Tja leider in deutschland verboten.. war ya klar-.-
Nach Protesten gegen den als antisemitisch kritisierten Film "Tal der Wölfe - Palästina" wird der Streifen nun doch nicht am Donnerstag in Deutschland im Kino starten. Das sagte eine Sprecherin der Kölner Verleihfirma Pera Film der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag. Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) habe den Action-Film aus der Türkei nicht freigegeben, sagte die Sprecherin nach einer FSK-Entscheidung vom Vorabend. Auf Anfrage der APA hieß es heute vonseiten der Pera Film, dass auch ein Stopp des Kinostarts in Österreich in Betracht gezogen wird, aber noch nicht feststeht.
Das offizielle Schreiben der FSK liege dem Verleih "noch nicht vor, aber wir werden uns erst mal an die Entscheidung halten", so die Sprecherin. "Der Film wird definitiv nicht am Donnerstag starten." Pera Film wolle nun zunächst die Gründe der FSK genau prüfen. "Wir sehen dann weiter", sagte sie. Der 2008 gegründete Filmverleih übernimmt auch die Vermarktung des umstrittenen Films in Österreich.
Brisanter Start-Termin
Der Film verbreite antiamerikanische, antiisraelische und antisemitische Stereotyp-Bilder mit volksverhetzendem Charakter, hatte der "Koordinierungsrat deutscher Nicht-Regierungsorganisationen gegen Antisemitismus" am Montag in Berlin erklärt.
Der Film hätte ausgerechnet an 27. Jänner, dem Internationalen Tag des Holocaust-Gedenkens, in Deutschland anlaufen sollen, kritisierte das Gremium. Der integrationspolitische Sprecher der FDP- Bundestagsfraktion, Serkan Tören, sagte, der Film bediene antisemitisches Gedankengut.
Zuletzt hatte der Bundesverband der Israelitischen Kultusgemeinden (IKG) in Österreich den Film als "antisemitische Hetze" und den Start am internationalen Holocaustgedenktag (27. Jänner) als "geschmacklos und zynisch" kritisiert. In einer Aussendung meldete sich auch der oberösterreichische Bundesrat Efgani Dönmez (Grünen) zu Wort und sprach von einer Gefährdung des gesellschaftlichen Klimas. "Durch diesen Film werden die politischen Spannungen zwischen Israel und der Türkei mehrheitsfähig gemacht", so Dönmez, "und die Konflikte auch nach Österreich getragen".
Angriff auf Gaza-Flotte thematisiert
Der aufwendige Zehn-Millionen-Dollar-Streifen behandelt den israelischen Angriff auf das türkische Hilfsschiff Mavi Marmara vom Mai 2010. Soldaten hatten bei dem Einsatz gegen die Flotte, die die Gaza-Blockade aufbrechen wollte, neun türkische Aktivisten getötet. In dem Film macht sich der türkische Geheimagent Polat Alemdar auf, um sich blutig und brutal an den Verantwortlichen für die Angriffe zu rächen.
Keine FSK-Freigabe
"Tal der Wölfe" kommt vorerst nicht ins Kino"
Der als antisemitisch kritisierte türkische Actionfilm "Tal der Wölfe - Palästina" wird vorerst nicht in Deutschland zu sehen sein.
Die FSK erteilte dem Streifen keine Freigabe.Nach Protesten gegen den als antisemitisch kritisierten Film "Tal der Wölfe - Palästina" wird der Streifen nun doch nicht in deutschen Kinos anlaufen. Das sagte eine Sprecherin der Kölner Verleihfirma Pera Film. Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) habe den Action-Film aus der Türkei nicht freigegeben, sagte die Sprecherin nach einer FSK-Entscheidung vom Vorabend.
"Das offizielle Schreiben liegt uns noch nicht vor, aber wir werden uns erst mal an die Entscheidung halten. Der Film wird definitiv nicht am Donnerstag starten", sagte die Sprecherin. Pera Film wolle nun zunächst die Gründe der FSK genau prüfen. "Wir sehen dann weiter", sagte sie.
UPDATE1: Die Filmfirma PERA hat über ihren Anwalt bei der FSK Widerspruch gegen die Entscheidung eingelegt und ist guter Hoffnung, dass der Film doch noch eine Freigabe erhält.
UPDATE2: Zwar ist es möglich den Film auf eigene Verantwortung auch ab 18 Jahren anzuschauen und auch als Kino-Inhaber auszustrahlen, allerdings nehmen die Kinohäuser dieses Recht nicht wahr. Der Film wurde bereits bei zahlreichen Kinos aus dem Programm entfernt. :
http://www.n24.de/news/newsitem_6614822.html