheint maximal Betastatus zu haben. Ich werde meinen daher heute zurückgeben und weiter mit dem alten FragFX gamen. Ich vermute aber, dass sich in den nächsten Monaten einiges tun wird, z.B. neue Firmware, etc. Wenn der FragFX in einem (halben) Jahr dann ausgereift ist, werde ich eventuell erneut zuschlagen. Bis dahin würde ich auch allen anderen von einem Kauf abraten. Wegen der guten Verarbeitung und der verbesserten Ergonomie gebe ich 2 Sterne, die Performance alleine hätte nur einen verdient!
1. Man brauch 6 (!) Batterien, um die 2 Dinger erstmal zum Laufen zu bringen. Ich denke, wenn man mal dann so 6 h auf Dauer zockt, sind die Batterien auch fertig.
2. Mit der PS3 verbunden, Spiel gestartet und die grösste Enttäuschung von Splitfish erlebt = Das Fadenkreuz springt ungezoomt ca. alle 3 cm auf dem Bildschirm, nichts, aber auch gar nichts flüssig. Alles hakt und hängt.
+ Ordentliche Verarbeitung
- Starke Ruckler während des spielens, kein vernünftiges zielen möglich
- kein USB Kabel dabei (nur eine Verlängerung)
- keine integrierten Akkus in den Controllern, müssen zusätzlich gekauft werden (6 Stück), können über USB geladen werden, aber da fehlt ja das Kabel ^^