Ihr müsst mal die Relationen sehen.
Der erste Blu-ray Disc Prototyp wurde Oktober 2000 vorgestellt und im Februar 2002 offiziell Blu-ray Disc genannt und kam dann April 2003 mächtig überteuert raus. Ende 2005/Anfang 2006 war es erst Serienreif und in der gewohnten Qualität zu finden. Das sind gute 5 Jährchen. Damals (2000) hat meiner Meinung nach noch keiner an Spiele im Umfang von einer Dual Layer DVD gedacht. Heute kommen Games damit zwar noch aus, aber auch nur, weil diese Multiplattformfähig sind, weil die Spieleschmieden so größeren Gewinn abwerfen.
Mein ehemaliger Mitbewohner hat mir vor nem guten halben Jahr von nem Game in der Entwicklung erzählt (und Screens gezeigt) (ich mag mich irren, aber ich glaube es war Farcry 2), wo Blätter in echtzeit von den Bäumen fallen und man mit nem Scope die einzelnen Äderchen sehen kann und diese Blätter mit der Zeit auch verrotten würden. Der Entwickler dieses Spiels ist ein ziemlich großer Visionär und sprach davon, dass 2015-2020 die Spiele real aussehen. Das heißt, das das Game wie ein Film aussieht. Spätestens, wenn dieser Punkt erreicht ist, werden Games irgendwann auch mal 400GB in Anspruch nehmen, weil die Grafik nicht verbessert werden kann und Spiele in der epischen Kategorie wie ein Gothik 4 oder ein Elder Scrolls 5 dann RIESIG werden müssen, um mit anderen mit zu halten (da kann dann nur noch Sound, Spieltiefe und Größe punkten, wenn die Grafik das Topmaß erreicht hat).
Crack the Don hat ja schon gesagt, dass die Spiele damals nur wenige MB (wenn überhaupt) in Anspruch genommen haben. Ich kann mich an ein "Zak McKracken and the Alien Mindbenders" erinnern. Das füllt derzeit auf meiner Festplatte weniger als 1MB. Es ist vor 20 Jahren erschienen. Denkt 10 Jährchen weiter und wir brauchen evtl. mehr als 400GB