- [Tutorial] Zur richtigen Konfiguration von DevHook 0.46 + PlugIN Beitrag #1
8
8b!T
- Dabei seit
- 02.10.2006
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
NUR FÜR 1.5 USER!!!
Hi Leute, ich bins wieder!
Nachdem ich euch allen mit meinem Tuto zu 0.44 geholfen habe bin ich back mit 0.46!
Eigentlich ist es nicht viel anders bis auf ein paar bugfixes, nun kann man auch ein paar Sachen im flash der PSP verändern wodurch man verschiedenes beschleunigen kann.
Ich empfehle dies nicht da es gefährlich ist und man seine PsP bricken kann. Ich habe mir das mal angeschaut und konnte dann plötzlich nicht mehr den Devhook nutzen...1.5 ging noch(GOTT SEI DANK!) aber da kam immer das die PSP repariert werden muss wenn ich die psp neugebootet habe und ich konnte nix mehr machen. Daher hab ich dann devhook runtergeschmissen und neu draufgemacht. Dann ging es wieder. Also hier ist nen Tuto zu 0.46 welche ich trotz der Gefahr des brickens allen empfehle denn wenn man einfach die Finger von einer bestimmten Einstellung lässt kann da nix passieren.
Also, man kopiert wie gewohnt die Daten auf den Root(für noobs: dh:root->, rest: root->psp->game->, Neuen Ordner anlegen->Root->Gennant "Iso")
Dann nimmt man die PSP zur Hand und geht zu seinen HBs. Da startet man DevHook 0.46.
Dann kommt die Konfiguration wie folgt:
1. UMD SELECT -> UMD DISC (oder was in dem von euch angelegtem Ordner ist)
2.FIRMWARE -> 2.71
3.CPU CLOCK -> 222/111 MHz (333/166 MHz Funzt nicht, deine PSP freezt.)
4.BOOT SELECT-> REBOOT XMB
5.FLASH ROM-> FINGER WEG! BRICK GEFAHR!
6.OTHER MENU->UMD SFO VERSION->2.XX to 2.00
7.OTHER MENU-> PRELOAD ADDRESS->0x88E00000
8.START->Nur drücken^^
Habt ihr alles so eingestellt rebootet die PSP und sollte wenn eine UMD eingelegt ist diese sofort starten. Wenn nicht ist man im Menu einer 2.71er PSP. RSS funktioniert JAVA auch WMA geht ebenfalls. Nun kann man entweder sich an den Sachen dort vergnügen oder man Drückt HOME+START um zur 1.5er PSP zurückzukehren.
Ach ja wenn man bei 1. Nicht UMD DISC sonder etwas anderes ausgewählt hat wird statt der UMD das geladen aber irgendeine UMD MUSS eingelegt sein. Dann kann man durch drücken von home+L zwischen all den verschieden Sachen die man vorher in den Neu angelegten Ordner gemacht hat Tauschen.
VIEL SPAß MIT DEVHOOK VON BOOSTER UND MIT DEM TUTO WÜNSCHT DIR DER AUTOR DIESES TUTOS-> $!l!@s
PS: Leider darf ich hier keinen Link zur FullVersion von DevHook reinstellen, da diese Firmware Dumps enthält und das illegal ist, sry.
PSS: Ich hab ICQ xD kannst mich ja mal adden oder mir ne pm schicken...nummer steht im profil...
EDIT: Joho Leute! Ich BIN BACK! Und gleich mit einer neuen Info an alle die die Ladegeschwindigkeit der PSP ankozt! Also hier das Tuto:
Du befolgst alles wie oben beschrieben lässt jedoch dein UMD-Fach offen damit deine PSP im Menu hochbootet, danach hälst du HOME gedrückt und drückst so lange SELECT bis da 333/166 MHz steht->Fertig
VIEL SPAß MIT DEVHOOK VON BOOSTER UND MIT DEM TUTO WÜNSCHT DIR DER AUTOR DIESES TUTOS-> 8b!T
PS: Das ist MEIN Tutorial das ich auch auf PSPBoard.de
gepostet habe, ich habe nur meinen Namen geändert.
Hi Leute, ich bins wieder!
Nachdem ich euch allen mit meinem Tuto zu 0.44 geholfen habe bin ich back mit 0.46!
Eigentlich ist es nicht viel anders bis auf ein paar bugfixes, nun kann man auch ein paar Sachen im flash der PSP verändern wodurch man verschiedenes beschleunigen kann.
Ich empfehle dies nicht da es gefährlich ist und man seine PsP bricken kann. Ich habe mir das mal angeschaut und konnte dann plötzlich nicht mehr den Devhook nutzen...1.5 ging noch(GOTT SEI DANK!) aber da kam immer das die PSP repariert werden muss wenn ich die psp neugebootet habe und ich konnte nix mehr machen. Daher hab ich dann devhook runtergeschmissen und neu draufgemacht. Dann ging es wieder. Also hier ist nen Tuto zu 0.46 welche ich trotz der Gefahr des brickens allen empfehle denn wenn man einfach die Finger von einer bestimmten Einstellung lässt kann da nix passieren.
Also, man kopiert wie gewohnt die Daten auf den Root(für noobs: dh:root->, rest: root->psp->game->, Neuen Ordner anlegen->Root->Gennant "Iso")
Dann nimmt man die PSP zur Hand und geht zu seinen HBs. Da startet man DevHook 0.46.
Dann kommt die Konfiguration wie folgt:
1. UMD SELECT -> UMD DISC (oder was in dem von euch angelegtem Ordner ist)
2.FIRMWARE -> 2.71
3.CPU CLOCK -> 222/111 MHz (333/166 MHz Funzt nicht, deine PSP freezt.)
4.BOOT SELECT-> REBOOT XMB
5.FLASH ROM-> FINGER WEG! BRICK GEFAHR!
6.OTHER MENU->UMD SFO VERSION->2.XX to 2.00
7.OTHER MENU-> PRELOAD ADDRESS->0x88E00000
8.START->Nur drücken^^
Habt ihr alles so eingestellt rebootet die PSP und sollte wenn eine UMD eingelegt ist diese sofort starten. Wenn nicht ist man im Menu einer 2.71er PSP. RSS funktioniert JAVA auch WMA geht ebenfalls. Nun kann man entweder sich an den Sachen dort vergnügen oder man Drückt HOME+START um zur 1.5er PSP zurückzukehren.
Ach ja wenn man bei 1. Nicht UMD DISC sonder etwas anderes ausgewählt hat wird statt der UMD das geladen aber irgendeine UMD MUSS eingelegt sein. Dann kann man durch drücken von home+L zwischen all den verschieden Sachen die man vorher in den Neu angelegten Ordner gemacht hat Tauschen.
VIEL SPAß MIT DEVHOOK VON BOOSTER UND MIT DEM TUTO WÜNSCHT DIR DER AUTOR DIESES TUTOS-> $!l!@s
PS: Leider darf ich hier keinen Link zur FullVersion von DevHook reinstellen, da diese Firmware Dumps enthält und das illegal ist, sry.
PSS: Ich hab ICQ xD kannst mich ja mal adden oder mir ne pm schicken...nummer steht im profil...
EDIT: Joho Leute! Ich BIN BACK! Und gleich mit einer neuen Info an alle die die Ladegeschwindigkeit der PSP ankozt! Also hier das Tuto:
Du befolgst alles wie oben beschrieben lässt jedoch dein UMD-Fach offen damit deine PSP im Menu hochbootet, danach hälst du HOME gedrückt und drückst so lange SELECT bis da 333/166 MHz steht->Fertig
VIEL SPAß MIT DEVHOOK VON BOOSTER UND MIT DEM TUTO WÜNSCHT DIR DER AUTOR DIESES TUTOS-> 8b!T
PS: Das ist MEIN Tutorial das ich auch auf PSPBoard.de
gepostet habe, ich habe nur meinen Namen geändert.