AGB-Änderung von Sony

Diskutiere AGB-Änderung von Sony im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Hi, kann es sein, dass Sony die AGBs fürs PSN geändert hat? Musste gestern um mich einzuloggen die AGBs erneut bestätigen, hat da jemand infos...
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #1
Mandrik

Mandrik

Dabei seit
07.01.2009
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
7
Hi,

kann es sein, dass Sony die AGBs fürs PSN geändert hat?
Musste gestern um mich einzuloggen die AGBs erneut bestätigen,
hat da jemand infos zu?

Gruß
Mandrik
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #2
AW: AGB änderung von Sony

Ja, haben sie wohl. Ich glaube, dass es eine Vorbereitung auf PSN Plus ist. Habe sie aber nicht genau gelesen.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #4
AW: AGB änderung von Sony

ich auch aber ich habe sie einfach ignoriert
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #5
AW: AGB änderung von Sony

Wäre ja mal interessant zu wissen, was genau sich in den AGB geändert hat.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #6
AW: AGB änderung von Sony

Diese meldung hatte ich gestern auch hatte aber noch nicht bestätigt wollte erstmal hören was hier so im forum darüber steht ,man schließt ja kein abo damit ab zu psn plus oder so oder doch ?
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #7
AW: AGB änderung von Sony

Nein, kann ich mir nicht vorstellen, war ja auch nirgends was wo man auswählen konnte, was für ein Modell (Jahresabo, 3-Monatsabo,...) man wollen würde und es soll doch auch erst nächste Woche rauskommen.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #8
AW: AGB änderung von Sony

ah ok kann man also einfach bestätigen
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #9
AW: AGB änderung von Sony

Also ich lese mir sowas eigentlich immer durch bevor ich etwas bestätige. Warum macht ihr das nicht?

Hinzugekommen sind die Nutzungsbedingungen von Playstation Plus.
In diesen wird beschrieben um was für einen Zusatzdienst es sich handelt.

Ganz bedenklich finde ich folgendes: Schließt man ein PS+ Abo ab, bekommt man Zugang zu vielen zusätzlichen Inhalten, beschrieben als Abonnenten Inhalte.
Ist ja alles schön und gut, aber wenn das Abo abläuft und man nicht verlängert kann man folgende Inhalte die man wegen des Abos bekommen hat nicht mehr nutzen:

- Playstation network Spiele
- PSOne Spiele
- "minis"
- Premium Spielkomponenten

Weiterhin nutzbar sind nach Ablauf des Abos:

- Premium Avatare
- Premium Designs

Ich muss ehrlich sagen, dass finde ich schon eine Frechheit. Da lockt man die Leute mit zusätzlichen Inhalten die man wegen des Abos runterladen darf und wenn man sich dann entschließt nicht mehr zu verlängern darf man diese nicht mehr nutzen...was bitte schön soll das??
Hat man nicht irgendwie auch dafür bezahlt?
Für mich ist alleine aus diesem Grund PS+ gestorben.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #10
AW: AGB änderung von Sony

Planetenfresser schrieb:
Also ich lese mir sowas eigentlich immer durch bevor ich etwas bestätige. Warum macht ihr das nicht?

Hinzugekommen sind die Nutzungsbedingungen von Playstation Plus.
In diesen wird beschrieben um was für einen Zusatzdienst es sich handelt.

Ganz bedenklich finde ich folgendes: Schließt man ein PS+ Abo ab, bekommt man Zugang zu vielen zusätzlichen Inhalten, beschrieben als Abonnenten Inhalte.
Ist ja alles schön und gut, aber wenn das Abo abläuft und man nicht verlängert kann man folgende Inhalte die man wegen des Abos bekommen hat nicht mehr nutzen:

- Playstation network Spiele
- PSOne Spiele
- "minis"
- Premium Spielkomponenten

Weiterhin nutzbar sind nach Ablauf des Abos:

- Premium Avatare
- Premium Designs

Ich muss ehrlich sagen, dass finde ich schon eine Frechheit. Da lockt man die Leute mit zusätzlichen Inhalten die man wegen des Abos runterladen darf und wenn man sich dann entschließt nicht mehr zu verlängern darf man diese nicht mehr nutzen...was bitte schön soll das??
Hat man nicht irgendwie auch dafür bezahlt?
Für mich ist alleine aus diesem Grund PS+ gestorben.


Meine jetzigen PSOne Spiele kann ich aber immer spielen oder? hab L.A.P.D. und FF7 und das wäre ja eine Frechheit wenn ich das nicht mehr zocken kann wenn das raus ist und ich kein + User bin.
?!?
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #11
AW: AGB änderung von Sony

Lese mir doch nicht 10 seite bla bla durch AGBs sind unbedenklich, und es wäre Illegal wenn man über die bestätigung der AGBs gleich einen Vertrag an der Backe hätte.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #12
AW: AGB änderung von Sony

Artist5455 schrieb:
Meine jetzigen PSOne Spiele kann ich aber immer spielen oder? hab L.A.P.D. und FF7 und das wäre ja eine Frechheit wenn ich das nicht mehr zocken kann wenn das raus ist und ich kein + User bin.
?!?

Natürlich nicht. Es geht lediglich um die Inhalte die man sozusagen als "Bonus" für das PS+ Abo runterlädt.

Bison schrieb:
Lese mir doch nicht 10 seite bla bla durch AGBs sind unbedenklich, und es wäre Illegal wenn man über die bestätigung der AGBs gleich einen Vertrag an der Backe hätte.

Das du dadurch einen Vertrag an der Backe hast hat ja niemand behauptet und wäre sicher nicht ganz legal. Trotzdem find ich es sehr fahrlässig wenn man einen Service nutzt und die Nutzerbedingungen nicht liest weil man einfach nur zur faul ist.
So etwas dann noch als blabla zu bezeichnen und der Allgemeinheit sozusagen zu empfehlen das unbedenklich aktzeptieren zu können halte ich für nicht in Ordnung und zeigt schon sehr kindliche Züge wie ich finde.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #13
Hier sind die Ergänzungen der :

PlayStation®Plus

Wenn Sie ein Abonnement für PlayStation®Plus erwerben, erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten („Abonnenten-Inhalte"), Rabatten und Dienstleistungen („Abonnenten-Dienstleistungen"), welche sich innerhalb des Abonnementzeitraums verändern können. Einige Abonnenten-Inhalte und -Dienstleistungen werden nur auf PlayStation®3 funktionieren.

Einige Abonnenten-Inhalte werden nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums zum Herunterladen verfügbar sein. Wenn Sie die entsprechenden Abonnenten-Inhalte nicht innerhalb dieses Zeitraums herunterladen, werden Sie nicht in der Lage sein, diese später herunterladen. Sofern beim Herunterladen nicht abweichend mitgeteilt, erlöschen Ihre Zugriffs- und Nutzungsrechte hinsichtlich der Abonnenten-Inhalte wie nachfolgend ausgeführt:

Typ 1. Die nachfolgenden Inhalte werden Sie auch nach Ende des Abonnementzeitraums nutzen bzw. auf diese zugreifen können, sofern Sie sie vor Ende des Abonnementzeitraums heruntergeladen haben:

* Premium-Avatare
* Premium-Designs

Typ 2. Die nachfolgenden Inhalte werden Sie nach Ende des Abonnementzeitraums nicht nutzen bzw. nicht auf diese zugreifen können, selbst wenn Sie sie vor Ende des Abonnementzeitraums heruntergeladen haben:

* PlayStation®Network-Spiele
* PS one®-Spiele
* „minis"
* Premium-Spielkomponenten

Sofern Sie Ihr Abonnement nicht unmittelbar bei Ende des Abonnementzeitraums, sondern erst später verlängern, besteht die Möglichkeit, dass Sie das Zugriffsrecht für die unter Typ 2 dargestellten Abonnenten-Inhalte verlieren.

Abonnenten-Inhalte können möglicherweise auch von Nicht-Abonnenten im PlayStation®Store erworben werden.

Abonnenten-Dienstleistungen sind nur für Abonnenten und nur innerhalb des Abonnementzeitraums verfügbar. Zusätzliche Bedingungen zu den einzelnen Abonnenten-Dienstleistungen sind nachfolgend ausgeführt:

Automatische Downloads


Sie können „automatische Downloads" für Ihr PlayStation®3 Computer-Entertainment-System in System-Einstellungen im XMBTM (XrossMediaBar)-Menü aktivieren. Diese Einstellung kann nur bei einem PSN-Konto aktiviert oder deaktiviert werden und wirkt sich dann entsprechend auf alle anderen für dieses System registrierten PSN-Konten aus. Jedes PSN-Konto kann diese Funktion nur bei einem PlayStation®3 Computer-Entertainment-System gleichzeitig aktivieren.

Sofern automatische Downloads auf Ihrem System aktiviert wurden, Ihr System sich im Stand-by-Modus befindet und mit dem Internet verbunden ist, wird das System ca. alle 48 Stunden zu der von Ihnen eingestellten Uhrzeit automatisch aktiviert. In dieser Zeit werden verschiedene Inhalte, wie System-Software, Patches und Spiel-Demos automatisch auf das System heruntergeladen („automatisch heruntergeladene Inhalte").

Aktualisierungen der System-Software, welche als automatisch heruntergeladene Inhalte verfügbar gemacht werden, werden nicht installiert, bevor Sie nicht die für die System-Software relevanten Nutzungsbedingungen akzeptiert haben. Patches werden für die zuletzt verwendeten Spiele verfügbar gemacht. Die Anzahl der zu einem Zeitpunkt für ein System verfügbaren automatisch heruntergeladenen Spiel-Demos kann begrenzt sein. Sobald diese Anzahl erreicht wird, werden ungenutzte Spiel-Demos automatisch gelöscht, um Speicherplatz für neue Spiel-Demos zu schaffen. Automatisch heruntergeladene Inhalte, die nach einem Monat nicht abgerufen wurden, werden von Ihrem System gelöscht.

Automatisch herunterladbare Inhalte werden nicht geladen, wenn der verfügbare Speicherplatz auf Ihrem System weniger als 5 GB beträgt, Ihr System bei Aktivierung der automatischen Downloads bereits angeschaltet ist oder die System-Software nicht auf dem aktuellen Stand ist.

Automatische Downloads beeinflussen nicht die Sie gemäß Ziffer 10 treffenden Rechte und Pflichten.

Rabatte

Während des Abonnementzeitraums werden Ihnen möglicherweise von Zeit zu Zeit im PlayStation®Store Inhalte zu ermäßigten Preisen angeboten. Die mit diesen Inhalten verbundenen Rechte werden bei Erwerb in der Produktbeschreibung spezifiziert.

Frühzeitiger Zugang zu Neuerscheinungen

Während des Abonnementzeitraums werden Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit die Möglichkeit haben, im PlayStation®Store Neuerscheinungen zu erwerben, bevor diese Nicht-Abonnenten zur Verfügung stehen.

Test-Vollversionen

Während des Abonnementzeitraums werden Ihnen möglicherweise von Zeit zu Zeit Vollversionen von Spielen für eine kostenfreie Testperiode angeboten. Die Testdauer wird in der Produktbeschreibung angegeben. Sie müssen mit PSN verbunden sein, wenn das Spiel zum ersten Mal gestartet wird. Mit dem ersten Starten beginnt die Testperiode. Während der Testperiode werden Speicherdateien erzeugt und können Trophäen gewonnen werden, diese werden jedoch nicht auf dem Server gespeichert. Sofern Sie das Spiel erwerben, werden Ihre Speicherdateien und Trophäen berücksichtigt.

Zugangsvorrecht für Beta-Versionen von Spielen

Während des Abonnementzeitraums wird Ihnen möglicherweise von Zeit zu Zeit ein Zugangsvorrecht für Beta-Versionen von Spielen eingeräumt. Der Zugang zu den Beta-Versionen wird nicht garantiert und unter zusätzlichen Bedingungen gewährt.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #14
AW: AGB änderung von Sony

Planetenfresser schrieb:
Natürlich nicht. Es geht lediglich um die Inhalte die man sozusagen als "Bonus" für das PS+ Abo runterlädt.



Das du dadurch einen Vertrag an der Backe hast hat ja niemand behauptet und wäre sicher nicht ganz legal. Trotzdem find ich es sehr fahrlässig wenn man einen Service nutzt und die Nutzerbedingungen nicht liest weil man einfach nur zur faul ist.
So etwas dann noch als blabla zu bezeichnen und der Allgemeinheit sozusagen zu empfehlen das unbedenklich aktzeptieren zu können halte ich für nicht in Ordnung und zeigt schon sehr kindliche Züge wie ich finde.

Sorry es war folgender Massen gemeint AGB sind nur Hinweis drauf zu welchen Bedingungen man z.B. ein Spiel im Store kaufst. Aber man muss Sie ja annehmen sonst kein Kauf möglich.
Als Kindlich lasse ich mich nicht bezeichnen.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #15
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber in den AGB und Nutzungsbedingungen steht deutlich mehr als nur Hinweise zu welchen Bedingungen man ein Spiel kauft.

Ich für meinen Fall halte es eben einfach für richtig solche Bedingungen zu lesen um einfach zu wissen worauf man sich einlässt wenn man, wie es ja nun sehr aktuell ist, zum Beispiel ein PS+ Abo abschließt oder eben gewisse Inhalte kauft. Im nachhinein ist dann nämlich oft das Geschrei groß, wenn etwas nicht so läuft wie man es sich gedacht hat, weil man nicht in der Lage war 10 min. lang einen Text zu lesen.

Ich finde es beispielsweise sehr interessant, dass ich die Inhalte die ich wegen dem PS+ Abo bekomme ohne dieses nicht mehr nutzen kann. Für mich wird PS+ somit völlig uninteressant. Hätte ich den Text nicht gelesen und alle Bedinungen blind aktzeptiert, wäre das "böse erwachen" für mich vielleicht erst später gekommen. So weiß ich eben genau worauf ich mich im Fall eines Falles einlasse.

Aber wie gesagt...muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #16
Grundsätzlich gebe ich Planetenfresser zwar Recht, aber wenn Du erst die AGBs lesen musst, um mitzubekommen wie PSN+ funktioniert, hast Du irgendwas falsch gemacht und woanders nicht aufgepasst ;). Das wurde hier doch schon diskutiert :)
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #17
Werde es mir ja auch nicht zu legen.
Planetenfresser kannst mir glauben das es einfach nur bedingungen sind unter denen du einseitige Rechtsgeschäfte mit Sony anschliessen kannst.
Ich habe in der Berufsschule gerade das Thema AGB gehabt.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #18
Bison schrieb:
Werde es mir ja auch nicht zu legen.
Planetenfresser kannst mir glauben das es einfach nur bedingungen sind unter denen du einseitige Rechtsgeschäfte mit Sony anschliessen kannst.
Ich habe in der Berufsschule gerade das Thema AGB gehabt.

Ich weiß was allgmeine Geschäftsbedingungen sind, auch ohne das ich dies in der Schule lernen musste.
Und um was es dabei geht weiß ich auch, schließlich lese ich diese ja bevor ich sie aktzeptiere.
Aber wie schon mal erwähnt muss jeder selbst wissen wie er das Ganze handhabt.

Nieno schrieb:
...aber wenn Du erst die AGBs lesen musst, um mitzubekommen wie PSN+ funktioniert, hast Du irgendwas falsch gemacht und woanders nicht aufgepasst ;). Das wurde hier doch schon diskutiert :)

Ich muss nicht erst die Geschäftsbedingungen von Sony lesen um zu wissen wie PS+ funktioniert.
Bevor ich mich für einen Kauf entscheide, informiere ich mich sowieso grundsätzlich vorher.
Mir ist das Geschilderte eben nur beim lesen der AGB aufgefallen. Ob ich dann was falsch gemacht habe überlasse ich mal dann mal lieber dir, auch wenn dies hier schon mal diskutiert wurde.
Ich bin ja noch nicht so lange PS3 Besitzer und auch noch nicht lange in diesem Forum aktiv. So kann es natürlich sein, dass ich gewisse Wissenslücken habe was dieses und auch andere Themen rund um diese Konsole betrifft. Aber damit habe ich ehrlich gesagt auch kein Problem auch wenn manch einer das als Fehler interpretiert.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #19
@Planetenfresser : Hast die Smileys in meinem Beitrag nicht gesehen oder einfach nur ignoriert? Für Dich nochmal : es war nicht so ernst von mir gemeint wie Du es verstanden hast. Entschuldige, und vergiss meinen Post.
 
  • AGB-Änderung von Sony Beitrag #20
Ich denke wir sollten die Diskussion lieber beenden.
Jeder muss halt selber wissen wie mit den AGB umgeht. :)
 
Thema:

AGB-Änderung von Sony

AGB-Änderung von Sony - Ähnliche Themen

Anmelde ID Kind ändern: Hi, wir haben gestern eine PS5 gekauft und uns zum ersten mal bei SONY registriert, sprich einen PSN Account erstellt. Vor lauter "Hektik", da...
PS5-Preisschock: Sony lässt die Bombe platzen: Check mal die neuen Preise: PS5 wird teurer in den USA Sony hat heute richtig einen rausgehauen: Ab dem 21. August zahlst du in den USA satte 50...
Was du jetzt schon über die PS6 wissen musst: Die Next-Gen steht schon hinter der Tür Juckt dich auch schon das Kribbeln, dass die PS5 langsam zum alten Eisen gehört? Du bist nicht allein...
OG-PS5: Wenig Liebe von Sony?: Die OG-PS5 – und plötzlich endet der Hype Du hast dir damals direkt zum Launch die PS5 geholt? War echt kein einfaches Unterfangen – wir...
Konsolenpreise: Warum alles gerade heftig schiefläuft: Konsolenpreise und das Gaming-Paradoxon Klaro, Gaming-Hardware ist nie so richtig günstig gewesen – aber was Sony und Co. aktuell abziehen, ist...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben