Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)?

Diskutiere Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hallo leute stehe vor der WAHL :-(. Panasonic TX-P50S20E...
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #1
V

VanDOOM

Dabei seit
23.09.2010
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute stehe vor der WAHL :-(.

Panasonic TX-P50S20E



oder

Samsung PS50C6500



beide liegen bei ca 900€
(budge max 1000€)

Aufgabengebiet:

- PS3 zocken haubtsächlich Shooter... und paar RPG Games...
- Blu-Ray gaaaanz viel...
- und ab und an das 20.15 Abendprogramm (seltener)

Wollte auf jedenfall mindestens 50 zoll nehmen!
(lcd oder Led in der Größenordnung sprängt fast das budge^^)

- Hat wer erfahrung mit diesen modellen??
- wie sieht es mit dem einbrenefekt aus... usw ??
- welchen von den beiden würdet ihr nehmen...???
- oder hättet ihr noch preiswerte alternativen...???
- Oder soll ich ich doch lieber LCD, LED nehmen was meint ihr?? plasma hat schon des kontrastreichere
Bild usw..

Mein 40zoll Samsung XXXXXX ist nun schon 2 jahre alt was neues größeres und noch schärfereres muss heer^^!!! aber keine angst er findet platz im schlafzimmer^^. momentan favourit der Samsung die optik und die Gewonheit^^.

MFG VanDOOM
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #2
Hey,
hatte selbst den PS50C6500 hier. Vielleicht hast de mein Beitrag gelesen. Erst mal das Bild ist einfach nur geil. Schnell ohne Ende, Kontrast der Wahnsinn, Schwarz und Farbe 1A.
Das Bild ist auch gut geblieben, bloß dann fing er an zu brummen. Gut, kann man mit leben, aber wenn man´s weiß machen wir uns nicht´s vor hört man es doch immer, egal wie laut man macht. Gute, dann kamms beim zocken zum einbrennen, dachte bzw. hoffte es verschwindet wieder, tat es aber nicht. Habe erst mal nen schönes PRO7 Logo gehabt und ne Lebensanzeige in der anderen Ecke. War für mich dann Grund genug das Ding zurück zu schicken. Tat mir in der Seele weh.
Vorher hatte ich nen LED von Toshiba, erst mal nen schönes Bild gehabt, bis es dunkel wurde und nen schwarzes Bild kam, Clouding ohne Ende. Nervt mich persönlich. Der Verkäufer lachte und sagte Clouding, unmöglich, gibt´s nicht mehr heutzutage. Nen Witz.
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #4
Welches Bild Dir besser gefällt, solltest Du im direkten Vergleich entscheiden. Einbrennen ist eigentlich unmöglich. Was am Anfang bei unsachgemäßer Benutzung (stundenlanges statisches Bild oder Logos, hoher Kontrast, falscher Bildmodus etc.) vorkommen kann, ist ein Nachleuchten. Kriegt man aber super weg. Pana macht da übrigens wesentlich weniger Mucken, als die Konkurrenten von Samsung und LG.
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #5
mein samsung macht auch keine mucken hatte mit meinem pana mehr probleme
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #6
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #7
ne nen plasma aber hab jetzt nen led
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #8
Bestimmt so ein Sonntagsmodell erwischt. 8) Die Panasonics sind eigentlich DIE Plasmas.
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #9
Genau das hat der Verkäufer auch gesagt. Unsachgemäße Benutzung. Bullshit. Der Kontrast war runter geschraubt, wenige Standbilder die ersten 100 Stunden durch zoomen, und null gezockt. Dann angefangen mit zocken und es war Einbrannt und kein nachleuchten. Zum BlueRay schauen mit wenig Standbildern genial, zum zocken in meinen Augen der letzte scheiß, jeder Verkäufer sagt dir es besteht immer ein Restrisiko beim Einbrannt. Und wenn mann nach Clouding bei LED´s googelt findet man immer noch genug fälle. Das bekommt man einfach nicht weg bei der Rahmenbeleuchtung, bei Hintergrundbeleuchtung wie bei den SHARP gibt´s das nicht. Das ist Fakt. Also an deiner Stelle einfach nen SHARP holen, war leider nur nicht meine Preisklasse damals, sonst hätte ich einen hier stehen. In vielen Test´s einfach mal nur gut die LED´s. Und mit Pana machst de nicht´s verkehrt, die sind es und werden es immer sein. Und preislich nen bißchen über Samsung. Aber meist stimmt´s, WER BILLIG KAUFT KAUFT ZWEIMAL. Damit möchte ich aber nicht sagen das ALLES BILLIGE schlecht ist. Gibt sicherlich auch GUTES BILLIGES. Aber irgendwo ist das Geld auch Qualität.
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #10
Zum zocken lasst ihr aber etwas entscheidendes außer Acht:
Das Inputlag. Da viele TV's teilweise ein Inputlag von 60-80ms aufweisen wäre das für mich unspielbar. Da hilft nur beispielsweise ein Sony KDL 52Z4500
oder ein absoluter Preis-Leistungshammer: 46w4000

Gibt hier noch ein Ausstellungsttück:

Und hier noch ein Test wie das Inputlag aussieht:


Einfach unten mal den Regler nach rechts schieben und dann sieht man uach schon wie die Maus hinterherhängt. Also so möchte ich keine Shooter spielen..


Der hat ein Inputlag unter 10ms, also sehr zum Spielen geeignet. Tests findest du auf

Du kannst dir natürlich auch andere TV's suchen die ein geringes Inputlag aufweisen. Die beiden habe ich gerade noch im Kopf.
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #11
@Paysen

Du hast bei einem Plasma quasi kein Inputlagg.

e: Wieso kommt mir paysens Post so bekannt vor? Oo
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #12
Natürlich hat man bei einem Plasma auch Inputlag. Ich rede nicht von Reaktionszeiten sondern die Zeit die es braucht das Bild auszugeben. Von den Reaktionszeiten sind Plasmas klar schneller, diese sind kaum messbar bei Plasmas.

Auch Plasmas haben diesen Lag. Bei den meisten ist das aber wirklich im grünen Bereich, aktuelle Panasonic z.B. liegen bei ca 30ms oder weniger, wenn die Bildverbesserer abgestellt sind.

Aber es gibt auch noch einige Plasmas die auf >50ms kommen..Das Lag entsteht nunmal durch Postprocessing bzw die ganzen Bildverbesserer, deswegen haben die meisten TV's ja schon einen Game Mode eingebaut wo man diese ausschalten kann. Bei Panasonic bringt es z.B. viel, wenn man die IFC [Intelligent Frame Creation] abstellt. Da sinkt das Inputlag drastisch.

Wieso kommt dir mein Post bekannt vor^^
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #13
Ich rede auch nicht von Reaktionszeiten. ;) Klaro gibt's das auch bei Plasmas, aber ich habe ja auch gesagt "quasi kein Inputlag".

Und wieso der Post mir bekannt vorkommt? Ich glaube, den Post, den ich hier zu dem Thema mal verfasst habe, hatte teilweise 1:1 den selben Wortlaut an manchen Stellen. *gg*
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #14
ich bin mit samsung led sehr zufrieden und werd mir auch keinen anderen mehr zu legen
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #15
Ok, ich wollte es nur nochmal sagen weil viele Leute das immer durcheinander bringen :) Das mit dem Deja-vu kenne ich^^
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #16
Ich werd mir einen LCD kaufen, hatte eine Frage und da ich keinen extra Thread eröffnen will... :)

Sollte ich mir ein HDMI Kabel zu legen, gibt es große Unterschiede...?
Und wenn ja, welches soll ich holen, lieber Original Sony oder tut es das von einem Dritthersteller auch?

Sorry, kenne mich da nicht so aus, würde mich über Antworten freuen. ;D
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #17
HDMI Kabel für 10 Euro reicht dicke :) Viele Hifi-Freaks verlassen sich auf teure Kabel, ist auch in manchen Fällen gar nicht verkehrt, bei HDMI jedoch total unangebracht, vorallem bei unter 10m Länge.



Achte auf einige einigermaßen Verarbeitung, ich hab eines von Amazon für knapp über 10 Euro, sehr gut verarbeitet mit vergoldeten Kontakten (ist aber auch nicht so wichtig, es kommt sowieso nur 0 oder 1 an, es gibt keine Abstufung. Gesendet ist gesendet.)
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #18
Macht schon Sinn, Equipment für hunderte von Euro, besser noch tausenden von Euro und nen HDMI Kabel für unter 10 Euro. Das ganze sollte schon abgestimmt sein, Klassen mäßig. Was bringt die PS3 und nen TV mit geilem Bild und auf´n Weg dahin geht alles flöte?! Nicht´s, also nicht am falschen Ende sparen. Oehlbach, Monster Cable sind schon gut und für die Einstiegsserien bezahlt man auch nicht alt zuviel.
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #19
Danke für die Antworten, ich schau nochmal, ob ich mir das Sony Kabel oder ein anderes hole.
 
  • Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)? Beitrag #20
KeineAhnung schrieb:
Macht schon Sinn, Equipment für hunderte von Euro, besser noch tausenden von Euro und nen HDMI Kabel für unter 10 Euro. Das ganze sollte schon abgestimmt sein, Klassen mäßig. Was bringt die PS3 und nen TV mit geilem Bild und auf´n Weg dahin geht alles flöte?! Nicht´s, also nicht am falschen Ende sparen. Oehlbach, Monster Cable sind schon gut und für die Einstiegsserien bezahlt man auch nicht alt zuviel.

Da musst du mir jetzt erklären, was die teuren Kabel da besser machen? Du bezahlst nur den Namen und das Design des Kabels... Eventuell noch bessere Verarbeitung. Erklär doch mal genau, warum bei einem 10 Euro Kabel alles flöten gehen soll? Ich hatte noch nie Tonaussetzer oder Bildaussetzer, Unterschiede in der Bildqualität kann es schlicht und einfach nicht geben, da die Bildsignale nicht abgestuft sondern digital übertragen werden, wie bei digitalem TV: Entweder du hast Bild, oder du hast kein Bild.

Genau, am falschen Ende draufgezahlt! Nicht einfach nur nachquatschen sondern auch mal mit dem Thema beschäftigen. Hast du den Test überhaupt durchgelesen?

Bei analogen Signalen war es wichtig hochwertige Kabel zu kaufen da die Amplitude sonst stark schwanken kann bei billigen Kabeln.. Allerdings wird bei digitalen Signalen umgewandelt in 0 und 1.. Bild oder kein Bild.. Versteht das denn kein Mensch?
 
Thema:

Welchen Plasma soll ich nehmen oder doch lieber LED-(LCD)?

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben