THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer

Diskutiere THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; moin, ich weiß nicht ob ihr das schon gehört habt aber das is doch mal was: Noch bevor Electronic Arts seinen angekündigten Online Pass umgesetzt...
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #1
B

Birdyyy

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
5
moin,

ich weiß nicht ob ihr das schon gehört habt aber das is doch mal was:
Noch bevor Electronic Arts seinen angekündigten Online Pass umgesetzt hatte, hatte THQ das hauseigene UFC Undisputed 2010 mit einer vergleichbaren Funktion ausgestattet. Die Mehrspielerkomponente des Kampfsporttitels wird über einen einmalig verwendbaren Code aktiviert - sollte dieser aufgebraucht sein, was im Falle einer Second-Hand-Version ja durchaus wahrscheinlich ist, dann muss er erst 'freigekauft' werden.

Das wird naturgemäß auch bei WWE SmackDown vs. Raw 2011 nicht anders gehandhabt. THQs Cory Ledesma findet das völlig unproblematisch, wie er gegenüber den Kollegen von C&VG mit deutlichen Worten verkündet.

"Ich glaube, es ist uns ziemlich egal, ob sich Käufer der Gebrauchtversion darüber aufregen, weil Käufer, die es sich neu zulegen, alles bekommen. Wenn sich die Käufer des Gebrauchtspiels also aufregen, dann verspüre ich da nicht viel Mitleid.

Das mag etwas drastisch sein und wir hoffen, dass die Leute nicht enttäuscht sind. Wir hoffen, dass die Leute verstehen, dass wir betrogen werden, wenn das Spiel gebraucht erworben wird."

Und das wolle ja sicher niemand, schließlich könne die Serie nur dank loyaler Fans weiterbestehen. Die wolle man mit zusätzlichen Inhalten belohnen.

Danny Bilson, Chef von THQs Core-Sparte, versuchte später bei Eurogamer.net die Wogen etwas zu glätten. Eigentlich gehe es doch nur darum, großartige Spiele zu produzieren, die die Leute gerne kaufen möchten.

"Wenn der ganze Umsatz an den Leuten vorbeifließt, die die Spiele eigentlich machen, dann ist es verdammt schwer für uns, diese zu finanzieren. So einfach ist das.

Aber wir wollen Gebrauchtspielkunden auch nicht bestrafen. Eine der Sachen, die wir zusätzlich zum Online-Lockout, der ein bisschen wie eine Strafmaßnahme klingt, werden wir den Leuten mit jenem Code auch zusätzliche Inhalte anbieten."

Mit der nächsten Code-Karte werde man nicht nur den Mehrspielerpart von SvR 2011 freischalten können, der andernfalls mit zehn Dollar zu Buche schlägt. Der Spieler werde dafür auch "das erste DLC-Paket" spendiert bekommen. Man wolle das alles etwas positiver gestalten. 'Neu' solle gleichbedeutend sein mit 'Premium'.

nun ja ich weiß ja nicht wie ihr dazu steht aber ich finde das nicht so toll
ich glaube das geht den meisten hier so
 
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #2
Ja war natürlich ein PR-Desaster erster Klasse. Ist aber ein Trend, der wohl bleiben wird, ob man es mag oder nicht. Als nächstes kommen dann bestimmt monatliche Gebühren, um die großen Shooter online zu spielen.
 
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #3
Nieno schrieb:
Ja war natürlich ein PR-Desaster erster Klasse. Ist aber ein Trend, der wohl bleiben wird, ob man es mag oder nicht. Als nächstes kommen dann bestimmt monatliche Gebühren, um die großen Shooter online zu spielen.

wie gesagt die cod7 macher treyarch und activision glaub ich(wenn ich falsch liege bitte ich um korrektur^^) haben doch auch schon solche andeutungen gemacht und es mit world of warcraft sogar verglichen.
 
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #4
wenn dass eintreten sollte bin ich draußen
monatliche gebühren habe ich nie und werde ich nie zahlen
das ist abzocke³
naja viele werdens zwar machen aber was kann einer allein das schon groß dagegen machen
 
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #5
Bisher traut sich halt noch keiner den ersten Schritt zu machen.
 
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #6
Wenn die Jetzt anfangen gebrauchtspiele nochmal abzukassieren weil man sonst nicht Online Zocken kann, dann kann ich mir auch gleich den PSJailbreak holen, kann ich auch nicht Online Zocken kommt also aufs selbe raus.

Der Schuss wird gewaltig nach hinten Losgehen.
 
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #7
speedfreak schrieb:
Wenn die Jetzt anfangen gebrauchtspiele nochmal abzukassieren weil man sonst nicht Online Zocken kann, dann kann ich mir auch gleich den PSJailbreak holen, kann ich auch nicht Online Zocken kommt also aufs selbe raus.

Der Schuss wird gewaltig nach hinten Losgehen.

Ich bin ja gegen den Jailbreak, aber an dem Argument ist echt was dran.
 
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #8
Sowas mit monatlichen Kosten würde total gegen Gelegenheitsspieler gehen! Da würd ich mir z.B. Fifa aufm PC holen .. versuchen den PS3 Controller anzuschließen und dort online zocken. Echt net und wenn die das mit dem Online-Pass machen gibt mir das nur noch ein Grund mehr den Jailbreak ohne schlechtes Gewissen zu holen !
 
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #9
speedfreak schrieb:
Wenn die Jetzt anfangen gebrauchtspiele nochmal abzukassieren weil man sonst nicht Online Zocken kann, dann kann ich mir auch gleich den PSJailbreak holen, kann ich auch nicht Online Zocken kommt also aufs selbe raus.

Der Schuss wird gewaltig nach hinten Losgehen.

das war mein erster gedanke^^
 
  • THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer Beitrag #10
Es ist mein Eigentum, also kann ich damit machen was ich will ob vernichten oder weiterverkaufen. PS3 Jailbreak ahoi ;)

Kaufen werd ich Spiele trotzdem aber nur welche die nicht mit sowas daherkommen wie THQ.
 
Thema:

THQ bestraft Gebrauchtspieleverkäufer

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • M
    MaZocker
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • MaZocker

Neueste Beiträge

Oben