News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Soundsysteme...aber welche?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Daedalus" data-source="post: 165816" data-attributes="member: 10979"><p>@Thefirstone</p><p></p><p>Da wird wohl nix draus, da ich damals mein Theater 5 Hybrid zusammen mit meinen Harmann Kardon Komponenten verkauft habe ( für insgesamt mehr als 2500 Euro, mit weitere Komponenten ), da ich es einfach nicht mehr nutzen konnte. Derweilen sind die Kinder alle mind. 1,5-2 Jahre und damit lohnt sich eventuell wieder die Anschaffung eines kleineren Systems.</p><p></p><p>@Spinatchi</p><p></p><p>Dann würde ich, da es eh ein Regal System wird zum Kompaq 30 oder wenn du bald kaufen willst zum Concept E Magnum greifen. Klanglich kommst du zu der Preislage nicht besser raus. Wenn du in Fachforen suchst, wird dir meist vor den Kopf geworfen das man unter 1000 Euro eh nur bedingt empfehlen kann. Das mag sein, aber nicht jeder hat die Möglichkeit und das Interesse so viel zu investieren. Das System ist für Räume bis 20qm gedacht. ( Dabei zählt nicht die Raumgröße, sondern die Beschallungsfläche )</p><p></p><p>Wegen dem Anschließen etc., müsste ich genauere Daten bzw. mal ne Rückansicht haben, da es sich ja um ein Slim Modell handelt....Da er nur 5x30 Watt hat, wäre das Kompaq schon fast zu viel des guten, da ein Verstärker immer geringfügig mehr befeuern sollte, als die Aufnahme der Lautsprecher. Sonst könnte es sich im leiseren Betrieb nicht ganz so gut anhören.</p><p></p><p>@Szimi</p><p></p><p>er will damit ein Mehrkanalsystem für Games, Musik und Heimkino aufbauen. Das von dir gepostete System würde von seinem Verstärker mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit überfordert werden. ( Da Front / Rear 7,4 Watt, Center 15,4 Watt und Subwoofer 25 Watt und sein Verstärker auf jedem Kanal 30 Watt Sinus macht )</p><p></p><p>Das Lautsprechersystem ist von Logitech für den Pc konzipiert, da bei einem solchen Verwendungszweck nur ein sehr kleiner Bereich effektiv beschallt werden muss. </p><p></p><p>Außerdem will er ja gerade davon weg ( Bass geil, sehr laut ), denn das sind auch die Aussagen die man oft zu Magnat hört. Da wird nur auf diese Faktoren gesetzt, das Klangerlebnis ist dafür meist mehr als dürftig. Ich selber habe am Rechner auch nen Lautsprechersystem eines PC Zubehörherstellers ( Creative ), das macht auch gut Bass ( nen relativ hart klingenden, da zu wenig Volumen im Subwoofer ) und Lautstärke. Reicht dafür und mal Musikhören vollkommen aus, ist aber kein Vergleich zu einem Mehrkanalsystem, welches über einen richtigen Receiver betrieben wird. Und wenn man darüber auch Filme sehen will etc. erst recht nicht.</p><p></p><p>Außerdem hatte sein Z4 schon mehr Leistung als das Surround Set das du vorgeschlagen hast.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Daedalus, post: 165816, member: 10979"] @Thefirstone Da wird wohl nix draus, da ich damals mein Theater 5 Hybrid zusammen mit meinen Harmann Kardon Komponenten verkauft habe ( für insgesamt mehr als 2500 Euro, mit weitere Komponenten ), da ich es einfach nicht mehr nutzen konnte. Derweilen sind die Kinder alle mind. 1,5-2 Jahre und damit lohnt sich eventuell wieder die Anschaffung eines kleineren Systems. @Spinatchi Dann würde ich, da es eh ein Regal System wird zum Kompaq 30 oder wenn du bald kaufen willst zum Concept E Magnum greifen. Klanglich kommst du zu der Preislage nicht besser raus. Wenn du in Fachforen suchst, wird dir meist vor den Kopf geworfen das man unter 1000 Euro eh nur bedingt empfehlen kann. Das mag sein, aber nicht jeder hat die Möglichkeit und das Interesse so viel zu investieren. Das System ist für Räume bis 20qm gedacht. ( Dabei zählt nicht die Raumgröße, sondern die Beschallungsfläche ) Wegen dem Anschließen etc., müsste ich genauere Daten bzw. mal ne Rückansicht haben, da es sich ja um ein Slim Modell handelt....Da er nur 5x30 Watt hat, wäre das Kompaq schon fast zu viel des guten, da ein Verstärker immer geringfügig mehr befeuern sollte, als die Aufnahme der Lautsprecher. Sonst könnte es sich im leiseren Betrieb nicht ganz so gut anhören. @Szimi er will damit ein Mehrkanalsystem für Games, Musik und Heimkino aufbauen. Das von dir gepostete System würde von seinem Verstärker mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit überfordert werden. ( Da Front / Rear 7,4 Watt, Center 15,4 Watt und Subwoofer 25 Watt und sein Verstärker auf jedem Kanal 30 Watt Sinus macht ) Das Lautsprechersystem ist von Logitech für den Pc konzipiert, da bei einem solchen Verwendungszweck nur ein sehr kleiner Bereich effektiv beschallt werden muss. Außerdem will er ja gerade davon weg ( Bass geil, sehr laut ), denn das sind auch die Aussagen die man oft zu Magnat hört. Da wird nur auf diese Faktoren gesetzt, das Klangerlebnis ist dafür meist mehr als dürftig. Ich selber habe am Rechner auch nen Lautsprechersystem eines PC Zubehörherstellers ( Creative ), das macht auch gut Bass ( nen relativ hart klingenden, da zu wenig Volumen im Subwoofer ) und Lautstärke. Reicht dafür und mal Musikhören vollkommen aus, ist aber kein Vergleich zu einem Mehrkanalsystem, welches über einen richtigen Receiver betrieben wird. Und wenn man darüber auch Filme sehen will etc. erst recht nicht. Außerdem hatte sein Z4 schon mehr Leistung als das Surround Set das du vorgeschlagen hast. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Soundsysteme...aber welche?
Oben