AW: Xbox360 slim oder Ps3 slim!?
Dass man fuer's online spielen auf der Xbox um jeden Preis Geld bezahlen muss stimmt schonmal nicht.
Die Silbermitgliedschaft ist kostenlos, allerdings gibt es dann Einschraenkungen bei den Online-Features, manche DLCs und Spiele setzen eine Goldmitgliedschaft voraus. Die Goldmitgliedschaft kann man entweder monatlich, vierteljaehrlich oder eben jaehrlich bezahlen, ein schlauer Fuchs findet recht schnell immerwieder Angebote- ich habe zum Beispiel fuer ~30 Euro ein Jahresabo bekommen. : )
Als Besitzer einer PS3 und Xbox faellt mir als erstes auf, dass die Xbox Oberflaeche, das sogenannte Dashboard, erheblich schneller laeuft als Sonys Cross Media Bar (XMB) und das Xbox Live System erscheint mir nach gut zwei Wochen ausgiebigem Testens auch stabiler (zwei Wochen sind nicht viel, aber ich bleibe dran am Testen). Warum? Dadurch, dass man eine Goldmitgliedschaft abschließt, sind natuerlich auch genug Ressourcen da, um bessere Server zu stellen und diese effektiver zu warten.
Die Oberflaeche ist schlank, uebersichtlich und sehr intuitiv, ich fand' mich jedenfalls schneller damit zurecht, als auf der PS3.
Die Xbox ist mehr oder weniger eine reine Spielekonsole, daher legt Microsoft auch hauptsaechlich den Fokus auf Performance und Online Funktionen: So kann man zum Beispiel Spiele auf die Festplatte kopieren- verkuerzt somit Ladezeiten erheblich und schont zudem das Laufwerk und die Discs.
Ein weiteres großes Plus fuer mich ist der der Cross-Game-Chat, ein Voice Chat, der es erlaubt mit Bekannten/Freunden zu reden, ohne dass alle das gleiche Spiel spielen muessen und die Leute muessen nichtmal auf der Freundeliste sein- nennt sich Xbox Live Party.
Kommunikation und Vernetzung mit Spielern ist einer der wichtigsten Aspekte auf der Xbox. Du legst dir dort ein richtiges Profil zu deinem Account an, kannst eine kleine Biographie hinterlassen und dann kommt noch ein Bewertungssystem hinzu, bei dem du deine Meinung ueber andere Spiele hinterlassen kannst. Diese Faktoren haben beim Matchmaking System von Onlinespielen Einfluss darauf, mit was fuer Leuten du dann in Lobbies landest.
Und abgesehen davon liegt der Xbox gleichzeitig ein Headset bei, sodass man gleich losquatschen kann, wenn man online spielt.
Was mich außerdem angestachelt hat eine xbox zu kaufen?
Zum einen waere da die Garantie (wenn du die Konsole registrierst, bekommst du zwei Jahre zusaetzliche Garantie und vom Hoerensagen einiger Bekannter ist der Kundensupport sehr kulant), zum anderen waeren da die Spiele.
Die Spiele, die ich hauptsaechlich spiele, werden auf der Xbox programmiert (vermutlich sind es aber die meisten Spiele, die auf dieser Plattform programmiert werden), sprich die optimale Performance ist auf dieser Konsole zu finden. So sehen viele Portierungen auf der PS3 minimal schlechter aus, aber teilweise eben merklich. Die Texturen mancher Spiele haben eine geringere Aufloesung, siehe Call of Duty zum Beispiel oder Fallout und wirken daher etwas verwaschen (irgendwo in meinen Favoriten habe ich einen Link zu einer Seite, die Spiele auf beiden Konsolen testet und vergleicht, finde diesen allerdings gerade nicht- auf jedenfall gibt es noch erheblich mehr Beispiele, ich habe nur CoD und Fallout gewaehlt, weil dass die Spiele sind, die ich selber habe)- bei Final Fantasy XIII ist's uebrigens genau umgekehrt. *gg* Und dann kommen eben noch Bugs hinzu, die durch Portierungen auftreten koennen (ich sag nur Fallout 3 GOTY Edition, diese ist laut offiziellen Bethesda Forum kaum spielbar).
Bei DLCs wird die Xbox ebenfalls manchmal bevorzugt.
Microsoft zahlt eben gutes Geld, damit Entwickler auf deren Plattform programmieren und exklusive Boni bereitstellen. Laut Entwicklern soll es außerdem aufgrund der Hardware einfacher sein, auf der Xbox zu programmieren- wie es sich in der Realitaet verhaelt? Keine Ahnung, ich bin nur Endnutzer.
Der deutsche Xbox Live Store hat vom Angebot her auch mehr zu bieten, als der deutsche PSN Store, da bekommt man sogar Lust auf die Arcade Games, zum Beispiel gibt's ein neues Pacman, oder auch Duke Nukem im Angebot, Pong habe ich gefunden und noch etliche andere Klassiker, das Angebot ist wirklich ueberwaeltigend.
Die PS3 hingegen hat natuerlich die dicken Eier in der Hose, wenn es um Multimedia geht. Du hast Bluray (ich erwaehne es nur im Zuge von Multimedia als wirkliches Plus- durch die Art, wie Spiele auf der PS3 programmiert werden - Portierungen eingeschlossen - benoetigen diese mehr Platz auf der Disc. Theoretisch ginge zwar mehr Inhalt auf eine Bluray, aber einen effektiven Vorteil gibt es kaum bis selten und die meisten Spiele haben sowieso gar nicht soviel Inhalt, dass man den Platz einer Bluray ausreizen muesste), jede Menge Soundcodecs und unzaehlbar viele Videoformate, die die PS3 abspielen kann. Außerdem benoetigst du kein Microsoft Media Center, um Filme und Musik auf die Konsole zu ziehen, wie bei der Xbox- einfach USB Stick reinstecken und kopieren/abspielen.
Vergleicht man Exklusivtitel, dann hat die PS3 allerdings auch die Nase vorn in meinen Augen. Gegen Heavy Rain, die God of War Reihe, Gran Turismo und die Uncharted Reihe kommt so schnell nix aus dem Hause Microsoft an. Alan Wake ist zwar ein arschgeiler Titel, aber davon braucht es eben erheblich mehr.
Was nun besser ist? Am Ende liegt es auch am persoenlichen Geschmack, ich bin weder Fanboy von dem einen, noch Fanboy von dem anderen System, ich will einfach nur die fuer mich angenehmste Spieleerfahrung erleben und diese ist fuer mich auf der Xbox besser.
e: Wo ich gerade lese "Leistungslimit ist noch nicht erschoepft"- stimme ich voll und ganz zu, da ist Luft nach oben hin bei der PS3- was nuetzt das aber, wenn Sony es Entwicklern nicht attraktiv macht, auf der PS3 zu programmieren?
Fokus bei Sony liegt deutlich auf Multimedia.