News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Soundsysteme...aber welche?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Streuner" data-source="post: 288599" data-attributes="member: 25893"><p>Da hast du durchaus Recht Joker und ich denke, dass ich - auch wenn mein Geldbeutel was anderes sagt - wohl oder übel ein Set für gute 400€ holen werde. Das finde ich gerade so erträglich. Abgesehen davon vergisst man natürlich immer gerne, dass die hochwertigen Hifi-Klamotten auch ziemlich lange halten. Aktuell steht in meinem Wohnzimmer die alte HiFi-Anlage von meinem Vater und im Vergleich bin ich nicht wirklich viel Älter als das gute Stück. Der Plattenspieler hat vor einem Jahr leider den Geist aufgegeben und langsam kratzt es, wenn man am Verstärker die Lautstärke ändert. Aber alles in allem läuft das gute Stück wunderprächtig <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>@koenig1892:</p><p>Zum Thema Teufel und AVR-Kombinationen habe ich noch was bei Teufel auf der Homepage gefunden. Teufel stellt nämlich eine <a href="http://www.teufel.de/av-receiver.html" target="_blank">Liste mit empfohlenen Geräten</a> zur Verfügung. Die sind zwar nicht von Teufel getestet (steht ja auch extra dran), helfen aber bei der Entscheidung, was sich alles für die Boxen eignet. Aufgrund dieser Liste tendiere ich aktuell zu einen Yamaha RX-V367 und dem Kompakt 30. Ich finde das Concept P ja auch interessant, allerdings auch imenz hässlich <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Streuner, post: 288599, member: 25893"] Da hast du durchaus Recht Joker und ich denke, dass ich - auch wenn mein Geldbeutel was anderes sagt - wohl oder übel ein Set für gute 400€ holen werde. Das finde ich gerade so erträglich. Abgesehen davon vergisst man natürlich immer gerne, dass die hochwertigen Hifi-Klamotten auch ziemlich lange halten. Aktuell steht in meinem Wohnzimmer die alte HiFi-Anlage von meinem Vater und im Vergleich bin ich nicht wirklich viel Älter als das gute Stück. Der Plattenspieler hat vor einem Jahr leider den Geist aufgegeben und langsam kratzt es, wenn man am Verstärker die Lautstärke ändert. Aber alles in allem läuft das gute Stück wunderprächtig :) @koenig1892: Zum Thema Teufel und AVR-Kombinationen habe ich noch was bei Teufel auf der Homepage gefunden. Teufel stellt nämlich eine [URL="http://www.teufel.de/av-receiver.html"]Liste mit empfohlenen Geräten[/URL] zur Verfügung. Die sind zwar nicht von Teufel getestet (steht ja auch extra dran), helfen aber bei der Entscheidung, was sich alles für die Boxen eignet. Aufgrund dieser Liste tendiere ich aktuell zu einen Yamaha RX-V367 und dem Kompakt 30. Ich finde das Concept P ja auch interessant, allerdings auch imenz hässlich :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
HiFi-Anlagen
Soundsysteme...aber welche?
Oben