Verschleiß bei dem Controller

Diskutiere Verschleiß bei dem Controller im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; In diesem Thread geht es um die deutliche abnutzung eines PS3 Wireless Controllers. Ich habe den Controller jetzt schon 14 Monate. Mitlerweile is...
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #1
toby320

toby320

Dabei seit
10.12.2008
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
In diesem Thread geht es um die deutliche abnutzung eines PS3 Wireless Controllers.
Ich habe den Controller jetzt schon 14 Monate.
Mitlerweile is auf der Unterseite des Contollers schon ein Riss, der sich einmal längst durch den Controller zieht.

Der Gummiüberzug des Sticks ist auch schon total abgenutzt und rutscht hin und der, man kann die L3 Taste auch nciht mehr richtig tätigen...
So eine starke abnutzung hatte ich bei mienen alten PS2 Contollern nie.
Vor 3 Monaten bin ich in das Elektrogeschäft gegangen und wollte den Controller umtauschen. Der Verkäufer sagte, dass Sony nur 6 Monate Garantie auf Controller ausstellt.
Wie ich finde, eine Frechheit.
Ich muss noch dazu sagen, dass ich wahrlich KEIN Dauerzocker bin sondern durchschnittlich in der Woche 1 stunde am Tag spiele.

Was sagt ihr dazu?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

mfg Toby
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #2
Oh das ist übel, das der Controller kaput geht obwohl du kein dauer Zocker bist,
ich habe meine PS3 seid Juli 2008 und bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen.

Werden die geräte bei dir richtig gehalten, ich meine Temperatur und so, und sind Sie ein paar mal runtergefallen?

Wenn das bei jeden so passiert hilft nur eine Sammelklage, weil das wäre unverschämt, Sony steht für Quallität, und wenn die Gamepads so leicht kaput gehen dann ist das keine Qualli mehr.

Du solltest dich mal direkt an Sony wenden und beschwerde einlegen, vieleicht sind Sie so Tolerant und geben dir ein neues Pad
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #3
Komisch... Hab mir meine erste Playstation damals gleich nach release gekauft,
die steht jetz schon seit dem bei meinem Bruder im Zimmer. Der Daddelt nach der
Arbeit mind. 4Std. täglich. Hab mir grad ma den Controller angekuckt, bis auf
ein bisschen Staub zwischen den "L" Buttons, ist kein Verschleiß zu sehen und
von der funktionalität der Tasten ist auch alles in Ordnung. =/
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #4
Vieleichst hast du ein Montags Produkt bekommen,
ich kann mir auch kaum vorstellen das die Dinger so schnell kaputt gehen,
Wieviele Controller hast du den, und sind diese Spuren bei allen so, oder nur bei den einen?
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #5
Einschicken und anwarten.

mfg,
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #6
jo schicks am besten ein
also meine controller sind noch ganz in ordnung alle funktioniert einwandfrei
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #7
eminem1983 schrieb:
Vieleichst hast du ein Montags Produkt bekommen,
ich kann mir auch kaum vorstellen das die Dinger so schnell kaputt gehen,
Wieviele Controller hast du den, und sind diese Spuren bei allen so, oder nur bei den einen?

Das ist nur bei dem, weil ich nur mit dem spiele... der andere wird nur bei Besuch benutzt.
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #8
hmm.. ich würd mich erstmal mit dem kundendienst von sony in verbindung setzen (kann zwar dauern, aba naja...) vill kann man ja dann doch noch was machen, weil auf gut glück einschicken ist vill nicht gleich die beste lösung, also ich würd erstmal anrufen und nachfragen

mfg saufkumpel
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #9
meiner sieht noch gut aus und funktioniert sehr gut.
kann mich nicht über die qualität beschweren
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #10
bei mir ist der stick ziemlich "labrig"^^
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #11
mein einer controller ist auch gesprungen voll der dreck
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #12
Wie alt ist der Controller?

Weil das klingt ja echt nach Produktions-Fehler, da solltet ihr euch zusammen schließen und angeben das es bei mehreren vorkommt, vieleicht habt ihr eine bessere Chance für ein Umstausch.
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #13
Wie sieht es bei den Controllern mit der Akku-Leistung aus...

Wird diese nicht geringer? Und wenn dann ja wann und wie kann man den dann austauschen? Oder muss man etwa einen ganz neuen Controller dann kaufen?


Fragen über Fragen! Schriebt zurück^^
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #14
Zanzu schrieb:
Wie sieht es bei den Controllern mit der Akku-Leistung aus...

Wird diese nicht geringer? Und wenn dann ja wann und wie kann man den dann austauschen? Oder muss man etwa einen ganz neuen Controller dann kaufen?


Fragen über Fragen! Schriebt zurück^^

Handelt es sich bei den Sixaxsis-Akkus nicht um Lithium Ionen Akkus?
Da dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Zur not immer darauf achte das der Controller auch leer ist wenn man ihn
anschließt und erst wieder abnimmt wenn er Voll ist.... aber eig. ist das nicht
nötig.
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #15
Ne also eigendlich ist das Egal, weil die Akkus vom PS3 Controller haben ja kein Memory Effekt mehr, also sollte das nicht passieren.

Austauschen kann man alles, wenn man ein bissen handwerklich geschickt ist, kann man neue Akkus einbauen.

Nur drauf achten das die werte des Akkus übereinstimmen.
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #17
Überall, wird wohl nicht der gleiche sein, vieleicht muss man halt ein wenig basteln, und schauen wie man das dingen rein bekommt.

Aber immer ein Neues Pad zu kaufen wäre ja teurer als ein Akku nach zu rüsten, vieleicht bei ebay mal nachschauen.
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #18
jo wenn ich mich nicht irre kostet so ein player 50 € udn immer einen neuen zu kaufen wär nicht gerade günstig
 
  • Verschleiß bei dem Controller Beitrag #20
noch schlimmer ^^
zum glück sind meine noch heil
 
Thema:

Verschleiß bei dem Controller

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • Darth-Cardus
Oben