News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
Der offizielle "Angezockt"-Thread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Blacky89" data-source="post: 74341" data-attributes="member: 1883"><p>So, sorry für meinen dritten Post in Folge, aber leider kann ich ja </p><p>keine älteren Beiträge editieren...</p><p></p><p>Aber hier nun die brandneue Serie, die jedes Motorsportlerherz</p><p>höher schlagen lässt:</p><p>[spoiler]</p><p><strong>Split/Second</strong></p><p></p><p><strong>Bald auch in Deinem TV</strong></p><p>Das Wort "Serie" kann man hier ruhig wörtlich nehmen, denn</p><p>das Spiel wird im Spiel selbst zu einer TV-Sendung, die, wie auch</p><p>reale Serien, in Staffeln unterteilt wird. Die erste Staffel umfasst</p><p>satte 12 actiongeladene Episoden, die alle ausnahmslos schnelle und</p><p>explosive Rennen garantieren. Und wie es sich gehört, wird jede neue</p><p>Folge mit einem kleinen Einblick in die nachfolgenden Geschehnisse</p><p>anmoderiert. Auch das Ende wird mit einer Vorschau abgerundet.</p><p>Schade ist allerdings, dass die Rennen selbst ganz ohne Kommentator</p><p>auskommen müssen, was einem das TV-Feeling etwas nimmt. Deshalb</p><p>hätte der Sprecher ruhig auch mit etwas mehr Elan rangehen können, wo er </p><p>doch schon so wenig Text hat. Dem Gameplay schadet es im Endeffekt</p><p>allerdings nicht und das ist ja die Hauptsache!</p><p></p><p><strong>Schnell, schneller, Split/Second</strong></p><p>Und der Name ist Programm! Es ist unglaublich, was ein kurzer Moment -</p><p>und damit meine ich selbst Sekundenbruchteile - bewirken kann. Gerade</p><p>eben noch warst du der Erste, doch im nächsten Augenblick bretterst du</p><p>bei schwindelerregender Geschwindigkeit in eine Wand, weil du die Kurve</p><p>nicht richtig gefahren bist. Das Ergebnis ist ein Crash, der dich, je nach Stärke</p><p>der Gegner, ganz nach hinten befördern kann! Trotz alledem ist die</p><p>Schnelligkeit, mit der man durch die verschiedenen Gebiete der Stadt heizt,</p><p>nicht alles. Es kommt auch auf die Fahrtechnik an, mit der man die Hindernisse</p><p>geschickt umfährt und die anderen Teilnehmer überholt. Am Wichtigsten jedoch</p><p>sind wohl die sogenannten "Powerplays".</p><p></p><p><strong>Push the Button</strong></p><p>Die Powerplays sind per Knopfdruck ausgelöste Aktionen, die einem, oder mit</p><p>Glück auch mehreren Fahrern mittels Explosionen ein paar Autowracks um die</p><p>Ohren feuern. Hier kommt es vor allem auf das Timing an. Löst man sein </p><p>Powerplay zu früh raus, haben die Gegner die Möglichkeit, das losgetretene</p><p>Hindernis locker zu umfahren. Zündet man es zu spät, bekommen sie nur</p><p>noch eine kleine Druckwelle zu spüren. Zwar reicht diese manchmal aus, um</p><p>einen Feind so sehr ins Schleudern zu bringen, dass sie vom Weg abkommen</p><p>und einen Unfall bauen, aber dennoch ist es gut, genau den richtigen Moment</p><p>abzupassen. Denn dann wird das Fahrzeug direkt weggesprengt. </p><p>Aber das ist nicht alles, was man mit dem Powerplay machen kann. Man kann</p><p>sich damit auch kleine und größere Abkürzungen kurzzeitig freischalten.</p><p>Aber aufgepasst, nicht nur du kannst sie dann verwenden!</p><p>Es geht natürlich auch ganz anders. Und auch das ist wörtlich zu nehmen!</p><p>Hat man genügend Energie angesammelt, kann man kurzerhand den </p><p>Streckenverlauf ändern. Allerdings sollte man vor solchen Aktionen immer</p><p>wissen, was genau damit in Bewegung gesetzt wird, sonst schaltet man</p><p>sich am Ende noch selbst aus. Und immer auf die verbleibende Energie </p><p>achten...</p><p></p><p><strong>Wer styled, gewinnt</strong></p><p>Um die berüchtigten Powerplays auszulösen, braucht man mindestens einen</p><p>vollen Energiebalken. Diesen lädt man auf, indem man driftet, draftet und</p><p>gegnerischen Powerplays knapp entkommt. Wie in jedem Rennspiel funktioniert</p><p>auch hier das Driften wie gehabt, wobei da jedes Auto sein ganz eigenes Handling</p><p>vorweist. Man muss sein Auto also gut kennen, bevor man es richtig beherrschen</p><p>kann. Draften ist nichts anderes, als im Windschatten zu fahren. So gewinnt man</p><p>nicht nur an wertvoller Energie, sondern wird auch schneller und kann so vor allem</p><p>auf der Zielgeraden nochmal für einen überraschenden Sieg sorgen. Man sollte </p><p>also jede Gelegenheit zum Drift und Draft nutzen, um stets volle Energiebalken</p><p>zu haben. Manchmal ist es auch gut, den roten Bereich zu füllen, denn dann kann</p><p>man den Level 2 Powerplay ausführen, der zur besagten Streckenverlaufsänderung</p><p>führt. Gut getimed kann man so auch noch ein paar Gegner schrotten.</p><p></p><p><strong>Rennfahren 2.0</strong></p><p>Um nicht so eintönig zu sein wie ein stinknormales Rennspiel, gibt es in jeder</p><p>Folge eine bunt durcheinander gewürfelte Anordnung an Rennmodi. Neben dem</p><p>normalen Rennen und dem im Schwierigkeitsgrad härteren Eliterennen gibt es</p><p>noch den "Detonator", bei dem man so schnell wie möglich eine Runde fahren</p><p>muss, während vor einem ständig Powerplays ausglöst werden, die es zu</p><p>umfahren gilt. Dann wäre da noch "Eliminator", bei dem der Letztplatzierte nach</p><p>Ablauf der Zeit aus dem Rennen geschmissen wird, bis nur noch einer übrig bleibt.</p><p>Weitere Modi sind "Überleben" und "Luftangriff", die sich sehr ähneln. Während</p><p>man beim Erstgenannten vom Laster geworfenen Tonnen ausweichen muss und </p><p>so viele Trucks wie möglich zu überholen hat, wird man bei Letzterem mit Raketen</p><p>beschossen. Bei beiden hat man insgesamt 3 Leben, wobei es bei "Überleben" </p><p>auch ein "Sudden Death" gibt, der eintritt, wenn die normale Zeit abgelaufen ist.</p><p>Ab dann werden nur noch explosive Fässer geschmissen und das Anzahl an Leben</p><p>auf ein einziges runtergestuft. Man sieht, es gibt viel Abwechslung auf der </p><p>Rennstrecke. Und das waren noch nicht alle Möglichkeiten, seine Fähigkeiten</p><p>unter Beweis zu stellen.</p><p></p><p><strong>Was noch zu sagen bleibt</strong></p><p>Split/Second ist ein Rennspiel der Extraklasse. Die Grafik lässt sich sehen,</p><p>die Umgebungen sind detailreich gestaltet und der Sound ist auch nicht schlecht.</p><p>Was auch nett ist, sind die Decals, die man für besondere Leistungen bekommt</p><p>und dann auch als Aufkleber auf dem Auto zu sehen sind. Um im Multiplayer, der</p><p>Off-, als auch Online spielbar ist, in den vollen Genuss zu kommen, sollte </p><p>man sich möglichst viele Autos, Strecken und Spielmodi freischalten.</p><p>Die erste "Staffel" des Spiel umfasst 12 Folgen. Was danach passiert, konnte ich</p><p>noch nicht in Erfahrung bringen. Aber findet es doch einfach selbst heraus und </p><p>begebt euch in die schnelle und explosive TV-Welt von Split/Second!</p><p></p><p>Let´s Powerplay!</p><p></p><p>Gruß</p><p>[/spoiler]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Blacky89, post: 74341, member: 1883"] So, sorry für meinen dritten Post in Folge, aber leider kann ich ja keine älteren Beiträge editieren... Aber hier nun die brandneue Serie, die jedes Motorsportlerherz höher schlagen lässt: [spoiler] [B]Split/Second[/B] [B]Bald auch in Deinem TV[/B] Das Wort "Serie" kann man hier ruhig wörtlich nehmen, denn das Spiel wird im Spiel selbst zu einer TV-Sendung, die, wie auch reale Serien, in Staffeln unterteilt wird. Die erste Staffel umfasst satte 12 actiongeladene Episoden, die alle ausnahmslos schnelle und explosive Rennen garantieren. Und wie es sich gehört, wird jede neue Folge mit einem kleinen Einblick in die nachfolgenden Geschehnisse anmoderiert. Auch das Ende wird mit einer Vorschau abgerundet. Schade ist allerdings, dass die Rennen selbst ganz ohne Kommentator auskommen müssen, was einem das TV-Feeling etwas nimmt. Deshalb hätte der Sprecher ruhig auch mit etwas mehr Elan rangehen können, wo er doch schon so wenig Text hat. Dem Gameplay schadet es im Endeffekt allerdings nicht und das ist ja die Hauptsache! [B]Schnell, schneller, Split/Second[/B] Und der Name ist Programm! Es ist unglaublich, was ein kurzer Moment - und damit meine ich selbst Sekundenbruchteile - bewirken kann. Gerade eben noch warst du der Erste, doch im nächsten Augenblick bretterst du bei schwindelerregender Geschwindigkeit in eine Wand, weil du die Kurve nicht richtig gefahren bist. Das Ergebnis ist ein Crash, der dich, je nach Stärke der Gegner, ganz nach hinten befördern kann! Trotz alledem ist die Schnelligkeit, mit der man durch die verschiedenen Gebiete der Stadt heizt, nicht alles. Es kommt auch auf die Fahrtechnik an, mit der man die Hindernisse geschickt umfährt und die anderen Teilnehmer überholt. Am Wichtigsten jedoch sind wohl die sogenannten "Powerplays". [B]Push the Button[/B] Die Powerplays sind per Knopfdruck ausgelöste Aktionen, die einem, oder mit Glück auch mehreren Fahrern mittels Explosionen ein paar Autowracks um die Ohren feuern. Hier kommt es vor allem auf das Timing an. Löst man sein Powerplay zu früh raus, haben die Gegner die Möglichkeit, das losgetretene Hindernis locker zu umfahren. Zündet man es zu spät, bekommen sie nur noch eine kleine Druckwelle zu spüren. Zwar reicht diese manchmal aus, um einen Feind so sehr ins Schleudern zu bringen, dass sie vom Weg abkommen und einen Unfall bauen, aber dennoch ist es gut, genau den richtigen Moment abzupassen. Denn dann wird das Fahrzeug direkt weggesprengt. Aber das ist nicht alles, was man mit dem Powerplay machen kann. Man kann sich damit auch kleine und größere Abkürzungen kurzzeitig freischalten. Aber aufgepasst, nicht nur du kannst sie dann verwenden! Es geht natürlich auch ganz anders. Und auch das ist wörtlich zu nehmen! Hat man genügend Energie angesammelt, kann man kurzerhand den Streckenverlauf ändern. Allerdings sollte man vor solchen Aktionen immer wissen, was genau damit in Bewegung gesetzt wird, sonst schaltet man sich am Ende noch selbst aus. Und immer auf die verbleibende Energie achten... [B]Wer styled, gewinnt[/B] Um die berüchtigten Powerplays auszulösen, braucht man mindestens einen vollen Energiebalken. Diesen lädt man auf, indem man driftet, draftet und gegnerischen Powerplays knapp entkommt. Wie in jedem Rennspiel funktioniert auch hier das Driften wie gehabt, wobei da jedes Auto sein ganz eigenes Handling vorweist. Man muss sein Auto also gut kennen, bevor man es richtig beherrschen kann. Draften ist nichts anderes, als im Windschatten zu fahren. So gewinnt man nicht nur an wertvoller Energie, sondern wird auch schneller und kann so vor allem auf der Zielgeraden nochmal für einen überraschenden Sieg sorgen. Man sollte also jede Gelegenheit zum Drift und Draft nutzen, um stets volle Energiebalken zu haben. Manchmal ist es auch gut, den roten Bereich zu füllen, denn dann kann man den Level 2 Powerplay ausführen, der zur besagten Streckenverlaufsänderung führt. Gut getimed kann man so auch noch ein paar Gegner schrotten. [B]Rennfahren 2.0[/B] Um nicht so eintönig zu sein wie ein stinknormales Rennspiel, gibt es in jeder Folge eine bunt durcheinander gewürfelte Anordnung an Rennmodi. Neben dem normalen Rennen und dem im Schwierigkeitsgrad härteren Eliterennen gibt es noch den "Detonator", bei dem man so schnell wie möglich eine Runde fahren muss, während vor einem ständig Powerplays ausglöst werden, die es zu umfahren gilt. Dann wäre da noch "Eliminator", bei dem der Letztplatzierte nach Ablauf der Zeit aus dem Rennen geschmissen wird, bis nur noch einer übrig bleibt. Weitere Modi sind "Überleben" und "Luftangriff", die sich sehr ähneln. Während man beim Erstgenannten vom Laster geworfenen Tonnen ausweichen muss und so viele Trucks wie möglich zu überholen hat, wird man bei Letzterem mit Raketen beschossen. Bei beiden hat man insgesamt 3 Leben, wobei es bei "Überleben" auch ein "Sudden Death" gibt, der eintritt, wenn die normale Zeit abgelaufen ist. Ab dann werden nur noch explosive Fässer geschmissen und das Anzahl an Leben auf ein einziges runtergestuft. Man sieht, es gibt viel Abwechslung auf der Rennstrecke. Und das waren noch nicht alle Möglichkeiten, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. [B]Was noch zu sagen bleibt[/B] Split/Second ist ein Rennspiel der Extraklasse. Die Grafik lässt sich sehen, die Umgebungen sind detailreich gestaltet und der Sound ist auch nicht schlecht. Was auch nett ist, sind die Decals, die man für besondere Leistungen bekommt und dann auch als Aufkleber auf dem Auto zu sehen sind. Um im Multiplayer, der Off-, als auch Online spielbar ist, in den vollen Genuss zu kommen, sollte man sich möglichst viele Autos, Strecken und Spielmodi freischalten. Die erste "Staffel" des Spiel umfasst 12 Folgen. Was danach passiert, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Aber findet es doch einfach selbst heraus und begebt euch in die schnelle und explosive TV-Welt von Split/Second! Let´s Powerplay! Gruß [/spoiler] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
Der offizielle "Angezockt"-Thread
Oben