News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="beb" data-source="post: 12898" data-attributes="member: 575"><p>Obwohl wir in einer Demokratie leben wird man doch eigentlich recht selten gefragt ob man für eine Sache ist oder dagegen.</p><p></p><p>So auch bei dem Thema der gewaltverherrlichenden Videospiele die mittlerweile liebevoll "Killerspiele" genannt werden.</p><p></p><p>Viel (vorallem schon recht lange) wurde darüber diskutiert. Es hat sich noch nicht viel verändert. Die USK-Sticker auf den Spieleverpackungen in Deutschland wurden noch größer draufgedruckt, Spiele die das sinnlose Töten zur Hauptaufgabe haben werden "genauer" begutachtet etc. </p><p>(hier möcht ich mal nette Beispiele geben für Spiele die NACH dieser begutachtet uncut in Deutschland für die PS3 herausgekommen sind: Dead Space, Resident Evil 5, Killzone 2, GTA IV, FarCry 2 usw. (wer alleine GTA IV gespielt hat weiss was ich meine)).</p><p></p><p>Doch nun hat der Bundestag am 5. Juni beschlossen ein Verbreitungs- und Herstellungsverbot für Spiele dieses Genres (Killerspiele) ins Leben zu rufen.</p><p></p><p>Um dagegen anzugehen (und da kommen wir an den Punkt wo wir SELBST mithelfen können) hat Peter Schleußer eine <strong>Online Petition gegen ein Verbot</strong> gestartet.</p><p></p><p>Hier zu finden: <a href="https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4958" target="_blank">Online Petition gegen ein Verbot</a></p><p></p><p>Ich selbst hab mich registriert und sie "unterschrieben".</p><p></p><p>Was macht ihr? Zuviel aufwand und zugucken oder aktiv mithelfen das unser Hobby: Videospiele aus dem Dreck gezogen wird?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="beb, post: 12898, member: 575"] Obwohl wir in einer Demokratie leben wird man doch eigentlich recht selten gefragt ob man für eine Sache ist oder dagegen. So auch bei dem Thema der gewaltverherrlichenden Videospiele die mittlerweile liebevoll "Killerspiele" genannt werden. Viel (vorallem schon recht lange) wurde darüber diskutiert. Es hat sich noch nicht viel verändert. Die USK-Sticker auf den Spieleverpackungen in Deutschland wurden noch größer draufgedruckt, Spiele die das sinnlose Töten zur Hauptaufgabe haben werden "genauer" begutachtet etc. (hier möcht ich mal nette Beispiele geben für Spiele die NACH dieser begutachtet uncut in Deutschland für die PS3 herausgekommen sind: Dead Space, Resident Evil 5, Killzone 2, GTA IV, FarCry 2 usw. (wer alleine GTA IV gespielt hat weiss was ich meine)). Doch nun hat der Bundestag am 5. Juni beschlossen ein Verbreitungs- und Herstellungsverbot für Spiele dieses Genres (Killerspiele) ins Leben zu rufen. Um dagegen anzugehen (und da kommen wir an den Punkt wo wir SELBST mithelfen können) hat Peter Schleußer eine [B]Online Petition gegen ein Verbot[/B] gestartet. Hier zu finden: [URL="https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4958"]Online Petition gegen ein Verbot[/URL] Ich selbst hab mich registriert und sie "unterschrieben". Was macht ihr? Zuviel aufwand und zugucken oder aktiv mithelfen das unser Hobby: Videospiele aus dem Dreck gezogen wird? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen
Oben