News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Allgemeine Kaufberatung TV/Monitore/TFT
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cRaNkG" data-source="post: 275276" data-attributes="member: 5403"><p>Nein bei der PS3 brauchst du nicht auf's Hz angucken.</p><p>Die 100 Hz Technik ist nur dafür gedacht, bei der Übertagung von Fernseh-Bildern entstehende Fehler, die bei sehr schnellen Bildabläufen ein "Nachziehen" verursachen, zu verhindern. Da ein solcher "Nachziehen"-Fehler bei der PS3 als direkte Quelle jedoch gar nicht erst vorkommen kann, ist dieser Faktor irrelevant.</p><p></p><p>Ich kann dir bei HDTVs zu Samsung raten. Habe mir selbst erst vor einigen Wochen einen Samsung für meine PS3 geleistet.</p><p>Guck dir doch mal den an <a href="http://www.amazon.de/Samsung-530-Zoll-LCD-Fernseher-integriertem/dp/B001UK11U2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276025552&sr=1-2" target="_blank">http://www.amazon.de/Samsung-530-Zoll-LCD-Fernseher-integriertem/dp/B001UK11U2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276025552&sr=1-2</a></p><p>Den wollte ich mir zuerst holen, hatte mich dann aber doch dazu entschieden noch mal 50€ draufzulegen und mir den neuren 40" LE40C530 zu kaufen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cRaNkG, post: 275276, member: 5403"] Nein bei der PS3 brauchst du nicht auf's Hz angucken. Die 100 Hz Technik ist nur dafür gedacht, bei der Übertagung von Fernseh-Bildern entstehende Fehler, die bei sehr schnellen Bildabläufen ein "Nachziehen" verursachen, zu verhindern. Da ein solcher "Nachziehen"-Fehler bei der PS3 als direkte Quelle jedoch gar nicht erst vorkommen kann, ist dieser Faktor irrelevant. Ich kann dir bei HDTVs zu Samsung raten. Habe mir selbst erst vor einigen Wochen einen Samsung für meine PS3 geleistet. Guck dir doch mal den an [URL="http://www.amazon.de/Samsung-530-Zoll-LCD-Fernseher-integriertem/dp/B001UK11U2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276025552&sr=1-2"]http://www.amazon.de/Samsung-530-Zoll-LCD-Fernseher-integriertem/dp/B001UK11U2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276025552&sr=1-2[/URL] Den wollte ich mir zuerst holen, hatte mich dann aber doch dazu entschieden noch mal 50€ draufzulegen und mir den neuren 40" LE40C530 zu kaufen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Allgemeine Kaufberatung TV/Monitore/TFT
Oben