F1 2010 - Grausige Enttäuschung

Diskutiere F1 2010 - Grausige Enttäuschung im Games Forum im Bereich Playstation Games; Ich wollte kein neuen f1 thread öffnen also frgae ich einfach mal hier^^ hab das game auch seit gestern und weiß echt nicht ob ich es behalten...
  • F1 2010 - Grausige Enttäuschung Beitrag #21
Ich wollte kein neuen f1 thread öffnen also frgae ich einfach mal hier^^
hab das game auch seit gestern und weiß echt nicht ob ich es behalten oder in 2 tagen gegen fifa11 (was ich mir so oder so kaufen werde) eintauschen soll...

Also ich muss dazu sagen ich interessiere mich absolut nicht für formel 1 und ich finde es gibt nichts langweiligeres xD aber da ich rennspiele mag und fi 2010 so viele gute kritiken hatte, dachte ich ich springe mal über meinen schatten und kaufe mir das spiel...
Mach auch bisher eigentlich zeimlich spaß und werde den online modus heute mal etwas genauer unter die lupe nehmen ;) aber ich habe gesehen das man auch online mit allen dazugehörigen hilfen fahren kann.

Ist das dann nicht etwas leicht und langweilig online? Man muss ja schließlich nur der linie folgen und wer das am besten kann gewinnt oder? Außerdem gibt es strafpunkte für andere spieler wenn die mich einfach weg rammen? Ist mir gestern 3 mal passiert und dann habe ich mich gedreht war auf dem letzten platz und hatte keine lust mehr :(

Und noch eine frage: Fahre ich online immer mit dem auto bzw team was ich auch in der karriere habe?
 
  • F1 2010 - Grausige Enttäuschung Beitrag #22
nein du kannst dein auto deiner wahl wählen :)

ich nehme nur lewis hamilton mp4-25
 
  • F1 2010 - Grausige Enttäuschung Beitrag #23
xLN schrieb:
nein du kannst dein auto deiner wahl wählen :)

ich nehme nur lewis hamilton mp4-25

Das geht eben leider nicht :-( Man bekommt das Auto zufällig was eben gerade frei ist. Also mit viel Glück fährst bei deinem Wunschteam oder eben wenn Du Host bist.
 
  • F1 2010 - Grausige Enttäuschung Beitrag #25
  • F1 2010 - Grausige Enttäuschung Beitrag #26
also ich habe das spiel wieder umgetauscht... das geld investiere ich lieber in fifa 11, da werden ergebnisse nicht nur generiert. Also hoffe ich mal^^
 
  • F1 2010 - Grausige Enttäuschung Beitrag #27
Hier mal ein Kommentar und Bericht von einem bei amazon.de der mir aus der Seele spricht:
Quelle: www.amazon.de
Autor: Cole Trickle "Phil"

Gameplay/Feeling:

Das F1 2010 kein rFactor oder so wird hätte jedem klar sein dürfen,das Spiel wurde nunmal für die Masse entwickelt.Nicht jeder ist ein Hardcore Simulationsfan.Man kann einige Einstellungen bei Fahrhilfen vornehmen,somit das Gameplay von Arcade in Richtung Simulation bringen.Es ist aber weder ein reines Arcade Game,noch ein reines Simulations Game,es ist ein gutes Mittelmaß,meiner Meinung nach.Ich habe bis auf Traktion Mittel alle Fahrhilfen ausgeschaltt und finde das Spiel schon anspruchsvoll,da ich in einem Forum angemeldet bin,kann ich nur sagen das ein Pad Fahrer definitiv bei diesen Einstellung nicht die Zeit eines Lenkradnutzers schafft,er ist teilweise bis zu 5-10 Sekunden langsamer!Deswegen kann man das Vorteil,das es sehr Arcade Lastig ist so nicht einfach stehen lassen.Es spielt sich auch ganz anders als Grid oder Dirt2!Man kann bei jedem Wagen entweder ein Schnellsetup vornehmen lassen,was von Setup für Regen bis zu Setup für Höchstgeschwindigkeit reicht,oder man kann einzelne Faktoren selbst bestimmen bzw. einstellen,wie eben Motor,Getriebe,Aerodynamik usw.Finde ich vollkommen ausreichend,auch wenn man zugeben muß das z.B. bei Grand Prix 4 hier doch deutlich mehr Möglichkeiten vorhanden waren.Was ich leider bestätigen kann,das die Geschwindkeit nicht gut umgesetzt wurden ist,300km/h wirken wie 200km/h,hier verliert F1 2010 ganz klar im Vgl. zu anderen Rennspielen.

Note 2


Bugs/Fehler:

Bis jetzt hätte ich 5 Sterne vergeben,ab hier leider nur noch 3,ich war größzügig.
In meinem Forum,kein unbekanntes in Deutschland läuft das Spiel bei 50% inkl. mir absolut Perfekt,bei den anderen 50% nicht.Mal wird die CPU nicht ausgelastet,z.B. AMD 6 Kerne CPU werden nur 2 Kerne genutzt,stellt man die CPU auf 4 Kerne,werden 4 Kerne genutzt,mal schafft eine 480GTX nur 30Fps,oder das Spiel hängt sich immer nach 10min auf,fängt an zu Ruckeln usw!Das sind leider keine Einzelfälle!
Die KI ist wirklich schlecht,keiner macht Fehler,da war Grand Prix 4 schon weiter.Ständig bekommt man Strafen,auch wenn einem der Computer hinten reinfährt.
Was auch vorkommt,das man in der Box als führender reingefahren,alle anderen Fahrer überholen lassen muß,erst dann die Box verlassen darf!Was auch sehr nervend ist,das oft Runden als ungültig deklariert werden,weil man mit einem Reifen zuweit nach Außen gefahren ist,obwohl man sich keinen Vorteil verschafft hat,das ist doch in der Realität ein wenig anders.

Nachtrag:Mittlerweile ist bekannt geworden,dass es keine KI gibt,Zeiten wurden gescriptet!Das bedeutet,wenn z.B. Vettel in Bahrain Pole holen soll,wird er das immer machen,das kann man auch testen.Fahrt in der Quali eben vor den Polesetter und blockiert wo es nur geht,trotz dieser dann logischer Weise langsamen Runde hat er die Poloposition mit einer eben vorher festgelegten Rundenzeit bzw. schnellen Runde,die es nie gegeben hat!Das betrifft nicht nur die Quali,sondern auch Rennen usw!Ganz schwach von Codemaster.Online machts wirklich Spaß,aber Offline geht mit solchen Features/Bugs nicht,es ist dadurch einfach nur eine riesen Entäuschung!

Note 6


Fazit:

Die Medaille hat hier wirklich 2 Seiten.Auf der einen die sehr schöne Grafik,das gute Gameplay für die Masse der Spieler und die perfekte Inszenierung des Formel 1 Zirkus.Auf der anderen Seite die vielen teilweise kleinen,teilweise aber gravierenden Fehler sei es auf Hardware bezogen oder im Spiel selbst.Man merkt deutlich das ein gewisser Druck wegen dem Release vorgelegen haben muß,kann diese Fehler aber nicht wirklich entschuldigen.Meine Frage lautet daher: "Spielen Entwickler auch mal ihr Spiel?"So hinterlässt F1 2010 leider einen unfertigen Eindruck und verschenkt viele Punkte.Wenn es Codemasters schafft in jüngster Zeit einen Patch zu veröffentlichen,welcher DX11 ermöglicht wie versprochen,die Bugs im Spiel und die doch häufigen Hardware Fehler beseitigt kann das Spiel eine gute 1 bekommen.So wie es jetzt ist würde ich diesem Spiel im besten Fall eine 3- geben!

Nachtrag:Ich würde mittlerweile durch die neuen eingebauten Features/Bugs,wie gescriptete KI nur noch 2 Sterne vergeben!F1 2010 ist ein Grafikblender der Online Spaß bringt,aber Offline weit hinter Titeln wie GP4 usw. steht,diese Games sind schon mehr als 8 Jahre alt!Codemasters hats hier wirklich versaut,das Spiel hätte so gut werden können und müssen,ich versteh nicht,wie man elementare Dinge wie KI,Einführungsrunden,Safety Car,Siegerehrung usw. weglassen konnte,nur mit diesen Änderungen wäre das Game schon grandios,keiner hätte was zu meckern!
Das schlimme ist,das es kaum noch Games gibt die dem Hype gerecht werden und das Magazine sowas nicht erwähnen und durchweg um 88-92% vergeben haben,was nach Aufzählung der ganzen Bugs und fehlender Dinge,die es einfach braucht für F1 2010,erst Recht bei Codemasters,welche ja das ultimative Feeling erzeugen wollten nicht stimmen kann!Maximal 2 Sterne in der jetzigen Version
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Werde es wohl auch wieder verkaufen!!!
 
  • F1 2010 - Grausige Enttäuschung Beitrag #28
Hier die offizielle Stellungsnahme con Codemasters:


Hallo zusammen,

Wie ihr sicher wisst, sind wir daran, an einem Patch für das Spiel zu arbeiten und werden während dieses Entwicklungsprozesses laufende Details veröffentlichen. Euer konstruktives Feedback war für uns von unschätzbarem Wert und hat uns sowohl geholfen, Probleme des Spiels zu identifizieren und aufzulösen. Wir danken euch für eure detaillierten Posts.

Manche von den erkannten Problemen haben (verständlicherweise) dazu geführt, dass von der Community Vermutungen über das Spiel angestellt wurden, die so nicht korrekt sind, daher fühlen wir uns verpflichtet, auf ein paar Fragen einzugehen, um einerseits die entstandene Verunsicherung aufzulösen und andererseits zu erklären, in welchen Arbeitsschritten wir uns gerade befinden. Größtenteils geht es dabei um die KI. Im Vorfeld zu diesem Post haben wir mit verschiedenen Leuten des ganzen Development-Teams geredet, inklusive den Leitern und Spezialisten, welche direkten an den aufgeworfenen Problemen arbeiten.

Das in F1 2010 umgesetzte KI-System ist sehr komplex, und daher sicherlich nicht in irgendeiner Art und Weise geskriptet. Jeder KI-Fahrer ist mit einer Fülle an Rennverhalten, wie z. B. Überholen, Verteidigen einer Position und Windschattenfahren, etc. ausgestattet. Zusätzlich zu diesem Fahrverhalten gibt es ein einmaliges Set an Charakteristiken. Diese sind pro Fahrer definiert, so dass man verschiedene kleine Unterschiede in ihnen wahrnehmen können sollte. Manche Fahrer starten besser oder überholen besser (sie schauen auch nach engeren Lücken), oder sie sind besser im Regen, oder aggressiver, oder einfach auf bestimmten Strecken besser als andere. Es gibt außerdem ein System, das es bestimmten Fahrern ermöglicht, einen guten oder auch schlechten Tag zu erwischen, in Abhängkeit vieler Faktoren. Diese ganze Fahrer-Varianz ist natürlich auch mit den Autos an sich verbunden, welche wiederum auch viele verschiedene Performance-Eigenschaften besitzen. Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass wir weitaus mehr Texturen benutzen als die Konsolen umsetzen können, nur um die Strecken so detailreich darstellen zu können, wie sie letztenendes sind. Wie bei vielen anderen Spielen, streamen wir aktiv Texturen rein und raus, in Abhängkeit von der Position des Spielers. Diese Sache, und die Tatsache dass wir nicht viele visuellen Effekte auf dem nicht-sichtbaren Streckenteil simulieren – ein „Level-of-Detail“-System, um wertvolle Rechenzeit einzusparen – würde bedeuten dass es zu erheblichen Arbeitsspeicherüberlastungen kommen kann, wenn wir es euch ermöglichen würden, den Fokus der TV-Kamera auf beliebige KI-Fahrer zu lenken.


Training & Qualifying KI

In Training und Qualifying (T&Q) gibt es zwei grundsätzliche Dinge, die dazu geführt haben, dass wir gewisse Entscheidungen bei der Umsetzung der KI in F1 2010 treffen mussten. Diese beiden Dinge sind unser "jump-sector-feature" und das Vorspulfeature, welches ihr auf dem Monitor in eurer Garage nutzen könnt.

Das "jump-to-sector feature" simuliert bei Bedarf das sofortige Teleportieren eines Autos an eine andere Position, während das Vorspulfeature dem Spieler ermöglicht, Zeit durch vorspulen einzusparen. Letzteres verhindert es, die ganze KI über 100% der Zeit komplett zu simulieren, weil man einfach nicht 24 Autos mit einem Geschwindigkeitsfaktor von x30 exakt simulieren kann. Ein F1-Renner ist in der Lage, über 330 km/h schnell zu fahren. Mit einem Faktor von 30 wären wir bei ca. 10000 km/h, da ist es unmöglich, Feinheiten zu bewahren, weil F1-Wagen in der Realität offensichtlich nicht so schnell fahren können. Daher haben wir ein System kreiert, bei der die KI im Falle des Vorspulens auf Grundlage eines „Football Management“ –Simulationsmodells berechnet wird. Dieses Modell berücksichtigt alle Rennfaktoren, wie z. B. Autos, Fahrer, Wetter, Reifen, Motor, Streckenbedingungen, Verkehr auf der Strecke und produziert aus diesen Daten eine Rundenzeit. Diese generierten Zeiten sind wohlbedacht und mit einer riesigen Datenmenge gestützt; sie werden nicht zufällig generiert. Nichtsdestotrotz bleiben sie durch dieses Modell natürlich simulierte Annäherungen (anstatt einer vollen Simulation, d.Ü.).

Bezüglich der T&Q-Sessions haben wir viel Zeit reingesteckt, indem wir zwischen diesem und einem herkömmlichen Simulationsmodell hin- und hersprangen, aber das führte zum Aufkommen von „Glitches“ (d.Ü., wörtl. Ü: „aber dies führte zu dem Potential für manch heikle Ausbeutungen“), mit welchen wir nicht zufrieden sein konnten. Deswegen und nur aus diesem Grund sind alle T&Q-Zeiten der KI mit Hilfe dieser Methode generiert.


Renn-KI

Da keine von den o.g. Feature-Einschränkungen im Rennen relevant sind, benutzen wir auch KEINE anderen Systeme im Rennen als dass die KI physisch genau ihr Rennen fährt, wie es der Spieler auch tut. Es gibt aber noch andere Faktoren, die zu den Rundenzeiten der KI und deren unterschiedlicher Renn-Pace beiträgt. Als da sind Startverhalten, die absolute Renngeschwindigkeit welche die Benzin- und Reifenberechnung, Wetter, Motorenschutz und –kühlung, deren Ein- und Ausfahrt bei Boxenstops und die Zieldurchfahrt miteinbezieht.

Wir haben verschiedene Emails und Forenthreads gelesen, in denen vermutet wird, dass die Auto-Performance der KI durch die relative Position des Spielers bestimmt wird. Das ist aber absolut nicht der Fall.

Auf Grundlage mancher Feedbacks werden wir einen Blick auf die Variation der KI-Rennpacewerfen, sowie wir auf jeden Fall weiterhin auch hart an den vorliegenden nicht-KI-spezifischen Problemen arbeiten um diese im kommenden Patch zu veröffentlichen, welche sind:


Boxenstop

Einige Boxenstop-Probleme wurden berichtet:

- Die KI macht keinen Pflichtboxenstop bei Rennen mit 20% Länge und höher
- Der Spieler wird gezwungen in der Box zu warten bis aller in der Pitlane befindlichen Fahrzeuge vor ihm rausgefahren sind
- Der Spieler oder die KI-Fahrzeuge bleiben in der Boxengasse hängen
- Das benutzen der Rückblende führt zum ändern der KI-Boxenstrategie


Wir untersuchen aktuell jeden dieser Probleme und sind uns der Tatsache voll bewusst, dass dies rennentscheidende Probleme sind. (Frei übersetzt, d.Ü.: Bei diesen Problemen sind wir voll darauf angewiesen, zu wissen wie diese Fehler reproduzierbar sind, weil wir sie nur dann zurückverfolgen und lösen können)


Geteilte Zeiten

Manche von euch haben korrekterweise angemahnt, dass der Rennführende nicht immer der schnellste in der ersten Runde des Rennens ist. (Das ist ein Problem, welches durch das Zurücksetzen der KI Runden Zeit beim Passieren der Startlinie erfolgt, aber eher geschieht, als dass die Zeit beim Ausschalten der Startlichter erfasst wird. - [Übersetzung durch Clasko - siehe unterer Textauschnitt])

- This is an issue whereby the start line is resetting the AI lap timings rather than everyone’s time being taken from when the start lights go out, which of course should be the case on the first lap. -

Es ist wichtig, außerdem darauf zu achten dass die angezeigte Rundenzeit immer im Vergleich zum Abstand des Führenden zu sehen ist, als dass dies Abstände zum Vorder- oder Hintermann wären. Diese sind aufgrund der Differenz in Sektoren berechnet, auf Runde-für-Runde-Basis. Zum Beispiel sind die Rundenzeiten des Spielers immer im Vergleich zum Rennführenden zu sehen (durchaus verbesserungswürdiger Satz, d.Ü.).


Rücksetzung

Es gibt ein paar Videos und Threads, bei denen die KI sich von der Strecke gedreht hat und danach auf der Strecke herumteleportiert wird. Das ist leider auch keine Absicht der KI-Komponente gewesen. Wir haben ein Rettungssystem eingebaut, dass Autos zurücksetzt, die es fertiggebracht haben, sich aus der Streckenwelt zu befördern, was öfter mal passieren kann zB bei größeren Kollisionen. In diesem Fall scheint es so, als wären dies Fehlalarme des Rettungssystems.


Funksprüche des Renningenieurs

Es gibt ein paar Probleme bei denen die Information des Renningenieurs bezüglich der Abstände zum Vordermann nicht wirklich etwas mit der Realität zu tun haben scheint. Das sind aber nur Fehler in der Sprachabwicklung, kein größerer KI-Fehler.


Benzinsimulation und Reifenabnutzung

Dies wurde sowohl für KI als auch für den Spieler gleichermaßen eingebaut. Wir untersuchen die berichteten Ausfälle und werden sehen, inwieweit Maßnahmen bezüglich des Patches ergriffen werden müssen.



So wie schon immer, hilft uns euer Feedback wirklich, die Fehler zu gut es geht zurückzuverfolgen, also danken wir jedem, der sich die Zeit genommen hat, so viele Details wie möglich zu posten. Wir haben bereits signifikante Fortschritte bei einigen Problemen gemacht. Nochmal danke an diejenigen die ein klares und übersichtliches Fehler-Statement abgegeben haben. Wir werden euch über die vollen Details bezüglich der Patch-Inhalte und des möglichen Erscheinungsdatums alsbald berichten.

Seid euch sicher dass wir die Foren lesen und dass euer Feedback für uns extrem wichtig ist.
 
  • F1 2010 - Grausige Enttäuschung Beitrag #29
Wenigstens lesen sie die Foren, trotzdem scheint es ein verbuggtes Produkt zu sein, dass noch ein paar Monate gebraucht hätte.
 
Thema:

F1 2010 - Grausige Enttäuschung

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben