True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound?

Diskutiere True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? im HiFi-Anlagen Forum im Bereich Audio und Video; Weiss keiner Bescheid? Schade.....dachte das wäre eher ein Standardproblem. ------------------------------- Hi, ich hab jetzt nochmal geschaut...
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #21
Weiss keiner Bescheid? Schade.....dachte das wäre eher ein Standardproblem.

-------------------------------

Hi,

ich hab jetzt nochmal geschaut:

Ich habe Casino Royal als Blue Ray eingelegt. Einstellungen wie folgt:

Video Einstellungen:
BD...(Optical Out) auf Bitstream

Sound Einstellungen:

Bei den Anschlusseinstellungen "Optikal Out" gewählt und dann Haken gemacht bei

- Dolby Digital
- DTS
- ACC

Wenn ich dann im Film DD 5.1 wähle funktioniert es.

Anschl. habe ich GTA 4 reingetan was ja auch DD5.1 unterstützt. Da habe ich komischerweise kein Ton. Einstellungen sind aber die gleichen.

Muss ich jetzt etwa für jedes Medium jeweils die Sound-Einstellungen anpassen und bei einigen habe ich nur Stereo? Was ist das denn bitte?
Ist ja voll der Müll.....schlecht gemacht von Sony!



2 Beiträge zusammengefügt by jebemliga
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #22
Ich habe mein PS3 an einem Okyo TX-SR507 der alle aktellen Tonformate unterstützt. Jedoch kann ich bei den BluRays wählen was ich will, es kommt nur Maximal DTS 5.1 an. Diese HD Töne kommen aus meiner PS3 glaube ich nicht wirklich raus, da sie direkt vom dem PS3 SoundChip umgewandelt werden und dann als PCM Signal in den Reciever geschleift werden.

Sehe ich das richtig das die neuen Tonformate dann wenigstens auf der PS3 SLIM richti rauskommen??
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #23
also das PMC was in deinen AV steht ist genau die ton form die du haben wilst nur das nicht deine AV das umwandelt in PMC und dann die ton form da steht sondern deine ps3 das macht und dann halt schon als PMC an deinen AV ankommt und deswegen steht dann da PMC und nicht hd dd oder so .... nur ne slim zu kaufen weil es dann aufen AV dann steht ka ob man sich nur wegen dem dann eine slim holen soll finde das lohnt nicht ...

zum nachlesen hier noch mal nen link wo es ganue erklärt wirt ...



mfg:christian
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #24
Dixon328 schrieb:
Hi zusammen,

um nicht noch einen zusätzlichen Beitrag im Zusammenhang mit PS3 und Dolby zu öffnen, greife ich diesen Thread einfach wieder auf.

Und zwar habe ich ein ähnliches Problem: Ich habe ein DD5.1 System (Kef Kit 200). Dieses zeigt vorne aufm Display an, welcher Sound gerade übertragen wird. Wenn ich eine DVD in Dolby Digital einlege springt die Anzeige bspw. auf "Dolby Digital".

Ich habe die PS3 über HDMI an meinen Full HD LCD angeschlossen und von da aus über einem optischem Ausgang an das Kef Kit.

Mittlerweile habe ich es direkt per optischem Kabel an die PS3(ohne TV dazwischen).

Problem ist einfach, dass mir das Kef Kit immer nur "Pro Logic 2" anzeigt, obwohl ich ne Blue Ray Disk in Dolby Digital oder DTS laufen lasse. Anscheinend kommt kein DD Signal zum Kit. Ich habe auch schon jegliche Kombis in den Einstellungen der PS3 versucht, sprich linearer PCM/Bitstream und optisch/HDMI.

Gibt es dafür nicht ein "Rezept" wie ich die PS3 genau konfigurieren muss damit ich Dolby Digital habe? Irgendeiner muss das Problem doch schonmal gehabt haben....

Danke euch!
Ich habe haargenau das gleiche Problem und kann einfacht verstehen, daß es da keine Lösung geben soll.
Super Bild + schlechter Ton ; daß kann doch nicht die Lösung sein :bash:
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #25
Hab jetzt bei mir im PS3 Menü unter "BR/DVD-Audioausgabe-optisch" auf Bitstream umgestellt. Und siehe da, alles funktioiert super. Alle getesteten Spiele, DVD´s und BluRay´s geben den jeweils bestmöglichen Ton über meinen A/V Receiver wieder :thumbsup:
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #26
Ich wüde aufjedenfall dazu raten die PS3 mit dem Reciever über ein HDMI Kabel anzuschließen, weil nur das die hohe Datenübertragungsrate von den HD Sounds packt !!
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #27
Freemaxx schrieb:
Ich wüde aufjedenfall dazu raten die PS3 mit dem Reciever über ein HDMI Kabel anzuschließen, weil nur das die hohe Datenübertragungsrate von den HD Sounds packt !!
Da geb ich dir vollkommen recht. Allerdings ist dazu ein HDMI-Eingang am Receiver erforderlich. Wenn der fehlt, gehts leider nur über ein zusätzliches optisches Kabel.
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #28
kampe008 schrieb:
Freemaxx schrieb:
Ich wüde aufjedenfall dazu raten die PS3 mit dem Reciever über ein HDMI Kabel anzuschließen, weil nur das die hohe Datenübertragungsrate von den HD Sounds packt !!
Da geb ich dir vollkommen recht. Allerdings ist dazu ein HDMI-Eingang am Receiver erforderlich. Wenn der fehlt, gehts leider nur über ein zusätzliches optisches Kabel.
stimmt, aber nur halb. der a/v receiver muss natürlich das bild UND den sound über HDMI übertragen! mein yamaha RX-V363 überträgt zB nur das bild, trotz 2 hdmi eingänge. da muss man sich vorher gut informieren damit man den kauf später nicht bereut.
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #29
Amok schrieb:
kampe008 schrieb:
Freemaxx schrieb:
Ich wüde aufjedenfall dazu raten die PS3 mit dem Reciever über ein HDMI Kabel anzuschließen, weil nur das die hohe Datenübertragungsrate von den HD Sounds packt !!
Da geb ich dir vollkommen recht. Allerdings ist dazu ein HDMI-Eingang am Receiver erforderlich. Wenn der fehlt, gehts leider nur über ein zusätzliches optisches Kabel.
stimmt, aber nur halb. der a/v receiver muss natürlich das bild UND den sound über HDMI übertragen! mein yamaha RX-V363 überträgt zB nur das bild, trotz 2 hdmi eingänge. da muss man sich vorher gut informieren damit man den kauf später nicht bereut.
Das wußte ich leider nicht. War eigentlich der Meinung, daß über HDMI immer beides über den A/V Receiver geht. Aber das ist wohl bauartbedingt. Man lernt halt nie aus. :blinkk
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #30
Hallo;)

Erstmal zum Thema Bitstream oder PCM:

An sich spielt das ganze keine Rolle. Es kommt nur dann zum Tragen, wenn die Hardware das entsprechende Format nicht unterstützt. Die PS3 hat z.B. einen internen Decoder für die HD-Tonformate.

Stellt man dort auf PCM, so decodiert sie das Signal selber in ein Multichannel und gibt es so an den AVR weiter. Bei dieser Form ist die Verbindung zwischen PS3 und AVR egal, solange es eine digitale ist. (Also entweder optisch ODER hdmi). Hierbei gibts den Vorteil, dass man keinen AVR benötigt, der die neuen HD-Formate beherrscht und er muss auch kein Ton per HDMI abgreifen können! Einziger Unterschied ist die Anzeige auf dem AVR. Dort steht dann "multichannel" oder "pcm" oder sowas. (Je nach Hersteller des AVR anders).

Wählt man nun Bitstream aus, so wird das Signal UNBEARBEITET weitergegeben vom Player. Wählt man die neuen Tonformate dann unter Audio aus, so muss der AVR dieses bearbeiten können, um es auch wiedergeben zu können. Dazu eine Kleinigkeit: HD-Formate werden ausschließlich über HDMI übertragen. Hier sind also die Verbindung per HDMI und ein HD-fähiger AVR Pflicht.

Tontechnisch ändert sich bei beiden Einstellungen/Möglichkeiten nichts. Beide sind identisch.

Da wir hier im PS3 Forum sind, eine weitere Kleinigkeit:
Die alte "dicke" PS3 kann die HD-Formate NICHT per Bitstream ausgeben. Hier MUSS also pcm gewählt werden, um in den Genuss der HD-Tonformate zu kommen. Bei der Slim ist es mittlerweile möglich Bitstream anzuwählen.

Was die AVRs angeht:
So langsam haben die meisten Modelle die Möglichkeit den Ton per HDMI abzugreifen. Lediglich im unteren Preissegment ist dies noch nicht vertreten. Hier dienen die HDMI Ports lediglich als Splitter/switch. (also z.B. PS3 und HD-DVD-Player per HDMI an den AVR und dort dann mit einem einzelnen HDMI an den TV. Ist praktisch, wenn der TV nur einen Eingang hat)

Zu den TVs:
Die meisten TVs haben leider keinen Dolby Ausgang, wenn dann lediglich einen Dolby Stereo Ausgang. Um also das normale TV-Signal in 5.1 zu schauen, ist meist ein Kabel-/Sat- Receiver notwendig.
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #31
LemmeL schrieb:
Hallo;)
Erstmal zum Thema Bitstream oder PCM:

An sich spielt das ganze keine Rolle. Es kommt nur dann zum Tragen, wenn die Hardware das entsprechende Format nicht unterstützt. Die PS3 hat z.B. einen internen Decoder für die HD-Tonformate.

Stellt man dort auf PCM, so decodiert sie das Signal selber in ein Multichannel und gibt es so an den AVR weiter. Bei dieser Form ist die Verbindung zwischen PS3 und AVR egal, solange es eine digitale ist. (Also entweder optisch ODER hdmi). Hierbei gibts den Vorteil, dass man keinen AVR benötigt, der die neuen HD-Formate beherrscht und er muss auch kein Ton per HDMI abgreifen können! Einziger Unterschied ist die Anzeige auf dem AVR. Dort steht dann "multichannel" oder "pcm" oder sowas. (Je nach Hersteller des AVR anders).

Tontechnisch ändert sich bei beiden Einstellungen/Möglichkeiten nichts. Beide sind identisch.

sorry aber das stimmt so nicht, PCM multichannel geht über ein optisches kabel nicht, hier reicht die bandbreite nur für stereo, über das optische kabel gehen nur komprimierte formate wie Dolby Digital oder DTS oder eben PCM stereo.
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #32
Sorry, das ich dieses Thema nochmal aufrollen muss.



Bei mir treten in letzter Zeit auch häufiger Problem mit dem Ton auf.

Zur Info: ich hab nen Receiver JBL DSC 1000 welcher Dolby Digital 5.1 und DTS 5.1 kann.



Mit den neueren Blu Rays hab ich in letzter Zeit immer wieder Tonprobleme bekommen.

Aber bei den meisten Discs ist ja neben dem neuen DTS HD Format auch noch mindestens DTS oder Dolby Digital drauf. Dementsprechend sollte das doch gehen.

Beziehungsweise, soweit ich das hier gelesen habe, sollte doch auch ein DTS HD Signal von der PS3 als DTS5.1 über optisches Kabel übertragen werden. Hab leider nur nen optischen Anschluss am Receiver.

Oder muss ich dazu was Bestimmtes im PS3 Menü auswählen?

Hab schon sämtliche Einstellungen versucht. Bei Video einstellungen auf Bitstream oder PCM gestellt. Und bei Audio einstellungen nur Digital und DTS angewählt, so wie es mein Receiver kann.

Bei Spielen zum Beispiel hab ich keine Tonprobleme, und früher auch nicht bei Filmen.

In letzter Zeit hatte ich Probleme mit "Love Happens", "All Inclusive". "2010" wurde eigentlich gut übertragen, obwohl die doch alle die gleichen Formate hatten.

Oder kann ich das im Disc Menu selbst irgendwie einstellen???
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #33
So, ich nochmal.

Kann es vielleicht sein, das mein Receiver zwar DTS kann, aber über optisch nur Dolby Digital geht?

Hab sowas in der Art grad im Netz gefunden. Aber ganz genaue Angaben hierzu habe ich leider nicht gefunden. Nicht mal auf der JBL Page
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #34
Audi_Raudi schrieb:
So, ich nochmal.

Kann es vielleicht sein, das mein Receiver zwar DTS kann, aber über optisch nur Dolby Digital geht?

Hab sowas in der Art grad im Netz gefunden. Aber ganz genaue Angaben hierzu habe ich leider nicht gefunden. Nicht mal auf der JBL Page
Nein, via optisch geht Dolby Digital genauso wie DTS. Bei meinem Onkyo Receiver funktionierts.
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #35
Meinte damit, das meiner über Optisch nur das normale Digital decodiert.

Hab im Internet von einem anderen gelesen, das sein Receiver zwar Digital und DTS decodiert, aber nur für das interne DVD laufwerk zum Beispiel. Und über Optisches Kabel nur das normale Digital, nicht DTS decodiert werden kann.

Kann aber so ne aussage über meinen Receiver nicht finden
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #36
So,



gester hatte ich mir The Box geholt.

Der Ton der Trailer war in perfektem DTS. Nur wieder bei dem Film nix.

Hab dann an der PS3 die Tonformate DTS 5.1 und Digital 5.1 abwählen müssen, und ACC angewählt, und dann hatte ich auch Ton im Film. Aber absolut kein DTS.

Echt zum ko***.

Ich glaub definitiv das es an der PS liegt. Aber hab absolut keinen Peil warum.

Hoffe immer noch auf eure Hilfe
 
  • True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? Beitrag #37
Endlich weiß ich mehr.
Hab mir am Wochenende nen neuen BluRay Player nen AVR geholt.
Ergebnis:
Beim neuen Player das gleiche Problem.
Der neue AVR funzt ohne Probleme.
Somit hab ich die Quelle des Problemes lokalisiert.
Versteh nur immer noch nicht warum das so ist. Ist wirklich sehr komisch. Da ja nach wie vor die Trailer einer BluRay in DTS ausgegeben werden. Nur der Hauptfilm halt nicht. Und bis vor nem halben Jahr hatte ich ja auch keine Probleme damit. Auch nicht bei Filmen die das neue DTS-HD Format schon drauf hatten.
Auf dem neuen AVR steht bei Filmen auch nur DTS drauf, d. h. das die Übertragung der PS3 and den Receiver auf jeden Fall in DTS ist. Warum mein alter Receiver das auf einmal nicht mehr spielen kann ist mir ein Rätsel. Aber was solls. Hilft nix sich den Kopf darüber zu zerbrechen. Hoffe nur das ich mir jetzt nicht nen neuen hol, und am Ende hats nur an den Einstellungen gelegen. Wobei ich mir sicher bin das ich alles versucht haben.

In dieser Hinsicht, Danke an alle die mir helfen wollten.
 
Thema:

True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound?

True HD Sound via Optisches Kabel = Stereo-Sound? - Ähnliche Themen

Test - Concept E 450 Digital "5.1-Set" von Teufel: "Das neue Concept E 450 Digital ist die weltweit klangstärkste 5.1-Komplettanlage für Konsole, Film und PC. Mit noch besserem Subwoofer...
"PC als "Durchlauf" für PS3 Sound via optischem Kabel"-Frage: Ich habe meine PS3 an meinen Monitor angeschlossen und würde halt auch gern 5.1 Sound haben...Ich habe eine Creative Soka mit optischem EINgang...
HD Ton nur bei Filmen: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir einer bei meinem Problem weiterhelfen. Zur Zeit habe ich die PS3 via optisches Kabel an meinem AV Reciever...
Kein Sound über optisch digitalen Ausgang: Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte meine PS3 an das heimische Soundsystem (Phillips MCD708) über das optische Kabel...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben